clockin hat dies direkt geteilt
💡Was macht eigentlich ein Customer Success Manager? Customer Success ist kein klassischer Support, kein Vertrieb und auch kein Projektmanagement. Es hat aber mit allem ein bisschen zu tun. Der Unterschied zum Support? Support hilft, wenn ein Problem schon da ist. Customer Success sorgt dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt. Unsere Aufgabe ist es, Kunden langfristig erfolgreich zu machen. Wir schauen also nicht nur, ob jemand clockin nutzt, sondern wie. Ob das volle Potenzial wirklich ausgeschöpft wird, ob Abläufe dadurch leichter werden und ob das Team damit gern arbeitet. Dazu gehört: ✅ Kunden in der Onboarding Phase an die Hand nehmen ✅ Schulungen und Strategien zur optimalen Nutzung aufbauen ✅ Feedback aufnehmen und an Produkt und Entwicklung weitergeben ✅ Frühzeitig erkennen, wenn etwas „wackelt“ und proaktiv gegensteuern Kurz gesagt: Wir sind die Brücke zwischen Produkt, Vertrieb und Kunde. Und genau das macht die Rolle bei clockin so spannend. Man arbeitet strategisch, nah am Kunden und sieht direkt, welchen Unterschied das eigene Handeln macht.