Titelbild von STRABAGSTRABAG
STRABAG

STRABAG

Baugewerbe

Spittal/Drau, Kärnten 332.068 Follower:innen

WORK ON PROGRESS

Info

Fortschritt beginnt mit uns. Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Projektentwicklung, Baustoffproduktion oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Branche
Baugewerbe
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Spittal/Drau, Kärnten
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Spezialgebiete
Our services span all areas of the construction industry, Building Construction, Civil Engineering, Transportation Infrastructures, Special Divisions, BIM.5D, Hochbau, Verkehrswegebau, Tiefbau, Ingenieurbau, Ausbildung, LEAN.Construction, Digitalization, Facility Service, Real Estate und Property Management

Orte

Beschäftigte von STRABAG

Updates

  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Finanzmarktkommunikation? Können wir – und das mit Goldstandard! 🏆   Wir freuen uns riesig über den Austrian Digital Communications Award in Gold, der von CIRA - Cercle Investor Relations Austria in Kooperation mit der HHL Leipzig Graduate School of Management verliehen wurde 🥇 Ausgezeichnet wurde unsere Best Practice in der digitalen Finanzmarktkommunikation – von der neuen, übersichtlicheren Investor-Relations-Webseite über den digitalen Geschäfts- und Halbjahresbericht bis hin zur Kapitalmarktkommunikation via Social Media. Doch damit nicht genug: Auch der CD SES Award für Shareholder Excellence Secondary Market von Börse Social Network geht an uns – eine starke Anerkennung für die Performance unserer Aktie in den letzten Monaten. 📈 Als börsenotiertes Unternehmen ist uns der transparente Dialog mit unseren Stakeholdern besonders wichtig. Diese Auszeichnungen zeigen: Wir sind auf dem richtigen Weg. Ein großes Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben! 🙌  . Financial Market Communication? Done Right – to Gold Standard!🏆   We’re absolutely thrilled to have won the Austrian Digital Communications Award in Gold, presented by CIRA - Cercle Investor Relations Austria in cooperation with the HHL Leipzig Graduate School of Management 🥇  Our best practice in digital financial market communications was recognized – from our new, more user-friendly Investor Relations website, to our digital annual and half-year reports, all the way to our capital market communications via social media. And that’s not all: we also received the CD SES Award for Shareholder Excellence Secondary Market from Börse Social Network – a strong recognition of our share’s performance in recent months. 📈 As a publicly listed company, transparent dialogue with our stakeholders is especially important to us. These awards show that we’re on the right track. A huge thank-you to everyone who contributed! 🙌  . . #strabag #workonprogress #digitalcommunication #InvestorRelations  Marco Reiter Natascha Schulz

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Holzbau hautnah – eine Woche mit der Berufsbotschafterin 🔨 Seit einigen Jahren bringt das Nachwuchsförderprojekt «Zimmerin on Tour» von Holzbau Schweiz junge Berufsleute quer durchs Land, um ihnen die Vielfalt des Holzbaus näherzubringen. Letzte Woche war die diesjährige Zimmerin on Tour, Lara, bei unserem Holzbau zu Gast und hat in nur fünf Tagen jede Menge Eindrücke gesammelt. Von der CNC-Produktion über den Baustellenalltag bis hin zum Lernendenlager und dem Schulbesuch: Lara tauchte in unterschiedliche Bereiche ein und packte tatkräftig mit an. Ein besonderes Highlight bildete der Besuch auf dem Kasernenareal Zürich. Hier stand sie gemeinsam mit unserem Bauführer Silvan vor der Kamera von TeleZüri und präsentierte den Holzbau sympathisch und unkompliziert für die «Züri News». 🎥 Ein weiteres Highlight war der Bau von Holzliegen, gemeinsam mit 4.- und 5.- Klässler:innen der Schule Nürensdorf. Die neuen Holzliegen zieren ab sofort das Schulgelände. Wir bedanken uns herzlich bei Lara: Merci für dein grosses Engagement und viele weitere spannende Begegnungen und Erfahrungen auf deiner Tour! 🚀 Den TeleZüri Beitrag gibt es hier zu sehen:  https://lnkd.in/dVUX92mA Copyright: STRABAG . . #strabag #strabagschweiz #zimmerinontour #holzbau #nachwuchsförderung #letsprogress

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Ab aufs Rollfeld – hier bewegt Denny ziemlich viel. 🛫 Als Polier ist er ein wichtiger Ansprechpartner für seine Kolonne. Die Sicherheit seiner Kolleg:innen steht für Denny immer an erster Stelle. 👷💬 Gleichzeitig begeistert ihn die Digitalisierung. Mit modernen Maschinen und innovativen Apps arbeitet sein Team effizienter und löst Probleme schneller. 💡 Du willst mehr über Dennys Arbeitsalltag erfahren? ➡️Dann besuche letsprogress.com . Off to the runway – Denny moves quite a lot here. 🛫 As a foreman, he is an important contact person for his team. The safety of his colleagues is always Denny's top priority. 👷💬 At the same time, he is enthusiastic about digitalisation. With modern machines and innovative apps, his team works more efficiently and solves problems faster. 💡 Want to learn more about Denny's workday? ➡️Then visit letsprogress.com . . #strabag #letsprogress #career #polier

  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    STRABAG investiert in die Zukunft ✨ Mit der Eröffnung eines zweiten Internats und des neuen Qualification Centers wächst unsere Konzern-Lehrwerkstatt in Bebra zu einem einzigartigen Ort für Ausbildung, Weiterbildung und Gemeinschaft. 👷♂️👷♀️ Das Internat bietet jungen Menschen nicht nur kostenfreie Unterkunft, sondern vor allem einen Ort, an dem sie zusammenleben, voneinander lernen und Freundschaften fürs Leben knüpfen können. 🏠🤝 Mit dem Qualification Center gehen wir noch einen Schritt weiter: Moderne Werkstätten, eine eigene Asphalteinbaustrecke und über 400 praxisnahe Schulungen pro Jahr machen Bebra zu einem Zentrum für zukunftsorientierte Weiterbildung. 🏗️🚀 Was den Standort Bebra besonders macht: ✅mehr als 600 Auszubildende aus 28 Ländern ✅rund 200 kostenfreie Internatsplätze ✅30.000 m² Trainings- und Übungsflächen ✅jährlich über 3.200 Teilnehmende in Schulungen ✅Ausbildung in zahlreichen Bauberufen – vom Spezialtiefbau bis zur Zimmerei Junge Talente erhalten hier die Möglichkeit, ihr Potenzial zu entfalten, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und die Zukunft der Baubranche mit uns zu gestalten. 🚀 ➡️ Alles rund um die Ausbildung bei uns findest du unter: https://lnkd.in/eKpzD2KT . STRABAG invests in the future ✨ With the opening of a second boarding school and the new Qualification Centre, our Group training workshop in Bebra is growing into a unique place for apprenticeships, further training and community. 👷♂️👷♀️ The boarding school not only offers young people free accommodation, but above all a place where they can live together, learn from each other and make lifelong friends. 🏠🤝 With the Qualification Centre, we are going one step further: modern workshops, our own asphalt paving track and over 400 practical training courses per year make Bebra a centre for future-oriented further training. 🏗️🚀 What makes the Bebra site special: ✅More than 600 apprentices from 28 countries ✅Around 200 free boarding school places ✅30,000 m² of training and practice areas ✅Over 3,200 participants in training courses every year ✅Training in numerous construction trades – from specialised civil engineering to carpentry Here, young talents have the opportunity to develop their potential, get to know different professional fields and shape the future of the construction industry with us. 🚀 ➡️ You can find everything you need to know about our apprenticeship programme at: https://lnkd.in/eKpzD2KT Copyright: Anna-Lena Röder / STRABAG . . #strabag #letsprogress #konzernlehrwerkstatt #ausbildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    20 Jahre STRABAG in Kanada🍁 – Von den Niagarafällen bis nach Toronto 🚇✨ Seit zwei Jahrzehnten gestalten wir die Infrastruktur Kanadas – von Wasserumleitungstunneln in den Niagarafällen 💧 über preisgekrönte Eisenbahntunnel unter der Autobahn 401 bis hin zur Eglinton Crosstown West Extension, wo wir derzeit den östlichen Teil der Tunnel graben 🚆. Ein aktuelles Highlight: Bei der Scarborough Subway Extension in Toronto haben wir bereits 2.000 m Tunnel fertiggestellt und 1.000 Tübbinge installiert – ein wichtiger Meilenstein🚇. 🏆 Unsere kanadischen Projekte wurden mehrfach ausgezeichnet – vom Niagara-Tunnel (2013) bis zum Highway-401-Projekt (2022). Sie alle zeigen: Wir liefern Infrastruktur auf höchstem Niveau – auch unter schwierigsten Bedingungen. 🙏 Vielen Dank an unsere Kolleg:innen, Partner:innen, Kunden und Gemeinden – gemeinsam schreiben wir seit 20 Jahren Erfolgsgeschichte. Auf die nächsten Kapitel 💪. . 20 Years of STRABAG in Canada🍁 – From Niagara Falls to Toronto 🚇✨ For two decades, we have been shaping Canada’s infrastructure – from water diversion tunnels in Niagara Falls 💧 to award-winning railway tunnels beneath Highway 401 to the Eglinton Crosstown West Extension where we are actively digging the eastern portion of the tunnels 🚆. A recent highlight: On the Scarborough Subway Extension in Toronto, we have already completed 2,000 m of tunnel and installed 1,000 segments – a major milestone🚇. 🏆 Our projects have earned top recognition – from the Niagara Tunnel (2013) to the Highway 401 project (2022) – proving our ability to deliver world-class infrastructure even under the toughest conditions. 🙏 Thank you to our colleagues, partners, clients, and communities – together we’ve built 20 years of success. Here’s to the next chapters 💪. . Copyright: STRABAG . . #strabag #workonprogress #canada #highway401 #tunneling

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Ride for Progress – und für Kinder in Not 🚴♀️ Unsere Kollegen haben bewiesen: Der Weg ist das Ziel. Raphael (Internationale Konzernkommunikation TPA) und Jakob (GIS Representative) hatten die Idee, gemeinsam an der Charity-Bike-Tour „Ride for Progress“ teilzunehmen und damit Concordia Sozialprojekte zu unterstützen. 🤝 Der Plan: An nur einem Tag von Stephansdom zu Stephansdom – von Passau nach Wien. Kurz vor dem Start musste Jakob krankheitsbedingt aussetzen, doch Raphael ließ sich nicht aufhalten und startete gemeinsam mit seiner Schwester um 4:30 Uhr in Passau. Nach 233 Kilometern und 11 Stunden im Sattel endete die Tour in Krems. Die letzten Kilometer nach Wien hätten in völliger Dunkelheit gelegen. 🛣️🌙 🏆Und trotzdem haben sie persönliche Rekorde gebrochen und unzählige Eindrücke gesammelt. Insgesamt konnten bereits 528 Euro an Spenden für Kinder in Not gesammelt werden. STRABAG unterstützt die Aktion als offizieller Partner. 👏 💬Raphael fasst seine Erfahrungen so zusammen: „Selbst, wenn man ein ambitioniertes Ziel nicht ganz erreicht, sind Vorbereitung, Ausdauer und Teamgeist entscheidend, genau wie in unseren Projekten.“ Und vielleicht war das erst der Anfang: Jakob und Raphael überlegen, künftig ein regelmäßiges STRABAG-Radevent für Kolleg:innen zu starten – mit kürzerer Distanz, aber genauso viel Teamspirit. 🚀 Wir ziehen den Helm vor so viel Einsatz und Engagement! 👷🚴♂️ ➡️ Alles rund um das Projekt erfahrt ihr hier: https://lnkd.in/dXDP2xbK . Ride for Progress – and for Children in Need 🚴♀️ Raphael (International Corporate Communications TPA) and Jakob (GIS Representative) set out to support Concordia Social Projects by joining the charity bike tour Ride for Progress. 🤝 The plan: one day, from Stephansdom to Stephansdom – Passau to Vienna. Just before the start, Jakob had to withdraw due to illness. But Raphael didn’t let that stop him and set off at 4:30 a.m. in Passau together with his sister. After 233 km and 11 hours of cycling, they reached Krems – the last stretch to Vienna would have meant riding in complete darkness. 🛣️🌙 🏆 Still, they broke personal records and collected countless impressions along the way. So far, 528 euros in donations have been raised for children in need. STRABAG supports the initiative as an official partner. 👏 💬 Raphael sums up his experience: “Even if you don’t fully reach an ambitious goal, preparation, perseverance and team spirit are what really count – just like in our projects.” And this might just be the beginning: Jakob and Raphael are considering starting a regular STRABAG cycling event for colleagues – with shorter distances, but just as much team spirit. 🚀 We take our helmets off to such dedication and commitment! 👷🚴♂️ ➡️ Learn more about the project here: https://lnkd.in/dXDP2xbK Copyright: Raphael Unger / STRABAG . . #strabag #letsprogress #rideforprogress #engagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Spannende, innovative Projekte, Verantwortung und Entscheidungen – Nora bewegt richtig viel. 🏗️⏭️ Sie liebt es, die Herausforderungen, die ihr täglich bei STRABAG begegnen, anzunehmen und mit ihnen zu wachsen. Besonders die Sicherheit ihres Teams und das nachhaltige Bauen für die Zukunft liegen ihr am Herzen. 👷🫶 Du willst mehr über Noras Einsatz und die Arbeit bei STRABAG erfahren? 📲 Dann besuche letsprogress.com. . Exciting, innovative projects, responsibility and decision-making – Nora really gets things done. 🏗️⏭️ She loves taking on the challenges she faces every day at STRABAG and growing with them. The safety of her team and sustainable construction for the future are particularly close to her heart. 👷🫶 Want to find out more about Nora's commitment and her work at STRABAG? 📲 Then visit letsprogress.com. . . #strabag #letsprogress #career #bauleitung

  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Ein besonderes Drachenei 🥚🐉 Was unser Konzern mit Drachen zu tun hat? 🐲 Wir setzen mit sechs außergewöhnlichen Brücken bei der Landesgartenschau 2025 im deutschen Furth im Walde ein architektonisches Statement. Von oben betrachtet erinnert die Konstruktion an ein Drachenei - man könnte meinem hier schlüpft bald was. Die außergewöhnlichen Brücken verbinden künftig die Wege der Landesgartenschau. 🤩 Jedes in Cham gefertigte Brückenelement ist einzigartig, denn: Die größte Herausforderung bei der Konstruktion ist die komplexe Geometrie der einzelnen Elemente. Da sie gebogen und in Steigung verbaut werden, wurde jedes Stegblech individuell gefertigt – jedes anders gekrümmt und gebogen, um sich perfekt in die Umgebung einzufügen. Diese Detailarbeit und Präzision zeigen die Handwerkskunst unserer Kolleg:innen - was sagt ihr zu dem Projekt? . A special dragon egg 🥚🐉 What does our Group have to do with dragons? 🐲 We are making an architectural statement with six extraordinary bridges at the 2025 State Garden Show in Furth im Walde, Germany. Viewed from above, the construction resembles a dragon's egg – it looks as if something is about to hatch here. The extraordinary bridges will connect the paths of the State Garden Show in future. 🤩 Each bridge element manufactured in Cham is unique, because: The biggest challenge in the construction is the complex geometry of the individual elements. As they are curved and installed at an angle, each bridge plate was manufactured individually – each one curved and bent differently to fit perfectly into the surroundings. This detailed work and precision demonstrate the craftsmanship of our colleagues – what do you think of the project? . © Drohnenfotos: Marcus Wagner/STRABAG, Fotos: Anne-Sophie Streicher/STRABAG . . #strabag #workonprogress #ingenieurskunst

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Vom Azubi zum Ausbilder👷♂️ Matthias zeigt, wie man mit Engagement und Freude am Lernen Schritt für Schritt Karriere machen kann. 🚀 Mehr zu seinem Weg und seinen Tipps für Nachwuchstalente gibt’s im Blog: https://stra.link/zleeg 💪 . From apprentice to trainer👷♂️ Matthias shows how commitment and a love of learning can help you advance your career step by step. 🚀 Read more about his journey and his tips for young talent in the blog: https://stra.link/zleeg 💪 Copyright: Rudolf Froese . . #strabag #letsprogress #karriereweg #ausbildung #ausbilder

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für STRABAG anzeigen

    332.068 Follower:innen

    Volle Gleisbau-Power zwischen Hamburg und Berlin🛤️ Passagierzüge rollen auf der Bahnstrecke momentan nicht – aber unsere Baumaschinen. 🚧 Im Auftrag der Deutsche Bahn ist unser Tochterunternehmen STRABAG RAIL mittendrin bei der Generalsanierung auf 280 Kilometern. Im Rahmen einer ARGE mit der DB Bahnbau Gruppe GmbH erneuern wir bis April 2026 mit Hochdruck Gleise, Weichen und Bahnsteige. Das Endergebnis: Eine moderne Schieneninfrastruktur und nachhaltige Mobilität. 🚅🌱 Momentan bauen wir auf 2,5 Kilometern die in die Jahre gekommene sogenannte Feste Fahrbahn aus. Dafür zerfräst das Team die Betonfahrbahn und hebt die tonnenschweren Stücke mit schwerem Gerät aus dem Gleisbett. Im Anschluss entsteht dort ein neues Schottergleis, das unempfindlicher als die bisherige Konstruktion ist. Welche weiteren Arbeiten noch so anstehen, erfahrt ihr in den nächsten Wochen. Stay tuned! 🤩 . Full rail construction power between Hamburg and Berlin🛤️ Passenger trains are currently not running on the railway line – but our construction machines are. 🚧 On behalf of Deutsche Bahn, our subsidiary STRABAG RAIL is in the midst of a general renovation covering 280 kilometres. As part of a joint venture with DB Bahnbau Gruppe GmbH, we are working flat out to renew tracks, points and platforms by April 2026. The end result: a modern rail infrastructure and sustainable mobility. 🚅🌱 We are currently removing 2.5 kilometres of ageing slab track. To do this, the team is milling the concrete track and lifting the heavy pieces out of the track bed with heavy equipment. A new ballast track will then be laid, which will be more resistant than the previous construction. Stay tuned for the other works that are still to be done! 🤩 . © Deutsche Bahn/Oliver Lang . . #strabag #workonprogress #db #bahnsanierung #berlinhamburg

    • Sanierung Strecke Berlin-Hamburg, Baumaschinen im Einsatz
    • Sanierung Strecke Berlin-Hamburg, Baumaschinen im Einsatz
    • Sanierung Strecke Berlin-Hamburg, Baumaschinen im Einsatz
    • Sanierung Strecke Berlin-Hamburg, Baumaschinen im Einsatz
    • Sanierung Strecke Berlin-Hamburg, Baumaschinen im Einsatz

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Finanzierung

STRABAG Insgesamt 1 Finanzierungsrunde

Letzte Runde

Fremdkapital nach Börsengang

3.431.237.991,00 $

Weitere Informationen auf Crunchbase