Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

Wie man Bancontact-Zahlungen in WordPress hinzufügt (Schritt für Schritt)

Wenn Sie versuchen, an Kunden in Belgien zu verkaufen, ist das Hinzufügen von Bancontact zu Ihrem Checkout nicht optional – es wird erwartet. Fast jeder belgische Käufer erkennt und vertraut ihm. Wenn sie es nicht sehen, werden viele ihren Kauf einfach nicht abschließen.

Wir haben vielen WordPress-Website-Besitzern geholfen, ihre Konversionsraten zu verbessern, indem sie ihre Zahlungsoptionen lokalisiert haben. Eines haben wir immer wieder festgestellt: Das Anbieten von Bancontact in Belgien kann den Unterschied zwischen einem Verkauf und einem abgebrochenen Warenkorb ausmachen.

Was Bancontact besonders leistungsfähig macht, ist seine Verbindung zu lokalen Banken. Diese Vertrautheit gibt den Kunden Sicherheit, was für Sie mehr abgeschlossene Bestellungen bedeutet.

In dieser Anleitung führen wir Sie durch zwei einfache Möglichkeiten, Bancontact-Zahlungen auf Ihrer WordPress-Website zu akzeptieren – ganz ohne technische Kenntnisse.

Bancontact-Zahlungen in WordPress hinzufügen (Schritt für Schritt)

Warum Bancontact-Zahlungen in WordPress hinzufügen?

Wenn Sie Kunden aus Belgien oder den umliegenden Regionen ansprechen möchten, ist die Hinzufügung von Bancontact-Zahlungen zu WordPress ein Muss. Bancontact ermöglicht es Benutzern, Echtzeitzahlungen direkt von ihren Bankkonten aus zu tätigen, entweder mit ihrer physischen Karte oder der Bancontact-App.

Indem Sie es als Zahlungsoption anbieten, erleichtern Sie lokalen Kunden den bequemen Einkauf, was Ihre Verkäufe und Konversionsraten erhöht.

Bancontact unterstützt auch kontaktlose Zahlungen und bietet Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz von Käufern und Verkäufern während Transaktionen.

Außerdem ist es sehr kostengünstig, mit Transaktionsgebühren von nur 0,10 € bis 0,20 € pro Kauf. Dies macht es zu einer erschwinglichen Option für Unternehmen jeder Größe.

Einfach ausgedrückt: Wenn Sie Bancontact hinzufügen, können Sie Ihre Zahlungsoptionen einfach lokalisieren und gleichzeitig Ihre globale Reichweite erweitern und ein breiteres Publikum ansprechen.

Nichtsdestotrotz wollen wir untersuchen, wie man Bancontact-Zahlungen einfach in WordPress hinzufügt. Für dieses Tutorial werden wir zwei Methoden verwenden. Verwenden Sie die Links unten, um zu der Option zu springen, die für Sie am besten funktioniert:

Methode 1: Bancontact-Zahlungsformular in WordPress hinzufügen

Diese Methode ist für Sie, wenn Sie ein Bancontact-Zahlungsformular zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen möchten, ohne einen vollwertigen Online-Shop aufzubauen.

Dies kann ideal sein, um Bancontact-Zahlungen in WordPress für Spenden, wiederkehrende Mitgliedsbeiträge oder andere professionelle Dienstleistungen zu akzeptieren.

Um dies zu tun, empfehlen wir WP Simple Pay. Nach dem Ausprobieren mehrerer Tools haben wir festgestellt, dass es das beste für diese Aufgabe ist. Es ist einfach zu bedienen, schützt vor Spam und funktioniert gut mit verschiedenen Zahlungsoptionen.

Und wenn Sie Bancontact-Zahlungen benötigen, gibt es eine fertige Vorlage. Um zu sehen, wie sie funktioniert und warum wir sie empfehlen, werfen Sie einen Blick auf unsere detaillierte Bewertung.

Um zu beginnen, müssen Sie das WP Simple Pay Plugin installieren und aktivieren. Details finden Sie in unserem Tutorial zur Installation eines WordPress-Plugins.

Hinweis: WP Simple Pay hat einen kostenlosen Plan. Sie benötigen jedoch die Pro-Version, um die Bancontact Payments-Vorlage freizuschalten.

Sobald Sie das Plugin aktivieren, öffnet sich ein Einrichtungsassistent auf Ihrem Bildschirm. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche „Los geht’s“.

Der WP Simple Pay Einrichtungsassistent startet automatisch

Dies führt Sie zum nächsten Schritt, wo Sie den Lizenzschlüssel Ihres Plugins eingeben müssen.

Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem Konto auf der WP Simple Pay-Website.

Sie werden aufgefordert, Ihren WP Simple Pay Lizenzschlüssel einzugeben

Danach müssen Sie Ihr Plugin mit Stripe, einem beliebten Zahlungs-Gateway, verbinden, um Online-Zahlungen einfach zu akzeptieren.

Beachten Sie, dass WP Simple Pay als Stripe-Plugin erst auf Ihrer Website funktioniert, wenn Sie es mit einem neuen oder bestehenden Stripe-Konto verbinden.

Um zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit Stripe verbinden“.

Mit Stripe verbinden

Weitere Informationen finden Sie in unserem Tutorial unter „So akzeptieren Sie Stripe-Zahlungen in WordPress“.

Sobald Sie Stripe und WP Simple Pay verbunden haben, werden Sie vom Einrichtungsassistenten aufgefordert, Ihre E-Mails zu konfigurieren.

An dieser Stelle können Sie Optionen aktivieren, um E-Mail-Benachrichtigungen für Zahlungsbelege, anstehende Rechnungen und Zahlungsbenachrichtigungen zu erhalten.

Konfigurieren Sie Ihre WP Simple Pay E-Mails

Sie müssen auch die E-Mail-Adresse eingeben, an die das Plugin diese Nachrichten senden soll. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Speichern und fortfahren“.

Sie können nun die restlichen Schritte des Einrichtungsassistenten nach Ihren Wünschen abschließen.

Besuchen Sie danach die Seite WP Simple Pay » Zahlungsformulare im WordPress-Dashboard und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ihr Zahlungsformular erstellen“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zahlungsformular erstellen“

Dies führt Sie zur Seite „Vorlage auswählen“, auf der Sie eine Liste von vorgefertigten Vorlagen sehen, die von WP Simple Pay angeboten werden.

Suchen Sie hier die Vorlage „Bancontact Payment Form“. Sobald Sie sie gefunden haben, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Vorlage verwenden“ darunter.

Wählen Sie die Bancontact-Formularvorlage

Sie werden nun zur Seite „Neues Zahlungsformular hinzufügen“ weitergeleitet, auf der Sie den Titel Ihres Formulars ändern und eine Beschreibung hinzufügen können.

Danach müssen Sie „On-site payment form“ als Formularart auswählen. Sie können auch das Feld darunter aktivieren, um den Spam-Schutz einzuschalten.

Bancontact-Formular Titel und Beschreibung hinzufügen

Wechseln Sie dann im linken Bereich zum Tab „Zahlung“ und wählen Sie Ihre bevorzugten Steuersätze unter der Option „Steuereinzug“ aus.

Sie können auch den Preis für das Produkt oder die Dienstleistung festlegen, die Sie über das Formular verkaufen möchten. Wenn Sie eine abonnementbasierte Dienstleistung anbieten, wählen Sie die Option „Abonnement“. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Preis hinzufügen“, um mehrere Abonnementstufen zu erstellen und einzubinden.

Denken Sie daran, dass Sie in diesem Abschnitt den Euro als bevorzugte Währung wählen müssen. Das Bancontact-Zahlungsformular funktioniert nicht, wenn Sie dies nicht tun.

Preise und Währung für das Produkt oder die Dienstleistung hinzufügen

Scrollen Sie nun nach unten zum Abschnitt „Zahlungsmethoden“ und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Alle“ aus.

Hier sehen Sie, dass die Bancontact-Zahlungsoption bereits ausgewählt wurde. Sie können auch andere Zahlungsoptionen hinzufügen, wie z. B. Klarna, AliPay oder Karte, wenn Sie möchten.

Bancontact als Zahlungsoption wählen

Gehen Sie als Nächstes zum Tab „Formularfelder“. Sie können ein Formularfeld aus dem Dropdown-Menü hinzufügen und dessen Einstellungen durch Erweitern des Tabs konfigurieren. Zusätzlich können Sie die vorhandenen Felder durch Ziehen und Ablegen neu anordnen.

Wenn Sie beispielsweise ein physisches Produkt verkaufen möchten, das geliefert werden muss, müssen Sie Ihrem Formular ein Adressfeld hinzufügen. Dies ermöglicht es Kunden, ihren Standort einfach anzugeben, wenn sie einen Kauf tätigen.

Formularfelder hinzufügen

Gehen Sie danach zum Tab „Zahlungsseite“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Eine dedizierte Zahlungsseite aktivieren“. Auf diese Weise können Sie ein benutzerdefiniertes Zahlungsformular erstellen, ohne manuell eine neue Seite auf Ihrer Website zu erstellen.

Das Plugin macht es super einfach, einen Permalink festzulegen, ein Farbschema auszuwählen, Ihr Logo hinzuzufügen und Footer-Text anzuzeigen.

Zahlungsseite anpassen

Wenn Sie mit Ihren Anpassungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Besuchen Sie nun Ihre WordPress-Website im Frontend, um Ihr neues Bancontact-Zahlungsformular zu überprüfen.

Bancontact-Zahlungsformular-Vorschau

Auf der anderen Seite können Sie das Bancontact-Formular auch zu einer vorhandenen Seite auf Ihrer Website hinzufügen. Klicken Sie dazu nach dem Hinzufügen der Formularfelder auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“.

Öffnen Sie dann die Seite oder den Beitrag, den Sie im WordPress-Dashboard verwenden möchten, und klicken Sie in der oberen linken Ecke auf die Schaltfläche „Block hinzufügen“ (+). Dies öffnet das Blockmenü, in dem Sie nach dem WP Simple Pay-Block suchen können.

Nachdem Sie den Block zu Ihrer Seite hinzugefügt haben, wählen Sie im Dropdown-Menü innerhalb des Blocks das von Ihnen erstellte Zahlungsformular aus.

Fügen Sie den WP Simple Pay-Block zur Seite oder zum Beitrag hinzu

Klicken Sie nun auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Besuchen Sie dann gerne Ihre Website, um das Bancontact-Zahlungsformular in Aktion zu sehen.

Vorschau der Bancontact-Zahlungsformularseite

Methode 2: Bancontact als Zahlungsoption in WooCommerce hinzufügen

Wenn Sie die Bancontact-Zahlungsoption zu Ihrem WooCommerce-Shop hinzufügen möchten, dann ist diese Methode genau das Richtige für Sie.

Der erste Schritt ist die Installation und Aktivierung des Plugins Stripe Payment Gateway for WooCommerce. Detaillierte Anweisungen finden Sie in unserem Anfängerleitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung müssen Sie die Seite WooCommerce » Einstellungen im WordPress-Dashboard aufrufen und zum Tab „Zahlungen“ wechseln. Aktivieren Sie dann die Option „Stripe Gateway“ und klicken Sie rechts neben der Beschreibung auf „Einrichtung abschließen“.

Stripe-Zahlungsgateway hinzufügen

Dies führt Sie zu einem neuen Bildschirm, auf dem Sie das Kontrollkästchen „Stripe Gateway aktivieren“ aktivieren müssen. Sie können auch einen Titel und eine Beschreibung für das Zahlungsgateway hinzufügen.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Aktivieren Sie die Option „Stripe-Gateway aktivieren“

Sobald die Seite neu geladen wurde, klicken Sie oben auf den Link 'Stripe-Einstellungen'.

Klicken Sie auf der Einstellungsseite auf die Schaltfläche „Mit Stripe verbinden“, um das Zahlungs-Gateway mit Ihrem Online-Shop zu verknüpfen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Mit Stripe verbinden

Dies führt Sie zu einem neuen Bildschirm, auf dem Sie sich mit Ihrem Stripe-Benutzernamen und -Passwort anmelden können. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie hier ein neues erstellen.

Weitere Details finden Sie in unserem Tutorial zum Akzeptieren von Zahlungen mit Stripe in WordPress.

Nachdem Sie Ihr WooCommerce-Konto mit Ihrem Stripe-Konto verbunden haben, klicken Sie auf den Link „Bancontact“ oben.

Sobald Sie dies getan haben, aktivieren Sie die Option „Stripe Bancontact Gateway aktivieren“ und fügen Sie einen Titel, eine Beschreibung, einen Firmennamen und Verkaufsstandorte hinzu, an denen diese Zahlungsmethode angezeigt werden kann.

Fügen Sie die Bancontact-Zahlungsoption zu Ihrem WooCommerce-Shop hinzu

Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Änderungen speichern“, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Besuchen Sie nun Ihren Online-Shop, um die Bancontact-Zahlungsoption anzuzeigen.

Vorschau der Bancontact-Zahlungsoption in WooCommerce

So einfach ist das!

Bonus: GiroPay-Zahlungen in WordPress akzeptieren

Wenn Sie Kunden in Deutschland oder Österreich haben, ist die Hinzufügung von Giropay als Zahlungsoption zu Ihrem Online-Shop ein kluger Schachzug. Mit 40 Millionen Nutzern entfallen auf Giropay 10 % der Checkouts in Deutschland, was es zu einer beliebten Wahl für sichere Transaktionen macht.

Es basiert auf Online-Banking, sodass Zahlungen direkt vom Bankkonto des Kunden auf Ihres bei Checkout überwiesen werden. Dies gewährleistet nicht nur schnelle Zahlungen, sondern ist auch mit geringeren Gebühren im Vergleich zu anderen Methoden verbunden.

Vorschau der dedizierten Zahlungsseite

Um GiroPay-Zahlungen in WordPress hinzuzufügen, können Sie WP Simple Pay verwenden.

Es ist ein leistungsstarkes Stripe-Plugin, das mehrere Zahlungsoptionen akzeptiert, darunter Bancotact, SEPA, Affirm, Klarna und GiroPay.

GiroPay hinzufügen

Weitere Informationen finden Sie in unserem Tutorial unter So akzeptieren Sie GiroPay-Zahlungen in WordPress.

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie Bancontact-Zahlungen in WordPress hinzufügen. Möglicherweise möchten Sie auch unseren Anfängerleitfaden lesen, wie Sie Google Pay in WordPress akzeptieren und unsere Top-Auswahl für die besten Square WordPress-Plugins.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben die Gelegenheit, der erste Kommentator dieses Artikels zu sein.
    Haben Sie eine Frage oder einen Vorschlag? Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, um die Diskussion zu beginnen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Vielen Dank, dass Sie einen Kommentar hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare gemäß unserer Kommentarrichtlinie moderiert werden und Ihre E-Mail-Adresse NICHT veröffentlicht wird. Bitte verwenden Sie KEINE Schlüsselwörter im Namensfeld. Führen wir ein persönliches und bedeutungsvolles Gespräch.