#Fokusbericht Cannabis unter der Lupe Eine Prise CSI Miami gefällig? Im Forensisch-Naturwissenschaftlichen Dienst (FND) werden Substanzen genau unter die Lupe genommen - darunter auch Cannabis. Wir begleiten das grüne Kraut durch's Labor. Mehr unter: https://lnkd.in/e8c-Ve5f #Polizei #kaposg #cannabis #drogen #forensik
Kantonspolizei St.Gallen
Gesetzesvollzug
St.Gallen, SG 4.144 Follower:innen
Die Kantonspolizei St.Gallen sorgt rund um die Uhr für Ruhe, Sicherheit und Ordnung im Kanton St.Gallen.
Info
Das Zusammenleben vieler Menschen basiert auf Regeln. Die Überwachung dieser Regeln und das Einschreiten bei Verstössen ist eine der vielen Aufgaben der Kantonspolizei St.Gallen. Dadurch sollen sich die Bürgerinnen und Bürger im Kanton St.Gallen jederzeit sicher fühlen können. Ist diese Sicherheit in Gefahr, gehört es ebenfalls zu den Aufgaben der Kantonspolizei St.Gallen, diese abzuwehren. Die Kantonspolizei St.Gallen, als kantonales Amt (www.sg.ch), steht mit rund 800 Mitarbeitenden rund um die Uhr im Einsatz. Dazu stehen ihr modernste Mittel und Technologien zur Verfügung. Insgesamt 22 Polizeistationen sind als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger auf dem Kantonsgebiet verteilt. Zudem betreibt die Kantonspolizei St.Gallen die Kantonale Notrufzentrale mit den Notrufnummern 117, 118, 144 und 112, wo rund um die Uhr Hilfe bei Notfällen angefordert werden kann. Kurz nach dem Notruf befindet sich eine Patrouille bereits auf dem Weg.
- Website
-
http://kapo.sg.ch
Externer Link zu Kantonspolizei St.Gallen
- Branche
- Gesetzesvollzug
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- St.Gallen, SG
- Art
- Regierungsbehörde
- Gegründet
- 1803
Orte
-
Primär
Klosterhof 12
St.Gallen, SG 9001, CH
Beschäftigte von Kantonspolizei St.Gallen
Updates
-
#Cybercrime: Betrüger versenden Mails zur Reaktivierung abgelaufener ChatGPT-Abos Betrügerische E-Mails behaupten, es habe Probleme bei der Abbuchung der Kreditkarte für das ChatGPT-Konto gegeben, und fordern zu einer sofortigen Zahlung auf.
-
Bereit für Neues? Für unser Haftzentrum suchen wir eine neue Sicherheitsassistentin oder einen neuen Sicherheitsassistenten. Dabei koordinierst du Hafttransporte, hilfst bei Hafteintritten, bewachst Inhaftierte und vieles mehr. Mehr Infos und Ihre Bewerbung auf: https://lnkd.in/db_WBgYB #hiring #job #polizeiarbeit #kaposg #haftzentrum #sicherheitsassistentin #sicherheitsassistent
-
-
Bereit für Neues? Wir suchen eine neue Stabschefin oder einen neuen Stabschef. Um unsere Organisation zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, suchen wir eine Persönlichkeit, die strategisches Denken mit organisatorischem Geschick verbindet. Als Stabschefin oder Stabschef unterstützen Sie die Kommandoführung, steuern zentrale Prozesse und sorgen dafür, dass unsere Kantonspolizei transparent und wirksam arbeitet. Sie nehmen Einsitz in die Geschäftsleitung. - Pensum: 80–100 % - Arbeitsort: St.Gallen Mehr Infos und Ihre Bewerbung auf: https://lnkd.in/dast4AxM #hiring #job #polizeiarbeit #kaposg #leitung #stabschefin #stabschef #stellenangebot
-
-
🚉 In der Bahn. 🎶 Im Club. 🚶 Auf der Strasse. Sexuelle Gewalt hat keinen Platz in unserer Gesellschaft. 👀 Hinsehen. Einschreiten. Haltung zeigen. Mehr Infos: https://lnkd.in/eSgy4zVF #kaposg #polizei #polizeischweiz #prävention #respekt #gegensexuellegewalt
-
#Cybercrime: MacBook-Gewinnspiel entpuppt sich als Kreditkarten-Falle Eine betrügerische E-Mail im Namen von Apple lockt mit dem Versprechen, ein brandneues MacBook zu gewinnen. Dafür müsse man lediglich ein paar Fragen beantworten und anschliessend die Versandkosten bezahlen – tatsächlich bleibt es jedoch nicht bei diesem kleinen Betrag.
-
#Cybercrime: Sie haben gewonnen! – Sind Sie sicher? Mit immer neuen Szenarien versuchen Betrüger an Geld zu kommen. Das Versprechen eines angeblich hohen Gewinns ist eine solche Masche, die die Täter in den unterschiedlichsten Varianten anwenden.
-
#Cybercrime: Schockanruf durch falsche Polizisten Ein Anruf mit einer schockierenden Nachricht: Ein angebliches Familienmitglied steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Betrüger geben sich am Telefon als Polizisten oder Staatsanwälte aus und nutzen gezielt Angst und Zeitdruck, um an Geld zu kommen.
-
Kantonspolizei St.Gallen hat dies direkt geteilt
🐷🌭 Tradition, Genuss und die bekannte St. Galler OLMA-Bratwurst ⚪️🟢 «OLMA 2025: Mit Bratwurst, aber ohne Senf und Drohne, danke.» Beachte die Regeln. Fliege deine Drohne sicher und mit Respekt. Safety first, every flight, every time. 🔗 Mehr Infos – https://shorturl.at/UyPd2 © Olma Messen St.Gallen AG Olma Messen St.Gallen Stadtpolizei St.Gallen Kantonspolizei St.Gallen
-
-
#Fokusbericht Das grosse Spurenpuzzeln - Synoptik bei der Kantonspolizei St.Gallen Spuren erzählen Geschichten, wenn man sie richtig liest. Im Video erklärt Stefan Benz vom Kriminaltechnischen Dienst, wie er mithilfe der Synoptik Zusammenhänge sichtbar macht und Ermittlungen entscheidend voranbringt. Mehr unter: https://lnkd.in/gfpQAyYz #Polizei #kaposg #synoptik #kriminaltechnik #spuren