Titelbild von clockinclockin
clockin

clockin

Software für Mobilgeräte

Münster, North Rhine-Westphalia 1.899 Follower:innen

We make digitalization and AI accessible for deskless workforces.

Info

clockin believes that technology and AI are the answers for SMEs facing today’s challenges, such as inefficient processes and shortage of skilled workers. They dedicate their work to making digitalization and AI accessible for deskless workforces, tearing down hurdles for non-tech-savvy people to redefine the future of work and democratize the benefits of cutting-edge technology.

Website
www.clockin.de
Branche
Software für Mobilgeräte
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Münster, North Rhine-Westphalia
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
2018

Orte

Beschäftigte von clockin

Updates

  • clockin hat dies direkt geteilt

    Profil von Nils Jenneboer anzeigen

    Customer Success Manager @clockin

    💡Was macht eigentlich ein Customer Success Manager? Customer Success ist kein klassischer Support, kein Vertrieb und auch kein Projektmanagement. Es hat aber mit allem ein bisschen zu tun. Der Unterschied zum Support? Support hilft, wenn ein Problem schon da ist. Customer Success sorgt dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt. Unsere Aufgabe ist es, Kunden langfristig erfolgreich zu machen. Wir schauen also nicht nur, ob jemand clockin nutzt, sondern wie. Ob das volle Potenzial wirklich ausgeschöpft wird, ob Abläufe dadurch leichter werden und ob das Team damit gern arbeitet. Dazu gehört: ✅ Kunden in der Onboarding Phase an die Hand nehmen ✅ Schulungen und Strategien zur optimalen Nutzung aufbauen ✅ Feedback aufnehmen und an Produkt und Entwicklung weitergeben ✅ Frühzeitig erkennen, wenn etwas „wackelt“ und proaktiv gegensteuern Kurz gesagt: Wir sind die Brücke zwischen Produkt, Vertrieb und Kunde. Und genau das macht die Rolle bei clockin so spannend. Man arbeitet strategisch, nah am Kunden und sieht direkt, welchen Unterschied das eigene Handeln macht.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für clockin anzeigen

    1.899 Follower:innen

    🚀 Finanzierungsrunde hin oder her: Am vergangenen Wochenende wurden die schillernden Tage des gemeinsamen Feierns kurz beiseite geschoben und der Sparkassen Münsterland Giro in #Münster unsicher gemacht. Seit mehr als 2 Jahren gibt es bei clockin jetzt jeden Dienstag die traditionelle Afterwork-Ausfahrt. Der clockin-cycling-club (CCC) ist ein entspannter Groupride, offen für das Team und Freunde, die sich nach Feierabend gemeinsam sportlich auf dem Rennrad oder Gravelbike betätigen wollen. Wie im letzten Jahr haben wir das Rennen in unserer Heimatstadt genutzt, um die Saison würdig ausklingen zu lassen. Auf 95 Kilometern überzeugte das Team auf ganzer Strecke. Keine Stürze, tolle Zeiten und eine klasse Atmosphäre in der ganzen Stadt. Gerade wir wollen die #Zeiterfassung in diesem Rennen natürlich nicht unter den Tisch fallen lassen und können uns über eine Spitzenzeit von 02:05:44 freuen! 🎉 🏁 Jetzt wird erstmal in die Pause gestempelt und der Akku aufgeladen. Damit der CCC im neuen Jahr wieder angreifen kann! 🩵

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für clockin anzeigen

    1.899 Follower:innen

    ✨Big News! clockin sichert 10 Millionen Euro zur Digitalisierung von mobilen Teams im europäischen Mittelstand. Die Series-A Finanzierungsrunde wird angeführt von Newion aus Amsterdam und NRW Ventures der NRW.BANK. Auch die Bestandsinvestoren SCALEHOUSE Capital und D11Z. Ventures weiten ihr Engagement aus. Ziel ist der beschleunigte Ausbau der Software und der KI-Funktionen für mobil arbeitende Teams im europäischen Mittelstand. "Wir müssen alle Mitarbeitenden ins KI-Zeitalter bringen – insbesondere auch in kleinen Unternehmen. Das eröffnet ein gewaltiges Potenzial für Millionen von Unternehmen", beschreibt clockin CEO & Co-Founder @Frederik Neuhaus die Idee hinter clockin. In Büojobs ist KI längst fester Bestandteil des Arbeitsalltags. Auf der Baustelle, beim Patienten oder in der Produktionshallte spielt sie bislang kaum eine Rolle. Genau hier setzt clockin an und macht KI erstmals für mobile Teams praktisch und sinnvoll nutzbar. Für clockin und den Startup-Standort #Münster und #NRW ist diese Finanzierungsrunde ein toller Meilenstein, der uns auf dem Weg bestätigt aus Münster heraus globaler Innovationstreiber sein zu können. 📰Zur ganzen Pressemitteilung: https://lnkd.in/eExkYMNx Bewirb dich jetzt bei clockin und sei Teil unserer Mission!🚀 💪Zu den offenen Stellen bei clockin: https://lnkd.in/e_KVf4G2 _____ Newion IV wird mit Unterstützung der Europäischen Union im Rahmen des InvestEU-Fonds gefördert.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • clockin hat dies direkt geteilt

    Profil von Lennard Looschen anzeigen

    Rechtsberatung für moderne Arbeitgeber | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Klar. Digital. Lösungsorientiert.

    Arbeitszeiterfassung 2025 – Was ist jetzt Pflicht? ⏰💡 Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung trotz mittlerweile seit Jahren bestehender Rechtsprechung ist weiterhin ein Dauerbrenner. Das „Stechuhr-Urteil“ des EuGH vom 14.05.2019 ist mittlerweile über 6 Jahre alt. Unternehmen in Deutschland sind spätestens seit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgericht aus dem Jahr 2022 zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet. Der Gesetzgeber hat die Anpassung des ArbZG seither noch nicht umgesetzt. Der noch von der alten Regierung vorgelegte Referentenentwurf aus April 2023 ist nicht und wird wohl in dieser Form auch nicht umgesetzt werden. Was heißt das jetzt konkret für Arbeitgeber? 1️⃣ Arbeitgeber sind verpflichtet Arbeitszeit zu erfassen Arbeitszeiten müssen „objektiv, verlässlich und zugänglich“ aufgezeichnet werden, d.h., dass die Angaben korrekt, manipulationssicher und in der Form zugänglich sein müssen, dass sich Beschäftigte, Betriebsrat und Aufsichtsbehörden jederzeit einen verlässlichen Überblick über die erfasste Arbeitszeit verschaffen können. 2️⃣ Was muss aufgezeichnet werden? Um die Einhaltung der Höchstarbeitszeit sowie der täglichen und wöchentlichen Ruhezeiten wirksam gewährleisten zu können, muss der Arbeitgeber Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit sowie die Pausenzeiten jeder Arbeitnehmerin bzw. jedes Arbeitnehmers aufzeichnen. 3️⃣ Delegation Es ist möglich die Arbeitszeiterfassung auf den Arbeitnehmer zu delegieren. Zur Überprüfung der Arbeitszeiten bleibt der Arbeitgeber verpflichtet. 4️⃣ Gibt es Formvorschriften? Die Form für die Aufzeichnung wird derzeit nicht vorgegeben. Mein Tipp: Setzen Sie auf digitale Tools (beispielsweise clockin aus Münster), die sich in Ihre Prozesse integrieren lassen – das spart Zeit und Nerven. 👉 Wie lösen Sie die Arbeitszeiterfassung in Ihrem Unternehmen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder Fragen mit uns in den Kommentaren! #Arbeitszeiterfassung #Arbeitsrech #Digitalisierung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • clockin hat dies direkt geteilt

    Profil von Daniel Dominic Schlief anzeigen

    CPO @ clockin — Building software for teams without a desk, automating HR & ops | PLG-led & customer-focused | 6.000+ SMEs

    🚨 Achtung: Wir haben eine richtig spannende Stelle! Du siehst Design nicht als Deko, sondern als Problemlöser? Du verstehst Nutzer, reduzierst Komplexität und baust Flows, die sich von selbst erklären? Als UI/UX Designer (m/w/d) bei clockin kannst du genau das wahr machen.   👉 Jetzt bewerben: https://lnkd.in/eBRyQ-gy Design ist nicht deins? Wir haben aktuell viele weitere geniale Stellen in Marketing, Vertrieb und Product ausgeschrieben!   👉 Alle Jobs: https://lnkd.in/eyBZ8Eeg

  • Unternehmensseite für clockin anzeigen

    1.899 Follower:innen

    Das war die TAXarena Mainz: 💬 Viele spannende Gespräche mit Kanzleien, die clockin selbst nutzen möchten oder noch nach der passenden Lösung für die Zeiterfassung ihrer Mandanten suchen. ⏱️ Die Erkenntnis bleibt: In Steuerkanzleien geht noch zu viel Zeit für manuelle Übergaben von Bewegungsdaten drauf. 📱 Unsere App kommt an. Wer sie sieht, versteht sofort: Das ist einfach. Das ist intuitiv, klar, und ohne Schnickschnack. Genau das haben uns die Besucher an unserem Stand auch zurückgespiegelt. Unterm Strich? Ein starker Tag mit tollen Begegnungen. Wir freuen uns jetzt schon auf die TAXarena in Hamburg! 🎟️ Wer uns dort treffen möchte: Einfach eine kurze Nachricht für Freitickets an uns schreiben. Danke an das starke Team vor Ort: Hannah-Luisa Mörretz, Fabian Ebbert, Volkan Sekerci und Nils Jenneboer! 👏 #TAXarena #clockin #DATEV

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • clockin hat dies direkt geteilt

    Wie können Startups zu Scaleups werden und das #Münserland bis 2035 verändern? Darüber habe ich gestern beim Festival der jungen Wirtschaft der IHK Nord Westfalen gesprochen. Kernpunkt: Das #Münsterland mit seinem starken Mittelstand und den zahlreichen Startup-Ideen kann zur Wachstumsplattform werden, wenn Beide zusammenarbeiten. Es geht um Hidden Champions als Erstkunden und Skalierungspartner, Hochschulen und Innovationstreiber als Talent- und Wissensmotor, kurze Wege mit direkten Entscheidern sowie um Kundenzugang und Kapital aus der Region statt parallelen Strukturen, die nicht miteinander sprechen. Herzlichen Glückwunsch an Silke Sommer und comuneo zum Sieg im Pitch-Wettbewerb unter sechs Finalisten. Hoffentlich könnt ihr mit eurer Lösung dazu beitragen, dass die öffentliche Verwaltung endlich digital und effizient wird! Vielen Dank für die tolle Organisation an Christian Seega, Sven Wolf, Rena Ronge und die Teams der IHK Nord Westfalen, Venture Club Münster e.V. und die Wirtschaftsjunioren Münster. Auch für den Hinweis, dass wir das Festival vor sechs Jahren mit unserem damaligen Auftritt mit angestoßen haben und es heute die richtigen Akteurinnen und Akteure zusammenbringt und wichtige Impulse für die Region setzt 👍

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • clockin hat dies direkt geteilt

    Profil von Volkan Sekerci anzeigen

    Partnerships @clockin

    Nach der Messe ist vor der Messe - tschüss Zukunft Personal, hi #TAXarena Mainz! Während der letzte Messetag in Köln läuft & meine Kollegen noch auf Hochtouren über die Vorteile von clockin informieren, bereiten wir uns bereits auf die nächste Messe vor: die #TAXarena am 16.09. in Mainz! 🥳 Mit Hannah-Luisa, Fabian und Nils sind wir erneut vor Ort und pushen unsere Vision, ein Arbeitsumfeld für Steuerberater zu schaffen, das frei von "Stundenzetteln nachjagen" ist. Automatisierte Bewegungsdaten, ohne Nachfragen, ohne Ausbügeln von Fehlern. Endlich einfach. ✅ Noch unentschlossen, ob du kommen sollst? Meld dich bei mir, ich hab noch ein paar Freicodes zur Verfügung - Spaßgetränke am Messestand inklusive. 🙋🏽♂️

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung