Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
CON•ECT Eventmanagement - The IT Trend Event Agency — knowledge connects! CON•ECT stands for high quality event management training courses. Practical and experienced trainers combine interdisciplinary expertise in the fields of IT and business. The CON•ECT Business Academy offers seminars and ensures your students a decisive competitive edge. The CON•ECT Business Academy is also certified in occupations such as Manager's Certificate in IT Service Management (ITSM) or Certified Requirements Engineering with UML and project work. In addition to the seminars of the CON•ECT Business Academy, we offer a CON•ECT Informunity and free conferences. Top speakers give an overview of current developments and trends such as Mobility, Cloud Computing, Software trends and others. Furthermore, our portfolio includes webinars - a simple way to get information across also over national boarders without time restrictions. We offer 1-2 hour free webinar sessions on IT trend topics or training courses for clients abroad. Join a CON.ECT event and get in touch with international book authors and experts in the IT world.
Externer Link zu CON•ECT Eventmanagement
Kaiserstraße 14
Wien, 1070, AT
IT-Abwehr von Angriffen und Ausfällen, handlungsfähig bleiben im Krisenfall: Das klappt auch ohne riesigen Ressourcenbedarf im Vorfeld: Mit kleinen Schritten krisenfest werden und am Tag X richtig reagieren! Julia Eberl spricht am 20. Oktober auf der Konferenz "IT im Wandel" im Reitersaal der Österr. Kontrollbank (ÖKB). Mit ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt die Referentin Unternehmen dabei ihre IT-Resilienz zu stärken. Dabei legt sie neben der Prävention und Abwehr von Cyberangriffen besonderen Augenmerk auf technische Resilienzlösungen im Krisenfall. Organisationen erfahren dabei wie sie IT-Security und Resilienz praxisnah und nachhaltig zu stärken. Julia Eberl water IT Security & Defense #it #konferenz #wien
Unser Kooperationspartner im Bereich öffentlicher Verwaltung - das KDZ hat gerade unser neu vorgestelltes Seminar AI -Act und KI in der öffentlichen Verwaltung mit Mathias Traugott gepostet.
🎯 Gestalten Sie Ihre Verwaltung bereits mit KI? In zwei praxisnahen Seminaren bieten wir Ihnen das nötige Wissen, um Künstliche Intelligenz sicher, effizient und gewinnbringend einzusetzen. 🔍 Seminar 1 (Online, 9. Okt.): «Künstliche Intelligenz: Einführung & Überblick als Voraussetzung für das AI-Zertifikat nach dem AI-Act» – ideal für Führungskräfte und Mitarbeitende, die Grundlagen, Chancen & Risiken von KI kennenlernen und Compliance-Anforderungen erfüllen wollen. 📹Info-Video von KDZ-Geschäftsführer und Vortragendem Thomas Prorok: https://lnkd.in/d3tDjxxc 🏛 Seminar 2 (St. Pölten, 6. Okt.): «KI konkret: Anwendungen für Städte und Gemeinden» – ein Tag voller Beispiele und Tools, um KI im Gemeindealltag einzusetzen, Projekte zu planen und Impulse für die eigene Arbeit zu geben. ✅ Machen Sie mit und steigern Sie die Sicherheit im Umgang mit KI, der Effizienz, verbessern Sie die Bürger*innenkommunikation & Ihre Handlungskompetenz. Jetzt Plätze sichern & mit KI die Verwaltung von morgen gestalten! 🔗 Seminar 1: https://lnkd.in/dnPTwprn Seminar 2: https://lnkd.in/ey2Y96dG #KI #Verwaltung #Innovation #KDZ #DigitalesAmt #PublikSector
In einer Zeit, in der die IT nicht mehr nur Unterstützer, sondern aktiver Gestalter des Geschäftserfolgs sein muss, stehen CIOs vor der zentralen Herausforderung, den strategischen Wert ihrer Abteilung nachweisbar zu machen. Die Veranstaltung IT im Wandel am 18. September wurde gezielt konzipiert, um Ihnen praxiserprobte Strategien und fundierte Argumentationshilfen für genau diese Aufgaben an die Hand zu geben. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem exklusiven Austausch teilzunehmen. Jede Investition in Enterprise Architecture Management (EAM) erfordert eine klare Rechtfertigung. Dieser wissenschaftlich fundierte Vortrag von Henderik A. Proper (TU Wien) beleuchtet die entscheidende Frage nach dem Return on Investment. Erfahren Sie mehr über den "Return on Modelling Effort" (RoME) und erhalten Sie die notwendigen Argumente, um den Nutzen von EAM gegenüber dem Management überzeugend darzulegen. Sichern Sie sich Ihren Platz in der Konferenz in Wien und gestalten Sie die Zukunft der IT in Ihrem Unternehmen als strategischer Werttreiber. Details gibt es jetzt auf conect.at #it #eam #CIO #konferenz #conect
In einer digitalen Ökonomie ist die operative Widerstandsfähigkeit kein IT-Thema mehr, sondern eine strategische Kernkompetenz des gesamten Unternehmens. Gleichzeitig erfordert die Ära der Künstlichen Intelligenz neue Ansätze, um Innovation zu ermöglichen, ohne die Sicherheit sensibler Daten zu kompromittieren; ein Schutz, der, wie Sie wissen, "non-negotiable" ist. Die Veranstaltung IT im Wandel am 18. September widmet sich genau diesem Spannungsfeld und zeigt, wie Sie Ihre Verteidigung stärken UND gleichzeitig Ihr Innovationspotenzial sicher entfesseln können. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser wichtigen Diskussion zu sein. Der Vortrag von Martin Swierkot verlagert den Fokus von reiner technischer Abwehr hin zur strategischen Handlungsfähigkeit im Krisenfall. Erfahren Sie, wie Sie mit pragmatischen, kleinen Schritten und der Nutzung bereits vertrauter Werkzeuge die Resilienz Ihrer Organisation signifikant steigern können. Ein Ansatz, der dem Eindruck entgegenwirkt, dass Krisenfestigkeit immer ein teures Großprojekt sein muss. Der Beitrag von Martin Swierkot hilft Ihnen, Resilienz als positive, geschäftsfördernde Fähigkeit zu argumentieren. Ein Besuch dieser Veranstaltung liefert Ihnen die notwendigen Argumente, um Ihr Security-Budget nicht nur als Versicherungspolice, sondern als strategische Investition in Geschäftskontinuität und zukünftiges Wachstum zu positionieren. Sichern Sie sich Ihren Platz in der Konferenz am 18. September und gestalten Sie die Zukunft der Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Details finden Sie auf der Website conect.at! #it #konferenz #wien #security #sicherheit #conect
Am 4.9. wird KI intensiv im Workshop für Softwareentwickler und -Entscheider behandelt. Es geht um Effizienzsteigerung durch KI für Entwickler, Architektur von KI-Anwendungen, KI-gestütztes Testen und viel mehr. Details und Links dazu gibt es in diesem brandaktuellen Newsletter! #softwareengineering #developer #ai #ai4se #se4ai #softwaretest
IT im Wandel! Die Grenzen zwischen IT und Fachbereichen lösen sich auf. Ob durch KI, Cloud, moderne Architekturen oder neue Organisationsformen; die Art, wie wir Technologie in Unternehmen verstehen und nutzen, verändert sich grundlegend. Diskutieren Sie mit ExpertInnen und VordenkerInnen aus Forschung, Wirtschaft und Praxis, wie sich Unternehmen heute strategisch, technologisch und kulturell aufstellen müssen. Mehr zur Konferenz am 18.9.2025 im Reitersaal der Österr. Kontrollbank (1010 Wien) und alle Links zur Anmeldung finden sich jetzt in unserem aktuellen Newsletter: