☀️ Über 400 Gäste, starke Diskussionen und klare Botschaften heute Nachmittag beim #Klimakongress 2025 – mit einem gemeinsamen Ziel: Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz endlich in Einklang zu bringen.
♻️ Circular Economy als Geschäftsmodell
Von der Bilanzierung zum Wettbewerbsvorteil: Clea Kaske-Kuck (WBCSD – World Business Council for Sustainable Development), Johannes F. Kirchhoff (KIRCHHOFF Ecotec Center), Maike Lambarth (Cyclize) und Wolf T. (PreZero International Stiftung) zeigten, wie Kreislaufwirtschaft zum strategischen Erfolgsfaktor wird.
🏗️ Wärmewende für Klimaschutz und Wachstum
Im Gebäudesektor steckt enormes Potenzial – doch der Fortschritt bleibt zu langsam. Esra Limbacher (Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)), Stephan Stracke MdB (CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Johanna Coleman (BASF Wohnen + Bauen GmbH) und Frank Voßloh (Viessmann Generations Group) betonten: Planungssicherheit, Anreize und Fachkräfte sind die Schlüssel, um Sanierung, Neubau und Netzausbau zu beschleunigen.
🌍 Kurs setzen für Klimaschutz
Im Impuls von Jochen Flasbarth (Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN)) stand die Rolle der Industrie im Fokus: Sie ist Treiber der Dekarbonisierung – braucht dafür aber verlässliche Rahmenbedingungen. Klimapolitik müsse Wettbewerbsfähigkeit, Bezahlbarkeit und soziale Akzeptanz gleichrangig mitdenken.
⚡ Energiewende im Reality Check
Frank Wetzel (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), Uwe Lauber (Everllence), Michael Lewis (Uniper) und Dr. Marie Jaroni (thyssenkrupp Steel) zogen eine ehrliche Bilanz: Zwischen Ambition und Umsetzung klafft noch eine Lücke.
🚆 Sanierungsfall Verkehrsinfrastruktur
Isabel Cademartori MdB (SPD), Alexander Jordan MdB (CDU/CSU), Jens Bergmann (DB InfraGO) und Tim-Oliver Müller (Hauptverband der Deutschen Bauindustrie) machten deutlich: Deutschland braucht eine nachhaltige Investitionslinie, um Straßen und Schienen zukunftsfähig zu machen – zusätzliche Mittel und beschleunigte Verfahren sind unerlässlich.
🚗 Den Klimapfad im Verkehr sichern
Claudia Elif Stutz (Bundesministerium für Verkehr) und Andreas Rade (Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V.) forderten mehr Technologieoffenheit, weniger Bürokratie und marktwirtschaftliche Ansätze, um Innovationen und Investitionen in klimafreundliche Mobilität zu ermöglichen.
🎬 Im Wrap-up fasste BDI-Präsident Peter Leibinger zusammen: „Transformation gelingt nur, wenn Klimaschutz, Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz gemeinsam gedacht werden – pragmatisch, innovationsgetrieben und mit klarer industriepolitischer Richtung.“
➡️ Ein Tag voller Perspektiven, Diskussionen und Lösungen – für einen Industriestandort, der zukunftsfähig bleibt. Herzlicher Dank an Clara Pfeffer für die souveräne Moderation durch den Tag.
📸 Christian Kruppa
#Transformation #Klimaneutralität #Wettbewerbsfähigkeit #Innovation #Energiewende #Mobilität #CircularEconomy #BDI Holger Lösch