[email protected]
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • Français Français
  • Español Español
MENU
  • Institut
    • Institut
    • Zertifizierung
    • Testverfahren
    • Publikationen
    • Presse
    • Jobs
  • Aktuelles
    • Schutzpakete im Dauertest: Die besten Pakete für Windows 10 & 11 
      Langzeittest: 32 Schutzlösungen für 6 Monate im ATP-Test unter Windows... 
      Gegen Ransomware und Infostealer: 20 Security-Lösungen im ATP-Test 
      Kaspersky VPN TEST 2024 
    • Aktuelles nach Rubrik

      • Awards
      • Antivirus für Android
      • Antivirus für macOS
      • Antivirus für Windows
      • Tests im Kundenauftrag
      • Reparaturtests für Windows
      • Forschung
      • Internet of Things
      • Kinderschutz
      • VPN Tests
      • Weitere Tests
      • Sonstiges
  • Tests
    • Tests für Privatanwender
      • Android-Virenschutz

      • MacOS-Virenschutz

      • Windows-Virenschutz

    • Tests für Unternehmen
      • Android-Virenschutz

      • MacOS-Virenschutz

      • Windows-Virenschutz

    • Internet of Things (IoT)
      • Smart Home

      • IP-Kameras

      • Smart Watches & Fitness-Tracker

      • Sonstige

  • Statistiken
    • AV-ATLAS.org
    • Malware
    • Spam
  • Kontakt
    • FAQ
    • Kontakt
    • Newsletter
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
  • AV-ATLAS.ORG
  • IOT-TESTS.ORG

Tests für Internet of Things

Tests für
Internet of Things

  • Alle IoT-Tests (Aktuellster Test) ›

  • Smart Home (Aktuellster Test) ›

  • IP-Kameras (Aktuellster Test) ›

  • Smart Watches & Fitness-Tracker (Aktuellster Test) ›

  • Sonstige (Aktuellster Test) ›

Tests für Privatanwender

Alle Tests ›
  • Android-Virenschutz ›

  • MacOS-Virenschutz ›

  • Windows-Virenschutz ›

Sicherheit für Unternehmen

Alle Tests ›
  • Android-Virenschutz ›

  • MacOS-Virenschutz ›

  • Windows-Virenschutz ›

Internet of Things (IoT)

Alle Tests ›
  • Smart Home ›

  • IP-Kameras ›

  • Smart Watches & Fitness-Tracker ›

  • Sonstige ›

AV-TEST Newsletter abonnieren

Mit Sicherheit
gut informiert

Mehr ›
Auch wenn Microsoft vielen Windows 10-Nutzern in Sachen Windows-Updates noch ein Jahr Aufschub gibt, so ist der Umstieg eigentlich nur verschoben, aber nicht aufgehoben. Viele Nutzer fragen sich, ob ihr aktuell verwendetes Schutzpaket nach dem Umstieg auf Windows 11 weiter sicher arbeitet. Diese Frage klärt der aktuelle Dauertest mit 12 Produkten für private Anwender. Denn der Langzeittest startet unter Windows 10 und endet nach 6 Monaten unter Windows 11. Und ja, die Hersteller machen unter beiden Systemen einen guten Job in Sachen Schutz, Geschwindigkeit und Fehlalarme.

Schutzpakete im Dauertest: Die besten Pakete für Windows 10 & 11 ...

14. Oktober 2025 | Antivirus für Windows

 
Die Reihe der Advanced Threat Protection-Tests zeigt eindrucksvoll, wie effektiv Sicherheitslösungen – sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen – realen Angriffen durch Ransomware oder Infostealer standhalten. Die Einzelergebnisse dieser ATP-Tests bieten bereits eine hohe Aussagekraft. Besonders aufschlussreich wird es jedoch, wenn man die Resultate über einen längeren Zeitraum hinweg betrachtet: Im Dauertest wird deutlich, welche Schutzlösung sich durch eine konstant starke Abwehrleistung auszeichnet. Der über sechs Monate durchgeführte Langzeittest unter dem nach wie vor meistgenutzten Windows 10 hält einige Überraschungen bereit – und bestätigt manches, was Experten bereits vermuteten.

Langzeittest: 32 Schutzlösungen für 6 Monate im ATP-Test unter Windows...

04. September 2025 | Antivirus für Windows

 
Egal, welche Studie man sich zum Thema Malware zu Gemüte führt: Ransomware und Infostealer stehen seit Jahren an der Spitze der Gefahren in Sachen Cybersecurity. Gute Schutz-Software erkennt die Angreifer, bevor sie ihr desaströses Werk ausführen. Aber was passiert, wenn die Software die Angreifer nicht sofort erkennt? Diese Frage klärt der Advanced Threat Protection-Test – kurz ATP-Test. Denn dabei prüfen die Experten im Labor, ob die aktuellen 20 Schutzlösungen die Malware direkt erkennen oder ob weitere Schutzmechanismen erst in späteren Schritten ein System vor Schaden bewahren. Der Test zeigt, dass auch bei nicht erkannter Malware die Schlacht noch lange nicht verloren ist. Manches Schutzpaket ringt mit einem Angreifer über viele Runden und erzwingt am Schluss den Sieg der Sicherheit.

Gegen Ransomware und Infostealer: 20 Security-Lösungen im ATP-Test ...

25. August 2025 | Antivirus für Windows

 
AV-TEST führte im November 2024 eine detaillierte Bewertung von Kaspersky VPN Secure Connection durch, Version 21.19.7.527-1 für Windows und Version 11.118.4.12939 für Android. Die Überprüfung konzentrierte sich auf Leistungs- und Sicherheitsaspekte, mit Tests, die die alltägliche Nutzung in einer Zeit simulieren, in der Datenschutz und Online-Schutz von großer Bedeutung sind. Der Testaufbau umfasste Verbindungsstabilität, Datendurchsatz, Verschlüsselungsstärke und Benutzeranonymität.

Kaspersky VPN TEST 2024

31. Juli 2025 | VPN Tests

 

AV-TEST Newsletter abonnierenMit Sicherheit gut informiert

Jetzt Anmelden
AGB | Datenschutz | Impressum
©  2025 AV-TEST  | SITS Deutschland GmbH
Institut
  • Institut
  • Zertifizierung
  • Testverfahren
  • Publikationen
  • Presse
  • Jobs
Tests
  • Privatanwender
  • Unternehmen
  • Internet of Things
  • IT Sicherheits­produkt-Übersicht
Statistiken
  • AV-ATLAS.org
  • Malware
  • Spam
Aktuelles
  • Rubrik
Kontakt
  • FAQ
  • Kontakt
  • Newsletter
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz