Ein starkes Stück Hamburg – und ein deutlicher Auftrag an die Politik
Gemeinsam mit unserer gesundheitspolitischen Sprecherin Christin Christ habe ich das Altonaer #Kinderkrankenhaus (AKK) besucht. Der Antrittsbesuch bot eine gute Gelegenheit zum Austausch mit Geschäftsführerin Christiane Dienhold – über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven in der medizinischen Versorgung junger Patientinnen und Patienten🏥
Das AKK zählt zu den renommiertesten Kinderkliniken Deutschlands. Es ist ein Ort, an dem Innovation, Ethik und Nachhaltigkeit nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Realität sind. Mit 237 Betten, 15 hochspezialisierten Fachabteilungen und in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), werden jährlich über 60.000 Kinder und Jugendliche versorgt – vom Frühgeborenen bis zum jungen Erwachsenen. Eine beeindruckende Leistung!
Doch auch eines wurde klar: Die Gesundheitspolitik muss endlich liefern – mit besserer Unterstützung, verlässlicher Planung und deutlich weniger Bürokratie💼
Ein besonders drängendes Problem vor Ort: die völlig unzureichende Parkplatzsituation. Das Bewohnerparken benachteiligt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter massiv und sorgt zu Recht für wachsenden Unmut gegenüber dem rot-grünen Senat. Hier ist zügiges und konsequentes Handeln durch den Bürgermeister gefragt!
Mein Dank gilt dem gesamten Team des AKK für seinen unermüdlichen Einsatz. Wir bleiben im engen Austausch – für eine kindgerechte und zukunftsfähige Versorgung in Hamburg🩺
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH