Wiener Pharma-Startup Complex Pharmaceuticals verkündet vollständiges Management-Team zum Artikel: https://lnkd.in/deeQQJ4v Das neue Management-Team des Wiener Startups Complex Pharmaceuticals GmbH steht fest. Neben dem General Manager Christoph Reinwald sind nun Claudia Turetschek und Pia Fischer-Windsteig Teil der Führung.
brutkasten
Medienproduktion
Österreichs führendes Medium für Startups, die digitale Wirtschaft und Innovation.
Info
brutkasten ist der Dreh- und Angelpunkt der österreichischen Startupszene. Jeden Tag produzieren wir mit Hingabe und Sorgfalt Content mit und für Founder, Corporates, InvestorInnen und alle, die Interesse an der heimischen Innovationswirtschaft haben. Selbst noch ein Startup, sind wir Österreichs Medium für Startups, die digitale Wirtschaft und Innovation. Von Unternehmern für Unternehmer gemacht. Redaktionell stehen bei uns sowohl die Startups im Fokus, als auch der Kontext, in dem sie sich bewegen. Es geht uns um das Thema Entrepreneurship, um die digitale und innovative Wirtschaft, Technologie, aber genauso um gesellschaftspolitische, zukunftsweisende Themen, die wir in diesem Zusammenhang zu lösen haben werden. Die Vision von brutkasten war es von Beginn an, eine wachsende, innovationsgetriebene Community multimedial zu begleiten und jene unternehmerisch tätigen Köpfe dabei zu unterstützen, die mit ihren innovativen Ideen, Geschäftsmodellen und Lösungen diese Welt weiter bringen wollen. Damit einhergehend war uns die Aufklärung und Orientierung zum Thema Digitalisierung von Beginn an sehr wichtig, wie auch die Vernetzung der „Innovationskräfte“ der jungen, agilen Startups mit jenen der etablierten Unternehmen. Wir glauben, dass in dieser wechselseitigen Befruchtung ein wesentlicher Hebel für unsere Wirtschaft liegt. Das wollen wir fördern. Egal ob digital, via Social Media, in Videos, bei den Events oder in Print-Produkten – „Der Brutkasten“ will der lebendigen österreichischen Startup-Szene eine umfassende Plattform mit journalistischem Kern bieten und diese im ständigen Austausch mit ihr gestalten. Ihr habt spannenden Input für uns? Für Geschichten & Interviews könnt ihr euch jederzeit an uns wenden: [email protected].
- Website
-
https://www.brutkasten.com/
Externer Link zu brutkasten
- Branche
- Medienproduktion
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2015
- Spezialgebiete
- Startups, Entrepreneurship, Media, Innovation, Digitalisation, Advertising, Events, Communication Strategy, Social Media und technologie
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Stubenring 24
Wien, 1010, AT
Beschäftigte von brutkasten
-
Dejan Jovicevic
Co-Founder & CEO of brutkasten
-
Lorenz Edtmayer
CEO & Founder DISRUPT Holding EY Entrepreneur of the Year Winner, Serial Entrepreneur & Investor
-
Martin Pacher
Chefredakteur "Brutkasten Earth" bei "Der Brutkasten"
-
Dominik Perlaki
Redakteur bei "Der Brutkasten"
Updates
-
skiracing.club: Salzburger Startup möchte den Weltcup-Style von der Piste auf die Straße bringen zum Artikel: https://lnkd.in/dJAYzKFq Skiracing.club möchte den alpinen Skisport modernisieren. Hinter dem Online-Shop stehen drei Gründer Dominic Tritscher, Max Strametz und Peter Mitterhauser, die auf offiziell lizenziertes Merchandise, europäische Fertigung und Community-Building setzen.
-
-
KOMMENTIERE UND GEWINNE TICKETS FÜR DIE AWARD CEREMONY! 🏆 Am 5. November (18 Uhr) findet die Award Ceremony des “Innovator of the Year 2025” im Rahmen der BOLD Experience im Palais Auersperg in Wien statt. 👉 👉 Es gibt nur mehr einige wenige Resttickets - willst du dabei sein? Dann markiere hier unter diesem Posting eine Person, für das Event ebenfalls spannend sein könnte, und gewinne ein Ticket für dich plus Begleitung! ⏱️ Das Gewinnspiel läuft bis Montag 14 Uhr. Der/die Sieger/innen werden dann von uns kontaktiert! 🤝 Der "Innovator of the Year 2025" wird durch die Österreichische Notariatskammer, Erste Bank und Sparkasse, BOLD Community, PORR Group, Wirtschaftsagentur Burgenland und Deutsche Bank unterstützt. ⬇️ Hier kommentieren:
-
-
Was Peter Stöger und Martin Kügler mit ihrem Startup MatchupZ vorhaben Im brutkasten-Talk sprechen SK Rapid-Trainer Peter Stöger und Founder Martin Kügler über ihr neues Startup MatchupZ, das ein Spin-off der HR-Tech-Plattform JobTreffer ist und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Spielern auf ein neues Level heben möchte. Ziel ist es, die oft unausgesprochenen Erwartungshaltungen transparent zu machen – und damit die Performance auf dem Platz und die Zufriedenheit im Team nachhaltig zu steigern. Zudem erzählt Peter Stöger wie ihn die Hartnäckigkeit seines Partners zu seiner neuen Rolle als Co-Founder brachte, warum bessere Entscheidungsmöglichkeiten bei potentiellen Transfers zur Effizienz beitragen und warum sich vieles nicht mehr in Vier-Augen-Gesprächen lösen lässt.
www.linkedin.com
-
Philipp Kinsky und Katarzyna Pichler sind Österreichs "Business Angels of the Year 2025" zum Artikel: https://lnkd.in/dBTRt_Xg Philipp Kinsky (Partner bei Herbst Kinsky) und Katarzyna Renata Pichler (Managing Partner der InnovaticGroup) wurden beim "Business Angel Day 2025" als „Business Angels of the Year“ ausgezeichnet. brutkasten war in Eisenstadt vor Ort und hat mit den beiden über ihre Rolle im Startup-Ökosystem gesprochen.
-
-
Mut zur Zukunft: Wie die WKÖ mit der BOLD Community und der Innovation Map Österreichs Innovationskraft stärkt Die BOLD Community und die Innovation Map der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zeigen, wie gemeinsames Denken und Handeln über Grenzen hinweg den Wirtschaftsstandort Österreich zukunftsfit machen. Zum Artikel: https://lnkd.in/gvC7uS2D "Innovation entsteht nicht isoliert im Labor“, sagt Réka R. Artner, Head of BOLD Community, im Interview mit brutkasten. “Innovation braucht den Blick über den Tellerrand, Inspiration und neue Impulse. In einer zunehmend vernetzten und schnelllebigen Welt, in der Herausforderungen immer komplexer werden, sind internationale und interdisziplinäre Antworten entscheidend”. Wie es funktionieren kann, zeigt "The BOLD Experience". Das Innovationsfestival in Wien feiert am 5. November seine Premiere. Dort wird auch die neue Version der Innovation Map präsentiert. "Die Innovation Map ist ein Radar für 105 Zukunftstechnologien“, erklärt Florian Moosbeckhofer, Abteilungsleiter Innovation & Digitalisierung der WKÖ. "Sie ist im Rahmen eines Open-Innovation-Prozesses entstanden und bietet Unternehmen Orientierung, Inspiration und konkrete Handlungsfelder." #kooperation
-
-
Calm/Storm: Closing des zweiten Fonds mit 27 Mio. Euro Zum Artikel: https://lnkd.in/dPPVEzeS Drei Millionen Euro werden zudem über eine weitere Gesellschaft für Co-Investments bereitgestellt, wodurch man nun gemeinsam mit dem ersten Fonds auf insgesamt 50 Mio. Euro "Assets under Management" kommt, heißt es von Calm/Storm "Gerade in der frühen Phase fehlt es vielen Gründer:innen im Gesundheitssektor nicht nur an Kapital, sondern auch am Zugang zum Markt. Hier helfen wir gemeinsam mit unserer Community", Lucanus ⛵️ Polagnoli, Calm/Storm-Gründer. "Mit frischem Kapital wollen wir jetzt mit noch mehr ambitionierten HealthTech-Gründer:innen zusammenarbeiten, um ihnen zu helfen, ihren Impact auf unsere Gesundheit und am Ende das Leben von Menschen zu skalieren." - Stephanie Urbanski, Managing Partner von Calm/Storm. Partner: Martin Schaller, Vorsitzender des Vorstandes der Raiffeisen-Landesbank Steiermark, Daniel Alzer, Investment Manager SwissHealth Ventures und Marvin Amberg, Managing Director Natural X Health Ventures.
-
-
Mit Topping Tours die Stadt neu entdecken: App für personalisierte Sightseeing-Erlebnisse zum Artikel: https://lnkd.in/dssVZcgk Das Wiener Startup Topping Tours von Alexander Breznik bringt eine KI-gestützte App auf den Markt, mit der individuelle Sightseeing-Touren erstellt werden können. Was die App sonst noch kann und wer dahinter steht - brutkasten hat nachgefragt.
-
-
invest.austria conference 2025: Politik trifft Kapital – mit Palantir, Bundeskanzler Stocker und Top-Investor:innen zum Artikel: https://lnkd.in/g4kpZC9r Am 5. November wird Schloss Schönbrunn zum Treffpunkt für über 400 Investor:innen, Gründer:innen und Entscheidungsträger:innen: Die invest.austria conference 2025 widmet sich den zentralen Fragen zu Kapitalmarkt, Defence-Tech und KI. 👉 Jetzt anmelden und mit dem Code Brutkasten-30 sofort 30 % Rabatt auf das Ticket sichern! Alle Infos findet ihr im Artikel. Österreichs größtes Event für private Investoren hat 2025 ein hochkarätiges Line-Up: Techunternehmen Palantir Technologies, Bundeskanzler Christian Stocker, Oliver Holle (CEO Speedinvest), Startup-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, Prof. Dr. Monika Köppl-Turyna (EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung), Ulrich Grabenwarter (European Investment Fund (EIF), Jörg Goschin (CEO KfW Capital) sowie führende internationale Family Offices und VC & PE Investoren wie Potrero Capital, Nordic Alpha Partners, StepStone, Verdane, außerdem Jonathan Crook (Head of VC, UK Government) und Song Gelong, einem der führenden Wirtschaftsexperten Chinas, sind vor Ort.
-
-
10 Jahre WU Entrepreneurship Center: Über 600 Startup-Teams wurden begleitet zum Artikel: https://lnkd.in/dAmjwsCP Seit zehn Jahren gilt das WU Entrepreneurship Center als zentrale Anlaufstelle für Gründer:innen an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nun feierte das Team rund um Rudolf Dömötör sein zehnjähriges Jubiläum.
-