📣 𝗟𝗶𝘃𝗲 𝗤&𝗔-𝗦𝗲𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘁 𝗖𝗣𝗛𝗜 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸𝗳𝘂𝗿𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟱! We bring the experts - you bring the questions: Together with elmplastic and Ultrapolymers DACH we’ll be hosting a Q&A session at the CPHI Frankfurt 2025. Ask Julian Lotz, Bastien Manuel and Markus Bayer anything – and discover how bioplastics can future-proof your application or packaging! 📌 Booth: 8.0B30, Packaging Zone 🕙 When: Oct 29, 10:00 – 11:00 AM 🌍 Where: CPHI Frankfurt, Oct 28–30, 2025 Send this to someone who might be interested - and see you in Frankfurt! Can’t wait? Feel free to share your questions in the comments now. 💬👇 #CPHIFrankfurt #PharmaceuticalIndustry #Bioplastics
BIOVOX GmbH
Herstellung von Kunststoffen
Darmstadt, Hessen 1.914 Follower:innen
Medical Grade Kunststoffe für Medizintechnik, Pharma und Labor.
Info
Ihr Partner für den Einsatz besonders nachhaltiger und zukunftsfähiger Kunststoffe in Medizintechnik, Pharmaverpackungen und Laborprodukten. Wir helfen Ihnen, fossile Kunststoffe durch nachwachsende, recycelbare und biologisch sichere Materialien zu ersetzen. Dazu liefern wir Ihnen die passenden Werkstoffe. Mit ISO 13485 Qualitätsmanagement und getesteter biologischer Sicherheit nach ISO 10993. Unser breites Netzwerk unterstützt sie auch bei vor- und nachgelagerten Herausforderungen wie der Entwicklung und Fertigung Ihres zukunftsfähigen Medizin-, Pharma- oder Laborprodukts.
- Website
-
http://www.biovox.systems
Externer Link zu BIOVOX GmbH
- Branche
- Herstellung von Kunststoffen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Darmstadt, Hessen
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2021
- Spezialgebiete
- Biokunststoff, Biopolymere, Bioplastics, Extrusion, Spritzguss, Nachhaltigkeit, LCA, Biomaterialien, Medizintechnik, Kunststoff, Kunststofftechnik, Materialentwicklung, Compounding, Farbbatches, Masterbatches, Additive und Kompostierbare Kunststoffe
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Bunsenstraße 15
Darmstadt, Hessen 64293, DE
Beschäftigte von BIOVOX GmbH
-
Ulrich Meissner
Independent consultant and angel investor
-
Dörte Kaschdailis
Handel | Digitalisierung | Unternehmertum | Beirat | Outdoor | Speaker | Podcast 🎙️ MCDC
-
Julian Lotz
Medical Grade Biokunststoffe: CO2 runter, Sicherheit & Circularity rauf! || Gründer & CEO von BIOVOX
-
Lisa Maria Kardel
50% festangestellt, 50% selbstständig, 100% kreativ!
Updates
-
𝗖𝗮𝗿𝗯𝗼𝗻 𝗖𝗮𝗽𝘁𝘂𝗿𝗶𝗻𝗴, 𝗗𝗲𝗰𝗮𝗿𝗯𝗼𝗻𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝗳𝗼𝘀𝘀𝗶𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 - 𝘄𝗼 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝘀 𝗵𝗶𝗻? Darum geht es am Freitag, den 24.10.2025 bei der 𝗔𝗹𝗹𝗶𝗮𝗻𝘇 𝗳𝘂̈𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸. Für die Impulse vor unserer Diskussionsrunde haben wir zwei absolute Expertinnen – aus Medizintechnik und der Wissenschaft – eingeladen: ⤴️ 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻𝗳𝗮𝗵𝗿𝗽𝗹𝗮𝗻 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗱𝘁𝗲𝗰𝗵-𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 – 𝗘𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗻𝘁 𝘇𝘂 𝗡𝗲𝘁𝘁𝗼-𝗡𝘂𝗹𝗹: Barbara Mettler, Sustainability Expert beim Branchenverband Swiss Medtech über den vom Verband gerade vorgestellten Fahrplan zu Net Zero. 🔄 𝗖𝗮𝗿𝗯𝗼𝗻 𝗖𝗮𝗽𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗮𝗻𝗱 𝗨𝘁𝗶𝗹𝗶𝘇𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 (𝗖𝗖𝗨) - 𝗞𝗼𝗵𝗹𝗲𝗻𝘀𝘁𝗼𝗳𝗳-𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 & 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝗻𝗲𝘂𝘁𝗿𝗮𝗹𝗶𝘁𝗮̈𝘁: Dr. Bettina Fink, Abteilungsleiterin Erneuerbare Kohlenstoffwirtschaft bei C.A.R.M.E.N. eV, mit spannenden Insights aus Cluster-Projekten und Forschung. Die Veranstaltung wird diesmal von uns ausgerichtet, mit dabei sind aber natürlich auch unsere drei Co-Ausrichter: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, Gesundheit bei Bayern Innovativ und das Kompetenzzentrum Arbeitsforschung Komatra. Wir freuen uns auf euch! #AFNM #MedTech #Healthcare #Sustainability
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
𝗠𝗲𝗲𝘁 𝘂𝘀 𝗮𝘁 𝗖𝗢𝗠𝗣𝗔𝗠𝗘𝗗 𝟮𝟬𝟮𝟱 𝗶𝗻 𝗗𝘂̈𝘀𝘀𝗲𝗹𝗱𝗼𝗿𝗳! ✨ Once again, BIOVOX will be exhibiting at COMPAMED from 17–20 November 2025 on the VDMA collective stand. We’re excited to share our mission and show the healthcare sector how bioplastics designed specifically for MedTech can future-proof your business. We’re already writing our packing list – from our latest material innovations to new products developed with strong partnerships. And of course, after last year’s Dino was such a hit, we’ve put our creative minds to work again to create yet again a fun booth design that is – typical BIOVOX - serious in content, but surprising in form. So stay tuned and make sure to stop by, it’s worth it! 🌸 📍 𝗠𝗲𝗲𝘁 𝘂𝘀 𝗵𝗲𝗿𝗲: 𝗛𝗮𝗹𝗹 𝟴𝗮 / 𝗡𝟯𝟱 #COMPAMED2025 #MedTech #HealthcareInnovation #SustainableMaterials #MedicalPlastics
-
-
We are looking forward to CPHI - and especially the Ask-Us-Everything session we are having together with elmplastic & Ultrapolymers Group! ❓>‼️ Come around to Frankfurt on October the 29th, 10 a.m., to the elmplastic booth, Hall 8, B30, and bring your toughest questions on bioplastics and drug dosing and drug delivery!
Only a few days left until CPHI Frankfurt. Be ready for our sustainable solutions! Meet elmplastic to explore sustainable primary packaging that reduces waste while maintaining high performance quality. 📍 Where: Hall 8.0, Stand B30 📅 When: October 28-30, 2025, Frankfurt am Main, Germany On‑site engagement: ❇️One‑on‑One Meetings: Final slots — Contact us now to secure yours ❇️Live exclusive Q&A Session: Join us on Wednesday, October 29th at 10:00 AM and be part of the discussion with BIOVOX GmbH and Ultrapolymers DACH We look forward to seeing you at the CPHI Frankfurt 2025! #CPHIFrankfurt #SustainablePharma #PharmaPackaging #UDI #elmplastic
-
𝗠𝗲𝗲𝘁 𝘁𝗵𝗲 𝗳𝘂𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗼𝗳 𝗵𝗲𝗮𝗹𝘁𝗵𝗰𝗮𝗿𝗲 𝗽𝗹𝗮𝘀𝘁𝗶𝗰𝘀 𝗶𝗻 𝗚𝗮𝗹𝘄𝗮𝘆! We’re on the way to Medical Technology Ireland and can’t wait to connect with you! Already safely packed in our bags: Our high-quality Medical Grade Bioplastics for MedTech. And: 𝗙𝗹𝗼𝘄𝗲𝗿𝘀 💐 - Why? Come and find out! You’ll also find our international distribution partner Ultrapolymers Group (Booth 8, Ground Floor). Whether it’s an in-depth talk about material properties, safety & sustainability, or distribution channels to the UK or Ireland – we have the full expertise on site. 👉 Visit us at the German Pavilion – Booth 215, Second Floor – and meet our experts Ingo Mohr and Julian Lotz to explore how bioplastics can fit your specific application and future-proof your business. #MedTechIre #GermanPavilion #Sustainability #MedTechInnovation
-
-
BIOVOX GmbH hat dies direkt geteilt
🌍 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗹𝘀 𝗦𝗰𝗵𝗹ü𝘀𝘀𝗲𝗹 𝘇𝘂 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗲𝗹𝗹𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝗹𝘁🌱 In einer Welt, die sich ständig wandelt, ist soziale Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend, sondern ein unverzichtbares Fundament für die Zukunft. Gerade in Zeiten der digitalen Transformation ist es entscheidend, dass wir den menschlichen Aspekt nicht aus den Augen verlieren. 🔑 In diesem Workshop der Vortragsreihe der Allianz für nachhaltige Medizintechnik wird durch Dr. Regina Osranek vom Institut für Technologie und Arbeit e.V. und Thorsten Lunau vom Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V. ein tiefer Blick auf die Schlüsselfaktoren, die eine gesunde und resilientere Zukunft ermöglichen, geworfen. 🎤„𝗩𝗼𝗻 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝘀𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁: 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻“ Der Vortrag zeigt auf, wie wir den Stressfaktoren der modernen Arbeitswelt begegnen können und welche Maßnahmen notwendig sind, um den digitalen Wandel gesund zu gestalten. 💼„𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴“ Führungskräfte spielen eine zentrale Rolle dabei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das sowohl gesund als auch produktiv ist. Wir zeigen, wie gesunde Führung in der Praxis aussehen kann und warum sie für die langfristige Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung unerlässlich ist. 🌐 Beide Vorträge werden mit konkreten Beispielen aus der 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸-𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲 untermauert, um die branchenspezifische Relevanz zu verdeutlichen. 👉 Anmelden können Sie sich über den 𝗟𝗶𝗻𝗸 in den Kommentaren. 🎉Wir freuen uns, dass unsere KOMATRA-Forschungs- und Entwicklungspartner diesen Workshop zu einem sehr wichtigen und relevanten Thema bespielen dürfen! #komatra #sozialenachhaltigkeit #gesundearbeit #allianz #medizintechnik Institut für Technologie und Arbeit e.V., Environmental Campus Birkenfeld, Institute for Applied Material Flow Management, University Medical Center Mainz, saaris - saarland innovation und standort GmbH, Baldus Medizintechnik Gruppe, WELLGO Gruppe, ISL Group (full service provider), Lohmann & Rauscher, Woll Maschinenbau GmbH, ZeMA gGmbH, Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft e.V., August-Wilhelm Scheer Institut, SaarOTEC Saarländische Oberflächenbearbeitung + Technik GmbH, @arbeitundleben #SozialeNachhaltigkeit #DigitaleTransformation #Führung #Medizintechnik #GesundeArbeit #Nachhaltigkeit #Technostress
-
-
𝗠𝗲𝗲𝘁 𝗕𝗜𝗢𝗩𝗢𝗫 𝗮𝘁 𝗠𝗲𝗱𝗶𝗰𝗮𝗹 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝘆 𝗜𝗿𝗲𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗚𝗮𝗹𝘄𝗮𝘆! 🇮🇪 We’re packing our bags with future-proof plastics to head to Medical Technology Ireland in Galway this September! 👉 It’s always a pleasure to attend a fair in a new country and take our solutions abroad. We’re excited to meet the local and international MedTech community and share our vision of future-ready healthcare plastics. Meet us at Booth 215 to discover our Medical Grade Bioplastics first-hand and see how sustainability, patient safety, and top performance go hand in hand. Did you know? You can register for free for Medical Technology Ireland – so pack your bags and meet us there! 📍 Booth 215, 24–25 September 2025, Galway #BIOVOX #MedicalTechIre #MedicalTechnologyIreland #MedTech #Sustainability
-
-
Am 𝟭𝟯.𝟬𝟲.𝟮𝟬𝟮𝟱 geht es bei der Allianz für nachhaltige Medizintechnik um das Thema (Über-)𝗥𝗲𝗴𝘂𝗹𝗮𝘁𝗼𝗿𝗶𝗸 𝗮𝗹𝘀 𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗿𝗲𝗶𝗯𝗲𝗿. Dazu gibt es spannende Impulse aus der Klinik-Perspektive von Reinhard Schaffert vom Klinikverbund Hessen e.V. und aus der MedTech-Perspektive von Peter Hartung von der Metecon GmbH. Die Veranstaltung wird diesmal von uns ausgerichtet, mit dabei sind aber natürlich auch unsere drei Co-Ausrichter: BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, Gesundheit bei Bayern Innovativ und natürlich auch das Kompetenzzentrum Arbeitsforschung Komatra, unser neuster Partner der AfnM! Wir freuen uns auf euch! #AFNM #MedTech #Healthcare #Sustainability
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.
-
🚀 𝗣𝗵𝗮𝗿𝗺𝗮 & 𝗗𝗶𝗮𝗴𝗻𝗼𝘀𝘁𝗶𝗰𝘀 𝗮𝘂𝗳𝗴𝗲𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁: 𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗠𝗮𝘁𝗲𝗿𝗶𝗮𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗺 𝗪𝗲𝗴! Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Avantium zu verkünden. Mit 𝗥𝗲𝗹𝗲𝗮𝗳® (𝗣𝗘𝗙) werden wir ein neues Polymer mit in unser MedEco-Portfolio von besonders zukunftssicheren Medical Grade Kunststoffen aufnehmen. Damit legen wir den Grundstein für die nächste Generation von Blisterverpackungen und Behälter im Bereich Pharma, Reagenzien und Diagnostik. Denn PEF ist nicht nur biobasiert und recyclingfähig, sondern überzeugt auch technisch mit exzellenten Barriere- und Verarbeitungseigenschaften. 🌿 👉 Klingt gut? Dann schreibt Julian Lotz direkt an! Hier gibt’s die ganze Pressemitteilung zum Lesen: https://lnkd.in/es-Q8VTK #Pharma #Nachhaltigkeit #PharmaInnovation #PEF #CircularEconomy #GreenPharma #Biokunststoff #Healthcare
-
-
👇 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴 𝘀𝗰𝗵𝗼𝗻 𝘄𝗮𝘀 𝘃𝗼𝗿? Bei der Allianz für Nachhaltige Medizintechnik gibt es am 📌16.05.25 um 11 Uhr, wieder wertvolle Insights. Diesmal im Fokus: Die Umsetzung Nachhaltiger Unternehmens- und Klinikprozesse ♻️ 💡Alle Infos dazu gibt’s im verlinkten Event. Die Veranstaltung wird dieses mal von Gesundheit bei Bayern Innovativ ausgerichtet - wir freuen uns drauf! #Medizintechnik #Nachhaltigkeit #Healthcare #Kreislaufwirtschaft
♻️ ALLIANZ FÜR NACHHALTIGE MEDIZINTECHNIK - Von der Idee zur Umsetzung: Nachhaltige Unternehmens- und Klinikprozesse im Fokus ♻️ Im Fokus der Onlineveranstaltung am 📌16.05.2025 stehen innovative Unternehmens- und Klinikprozesse, die den Weg zu einer umweltfreundlicheren Zukunft ebnen. Wir freuen uns, dass michael ott (Siemens Healthineers) wertvolle Einblicke in die nachhaltige Transformation von Prozessen aus Sicht eines Unternehmens geben wird. Sophie Wald (Klinikum Nürnberg) wird über „Nachhaltige Prozesse im Klinikalltag - Zwischen Ethik, Effizienz und Emissionen“ referieren und ist gespannt auf Ihre Fragen. Melden Sie sich gleich an ➡️ https://lnkd.in/eGbUd2wP 💡Wer oder was ist die Allianz für nachhaltige Medizintechnik? Die Allianz für nachhaltige Medizintechnik wurde im Frühjahr 2023 von BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, BIOVOX GmbH und Forum MedTech Pharma e.V. gegründet. Seitdem setzt sich die Allianz für die nachhaltige Entwicklung des Gesundheitswesens ein. Wir sensibilisieren Akteure der Medizintechnik-Wertschöpfungskette für Circular Economy, Ressourceneffizienz und CO2-Reduktion. #BayernInnovativ #InnovationLeben #Gesundheit #Medizintechnik #Nachhaltigkeit / Stefanie Brauer / Harald Unterweger / Sarah Triller / Julian Lotz - [Werbung wegen Markierung]
Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.
Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.