Hintergrundbild

Leben, Stil, Popkultur: Unser Lifestyle-Newsletter liefert Ihnen jeden Freitag bestes Entertainment und Gesprächsstoff fürs Wochenende

Fragen Sie unsere Paarberater


PARIS, FRANCE - JANUARY 17: Victoria Beckham attends the Dior show, during Paris Fashion Week - Menswear F/W 2020-2021, on January 17, 2020 in Paris, France. (Photo by Edward Berthelot/Getty Images)
Ressort:ModeVictoria Beckham

Die schockierende Wahrheit, dass sie eine große Designerin unserer Zeit ist

Ihre Kleider modellieren den Körper wie Skulpturen, statt ihn zu verstecken. Doch eine neue Netflix-Doku über Victoria Beckham ergeht sich lieber in alten Posh-Spice-Anekdoten – und übersieht dabei, wie klug ihre Mode wirklich ist.

NEW YORK, NEW YORK - OCTOBER 15: Karen Wazen attends Victoria's Secret Fashion Show 2025 on October 15, 2025 in New York City. (Photo by Mike Coppola/Getty Images for Victoria's Secret)
Artikeltyp:MeinungVictoria’s Secret Show

Was nach dem Wokismus kommt. Der Versuch, alte Fantasien neu zu verpacken

In der Nacht wurde in New York die neue Show von Victoria’s Secret gezeigt. Die Engel, hieß es vorab, sollten wieder „unapologetically sexy“ sein – nach Jahren des Wokismus und der Dämpfung. Doch kann die Marke wirklich an alte Zeiten anknüpfen? Oder war es die Show der endgültig gefallenen Engel?

BERLIN, GERMANY - SEPTEMBER 30: Finance Minister Lars Klingbeil arrives for the first of a two-day government cabinet retreat at Villa Borsig on September 30, 2025 in Berlin, Germany. High on the agenda are reaching common policies by the coalition partners on reforms for promoting economic growth, including deregulation, digitalization and competitiveness. (Photo by Sean Gallup/Getty Images)
Artikeltyp:MeinungBeauty-Etat der Regierung

Schöner scheitern mit Staatsgeldern

Während das Land sparen muss, investiert die Regierung ins Image. Fotoshooting und Weichzeichner für Klingbeil, Shoppingexzesse bei Bärbel Bas und Merz im lässigen Lotter-Look – der immer großzügigere Beauty-Etat lässt vermuten, wie gründlich politische Schwäche inzwischen kaschiert wird.


Horoskope 2025


Asterix und Obelix Freisteller

Was Zöpfe über die Männer aussagen, die sie tragen

Zöpfe gehören zu den ältesten Frisuren, die es gibt. Sie sind individuelles Markenzeichen oder Symbol für Stärke – und vor allem pflegeintensiver als gedacht. Wenn Männer sie aktuell tragen, dann nur ganz spezielle Typen.

Stella Bossi
Weltplus ArtikelKitKat-Einblicke

„Das wahre Erlebnis gibt es nur vor Ort – ohne Kamera“

DJ-Phänomen Stella Bossi drehte im geheimnisumwitterten KitKat das erste offizielle Musikvideo – und sprach exklusiv mit uns über eine Clubkultur, die sich neu erfinden muss, Techno-Comedy sowie tanzende Mütter und Mittfünfziger.

Traumabindung
Weltplus ArtikelToxic Positivity

Warum ständiger Optimismus krank machen kann

Toxic Positivity: Immer lächeln, nie klagen, stark wirken – das gilt als Erfolgscode unserer Zeit. Doch ständiger Optimismus kann krank machen. Eine Psychologin erklärt, wie übertriebene Positivität entsteht – und warum es gesünder ist, auch negative Gefühle zuzulassen.

Zahlreiche Menschen treffen sich am Küchengarten, einem Platz in Hannover, um Pudding mit Gabeln zu essen. Bei der Aktion handelt es sich um einen Internettrend. In mehreren Städten treffen sich Menschen, um Pudding mit Gabeln zu essen.
Weltplus Artikel„Pudding-mit-Gabel“-Phänomen

„WG-Zimmer 800 Euro, Cafébesuch 9 – viele können sich das nicht leisten, trotzdem wollen wir raus“

Was als Spaßaufruf in Karlsruhe begann, sorgt nun weltweit für Aufsehen: Tausende junge Menschen treffen sich, um Pudding mit der Gabel zu essen. Wir haben mit der Berliner Initiatorin und einem Psychologen darüber gesprochen, was hinter dem zunächst absurd anmutenden Phänomen steckt.

Anzeige
Provinz Das Kürbisfest in Mugegndorf ist der Höhepunkt des fränkischen Herbstes
Artikeltyp:MeinungMuggendorfer Kürbisfest

Hier läuft man garantiert keine Gefahr, Bill Kaulitz und Boris zu begegnen

In einem kleinen Luftkurort in der Fränkischen Schweiz findet bis heute das schönste Fest der Welt statt: das Muggendorfer Kürbisfest. Es gibt Blasmusik und Trachtentänze und natürlich auch das traditionelle Getränk Bier. Und ganz wesentliche Unterschiede zum Oktoberfest.

Mixed Race woman tossing hair
Ressort:TrendsLuxus und Zugehörigkeit

Blowout, Botox, Lastenrad – die neuen Statussymbole des urbanen Alltags

„Rich girl’s hair“ statt Rolex, Botox statt Haus am See, Cargobike statt Sportwagen: Neue Statussymbole erobern den Alltag. Doch was verraten sie über die Gesellschaft – und wie lässt sich diese Zugehörigkeit bezahlen?

WS Leben Übernachten in der Buchhandlung ++ Buxtehuder Buchhandlung Schwarz auf Weiß ++ Buxtehuder Buchhandlung, Schwarz auf Weiß, 
Inhaberin: Tanja Drecke, Ritterstraße 9, 
21614 Buxtehude, Tel.: 04161 / 99 99 700Von: info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de ++ 

DSC00592
Ressort:Trends„Bed and Books“

Schon mal davon geträumt, eine Nacht in der Buchhandlung zu verbringen?

Alle starren nur noch auf den Bildschirm? Nicht hier! In manchen Buchhandlungen können Lesefans mit Schlafsack, Kopfkissen und Zahnbürste auftauchen – um im Laden zu übernachten und bis in die Morgenstunden zu schmökern. Die Nachfrage ist enorm.


Zum Text: Sexpartys
Weltplus ArtikelErfahrungsbericht

Was wirklich passiert, wenn Frauen allein auf eine Sexparty gehen

Swinging, Orgie, Partnertausch – Sexpartys gelten als Orte grenzenloser Lust, auf denen alles möglich scheint. Unsere Autorin hat es ausprobiert. Was sie erlebt hat, wie sich ihre Hemmschwelle veränderte und was den Reiz von Sex in Gesellschaft ausmacht.

Middle-aged couple after a quarrel lies back-to-back on the bed.
Weltplus ArtikelEheschließung

„Wenn es um den Namen einen Disput gibt, geht es um etwas anderes“

Sich bei der Eheschließung auf einen gemeinsamen Namen zu einigen, birgt auch Streitpotenzial, wissen die Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel. Welche Überlegungen bei der Frage mit hineinspielen, diskutieren sie an dieser Stelle.

Anxiety, stress and emotional breakdown concept.

GettyImages-2210324486
Weltplus ArtikelVerlassene Männer

„Es war, als ob ein Blitz eingeschlagen hätte – es gab keinerlei Anzeichen“

Medienmanager Sören Bauer war beruflich auf der Überholspur und führte eine Vorzeigeehe – dachte er. Plötzlich wollte seine Frau die Scheidung. Ein Gespräch über mangelnde Kommunikation, echte Freunde und darüber, dass Männer sehr wohl weinen sollen.


News



Familienurlaub
Weltplus ArtikelFamilienurlaub

Was, schon wieder Ferien?

Wer behauptet, nach dem Familienurlaub „erholt“ zu sein, hat entweder keine kleinen Kinder oder ein schlechtes Gedächtnis. Nach Wutanfällen am Frühstücksbuffet, Kuscheltierdramen und nächtlichen Bettstürzen wäre das kein Wunder. Und doch: Urlaube sind das Beste, was Familien passieren kann.

Geschwister-Geheimnis
Weltplus ArtikelErziehung

Wenn Erfolg in der Familie liegt – wie Eltern den Grundstein legen

Warum haben in manchen Familien gleich mehrere Kinder Top-Karrieren? Liegt es an der Erziehung, am Elternhaus – oder am Wettbewerb unter Geschwistern? Ein Versuch, die Formel hinter familiärem Erfolg zu entschlüsseln.

Young family at home
Weltplus Artikel„Working Mom Advantage“

Wie sich die Berufstätigkeit von Müttern auf den Lebensweg ihrer Kinder auswirkt

Auch in einer modernen Gesellschaft wirken alte Rollenmuster fort – und mit ihnen das schlechte Gewissen vieler Mütter: „Mom Guilt“. Doch berufstätige Frauen geben ihren Kindern mehr mit, als viele glauben – nicht nur Mut, sondern auch den Schlüssel zu einem erfolgreichen Erwachsenenleben.


PARIS, FRANCE - MARCH 25: Cartoonist Albert Uderzo of France poses with Asterix (R) and Obelix (L) prior to a press conference at the Monnaie de Paris on March 25, 2015, in Paris, France. A new twelve piece coin series illustrated with Asterix entitled "Asterix and the values of the Republic" was presented in Paris. (Photo by Chesnot/Getty Images)

„So haben wir in einer Viertelstunde fast alle Charaktere entwickelt“

Seit 1996 traf unser Autor Martin Scholz den Asterix-Zeichner Albert Uderzo mehrfach in Paris. Aus den Gesprächen in dessen Atelier wurden Spaziergänge durch Uderzos deutsch-französische Erinnerungen – Geschichten darüber, wie aus Feinden Freunde wurden. Und wie Humor dabei half.

Reflection in metal (brass)
Weltplus ArtikelSpätfolgen eines Überfalls

„Ich kann nicht mehr, sorry“

Zur falschen Zeit am falschen Ort: Ein lebensfroher Mann wird Opfer eines 18-jährigen Schülers – ein sinnloser Angriff, der alles verändert. Der Fall des 54-Jährigen zeigt, wie rohe Gewalt immer öfter aus dem Nichts kommt – und wie erschreckend jung die Täter sind. Was treibt diese Wut, diesen Hass?

WS Asterix Ausgabe ++ Titelthema Didier Conrad ++ aus " Der Papyrus des Caesar - Hinter den Kulissen " , S. 51 ++ Scan von Vorlage aus Archiv Martin Scholz ++ ++ der Credit entspricht dem am Ende des Buchs " Der Papyrus des Caesar - Hinter den Kulissen " angegebenen Credit ++

Asterix_10a
Artikel enthält Videos

Welche sind die drei perfekten Asterix-Alben, Didier Conrad?

Didier Conrad zeichnet seit zwölf Jahren die Abenteuer von Asterix und Obelix – im Stil des großen Vorgängers, Albert Uderzo, aber mit eigener Handschrift. Ein Gespräch über gallische Klischees, reale gesellschaftliche Empfindlichkeiten und Humor in Strichen.


Cloudboom LS
Weltplus ArtikelHightech und Stil

Warum eine Schweizer Sportmarke allen davonläuft

Die Sportmarke On, an der auch Roger Federer beteiligt ist, hat sich vom Nischenanbieter für Langstreckenläufer zum globalen Trendsetter im Sportbusiness entwickelt. Vieles in der Entwicklung erinnert dabei an Apple.

WS Stil Scandi Beauty Brands ++ L:a Bruket / La Bruket ++ Quelle: Antonia Wilke | Silk Relations GmbH<antonia.w@silk-relations.com ++  

LaBruket_Good Night_Lip Balm
Ressort:Fitness & WellnessSchönheit ohne Eile

Wie Skandinavien Kosmetik neu denkt

Wenn es um Glück geht, liegen nordische Länder regelmäßig vorn – jetzt auch in der Kosmetik. Marken wie Mantle oder Honey zeigen, wie sich skandinavische Ideen von Natürlichkeit, Gelassenheit und Funktionalität in Pflegeprodukten widerspiegeln.

COPERNI C+  Paloma

Foto über: nsimond@lucienpages.com
Artikeltyp:MeinungNeue Wellnesskleidung

Braucht man Bakterienmode?

Das Label Coperni verspricht Mode, die den „Glow“ verstärkt – mit Bakterien im Stoff. Andere setzen auf Hyaluronsäure, Kim Kardashian auf Kollagengarn. „Carewear“ heißt der Trend, der die Haut – und vielleicht auch die Mode – retten soll.


food_erdbeershrub-4776_

Früher Medizin - heute ein erfrischender Drink

Essig im Glas? Was erstmal abschreckend klingt, hat in Kombination mit Früchten seit Jahrhunderten Tradition - und wird gerade wiederentdeckt. Wir lieben diese Version mit Erdbeeren und schwarzem Pfeffer.


Wir auf Social Media


Leseempfehlung

bett
Weltplus ArtikelSexualität und Identität

„Junge Männer ‚woken‘ lieber, als dass sie vögeln“

„Er steht, er ist, ich bin“ – so beschreibt die Sexologin Katrin Hinrichs, was sie die „Identitätskarte eines Mannes“ nennt. Doch diese scheint derzeit empfindlich gestört. Ein Gespräch darüber, wieso immer mehr junge Männer in ihre Praxis kommen – und wie sie deren sexuellen Probleme angeht.

WS Asterix Wams Ausgabe ++ für WamS  Gespräch mit Zeichner Flix ++ Selbstporträt des Asterix - Zeichners Flix , den Martin Scholz zum WamS - Gespräch getroffen hat ++ anbei das gezeichnete Selbstporträt des Berliner Comicautors Flix für die Gesprächsseite in der Asterix-Sonderausgabe. ++ Von: Flix <flix@der-flix.de> Datum: Donnerstag, 25. September 2025 um 15:28 An: Scholz, Martin (WELT) <martin.scholz@welt.de>
Betreff: Flix-Selbstportrait (Asterix) ++ 

Flix_Asterix
Ressort:GesellschaftComic-Zeichner Flix

„An Uderzo sah ich, dass man in diesem Beruf auf schöne Weise alt werden kann“

Felix Görmann alias Flix ist einer der erfolgreichsten Comic-Zeichner Deutschlands. Vor Kurzem hat er die große Ausstellung von Asterix-Schöpfer Albert Uderzo in Berlin kuratiert. Ein Gespräch über eine Begegnung mit dem Zeichner, lustige Goten und ein großes Mysterium der Gallier-Comics.

Kinderwunsch
Weltplus ArtikelKinderwunschbehandlung

„Her mit der Wunderpille“ – der Trugschluss vieler Paare

Wenn es mit der Schwangerschaft nicht klappt, liegt das nicht immer an medizinischen Gründen. Auch Ernährung, Bewegung und Psyche spielen eine große Rolle. Eine Betroffene und zwei Ärzte berichten.

Andrea Sawatzki  ++ Bildquelle/Kontakt: Christina Brücher, 
pr|emami, Tel.  +49-(0)8143-992699-0
christina.bruecher@pr-emami.de
www.pr-emami.de ++
Weltplus ArtikelAndrea Sawatzki

„Meine Mutter hat nie gelernt, zu reden“

Als Schauspielerin spielt Andrea Sawatzki auch in Komödien, als Buchautorin setzt sie sich mit einem sehr berührenden, persönlichen Thema auseinander - ihrer zerstörten Kindheit und dem Schweigen in ihrem Elternhaus.

Studio, Hamburger Franzbrötchen, Frisch gebackenes Franzbrötchen, Plundergebäck, Hefegebäck, Zimt, Zucker, Hamburger Spezialität
Rezept-Zutaten:
Für den Teig:
500g Mehl
100g weiche Butter
60g Zucker
40g frische Hefe
250ml Milch lauwarm
Prise Salz
1 TL getrocknete Bio Zitronenschale
1/2 TL Zimt
Für die Füllung:
100g kalte Butter oder Margarine
100g Zucker
2 TL Zimt

Franzbrötchen zu Hause backen? Natürlich geht das!

Wenn Zimtduft durch die Wohnung zieht und frische Franzbrötchen aus dem Ofen kommen, ist es egal, welches Wetter draußen tobt oder was der Arbeitstag bringt. Zugegeben: Dieses Rezept braucht Zeit. Aber es ist für jeden machbar. Und lohnt den Aufwand, versprochen. Außerdem eröffnet es ganz neue Teighorizonte.