Titelbild von SQARES AGSQARES AG
SQARES AG

SQARES AG

Technologie, Information und Internet

Stadtkreis 1 Altstadt, Zurich 3.140 Follower:innen

“We take companies public“ - SQARES is building the infrastructure for digital securities offerings and global exchange.

Info

SQARES is a decentralized Protocol that leverages blockchain technology to facilitate peer-to-peer trading.

Branche
Technologie, Information und Internet
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Stadtkreis 1 Altstadt, Zurich
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Spezialgebiete
Blockchain, Deep Tech und Dezentral

Orte

Beschäftigte von SQARES AG

Updates

  • SQARES AG hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für SQARES AG anzeigen

    3.140 Follower:innen

    SQARES bedankt sich für erfolgreiche Premiere beim ersten sächsischen Poloturnier in Dresden Schweizer Fintech-Pionier präsentiert Q-Token erstmals in Deutschland Dresden/Zug, Oktober 2025 – Die SQARES AG aus Zug (Schweiz) blickt auf eine gelungene Premiere in Deutschland zurück: Beim ersten sächsischen Poloturnier in Dresden präsentierte sich das Schweizer Fintech-Unternehmen erstmals dem deutschen Publikum. Wir danken Dirk Hilbert dem Oberbürstermeister von Dresden für die Eröffnung des Events, welches einen idealen Rahmen bot, um die innovative Kapitalmarkt-Infrastruktur für digitale Wertpapiere einem ausgewählten Publikum vorzustellen. Die Wahl des Veranstaltungsortes war dabei kein Zufall: Dresden verbindet Tradition mit Innovation, und der Polosport verkörpert genau jene Werte, die auch das Fundament des Q-Tokens bilden – Vertrauen, Partnerschaft und präzises Zusammenspiel. Präzision, Einfachheit und Souveränität) Wie im Polo die Symbiose zwischen Reiter und Pferd über den Erfolg entscheidet, so ist auch in der digitalen Welt die verlässliche Partnerschaft zwischen Emittent und Asset entscheidend. Dankeschön für die rege Teilnahme Wir freuen uns sehr, dass unsere Einladung zu dieser sportlichen Premiere so positiv angenommen wurde. Die rege Teilnahme und das große Interesse an unserem Q-Token haben unsere Erwartungen übertroffen. Der exklusive Rahmen des Poloturniers bot die ideale Gelegenheit für wertvolle Gespräche und den persönlichen Austausch mit Interessenten und Partnern." Über den Q-Token Der Q-Token von SQARES integriert regulatorische Anforderungen direkt in seine Architektur und bietet: 24/7 Verfügbarkeit Interoperabilität über verschiedene Jurisdiktionen hinweg Akzeptanz durch Aufsichtsbehörden Nutzung durch führende Institutionen Das autonome Asset schafft eine belastbare Grundlage für effiziente und rechtssichere Finanztransaktionen im Bereich digitaler Wertpapiere. Weitere Informationen Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter: https://lnkd.in/eucWS_H5 Pressekontakt: SQARES AG Baarerstrasse 107 6300 Zug Switzerland Tel.: +41 41 5131 607 Web: https://sqares.finance

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • SQARES AG hat dies direkt geteilt

    Unternehmensseite für SQARES AG anzeigen

    3.140 Follower:innen

    SQARES bedankt sich für erfolgreiche Premiere beim ersten sächsischen Poloturnier in Dresden Schweizer Fintech-Pionier präsentiert Q-Token erstmals in Deutschland Dresden/Zug, Oktober 2025 – Die SQARES AG aus Zug (Schweiz) blickt auf eine gelungene Premiere in Deutschland zurück: Beim ersten sächsischen Poloturnier in Dresden präsentierte sich das Schweizer Fintech-Unternehmen erstmals dem deutschen Publikum. Wir danken Dirk Hilbert dem Oberbürstermeister von Dresden für die Eröffnung des Events, welches einen idealen Rahmen bot, um die innovative Kapitalmarkt-Infrastruktur für digitale Wertpapiere einem ausgewählten Publikum vorzustellen. Die Wahl des Veranstaltungsortes war dabei kein Zufall: Dresden verbindet Tradition mit Innovation, und der Polosport verkörpert genau jene Werte, die auch das Fundament des Q-Tokens bilden – Vertrauen, Partnerschaft und präzises Zusammenspiel. Präzision, Einfachheit und Souveränität) Wie im Polo die Symbiose zwischen Reiter und Pferd über den Erfolg entscheidet, so ist auch in der digitalen Welt die verlässliche Partnerschaft zwischen Emittent und Asset entscheidend. Dankeschön für die rege Teilnahme Wir freuen uns sehr, dass unsere Einladung zu dieser sportlichen Premiere so positiv angenommen wurde. Die rege Teilnahme und das große Interesse an unserem Q-Token haben unsere Erwartungen übertroffen. Der exklusive Rahmen des Poloturniers bot die ideale Gelegenheit für wertvolle Gespräche und den persönlichen Austausch mit Interessenten und Partnern." Über den Q-Token Der Q-Token von SQARES integriert regulatorische Anforderungen direkt in seine Architektur und bietet: 24/7 Verfügbarkeit Interoperabilität über verschiedene Jurisdiktionen hinweg Akzeptanz durch Aufsichtsbehörden Nutzung durch führende Institutionen Das autonome Asset schafft eine belastbare Grundlage für effiziente und rechtssichere Finanztransaktionen im Bereich digitaler Wertpapiere. Weitere Informationen Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter: https://lnkd.in/eucWS_H5 Pressekontakt: SQARES AG Baarerstrasse 107 6300 Zug Switzerland Tel.: +41 41 5131 607 Web: https://sqares.finance

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SQARES AG anzeigen

    3.140 Follower:innen

    SQARES bedankt sich für erfolgreiche Premiere beim ersten sächsischen Poloturnier in Dresden Schweizer Fintech-Pionier präsentiert Q-Token erstmals in Deutschland Dresden/Zug, Oktober 2025 – Die SQARES AG aus Zug (Schweiz) blickt auf eine gelungene Premiere in Deutschland zurück: Beim ersten sächsischen Poloturnier in Dresden präsentierte sich das Schweizer Fintech-Unternehmen erstmals dem deutschen Publikum. Wir danken Dirk Hilbert dem Oberbürstermeister von Dresden für die Eröffnung des Events, welches einen idealen Rahmen bot, um die innovative Kapitalmarkt-Infrastruktur für digitale Wertpapiere einem ausgewählten Publikum vorzustellen. Die Wahl des Veranstaltungsortes war dabei kein Zufall: Dresden verbindet Tradition mit Innovation, und der Polosport verkörpert genau jene Werte, die auch das Fundament des Q-Tokens bilden – Vertrauen, Partnerschaft und präzises Zusammenspiel. Präzision, Einfachheit und Souveränität) Wie im Polo die Symbiose zwischen Reiter und Pferd über den Erfolg entscheidet, so ist auch in der digitalen Welt die verlässliche Partnerschaft zwischen Emittent und Asset entscheidend. Dankeschön für die rege Teilnahme Wir freuen uns sehr, dass unsere Einladung zu dieser sportlichen Premiere so positiv angenommen wurde. Die rege Teilnahme und das große Interesse an unserem Q-Token haben unsere Erwartungen übertroffen. Der exklusive Rahmen des Poloturniers bot die ideale Gelegenheit für wertvolle Gespräche und den persönlichen Austausch mit Interessenten und Partnern." Über den Q-Token Der Q-Token von SQARES integriert regulatorische Anforderungen direkt in seine Architektur und bietet: 24/7 Verfügbarkeit Interoperabilität über verschiedene Jurisdiktionen hinweg Akzeptanz durch Aufsichtsbehörden Nutzung durch führende Institutionen Das autonome Asset schafft eine belastbare Grundlage für effiziente und rechtssichere Finanztransaktionen im Bereich digitaler Wertpapiere. Weitere Informationen Die vollständige Pressemitteilung finden Sie unter: https://lnkd.in/eucWS_H5 Pressekontakt: SQARES AG Baarerstrasse 107 6300 Zug Switzerland Tel.: +41 41 5131 607 Web: https://sqares.finance

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • SQARES AG hat dies direkt geteilt

    Profil von Camilla Lehmann anzeigen

    Chief Executive Officer bei SQARES AG

    Langsam, aber sicher finden digitale Währungen ihren Weg in die regulierten Märkte. Die Deutsche Börse integriert erstmals USDC und EURC von Circle in ihre Finanzmarktinfrastruktur, was als bedeutender Schritt für digitale Assets im institutionellen Umfeld gilt. Die Kooperation zielt darauf ab, Effizienz zu steigern, Abwicklungsrisiken zu senken und Kosten zu reduzieren. Durch den Einsatz regulierter Stablecoins in der europäischen Marktinfrastruktur sollen Abwicklungsrisiken minimiert und die Effizienz für Banken, Asset Manager und den Markt insgesamt erhöht werden. Die Einbindung von Stablecoins wird als weiterer Schritt gesehen, eine einheitliche Infrastruktur zu schaffen, in der traditionelle und digitale Vermögenswerte reguliert zusammengeführt werden. Schon seit drei Jahren entwickelt die SQARES AG Lösungen, die genau diese Ansätze ermöglichen. Digitale Wertpapiere und digitale Währungen sollen nahtlos, sicher und global abwickelbar sein. Das SQARES Q-Token-Protokoll bietet: - Abschluss = Settlement – Transaktionen werden final, prüfbar und unveränderbar - 24/7-Verfügbarkeit – jederzeit global handelbar - Compliance-by-Code – regulatorisch anschlussfähig und Safe-by-Design Die Integration von Stablecoins in etablierte Marktinfrastrukturen unterstreicht die Fortschritte auf dem Weg zu einem digitalisierten Kapitalmarkt, in dem Technologie von Anfang an Finalität, Sicherheit und Vertrauen gewährleistet. Hier gehts zum kompletten Artikel: https://lnkd.in/ep6RCP9q

  • SQARES AG hat dies direkt geteilt

    Profil von Camilla Lehmann anzeigen

    Chief Executive Officer bei SQARES AG

    Wer noch nie bei einem Polospiel zugeschaut hat, sollte dies unbedingt einmal tun. 🏇✨ 
Dynamik, Emotionen und Teamgeist – das Bentley Polo Wochenende war ein Erlebnis der besonderen Art. Als Team-Sponsor der SQARES AG bin ich unglaublich stolz, dass sie es bis in den Silver Cup geschafft haben. 💪🥈 Eine fantastische Leistung, die zeigt, was mit Leidenschaft und Zusammenhalt möglich ist. Gleichzeitig war es eine wunderbare Gelegenheit, tolle neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Verbindungen zu vertiefen. Genau das macht solche Events so wertvoll. 🌟 Mein Dank gilt den Organisatoren, den Spielern, unseren Gästen, Sponsoren und natürlich Bentley Dresden für die großartige Unterstützung. 🙏💫 Ihr alle habt dieses Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ich freue mich schon jetzt auf die nächste Bentley Dresden Trophée:
📅 11.09. – 13.09.2026

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • SQARES AG hat dies direkt geteilt

    Profil von Marcus Boehm anzeigen

    Chairman of the Board - SQARES AG | Initiator & Patron of PARAGON FOUNDATION | Zürich 🇨🇭 London 🇬🇧 Leipzig 🇩🇪 | Corporate Finance x Art & Culture

    Was für ein Wochenende liegt hinter uns! 🌟 Das Bentley Dresden Polo Wochenende war ein Event voller Emotionen, unvergesslicher Begegnungen und epischer Momente. 🏇✨ Als Team-Sponsor der SQARES AG sind wir unglaublich stolz, dass sie es bis in den Silver Cup geschafft haben – eine herausragende Leistung, die uns begeistert und inspiriert. 💪🥈 Ebenso freuen wir uns über die vielen wertvollen Kontakte, die wir in diesen Tagen knüpfen konnten. Das Event hat einmal mehr gezeigt, wie stark Sport, Leidenschaft und Gemeinschaft verbinden. Ein riesiges Dankeschön an die Organisatoren, die Spieler, unsere Gäste, Sponsoren und natürlich Bentley Dresden für die starke Unterstützung. 🙏💫 Ohne euch wäre dieses Wochenende nicht das, was es war: exklusiv, emotional und unvergesslich. Wir freuen und auf die nächste Bentley Dresden Trophée: 📅 11.09. – 13.09.2026

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • SQARES AG hat dies direkt geteilt

    Profil von Marcus Boehm anzeigen

    Chairman of the Board - SQARES AG | Initiator & Patron of PARAGON FOUNDATION | Zürich 🇨🇭 London 🇬🇧 Leipzig 🇩🇪 | Corporate Finance x Art & Culture

    Ein herzliches Dankeschön für einen großartigen Abend! Gestern durften wir beim Sponsoren-Abend unseres Dresdner Polo-Turniers viele tolle Partner, Freunde und Unterstützer begrüßen. Ein besonderer Dank gilt unserem Oberbürgermeister Dirk Hilbert sowie Matteo Böhme und Gerd Göbelbecker für die inspirierenden Grußworte. 🙏 Heute freuen wir uns darauf, unser *SQARES AG Team* anzufeuern und die nächsten Turniertage gemeinsam mit euch zu genießen. 🐎💪

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • SQARES AG hat dies direkt geteilt

    Profil von Camilla Lehmann anzeigen

    Chief Executive Officer bei SQARES AG

    Nächste Woche ist es soweit, ✨ Exklusives Bentley Polo Weekend in Dresden – ab dem 12. September! 🏇 Die SQARES AG ist stolzer Team-Sponsor dieses besonderen Events und lädt gemeinsam mit der Paragon Foundation in den VIP-Bereich ein. Dort erwartet unsere Gäste eine einzigartige Kunstausstellung des Künstlers MLOVNEY – die perfekte Verbindung von Kunst, Polo und Luxus. Als Partner verfügen wir über ein VIP-Kontingent für bis zu 20 Gäste. Mit dem Ticket „Exclusive VIP-Weekend“ genießen Sie ein Rundum-All-Inclusive-Erlebnis – von Sport und Kunst bis hin zu kulinarischen Highlights. 👉 Die Plätze in unserer VIP-Lounge sind stark limitiert. Jetzt registrieren und dabei sein: https://lnkd.in/ekH7JdZP Marcus Boehm

  • Unternehmensseite für SQARES AG anzeigen

    3.140 Follower:innen

    Profil von Marcus Boehm anzeigen

    Chairman of the Board - SQARES AG | Initiator & Patron of PARAGON FOUNDATION | Zürich 🇨🇭 London 🇬🇧 Leipzig 🇩🇪 | Corporate Finance x Art & Culture

    Ownership has always been built on trust. Not just trust in people, but in systems — brokers, clearing houses, institutions that promise to keep track of “who owns what” and in what order. Behind every transaction is a silent dependency: a trusted third party. It’s a problem so foundational, most people don’t even see it. When you buy a stock, you don’t actually receive it. You get a claim. Your broker holds it on your behalf, settled through a layered network of custodians and centralized entities. Even in today’s so-called digital markets, true peer-to-peer ownership doesn’t exist. This is what SQARES solves. At its core, SQARES removes the need for trust — not by ignoring regulation, but by embedding it into logic. It replaces third-party systems with autonomous infrastructure. Smart contracts that don’t just transfer tokens, but enforce ownership rights. Logic that understands not just who owns what — but when, and under what conditions. This isn’t another speculative token or layer-one experiment. SQARES is a purpose-built framework for one thing: enabling legal, direct, programmable ownership of assets — without middlemen. It brings the clarity of code to the gray zones of traditional finance. The breakthrough is timing. With Europe’s new MiCAR regulation, the door is open for compliant tokenized securities. Yet 99.9% of companies still have no access to public markets. SQARES bridges that gap — providing a way for businesses to tokenize ownership and offer it directly, globally, and securely. In the same way Bitcoin proved that money can be peer-to-peer, SQARES proves that ownership can be too. It doesn’t fight the system; it replaces what no longer needs to exist. The custodian becomes code. The broker becomes a line of logic. The exchange becomes programmable infrastructure. Behind it all is real technology. A patented system of function-integrated smart contracts — upgraded to operate autonomously, directly on-chain, with no off-chain dependencies. And unlike most blockchain projects, SQARES doesn’t use the chain as branding. It uses it the way electricity powers a city: quietly, fundamentally, and with purpose. This is what makes SQARES different. It isn’t trying to be loud. It’s trying to be necessary. As capital markets enter a new cycle — with rising tokenization, shifting regulatory winds, and growing demand for real-world utility — infrastructure like SQARES becomes inevitable. It's not about hype. It's about architecture. Ownership is no longer a matter of trust. It’s a matter of code. And for the first time, that code is ready. Welcome to SQARES. Web https://lnkd.in/eHyhb2b9 X https://lnkd.in/du4nwgJj

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für SQARES AG anzeigen

    3.140 Follower:innen

    Liebe Freunde und Geschäftspartner, nach dem großartigen Erfolg unseres letzten Events freuen wir uns, euch heute den nächsten Termin ankündigen zu dürfen: Im August setzen wir unsere Veranstaltungsreihe fort in DRESDEN – erneut mit spannenden Gästen, beeindruckenden Programmpunkten und der einzigartigen Verbindung von Kunst, Technologie und Networking, für die die Paragon Stiftung und SQARES AG stehen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich – die Plätze sind begrenzt: 👉 https://lnkd.in/edramZMp Wichtige Eckdaten: • Das genaue Datum und weitere Details folgen in Kürze • Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung Wir freuen uns, gemeinsam mit euch im August einen weiteren unvergesslichen Abend zu gestalten. Das Event wird unterstützt von SQARES AG und der Paragon Stiftung. Beste Grüße Euer Paragon Foundation und SQARES AG Team.

Ähnliche Seiten