Unternehmen ersetzen Alt-Systeme

Context sieht positive Dynamik bei Desktop-PCs

7. Mai 2025, 9:47 Uhr | Michaela Wurm
© Golden Dayz – shutterstock.com

Die Marktforscher von Context sehen im aktuellen Quartal für den PC-Markt einen Hoffnungsschimmer am Horizont. Bei Desktop-PCs gebe es eine anhaltend positive Dynamik. Bei Notebooks entwickle sich die Consumer-Nachfrage deutlich stärker als die kommerziellen Kanäle.

In der Distribution zeichnet sich eine leichte Erholung der PC-Nachfrage ab. Das zeigen die aktuellen Zahlen von Context für die ersten Wochen des 2. Quartals 2025. Die Marktforscher berichten, von einer anhaltend positiven Dynamik bei PC-Desktops. Im Notebook-Vertrieb zieht danach vor allem die Consumer-Nachfrage an und überholt die kommerziellen Kanäle. Laut Context verdeutliche das eine Verschiebung der Marktdynamik im europäischen PC-Segment.

Nach einem bereits überraschend starken 1. Quartal 2025 für Desktops zeigen die neuen Context-Daten aus den ersten Aprilwochen, dass sich die Desktop-Verkäufe auch weiter gut entwickeln. Das Wachstum sei herausragend, weil nach dem 1. Quartal eher ein saisonaler Abschwung erfolge und der April zudem weniger Handelstage hatte.

Mini-PCs gefragt wie nie

„Die Stärke des Desktop-Marktes ist bemerkenswert“, meint Marie-Christine Pygott, Senior Analystin bei Context. „Das Ende des Windows-10-Supports spielt natürlich eine Rolle. Der wichtigere Treiber scheint aber eine stark veraltete installierte Basis zu sein. Unternehmen, die immer noch auf Desktops angewiesen sind, rüsten endlich Systeme auf, die seit der Pandemie nicht mehr erneuert wurden.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Marie-Christine Pygott, PC-Analystin bei Context
Marie-Christine Pygott, PC-Analystin bei Context
© Context

Speziell Mini-PCs sind die Wachstumstreiber. Die kompakten, energieeffizienten Geräte etablieren sich als kosteneffiziente Alternative zu großen Systemen und bieten eine bessere Leistung und platzsparende Vorteile, die auf den europäischen Märkten Anklang finden.

Nachfrage nach Business-Notebooks bleibt schwach

Notebooks haben sich laut Context nach einem Spitzenwert zum Ende des 1. Quartals wieder auf ein durchschnittliches Niveau eingependelt, wobei die Consumer-Kanäle auch weiter die kommerziellen Segmente übertreffen. In Ländern wie Frankreich und Polen wächst der Absatz von Consumer-Notebooks nach wie vor stark, wenngleich die Entwicklung in Frankreich hauptsächlich auf Veränderungen bei den OEM-Vertriebswegen und weniger auf die Verbrauchernachfrage zurückzuführen ist.

Im Gegensatz dazu bleibe der Absatz von kommerziellen Notebooks in großen Volkswirtschaften wie Deutschland und Frankreich lau. Hier beeinträchtige die anhaltende Zurückhaltung der Unternehmen und die makroökonomische Unsicherheit nach wie vor die Investitionsentscheidungen.

„Die Diskrepanz zwischen Consumer- und Business-Kanälen unterstreicht, wie vorsichtig die Unternehmen nach wie vor sind, selbst angesichts der jüngsten positiven BIP-Zahlen aus Frankreich und Deutschland“, so Pygott. „Wir sehen ermutigende Aktivitäten in Großbritannien und Polen, insbesondere im Zusammenhang mit den Aktualisierungszyklen von Windows 11, aber es fehlt immer noch an einer weit verbreiteten kommerziellen Dynamik.“

Desktop-Volumen immer noch unter Vor-Corona-Niveau

Auch die Tablet-Verkäufe seien nach einem starken März, der durch die Markteinführung des neuen Apple iPad angeheizt wurde, wieder zurückgegangen. Wie erwartet habe sich die Nachfrage laut Context abgeschwächt, so dass die Kategorie zu Beginn des zweiten Quartals wieder unter den Indexstand gefallen sei.

Mit Blick auf die Zukunft gibt Context zu bedenken, dass die aktuellen Trends bei den Desktops zwar vielversprechend seien, das Gesamtvolumen in dieser Kategorie jedoch immer noch deutlich unter dem Niveau vor der Pandemie liege. Für die Notebook- und Desktop-Kategorien zusammengenommen sei zwar eine Erholung im Gange, aber die Fortschritte in den verschiedenen Segmenten und Märkten doch sehr unterschiedlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Context

Weitere Artikel zu Desktop-PC

Weitere Artikel zu Laptops, Notebooks, Tablets

Weitere Artikel zu Notebook/Ultrabook

Weitere Artikel zu Marktforschung

Weitere Artikel zu IT-Distribution

Matchmaker+