Titelbild von Kantonspolizei St.GallenKantonspolizei St.Gallen
Kantonspolizei St.Gallen

Kantonspolizei St.Gallen

Gesetzesvollzug

St.Gallen, SG 4.140 Follower:innen

Die Kantonspolizei St.Gallen sorgt rund um die Uhr für Ruhe, Sicherheit und Ordnung im Kanton St.Gallen.

Info

Das Zusammenleben vieler Menschen basiert auf Regeln. Die Überwachung dieser Regeln und das Einschreiten bei Verstössen ist eine der vielen Aufgaben der Kantonspolizei St.Gallen. Dadurch sollen sich die Bürgerinnen und Bürger im Kanton St.Gallen jederzeit sicher fühlen können. Ist diese Sicherheit in Gefahr, gehört es ebenfalls zu den Aufgaben der Kantonspolizei St.Gallen, diese abzuwehren. Die Kantonspolizei St.Gallen, als kantonales Amt (www.sg.ch), steht mit rund 800 Mitarbeitenden rund um die Uhr im Einsatz. Dazu stehen ihr modernste Mittel und Technologien zur Verfügung. Insgesamt 22 Polizeistationen sind als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Kantonsgebiet verteilt. Zudem betreibt die Kantonspolizei St.Gallen die Kantonale Notrufzentrale mit den Notrufnummern 117, 118, 144 und 112, wo rund um die Uhr Hilfe bei Notfällen angefordert werden kann. Kurz nach dem Notruf befindet sich eine Patrouille bereits auf dem Weg.

Website
http://kapo.sg.ch
Branche
Gesetzesvollzug
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
St.Gallen, SG
Art
Regierungsbehörde
Gegründet
1803

Orte

Beschäftigte von Kantonspolizei St.Gallen

Updates

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten