Titelbild von Bundesagentur für ArbeitBundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Regierungsverwaltung

Nürnberg, Bayern 175.958 Follower:innen

Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter!

Info

Wir, die „BA“, erfüllen für Bürgerinnen und Bürger, für Unternehmen und Institutionen umfassende Dienstleistungsaufgaben rund um den Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland. Unser Ziel ist dabei stets: Menschen und Arbeit zusammenzubringen. Impressum: Herausgeber Bundesagentur für Arbeit Rechtsform: Bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung vertreten durch den Vorstand Regensburger Straße 104 90478 Nürnberg Telefon: 0911/179-0 Telefax: 0911/179-2123 E-Mail: [email protected] Umsatzsteueridentifikationsnummer DE811458858 Rechtliche Hinweise / Haftungsausschluss Links zu Webseiten Dritter werden Ihnen auf dieser Firmenpräsenz als reine Serviceleistung beziehungsweise als Hinweis angeboten. Für die Inhalte, zu denen verlinkt wird, sind die Anbieter der jeweiligen Webseiten ausschließlich selbst verantwortlich. Die BA macht sich diese Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Obwohl die Inhalte der Präsenz der BA sorgfältig geprüft wurden, wird keine Garantie und Verantwortung dafür übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden. Alle auf dieser Website genannten Produktnamen, Produktbezeichnungen und Logos sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

Website
http://www.arbeitsagentur.de
Branche
Regierungsverwaltung
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Nürnberg, Bayern
Art
Regierungsbehörde
Gegründet
1952

Orte

Beschäftigte von Bundesagentur für Arbeit

Updates

  • Ob in beruflichen oder privaten Situationen: Soft Skills entscheiden oft über Erfolg oder Misserfolg im (Arbeits-)Alltag. 🤔 Christian hat eine Situation erlebt, in der der Einsatz von verschiedenen Soft Skills entscheidend waren, um eine Kundensituation in eine positive Erfahrung zu verwandeln. Für Führungskräfte bedeutet das: Es reicht nicht, Prozesse und Strukturen im Blick zu haben. Entscheidend ist auch das Gespür für Menschen. Sie sind der Schlüssel zu guter Zusammenarbeit und nachhaltigem Vertrauen. 👉 Welche Soft Skills sind in Ihrer Rolle oder im Team unverzichtbar?   #SoftSkills #Leadership #bringtweiter

  • 🤝 Offenheit und Teamgeist durch eine gelebte Willkommenskultur Wie schaffen es Betriebe, neue Mitarbeitende aus aller Welt wirklich willkommen zu heißen und zu integrieren? Der Inhaber einer Bäckerei in Bayern zeigt: Wenn man Menschen mit Offenheit begegnet, entsteht mehr als nur ein gutes Arbeitsklima – es entsteht echtes Vertrauen. Hierbei zählt nicht, wo jemand herkommt, sondern was man gemeinsam schafft. Das Ergebnis: ein starkes Team und ein Betrieb, der Vielfalt nicht nur duldet, sondern lebt. Die ganze Geschichte finden Sie im neuen #FaktorA-Artikel 👉 https://lnkd.in/dVJgbEmk #Willkommenskultur #Integration #bringtweiter

    • Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen. Sie steht in einer Bäckerei hinter der Theke als Mitarbeiterin. Die Frau reicht eine Tüte mit Backwaren über die Theke und übergibt sie einer Person.
  • Alles rund ums Kindergeld und den Kinderzuschlag ganz einfach online erledigen! 💡 Mit den Online-Services der Familienkasse wird vieles leichter: Änderungen mitteilen, Anträge stellen oder Schreiben empfangen – ganz bequem und sicher von zuhause mit der BundID. 📌 Jetzt ausprobieren: https://lnkd.in/e8wyGCCc Unsere Mission: Wir helfen Familien! ❤️ #WirhelfenFamilien #eServices #Familienkasse #bringtweiter 

    • Das Bild zeigt zwei Fotos übereinander. Das untere Foto zeigt eine Frau auf einem Sofa sitzend, die freundlich ein Tablet nach oben hält. Das Tablet ragt in das obere Bild und zeigt die Webseite der eServices der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Im oberen Bild ist die gleiche Frau in einem anderen Setting zu sehen. Ihre Haare sind zerstreut, im Gesicht kleben Sticker und in der rechten Hand hält sie ein Kinderspielzeug. Die andere Hand greift nach dem Tablet, dabei lächelt sie.
  • 🌟 Wir wählen unser Behördenwort des Jahres! Dieses Jahr möchten wir unsere liebsten Begriffe aus der Welt der Behörden vorstellen und einen Gewinner küren. Dabei haben wir uns vom Jugendwort des Jahres inspirieren lassen und bitten Sie nun um Mithilfe: 🗳️ Wählen Sie über unsere Umfrage Ihren Favoriten der drei Finalisten aus! #Jugendwort2025 #Behördenwort #bringtweiter

    Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar.

    Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen.

  • Starke Frauen. Starke Impulse. Starke Führung. ✨ Die Female Leaders Conference 2025 hat gezeigt, was entsteht, wenn Inspiration, Erfahrung und Mut zusammenkommen. Unter dem Motto „YES, to female leadership.“ haben sich Frauen aus der gesamten BA vernetzt, voneinander gelernt und ein starkes Zeichen für moderne, wertschätzende Führung gesetzt. 💪 Mit über 1.000 virtuellen Teilnehmerinnen beim Female Leaders Day wird klar: Female Leadership ist kein Trend – sondern Teil unserer Haltung. ❤️ 👉 Mehr über Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bei uns finden Sie hier: https://lnkd.in/dgnm2FVv #WirsindBA #FemaleLeadership #bringtweiter

    Profil von Katrin Krömer anzeigen

    Vorständin Ressourcen / Board Member Bundesagentur für Arbeit

    ✨ Female Leadership leben, stärken, weiterdenken ✨ 💬 In den vergangenen Tagen stand bei uns alles im Zeichen von #Frauen in #Führung: Mit der Female Leaders Conference 2025 haben wir Raum für Austausch, Inspiration und persönliche Weiterentwicklung geschaffen. Unter dem Motto „YES, to female leadership.“ haben wir diskutiert, wie weibliche Führung in einer sich wandelnden Arbeitswelt gelingt – mit Klarheit, Mut und Haltung. 💡 Mit Vorträgen und DeepDive-Seminaren, wie wir im Zeitalter von KI führen, wie Kommunikation wertschätzend und zugleich wirksam bleibt und wie wir unsere eigene Balance in anspruchsvollen Zeiten halten können, haben wir ein umfangreiches Programm gestaltet. 🌟Ein besonderes Highlight war die Teilnahme unserer zehn Wildcard-Gewinnerinnen: Kolleginnen, die (noch) keine Führungsverantwortung tragen, aber spüren – da ist vielleicht mehr drin. Sie haben frische Perspektiven eingebracht und gezeigt, dass Führung bei uns kein Titel ist, sondern eine Haltung. 💪 Der anschließende Female Leaders Day hat dieses Signal eindrucksvoll verstärkt: Über 1.000 Kolleginnen 👩💻 haben sich virtuell zugeschaltet, um Impulse für wirksame, authentische und selbstbewusste Führung zu erhalten – ein starkes Zeichen für das Engagement und die Energie unserer weiblichen Führungskräfte und Nachwuchstalente. 🚀 Ich bin stolz auf all die engagierten und mutigen Frauen in unserer Organisation, die Verantwortung übernehmen – und auf diejenigen, die sich gerade auf den Weg dorthin machen. ❤️ Ein besonderer Dank gilt Carina Schwarz und dem Team unserer Führungsakademie in Lauf für die Vorbereitung und Durchführung dieser wunderbaren Tage. Barbara Liebermeister | Silke Döll | Evelyn Kenner | Gabriele Lindemann | Monika Androsch-Hofmann | Nicole Schwab | Verena Bischl | Sabina Lammert | Dr. Theresa Körner #FemaleLeadership #Führung #Empowerment #WirsindBA #WirmachenChancen

  • Unternehmensseite für Bundesagentur für Arbeit anzeigen

    175.958 Follower:innen

    🧑🤝🤖 Human Friendly Automation Day 2025 – Künstliche Intelligenz menschlich einsetzen Heute, am 08. Oktober 2025, findet der Human Friendly Automation Day (HFA Day) statt – eine Veranstaltung der gemeinnützigen HFA Alliance, die jährlich seit 2021 stattfindet.  Die Bundesagentur für Arbeit hat dieses Jahr die Ehre, diesen wichtigen Tag auszurichten und damit einen Beitrag zur Diskussion über die Zukunft von Arbeit in Zeiten von KI und Automatisierung zu leisten. 💡 Der HFA Day bringt Personen aus verschiedenen Branchen zusammen, die das Potenzial von KI und Automatisierung erkennen und diese Technologien als Chance sehen, um Arbeitsabläufe für Menschen zu vereinfachen. Wir verfolgen dieses Anliegen mit dem Glauben, dass Technologien nicht nur Prozesse beschleunigen sollten, sondern auch Menschen in den Mittelpunkt stellen müssen. Die Kernwerte der HFA Alliance und des HFA Days – 👥 Menschlichkeit & Autonomie 🤲 Offenheit & Transparenz 🦋 Entfaltung & Befähigung 🌐 Ganzheitlichkeit & Langfristorientierung – sind der Schlüssel zu einer solchen erfolgreichen Transformation in diesem neuen Zeitalter. Wir möchten uns bei allen Teilnehmenden und Unterstützenden bedanken, die sich heute mit uns darüber austauschen, wie KI und Automatisierung sinnvoll eingesetzt werden kann, um die Zukunft der Arbeit nachhaltig zu gestalten. Zusammen können wir sicherstellen, dass intelligente Automatisierung nicht nur effizient, sondern vor allem fair und menschlich abläuft. „Als BA dürfen wir zum zweiten Mal den HFA Day ausrichten. Das freut uns sehr. Wir wollen unsere 100.000 Beschäftigten auf dem Weg der Digitalisierung und Automatisierung mitnehmen. HFA ist einer der Schlüssel, damit Automatisierung nicht nur funktioniert, sondern von unseren Mitarbeitenden aktiv mitgetragen wird. Wir lernen gemeinsam, wie wir im Arbeitsalltag mit Digitalisierung und Automatisierung umgehen und wie wir unsere Mitarbeitenden befähigen, neue Tools auch im Kontakt mit Kundinnen und Kunden anzuwenden. Im besten Fall werden sie dadurch ja auch entlastet“, erklärte Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, die zusammen mit unserem CIO Stefan Latuski und anderen Vertretern teilnahm. Wir freuen uns an einer Zukunft zu arbeiten, in der Technologie die Menschen unterstützt und nicht ersetzt! 👉 Lesen Sie mehr in unserer aktuellen Presseinformation: https://lnkd.in/eWtU6ptu #HFA2025 #KI #HumanFriendlyAutomation #bringtweiter

    • Andrea Nahles und Stefan Latuski stehen nebeneinander auf einer Bühne. Sie sind in warmes Licht getaucht. Hinter ihnen befindet sich eine große Leinwand, auf der sie abermals in einer Live-Übertragung zu sehen sind. Neben ihnen auf der Bühne steht ein Banner mit dem Logo des Human Friendly Automation Days.
    • Es ist ein Ausschnitt der Podiumsdiskussion des HFA Days zu sehen. Stefan Latuski, CIO der Bundesagentur für Arbeit, sitzt neben weiteren Teilnehmenden auf der Bühne und schaut in die Richtung der Moderatorin, die an einem Rednerpult steht.
    • Es ist ein großes Gruppenbild aller Vertretenden der Bundesagentur für Arbeit zu sehen, die an diesem Tag teilgenommen haben. Sie stehen aufgereiht auf einer großen Treppe und tragen alle die gleichen Umhängebänder im Rot der Bundesagentur für Arbeit.
  • 👥 Wettbewerbsfähigkeit beginnt bei den Mitarbeitenden Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Arbeitsweisen erfordern heute mehr denn je: Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden gezielt weiterqualifizieren. Und gerade kleine und mittelständische Betriebe profitieren von strategischer Weiterbildung. Wer frühzeitig in Qualifizierung investiert, stärkt Fachwissen, Innovationskraft, Mitarbeiterbindung und Unternehmensattraktivität. Lesen Sie mehr im neuen #FaktorA-Artikel 👉 https://lnkd.in/gkXxcaG6 #Weiterbildung #Qualifizierung #bringtweiter

    • Auf dem Bild sind mehrere Menschen in einem Seminarraum zu sehen. Sie schauen alle nach vorne und lächeln. Der Fokus liegt auf einem Mann, der sich an sein Kinn fasst. Im unteren Teil des Bildes steht auf zwei roten Balken: Weiterbildung stärkt Unternehmen.
  • 🇩🇪 Deutschland läuft nur gemeinsam. Zum Tag der Deutschen Einheit möchten wir gemeinsam mit karriere.bund ein Zeichen setzen: Für Zusammenarbeit zwischen Behörden, für Teamgeist in unseren Teams und für die Verantwortung, die wir alle tragen. Wir unterstützen Menschen in Ausbildung, Beruf, Neustart und vielen weiteren Lebenswegen – gemeinsam mit vielen Partnern in ganz Deutschland. 🤝 Danke an unsere Kolleginnen und Kollegen, an unsere Partnerbehörden und an alle, die mit uns Tag für Tag neue Chancen schaffen. #TagDerDeutschenEinheit #DeutschlandLäuftNurGemeinsam #WirsindBA #bringtweiter

  • 🎓 Chancengerechte Beratung im Fokus: Vielfalt erkennen, Potenziale wecken. Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) setzt sich für chancengerechte Beratung ein! Vom 25. – 26. September richtete die HdBA in Mannheim in enger Zusammenarbeit mit dem Nationalen Euroguidance Zentrum (BA) und dem dvb - Deutscher Verband für Bildungs- und Berufsberatung e.V. die international Fachtagung “Chancengerechtigkeit durch Beratung – Vielfalt erkennen, Potenziale wecken” aus. 🌍 Die Tagung brachte Expert*innen aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz zusammen, um zu diskutieren, wie Chancengerechtigkeit durch Bildungs- und Berufsberatung gefördert werden kann. Dabei stand die Vielfalt der Ratsuchenden und Ihrer Themen im Fokus. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden und Partnerorganisationen für die Impulse und den inspirierenden Austausch! 🫶 Die HdBA ist und bleibt ein Ort, an dem Zukunftsthemen der Bildungs- und Berufsberatung diskutiert und vorangebracht werden. 📈 Euroguidance Network Deutschland fördert dabei als Teil des europäischen Netzwerks den internationalen Dialog und setzt Impulse für chancengerechte Beratung in Europa. Welche Faktoren sind aus Ihrer Sicht entscheidend, damit Beratung wirklich chancengerecht ist ❓ #Euroguidance #Chancengerechtigkeit #Vielfalt #bringtweiter

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen