Der Fall Rosalia und Franz Schneider: Stellenvermittlung, privat
Von Christian Lunzer und Henner Kotte
()
Über dieses E-Book
Mehr von Christian Lunzer lesen
Der Fall Kunschak: Arbeiterbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Elfriede Blauensteiner: Die lustige Witwe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Violette Nozière: Alles für die Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Kate Webster: Roh und gekocht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Pöffel: Arbeitsvertrag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Diane Downs: Fremder Mann mit langen Haaren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Erzsébet Báthory: Das wilde Herz der Blutgräfin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Werner und Grosse: Minderlohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Hubert R.: Weg aus der Armutsfalle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Adrienne Eckhardt: Tod eines Schokoladenkönigs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Lizzie Borden: Doppelmord in Fall River Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Marguerite Steinheil: Die Mätresse des Präsidenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Schenk und Schlossarek: Arbeitsmarkt, diversifiziert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Belle Gunness: Weiblich, ledig, jung sucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Eheleute Bloemers: Zersägung eines Oberstleutnant Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Josefine Luner: Die Sadistin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Nelböck: Arbeit und Lebenssinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Monika Weimar: Erst die Kinder, nur zur Qual Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Caroline H.: Sweet Caroline Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Henjes: Kollegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall der Giftmischerin Gesche Gottfried: Der Engel von Bremen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Steinhäuser: Fehlende Ausbildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Anna Maria Zwanziger: Eine wahre Perle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Grete Beier: Wie im Groschenroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Hofrichter: Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Kleinschroth: Familienbetrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Katherine Mary Knight: Die schwarze Köchin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Schuricht: Arbeitnehmer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Martha Marek: Der »blonde Engel« von Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Fall Rosalia und Franz Schneider
Ähnliche E-Books
Der Fall Martha Marek: Der »blonde Engel« von Wien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Hofrichter: Karriere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Marguerite Steinheil: Die Mätresse des Präsidenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Dora Buntrock: Ein Grafenschloss am Waldesrand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Mord für Sie
Norderneyer Strandkorbmord. Ostfrieslandkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex and Crime: Die Wahrheit ist der beste Krimi Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Norderneyer Dünengrab. Ostfrieslandkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOslo/Utøya: Und andere authentische Kriminalfälle aus Skandinavien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTote schweigen nicht: Faszinierende Fälle aus der Rechtsmedizin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kriminalgeschichten aus dem Gerichtssaal: Der Fall Deruga, Bleak House, Der Fall Vukobrankovics, Der Fall Maurizius, Der Prozess, Das Todesurteil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Benecke-Universum: Mitstreiter, Oma und Opa erzählen ... Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mordakte Angelika M.: Authentische Kriminalfälle aus der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergraben und Vergessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMord: Die spektakulärsten Mordfälle Österreichs. Psychogramme, Bilder und Berichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Der Fall Rosalia und Franz Schneider
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der Fall Rosalia und Franz Schneider - Christian Lunzer
Stellenvermittlung privat
Marie Hottwanger, 25 Jahre alt, nach Hollabrunn in Niederösterreich zuständig und Dienstmädchen in Wien, suchte einen neuen Posten. Seit Ende Jänner 1891 hatte sie sich in einem Kabinett beim Ehepaar Schmidt in der Mariahilfer Straße Nummer 43 einquartiert. Ihre Wirtsleute lobten sie als eine sehr ordentliche, ruhige und hilfsbereite Mieterin. Im März schien sie eine Stelle gefunden zu haben, verließ diese aber schon nach vierzehn Tagen wieder. Sie gefiel ihr nicht. Sie war an große Haushalte gewöhnt und wollte unbedingt wieder in einem solchen arbeiten. Als aber ihr eigenes Suchen nicht zum Erfolg führte und auch ihre Ersparnisse langsam zur Neige gingen, entschloss sie sich dann doch, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Am Vormittag des 2. Juli 1891 meldete sie sich im Dienstvermittlungsbüro Meixner am Franziskanerplatz in der Wiener Innenstadt an.
Ihr Freund, der Goldarbeiter Karl Hornung, hatte sie begleitet und wartete im Gasthaus gegenüber. Schon nach kurzer Zeit sah er seine Freundin mit einer älteren, kleinen und auffallend mageren Frau aus dem Büro auf die Straße treten und gemeinsam weggehen. Verabredungsgemäß blieb er vorerst sitzen. Er wollte sich nicht gleich zu erkennen geben. Wahrscheinlich wäre die neue, präsumtive Herrschaft unangenehm berührt, wenn sie erfuhr, dass Marie einen festen Freund hatte. Nach etwa zwanzig Minuten kamen die beiden Frauen zurück. Marie blieb auf der Straße stehen, die unbekannte Begleiterin aber betrat plötzlich das Gasthaus, in dem Karl Hornung wartete und trat zu einem Mann, der am Nebentisch saß und einen auffallend großen, roten Schnurrbart trug. Sie beugte sich zu ihm hinunter und Hornung hörte, wie sie sagte: „Sie kommt schon". Dann verließ sie die Gaststube wieder und ging mit Marie in der Richtung Kärntner Straße davon. Der Mann mit dem roten Schnurrbart stand ebenfalls auf und folgte den beiden in kurzer Entfernung. Karl Hornung entschloss sich, weiter zu warten,