Titelbild von OxaraOxara
Oxara

Oxara

Baugewerbe

Dietikon, Zurich 6.664 Follower:innen

Enabling access to sustainable construction & affordable housing with our #circular #cementfree #lowfootprint technology

Info

The construction industry is facing major challenges including scarcity of resources especially sand, CO2 emission due to large production of cement. Finally there is an increasing demand for affordable housing worldwide. Meanwhile, billions of tons of excavation materials are landfill per year. This waste material is currently un-used and occupy large volume of space. Our solution consists of using the landfill waste (excavation materials) that is locally available to produce a poured earth concrete. Because we would like the process to be simple and competitive to concrete, we developed a cement-free concrete technology that allows us to cast the excavation materials in fresh state using concrete infrastructure and accelerate the hardening over time in order to remove the formwork after 24 hours Now Oxara poured earth concrete has all the advantages of concrete but it is cheaper and 90% more ecofriendly. And when industrialized, it constitutes a sustainable solution for the affordable housings problem and will contribute to the reduction of global CO2 emissions, construction waste and sand consumption.

Branche
Baugewerbe
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Dietikon, Zurich
Art
Selbständig
Gegründet
2018
Spezialgebiete
sustainable construction, affordable housing, circular, lowfootprint, cementfree, buildingthefuture, betondeterre und earthconstruction

Orte

Beschäftigte von Oxara

Updates

  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    🚀 Exciting and busy times at Oxara! Last week’s kick-off investor gathering was a great success and we’re beyond grateful to everyone who joined us, shared ideas, and showed genuine interest in our solution and vision to decarbonise the construction industry and close material loops. A huge thank-you to everyone accompanying us on this journey - partners, collaborators, and friends of Oxara! 🤝

    Profil von Wolfram Klingler anzeigen

    From Capital to Consciousness

    𝗨𝗽𝗱𝗮𝘁𝗲 𝗼𝗻 Oxara’𝘀 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲𝘀 𝗔 𝗙𝘂𝗻𝗱𝗿𝗮𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 Last week, on Thursday, we hosted our kick-off investor gathering, bringing together existing shareholders, co-founder Gnanli Landrou, and interested potential new investors. Also, our industrial partner, early mover KIBAG, was represented by its CEO Christoph Duijts, who spoke about Oxara from the perspective of a concrete and recycling company. The event showed the commitment and conviction of everyone involved. I am incredibly grateful to be part of this journey as an early investor myself. The result: we have received 𝗻𝗲𝘄 𝗰𝗼𝗺𝗺𝗶𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀. We’re extremely grateful for the 𝘁𝗿𝘂𝘀𝘁 𝗮𝗻𝗱 𝗳𝗮𝘀𝘁 𝘁𝗿𝗮𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 we’re receiving. Oxara is uniquely positioned to decarbonise the construction industry. At its core, Oxara is 𝗿𝗲𝗱𝗲𝗳𝗶𝗻𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝗼𝘂𝗻𝗱𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗼𝗳 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻: ·    Instead of using natural resources, we use 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗺𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘄𝗮𝘀𝘁𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗲𝘅𝗰𝗮𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹 ·    Instead of thermal activation, we use a patent-protected 𝗰𝗵𝗲𝗺𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗮𝗰𝘁𝗶𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗮𝗺𝗯𝗶𝗲𝗻𝘁 𝘁𝗲𝗺𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝗲. The outcome: a 𝗰𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁-𝗳𝗿𝗲𝗲, 𝗹𝗼𝘄-𝗰𝗮𝗿𝗯𝗼𝗻 𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 that’s not only radically cleaner, but at scale and with rising CO2 costs, also inherently cost-competitive, as we use only a fraction of the energy. And because it’s fully compatible with existing cement-based infrastructure and machinery, it’s 𝗰𝗮𝗽𝗲𝘅-𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 𝗮𝗻𝗱 𝘀𝗰𝗮𝗹𝗮𝗯𝗹𝗲 from day one. The magnitude of this innovation cannot be stressed enough; it’s a fundamental game-changer for the most important and most used building material. Foto: The two founders of Oxara with Oxara material

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    Zukunft enkelfähig gestalten – mit Mut und neuen Lösungen!

    Unternehmensseite für ERNE AG Holzbau anzeigen

    13.179 Follower:innen

    𝐄𝐧𝐠𝐢𝐧𝐞𝐞𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐖𝐢𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠: 𝐂𝐎₂-𝐑𝐞𝐝𝐮𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐧𝐧𝐨𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 👷♂️🏗️📈 In einem unserer Entwicklungsprojekte arbeiten wir gemeinsam mit der ERNE AG Bauunternehmung und Oxara an einem Ziel: die CO₂-Bilanz von Hohlelementen weiter zu verbessern und dabei die geltenden Normen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. In Testphasen werden verschiedene Kombinationen von Stampflehm geprüft. Aushubmaterial dient als Grundstoff, was die Entsorgungskosten senkt und ein kreislauffähiges Bauen fördert. Die Bauteile sollen konventionell gefertigt werden können, für eine praxisnahe Umsetzung. Die zu erwartende Vorteile: ✅ Verbesserte Ökobilanz ✅ Leistungsfähiger Schallschutz durch Masse im Bauteil ✅ Gute Feuchtigkeitsregulierung ✅ Integration von Statik, Brandschutz und Haustechnik 👉 Sie sind Ingenieur*in und suchen ein innovatives Arbeitsumfeld in dem Ihre Expertise zählt? Dann erwartet Sie bei ERNE Holzbau ein spannendes Projektumfeld mit echtem Impact. Teilen Sie Ihr Know-how mit uns und gestalten Sie die Zukunft des nachhaltigen Bauens aktiv mit. Zwei dazu passende Stellen in Stein finden Sie online unter: ▪️HOLZBAU-/ BAUINGENIEUR*IN ERNE AG Holzbau - Holzbau- / Bauingenieur*in 100% ▪️PRAKTIKANT*IN - PRAKTIKUM ALS HOLZBAUTECHNIKER*IN ODER HOLZBAUINGENIEUR*IN ERNE AG Holzbau - Praktikant*in - Praktikum als Holzbautechniker*in oder Holzbauingenieur*in 100%   #erneholzbau #engineering #nachhaltigkeit 📷Matthias Teller

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    🌍 Stahl trifft Lehm – clever kombiniert Die ZHAW Zurich University of Applied Sciences zeigt in einem neuen Projekt, wie sich Stahlprofile mit unserem Gusslehm zu einem kreislauffähigen Bausystem verbinden lassen – entwickelt von Jay Renée Thalmann (Ressegatti Thalmann Architekten) gemeinsam mit Mario Rinke, ETH Zürich, H. Wetter AG und dem Stahlbauzentrum Schweiz. ✅ bis zu 90 % weniger CO₂ als Beton ✅ Rückbaubar & wiederverwendbar ✅ Brandschutz & hohe Spannweiten Wir freuen uns, Teil dieser Entwicklung zu sein – ein weiterer Schritt hin zu nachhaltigem und zirkulärem Bauen. 👉 Zum Artikel: https://lnkd.in/eHXycDq8 #CircularConstruction #Sustainability #Innovation #LowCarbon

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    Kreislaufwirtschaft in der Praxis ♻️ Viele reden davon – gemeinsam mit Granol AG setzen wir sie um. Mit Oulesse® gelingt es erstmals, Abbruchmaterial in die Produktion zurückzuführen. Mit unserer Technologie wird ein echter Kreislauf geschlossen: Abbruchmaterial wird zu neuem Baustoff verarbeitet. 👉 „Das konnten wir mit unseren bisherigen Produkten nicht – jetzt schon.“ - Manuel Sieger, Unternehmensleiter Granol Oulesse® wird bei Granol produziert, geprüft und getestet – und Schritt für Schritt in die Praxis gebracht. Für uns bei Oxara ist das der Beweis: Unsere Technologie funktioniert im industriellen Massstab und schafft echten Mehrwert. ✅ Das Ergebnis: ein Produkt, das CO₂ vermeidet, Kreislaufwirtschaft ermöglicht und neue Geschäftsfelder eröffnet. 👉 Mehr über die Kreislaufwirtschaft online: https://lnkd.in/e2TweWuK #Kreislaufwirtschaft #NachhaltigesBauen #Zementfrei #CO2Reduktion #Innovation #Oulesse

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    Von der Idee zur Partnerschaft    🚀 Vor fünf Jahren standen wir als junges ETH-Spin-off bei Granol AG auf der Matte – mit einer visionären Idee: ein zementfreies Bindemittel aus Abbruchmaterialien. Ambitioniert? Ja. Aber wir selbst waren damals noch nicht bereit.    🤝 Dann kam der richtige Zeitpunkt: Mit dem Einstieg von Martin Bodmer bei Oxara wurde der Kontakt zu Granol neu belebt. Vertrauen war da – und plötzlich ging alles sehr schnell.    🇨🇭 Heute produziert Granol unser Oulesse® Bindemittel in der Schweiz. Für uns ist das ein grosser Meilenstein: Innovation von Oxara trifft auf die industrielle Kompetenz von Granol – gemeinsam bringen wir Kreislaufwirtschaft in die Praxis.    🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgedacht, ausprobiert und den Mut hatten, etwas Neues zu wagen.    👉 Mehr zur Zusammenarbeit auf unserer Website: https://lnkd.in/e2TweWuK   #Innovation #Zusammenarbeit #ETHSpinOff #Oulesse #Zementfrei #Kreislaufwirtschaft #NachhaltigesBauen #CO2Reduktion

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    🚀 SIA Workshop @ Oxara Am 23. Oktober in Dietikon zeigen wir dir, wie unsere Zusatzmittel-Technologie aus lehmhaltigem Aushub und Mischabbruch zementfreie Baustoffe macht – nachhaltig, kreislauffähig und CO₂-arm. 🌍 Was dich erwartet: ✔️ Einblick in Materialkunde & Anwendungsbeispiele ✔️ Praxis-Session: Mischen & Giessen eigener Muster ✔️ Austausch zu Chancen der Kreislaufwirtschaft 📍 Dietikon | 9:00–17:00 🔗 Anmeldung: https://lnkd.in/eYvSEGjg Wir freuen uns, dich im Workshop zu begrüssen! #Oxara #SIAWorkshop #NachhaltigesBauen #Kreislaufwirtschaft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    📢 Bewährte Produkte mit neuem Kern Die nachhaltige Alternative zu konventionellen Pflastersteinen: Oulesse Pflastersteine reduzieren die CO₂-Emissionen um bis zu 30% – ohne Kompromisse bei Qualität, Optik oder Verarbeitung. Während der Kernbeton mit unserem zementfreien Bindemittel hergestellt wird, sorgt der Vorsatz aus herkömmlichem Beton für das gewohnte Erscheinungsbild. Oulesse Pflastersteine sind dabei für private Aussenräume genauso geeignet wie für stark frequentierte öffentliche Flächen. Bestell die neuen Oulesse Pflastersteine direkt bei CREABETON. 👉 Mehr Infos gibt’s in unserem Produktkatalog: https://lnkd.in/ebE8f5-Y #nachhaltigbauen #co2reduktion #zementfrei

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    📢Bewährte Produkte mit neuem Kern Oulesse Sickersteine leisten einen doppelten Beitrag in Sachen Nachhaltigkeit: Sie unterstützen aktiv das Regenwassermanagement und sparen bis zu 30% CO₂-Emissionen in der Produktion. Die bewährte Funktionalität und Erscheinung bleiben durch den Vorsatz aus herkömmlichem Beton erhalten, während der Kernbeton mit unserem zementfreien Bindemittel hergestellt wird. Oulesse Sickersteine eignen sich hervorragend für versickerungsfähige Beläge auf Plätzen, Gehwegen oder Parkflächen – überall, wo ökologische Anforderungen auf dauerhafte Belastbarkeit treffen. Bestell die neuen Oulesse Sickersteine direkt bei CREABETON 👉 Mehr Infos gibt’s in unserem Produktkatalog: https://lnkd.in/ebE8f5-Y #nachhaltigbauen #co2reduktion #zementfrei

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    Toll zu sehen, wie Oulesse® nun im 1:1 Massstab erlebbar wird! 👏 Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltigem Bauen. Danke an alle Beteiligten für diesen wichtigen Schritt! Augarten Steinebrunn Dominik Koch

    Unternehmensseite für Augarten Steinebrunn anzeigen

    68 Follower:innen

    🌱 Innovation im Augarten Diese Woche wurde in der Einstellhalle der Aktiv-Klimasiedlung Augarten ein 4 × 4 Meter grosses Muster aus Oulesse®️ gegossen – dem zementfreien Unterlagsboden von Oxara. Gemeinsam mit Dörig Unterlagsböden AG, Oxara und Architekt Dominik Koch entsteht damit ein wichtiger Schritt: Zum ersten Mal wird sichtbar, wie Oulesse geschliffen in den Treppenhäusern und Wohnbereichen wirken wird. 🔎 Ein konkreter Meilenstein auf dem Weg zu zementfreiem Bauen – nachhaltig, ästhetisch und jetzt im Massstab 1:1 erlebbar. #NachhaltigesBauen #Meilenstein #Zementfrei #Oulesse #AktivKlimasiedlung #Innovation

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Oxara anzeigen

    6.664 Follower:innen

    Great to have you back with us, Wolfram Klingler! 🙌 Excited about our collaboration and the many exciting projects ahead in the coming months.

    Profil von Wolfram Klingler anzeigen

    From Capital to Consciousness

    𝗕𝗮𝗰𝗸 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗔𝗿𝗲𝗻𝗮 – 𝗳𝗼𝗿 𝗮 𝗖𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗜 𝗧𝗿𝘂𝗹𝘆 𝗕𝗲𝗹𝗶𝗲𝘃𝗲 𝗜𝗻 After stepping away from operational business at the end of 2022, I’ve decided to return - temporarily - for a venture I simply couldn’t say no to: Oxara. I led Oxara’s seed round, investing as a business angel, and have followed the remarkable journey of one of its founders, Gnanli Landrou, for many years. Now, I will be supporting the company with its 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲𝘀 𝗔 𝗳𝘂𝗻𝗱𝗿𝗮𝗶𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗼𝘃𝗲𝗿 𝘁𝗵𝗲 𝗻𝗲𝘅𝘁 𝗺𝗼𝗻𝘁𝗵𝘀. Why Oxara? Because it’s one of the most extraordinary start-ups I’ve ever encountered. It starts with the journey of the founder: • Gnanli grew up in rural Togo, went to school for the first time at 16, and went on to win ETH Zurich’s 𝗦𝗶𝗹𝘃𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗱𝗮𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗯𝗲𝘀𝘁 𝗣𝗵𝗗 a few years later. • His award-winning research led to a 𝗰𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁-𝗳𝗿𝗲𝗲 𝗰𝗼𝗻𝗰𝗿𝗲𝘁𝗲 𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 - an idea initially met with rejection and scepticism, later supported. The result is a 𝗽𝗮𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲𝗱 𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝘆 with a 𝗴𝗿𝗼𝘄𝗶𝗻𝗴 𝗽𝗮𝘁𝗲𝗻𝘁 𝗳𝗮𝗺𝗶𝗹𝘆, and the incorporation of Oxara AG as an 𝗘𝗧𝗛 𝗦𝗽𝗶𝗻-𝗼𝗳𝗳. • The binder technology allows for the replacement of sand with waste and excavation material, is 𝗳𝘂𝗹𝗹𝘆 𝗰𝗶𝗿𝗰𝘂𝗹𝗮𝗿, reduces CO₂ emissions by ~90% 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗲𝗱 𝘁𝗼 𝗰𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁, and with scale, is sold at 𝗽𝗿𝗶𝗰𝗲 𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁𝘆. • It has already been fully validated by 𝗹𝗲𝗮𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗮𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗰𝘁𝘀, 𝗱𝗲𝘃𝗲𝗹𝗼𝗽𝗲𝗿𝘀, 𝗮𝗻𝗱 𝗰𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗻𝗶𝗲𝘀. Today, Oxara stands at the threshold of 𝗶𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗮𝗹 𝘀𝗰𝗮𝗹𝗲-𝘂𝗽. Early investors include Samih Sawiris, one of the world’s leading real estate developers, who immediately recognized the potential. 👉 If circularity, climate impact, and material science innovation are close to your heart - or if you want to be part of one of the most disruptive advances in construction material technology - please DM me. We’re raising the 𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲𝘀 𝗔 𝗻𝗼𝘄. 𝘗𝘚: 𝘗𝘪𝘤𝘵𝘶𝘳𝘦 𝘵𝘢𝘬𝘦𝘯 𝘢𝘵 𝘢𝘯 Impact Gstaad 𝘦𝘷𝘦𝘯𝘵 𝘪𝘯 2023.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Finanzierung

Oxara Insgesamt 5 Finanzierungsrunden

Letzte Runde

Zuschuss

Investor:innen

Innosuisse
Weitere Informationen auf Crunchbase