Die SwissSkills sind in vollem Gange und viele junge berufsinteressierte Menschen, die mit ihrem Ticket übrigens gratis anreisen können, haben den SBB Stand besucht. 👷♀️ Bis am 21. September laufen die unterschiedlichsten Wettbewerbe noch. https://lnkd.in/e5KyeJPK login Berufsbildung AG 🤝
SBB CFF FFS
Transportwesen & Bahnverkehr
«Du hast viel in dich investiert. Mach was Grosses. Beweg die Schweiz mit uns»
Info
Ganz gleich, welchen der über 150 Jobs du bei uns wählst: Was du leistest, hat Bedeutung für die Schweiz, die Menschen, die Wirtschaft und nicht zuletzt auch ökologisch. Du hast viel in die eigenen Fähigkeiten investiert? Dann mach was Grosses daraus. Entdecke hier, welcher unserer über 150 Berufe am besten zu dir passt. Weitere Informationen über die SBB und unsere spannenden Jobmöglichkeiten findest du auf www.sbb.ch/jobs
- Website
-
https://www.sbb.ch/jobs
Externer Link zu SBB CFF FFS
- Branche
- Transportwesen & Bahnverkehr
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bern
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1902
- Spezialgebiete
- Eisenbahn, Mobilität, Infrastruktur, Verkehr, Reisen, Dienstleistungen, Immobilien, Finance, Railway, Infrastructure, Engineering, Innovation, Transport, Logistics, Mobility, Travel und IT
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Hilfikerstrasse 1
Bern, 3000, CH
-
Wegbeschreibung
Riggenbachstrasse 6
Olten, 4600, CH
-
Wegbeschreibung
Bahnhofstrasse 12
Olten, 4600, CH
Beschäftigte von SBB CFF FFS
Updates
-
Heute geht es los. Besucht login Berufsbildung AG an den SwissSkills im Zelt 17 und lernt vieles über die Berufswelt bei der Bahn. 👷♂️ 👷♀️
SwissSkills – wir kommen! Morgen geht’s los! Seit letzter Woche laufen die Aufbauarbeiten und unser Stand nimmt von Tag zu Tag mehr Gestalt an🚦. Besucht uns in der Try-a-Skill-Zone mit fünf spannenden öV-Berufen oder feuert unsere zehn Gleisbauer:innen beim Wettkampf direkt vor Ort an. Ihr findet uns im Zelt 17. Bis bald, wir freuen uns 🙌 ! Alle Infos: https://lnkd.in/erFPuQSR 🤝 Mit unseren Partnern: SBB CFF FFS | BLS AG | Rhätische Bahn AG | Rhomberg Sersa Rail Group #loginberufsbildung #meisterschaften #gleisbau
-
-
Die SBB wünscht allen Teilnehmer:innen des Railway Summer Camp 2025 viel Vergnügen und bedankt sich bei allen Fachleuten, die den Studierenden diese spannenden Einblicke ermöglichen.💡🤝 Daniel Eckenstein Carlo Fasciati Annik Jeiziner
Gestern startete das Railway Summer Camp 2025 mit über 45 Studierenden aus der ganzen Schweiz! Den Tag starteten wir mit einer Begrüssung von Ueli Stückelberger, Direktor Verband öffentlicher Verkehr (VöV) – Schweiz, gefolgt von einer fundierten Einführung ins Bahnsystem durch Annik Jeiziner und Daniel Eckenstein. Am Nachmittag stand der Bahnhof Bern im Mittelpunkt: Vom Besuch im Traffic Control Center mit Carlo Fasciati, über den Infopavillon zum zukünftigen Bahnhof Bern mit Einblicken auf die Baustelle durch TBF + Partner AG, bis hin zu einer exklusiven Besichtigung der neuen Passagierunterführung – der Nachmittag bot eine geballte Ladung spannender Eindrücke und Hintergrundwissen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für die inspirierenden Gespräche und die Möglichkeit, hinter die Kulissen dieses bedeutenden Infrastrukturprojekts zu blicken. 🚅
-
-
Heute in zwei Wochen starten sechs SBB Mitarbeitende bei den SwissSkills Gleisbaumeisterschaften.🤩 Die drei Zweierteams bauen ein komplettes Gleisstück in einen 6 x 4 Meter grossen Rahmen – vom Kiesschaufeln bis zum Schienenverschrauben. Wir wünschen unseren Kollegen viel Erfolg.🍀
Präzision, Teamwork, Gerätepower: Unsere zehn Gleisbauer zeigen, wie aus Können und Leidenschaft Höchstleistung entsteht. Am Mittwoch, 17. September, fällt der Startschuss zu den SwissSkills 2025 🚧💪! Wir sind bereit – bist du es auch? Weitere Infos und Programm: http://bit.ly/4oIP1dT SBB CFF FFS, BLS AG, Rhätische Bahn AG, Rhomberg Sersa Rail Group #loginberufsbildung #SwissSkills2025 #gleisbau #meisterschaft #teamwork
-
Wir freuen uns, im September gemeinsam mit anderen Bahnen Teil der SwissSkills zu sein. 🚂 login Berufsbildung AG
Bald geht’s los! Vom 17.–21. September rocken die besten jungen Talente der Schweiz die SwissSkills 2025 in Bern und wir von login Berufsbildung AG sind mittendrin! In der Zelthalle 17 erwarten dich unsere Gleisbau-Profis mit einer spannenden Meisterschaft 🏆 und unsere Erlebniswelt rund um die Berufe der Mobilität 🚄🚌 ✈️. Merke dir das Datum – das willst du nicht verpassen! Weitere Infos und Programm: https://lnkd.in/erFPuQSR SBB CFF FFS, BLS AG, Rhaetische Bahn #loginberufsbildung #SwissSkills2025 #gleisbau #lehrberufe #öffentlicherverkehr #zukunft
-
Die SBB wurde gestern erneut mit dem Swiss LGBTI Label ausgezeichnet. Das Label wird an Unternehmen und Organisationen verliehen, die sich nachhaltig für Inklusion am Arbeitsplatz einsetzen. 🏷️ Sven Trachsel, Elodie Oustin, Sabine Lehner, Nicole Pongracz-Schüpbach, Alexander M. Weitere Infos im Kommentar ⬇️
-
-
Vous trouvez que votre journée commence tôt? Alors, découvrez à quelle heure démarre celle d’un·e dispatcheur et dispatcheuse Énergie aux CFF. 💡 Notre collaboratrice Bobisha a rendu visite à Adrian et a appris que le travail en équipe, malgré un réveil matinal, offre de nombreux avantages. Si vous vous intéressez au métier de dispatcher, vous pouvez déposer votre candidature sur cff.ch/jobs ou cliquez sur le lien dans le commentaire. 🤝
-
«Eigentlich wollte ich Gebäude entwerfen – jetzt lenke ich Züge durchs ganze Land.» 🏢➡️🚆 Christopher Aebi hätte nie gedacht, dass er einmal den Bahnverkehr der Schweiz mitsteuern wird – und dass sich dies so richtig anfühlen würde. Das erzählt Christopher aber am besten selbst: «Während meines Architekturstudiums habe ich schnell gemerkt: Zeichnen, Planen und Entwerfen gefallen mir – aber der Job dahinter? Nicht meins. Ich wollte etwas anderes tun, das für unsere Gesellschaft ebenfalls wichtig ist. Da ich selbst nicht Auto fahre, nutze ich praktisch täglich den öffentlichen Verkehr – und schätze ihn sehr. Als ich die Stellenausschreibung für die Teilzeitausbildung als Zugverkehrsleiter bei der SBB sah, sagte mir mein Bauchgefühl: Das ist mein Weg. Zugverkehrsleiter:innen bei der SBB übernehmen eine zentrale Rolle im Schweizer Bahnverkehr. Sie koordinieren die sichere und pünktliche Fahrt von täglich rund 11 000 Reise- und Güterzügen und tragen damit massgeblich zur Mobilität des Landes bei. 🛤️ Was mich zuerst zögern liess? Ich dachte, Teilzeit sei nur etwas für Eltern. Und nicht für mich: männlich, ledig, keine Kinder. Doch ich wollte nie 100% an einem Ort arbeiten. Ich brauche Raum für andere Jobs, für kreative Projekte – oder auch einfach mal fürs Nichtstun. Zum Glück habe ich die Bedenken verworfen: Die 14-monatige Ausbildung im Wechsel von Theorie und Praxis war intensiv, lehrreich und genau das, was ich gesucht hatte. Die Mischung aus Verantwortung im Bahnverkehr und der Möglichkeit, gleichzeitig weiter als Velokurier unterwegs zu sein, passt für mich perfekt. Heute beträgt mein Gesamtpensum 90% (60% SBB, 30% Velokurier), was mir genug Freiraum lässt, meine Interessen auszuleben. 🚴+🚂=❤️ Die Teilzeitstelle bei der SBB gibt mir Stabilität UND Freiheit. Eine Kombination, die ich lange gesucht – und endlich gefunden habe.» Den Link zur Anmeldung gibt es übrigens im Kommentarfeld. ⬇️
-
-
Dieser LinkedIn-Post könnte ein Zeichen sein, dass wieder einmal ein Passwort-Check notwendig ist. 🧑💻 National Cyber Security Centre Switzerland NCSC Weitere Infos dazu gibt es hier: https://lnkd.in/dcq4GP9w
💪 «Keine Ausreden – machen!» - Start der nationalen Sensibilisierungskampagne für Cybersicherheit 2025 Individuelle Passwörter und Sicherheits-Updates werden oft vernachlässigt. Unter dem Motto «Keine Ausreden – machen!» lancieren das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), die Schweizerische Kriminalprävention und die kantonalen und städtischen Polizeikorps sowie die SBB CFF FFS, Die Schweizerische Post und der Schweizerischer Versicherungsverband SVV einen weiteren Teil der Kampagne «S-U-P-E-R.ch», um die Bevölkerung für die Cybersicherheit zu sensibilisieren. #super #cybersicherheit #cyber #bacs https://lnkd.in/d-_PbpGM 💪 « Pas d'excuses - de l'action ! » : lancement de la campagne nationale de sensibilisation à la cybersécurité 2025 Les mots de passe individuels et les mises à jour de sécurité sont trop souvent négligés. Sous le slogan « Pas d’excuses, de l'action ! », l’Office fédéral de la cybersécurité (OFCS), la Prévention Suisse de la Criminalité (PSC), les corps de police cantonaux, les Chemins de fer fédéraux (CFF), La Poste et l’Association Suisse d’Assurances (ASA) ont lancé un nouveau volet de la campagne « S-U-P-E-R.ch » visant à sensibiliser la population à la cybersécurité. #cybersécurité #ofcs https://lnkd.in/dFWPwiDr 💪 «Niente scuse, agite!»: lancio della campagna nazionale di sensibilizzazione alla cibersicurezza 2025 Le password individuali e gli aggiornamenti di sicurezza vengono spesso trascurati. All’insegna del motto «Niente scuse, agite!», l’Ufficio federale della cibersicurezza (UFCS), la Prevenzione Svizzera della Criminalità (PSC) e i corpi di polizia cantonali e comunali nonché le Ferrovie Federali Svizzere (FFS), la Posta e l’Associazione Svizzera d’Assicurazioni (ASA) lanciano un’altra parte della campagna «S-U-P-E-R.ch» per sensibilizzare la popolazione in merito alla cibersicurezza. #cibersicurezza #ciber #ufcs https://lnkd.in/dN2kJeWg 💪 “No excuses – Do it!”- Launch of the 2025 national cybersecurity awareness campaign People often neglect to set secure passwords and install security updates. The National Cyber Security Centre (NCSC), the Swiss Crime Prevention Unit (SCP), cantonal and municipal police forces, Swiss Federal Railways (SBB), Swiss Post and the Swiss Insurance Association (SIA) are launching the next stage of the “S-U-P-E-R.ch” campaign to raise public awareness about cybersecurity under the slogan “No excuses – Do it!”. #cybersecurity #ncsc https://lnkd.in/drthtZ9Z
-
Wo viele Züge durchfahren, gibt es früher oder später abgenutzte Schienen. Was passiert mit den Schienen? Werden diese weggeworfen? Im Gegenteil: Im SBB Bahntechnik Center in Hägendorf werden sie wieder aufgewertet. ♻️ Là où beaucoup de trains passent, les rails finissent tôt ou tard par s’user. Mais que se passe-t-il avec ces rails? Sont-ils mis au rebut? Pas du tout! Ils sont revalorisés au Centre technique ferroviaire des CFF à Hägendorf. ♻️ Treno dopo treno, prima o poi i binari si consumano. Che fine fanno le vecchie rotaie? Vengono buttate via? Tutt’altro: al Centro per la tecnica ferroviaria FFS di Hägendorf vengono recuperate e sistemate. ♻️ When lots of trains run over the rails, they sooner or later become worn out. What happens to the rails? Are they disposed of? On the contrary! They are refurbished at the SBB Rail Technology Centre in Hägendorf. ♻️