Bulls Copperhead Evo AM 2
Zum 60. Jubiläum der ZEG legt Bulls ein E-MTB auf, das Technikfans aufhorchen lässt: Es bietet Carbonrahmen, 800-Wh-Akku, Kurvenlicht und einiges mehr zu einem überaus fairen Preis.
SP-X/Köln. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Muttergesellschaft ZEG bringt die Fahrradmarke Bulls eine Jubiläumsversion ihres E-MTB-Klassikers Copperhead Evo AM 2 auf den Markt. Das Sportgerät basiert auf einem Monocoque-Carbonrahmen in Kombination mit einem 4-Link-Swingarm-Hinterbau, 29-Zoll-Speichenrädern und Rock-Shox-Lyrik-Select-Federelementen mit 15 Zentimetern Federweg. Beim Antrieb setzt das Fully auf den in der E-MTB-Welt stark vertretenen Bosch Performance Line CX der fünften Generation in Kombination mit einer 800-Wh-Intube-Batterie. Die Kraft wird über eine 1x12-Deore-XT-Kettenschaltung übertragen. Als Bedien- und Anzeigeeinheit dient die Oberrohr-Mini-Remote. Am Lenkervorbau befindet sich eine MonkeyLink-Schnittstelle mit Halterung für Smartphones und andere Gadgets. Im Lenkrohr ist ein MonkeyLink-Scheinwerfer mit Kurvenlichtfunktion integriert und an den Enden des Hinterbaus sind zwei kleine Rückleuchten installiert. Hinzu kommen ein Kettenstrebenschutz, ein kleines Schutzblech, eine Sattelstütze mit Dropper-Post-Funktion und hydraulische Scheibenbremsen mit 20 Zentimeter Durchmesser von TRP. Bulls ruft für das 23 Kilogramm schwere Copperhead rund 5.000 Euro auf.