Einfach einsteigen: ICE L setzt neuen Standard bei Komfort. Am Berliner Ostbahnhof wurde der ICE L heute von Evelyn Palla (Vorstandsvorsitzende der DB AG), Michael Peterson (DB-Vorstand Personenfernverkehr), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und Carlos de Palacio y Oriol, Executive Chairman unseres Partners Talgo, der Öffentlichkeit vorgestellt. „Wir wollen die Menschen mit unseren Zügen begeistern. Mit dem neuen ICE L setzen wir ganz klar auf mehr Komfort und Zuverlässigkeit für unsere Fahrgäste. Jeder neue Zug zahlt auf einen stabilen Betrieb ein. Deshalb haben wir unsere Flotte in den letzten Jahren konsequent modernisiert und viele neue Hochgeschwindigkeitszüge beschafft.“ – Evelyn Palla, Vorstandsvorsitzende der DB AG „Ich habe von Anfang an klar gemacht, dass der Kunde auf der Schiene wieder König sein muss. Dafür ist dieser Zug ein perfektes Beispiel: Vom stufenlosen Zugang über das familienfreundliche Platzangebot bis hin zum verbesserten Mobilfunkempfang bringt die neue ICE-Generation viele spürbare Verbesserungen für die Reisenden. Wer modernisiert, verbessert nicht nur die Technik, sondern gleichzeitig das Reiseerlebnis für Millionen Menschen. Das gilt für die Infrastruktur genauso wie für die Züge.“ – Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr Ein herzliches Dankeschön an Talgo für die exzellente Zusammenarbeit und das gemeinsame Engagement für zukunftsweisende Mobilität. Weitere Informationen im ersten Kommentar. #DeutscheBahn #ICEL #Premiere
Info
Wir agieren bei der Deutschen Bahn mit über 338.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern als einer der größten Anbieter von Mobilitäts- und Logistikdienstleistern weltweit. Dabei entwickeln wir mit unseren Mitarbeitenden innovative Projekte, um Infrastruktur und Verkehrsträger für Menschen und Güter auf der Schiene, der Straße, zu Wasser und in der Luft effizient zu steuern. Deutschland braucht eine Starke Schiene! Dabei stellen wir als Unternehmen Deutsche Bahn AG ein inneres Anliegen in den Mittelpunkt: für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft, für Europa. Das starke Wachstum unserer Kapazitäten im Personen- und Güterverkehr erfordert qualifizierte Mitarbeitende wie Dich! Wir werden allein in den nächsten Jahren über 100.000 neue Mitarbeiter einstellen und machen damit die Deutsche Bahn robuster, schlagkräftiger und moderner. Wir fokussieren uns auf das, was uns stark und erfolgreich macht. Mehr Informationen zum Unternehmen Deutsche Bahn: www.deutschebahn.com Mehr Informationen zur Deutschen Bahn als Arbeitgeberin: www.db.jobs Impressum & Datenschutz: deutschebahn.com/rechtliches Netiquette: https://db.jobs/netiquette
- Branche
- Schienenverkehr
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- ITC solutions, construction and engineering services und logistics and mobility solutions
Orte
-
Primär
Potsdamer Platz 2
Berlin, 10785, DE
-
Beschäftigte von Deutsche Bahn
Updates
-
Seit 9 Wochen läuft bereits die Generalsanierung zwischen Hamburg und Berlin. Es bewegt sich einiges und wir kommen planmäßig voran. Ein kurzer Zwischenstand von unserer Seite: 👀 Aktueller Fokus: Oberbauarbeiten (Gleise & Weichen) 💪 1.000 Mitarbeitende täglich auf der Baustelle 🛠️ Über 100 große Baumaschinen im Einsatz 🚅 Umleitungen im Fernverkehr laufen planmäßig 🚌 170 Ersatzbusse verkehren reibungslos im Regionalverkehr
-
-
Wir gehen neue Wege: Ab dem 14.12.2025 startet unser neuer Fahrplan mit zusätzlichen Sprinter-Verbindungen, der Einführung des ICE L und neuen Auslandsverbindungen für unsere Fahrgäste. Die Buchung ist ab 15.10.2025 um 00:00 Uhr für ein Jahr im Voraus möglich. Profitiert von noch mehr Flexibilität und Komfort auf eurer nächsten Geschäfts- oder Privatreise mit der Bahn.
-
-
📺 Aufgepasst: Die brandneue Webserie Boah, Bahn! mit Anke Engelke geht heute an den Start! Sie ist die erste fiktionale Serie von der DB über die DB. Die ersten beiden Folgen sowie weitere Videos gibt es bereits auf dem YouTube-Kanal der Deutschen Bahn. Morgen, am 9. Oktober, kommen dann schon die nächsten Episoden. ➡️ Jetzt reinschauen: https://lnkd.in/eM-pPE8P 🚆 Worum es dabei geht: In den kurzen Geschichten wird aus dem Alltag in den Zügen erzählt. Die Serie bringt dabei nicht nur viel Humor inklusive Augenzwinkern auf die Schiene - sie ist vor allem eine echte Liebeserklärung an unsere Mitarbeitenden. 👩✈️ Zugchefin Tina (gespielt von Anke Engelke) meistert gemeinsam mit ihrem Team, der Zugbegleiterin Katy (Chenoa North-Harder), Zugbegleiter Lukas (Yannik Heckmann) sowie Boardbistro-Stewart Serdar (Mücahit Altun) den teilweise turbulenten Alltag im ICE. Mit Liebe zum Job, Humor und Teamgeist begleiten Tina und ihre Crew ihre Fahrgäste auf der Reise quer durch Deutschland, stellen sich allen Herausforderungen und halten trotz aller Widrigkeiten stets zusammen. Viel Spaß beim Anschauen! 😊
-
-
Deutsche Bahn hat dies direkt geteilt
Application period extended until 12th of October 2025 Dear CIT Members, The International Rail Transport Committee (CIT) in Bern wishes to recruit a new Secretary-General, to assume office as of 1st of January 2026. The person we seek to recruit will be a dedicated, creative individual, qualified in law and possessing extensive leadership experience in a comparable senior management position, who is at ease in a lively international environment and relishes the challenge of working on behalf of our member companies and customers to actively shape the framework conditions governing international carriage by rail, thus helping our members achieve commercial success. The job specification, the areas of responsibility covered by the position, the desired application documents, and all further information concerning this exciting role are on the CIT Website. The application procedure is prolonged until October 12, 2025. https://lnkd.in/eUSs4rbV
-
Einheit ist nichts, was wir einfach so haben können. Es ist ein täglicher Auftrag, der uns daran erinnert, dass wir stärker sind, wenn wir zusammenstehen. Gerade jetzt sind Toleranz, Respekt und Miteinander unsere wichtigste Arbeit. Wir bei der Deutschen Bahn erleben diese Einheit jeden Tag. Es sind über 300.000 Gesichter, die mit ihrer Arbeit Brücken bauen – physisch auf der Schiene und menschlich in den Teams. Ob auf den Zügen, in den Werken, an den Bahnhöfen oder in den Büros, jede:r ist ein Teil von uns und wir sind ein Teil von ihnen. Wir suchen Menschen, die diese Haltung teilen. Denn Einheit ist unser Auftrag. Werde Teil des Teams und baue an der schönsten Verbindung Deutschlands mit. #WasIstDirWichtig #TagDerDeutschenEinheit #DBKarriere #Haltung #Vielfalt #GemeinsamWeiter
-
-
Wir freuen uns über Evelyn Palla als neue und erste Bahnchefin! Die gebürtige Südtirolerin hat heute den Vorstandsvorsitz von Dr. Richard Lutz übernommen, der das Unternehmen von 2017 bis September 2025 leitete. Palla ist seit 2019 bei der DB und war zunächst als Finanzvorstand der DB Fernverkehr AG tätig. Im Juli 2022 wurde Evelyn Palla Vorstand für Regionalverkehr der Deutschen Bahn AG.
-
-
Pride Season macht uns stolz! 🏳️🌈 Wir sind mit unserer Crew und unserem Netzwerk #railbow durch 25 Städte gerollt, auf Trucks und mit Fußgruppen. Ein riesiges Danke an alle Kolleg:innen, die das mit so viel Herzblut und ehrenamtlichem Einsatz möglich gemacht haben! Ihr seid der Beweis: Vielfalt hat bei uns über 300.000 Gesichter. Und nochmal für alle: Toleranz und Respekt sind nicht verhandelbar. Hass und Hetze haben bei uns Gleisverbot. Wir zeigen Flagge und das nicht nur zum CSD, sondern jeden Tag. #DBKarriere #WasIstDirWichtig #PrideSeason #einziganders #railbow #Diversity
🌈 𝗩𝗶𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝘁 𝗹𝗲𝗯𝗲𝗻: 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗻 𝗧𝗮𝗴 𝘂𝗻𝗱 ü𝗯𝗲𝗿𝗮𝗹𝗹 Der Rückblick auf die diesjährige Pride Season zeigt einmal mehr, wie bunt und lebendig unsere DB-Community ist: Zusammen mit unserem Mitarbeitendennetzwerk #railbow haben wir bundesweit an 25 CSD-Paraden teilgenommen – in München und Hamburg mit einem Truck, vielerorts als starke Fußgruppen. Besonders beeindruckend war das ehrenamtliche Engagement unserer Kolleg:innen. Denn auch während der Sanierung haben unsere Kolleg:innen in Eigenregie und mit viel Herzblut dieses Gemeinschaftsprojekt unter dem Dach unserer Konzerninitiative #einziganders umgesetzt. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Unser Mitarbeitendennetzwerk railbow spielt dabei eine zentrale Rolle. Ich bin sehr dankbar für die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit, die unsere Deutsche Bahn jeden Tag bunter, stärker und vielfältiger macht. Denn bei uns hat Vielfalt über 300.000 Gesichter, die wir mit Respekt und Wertschätzung begegnen. Mit #einziganders wollen wir diese Diversität sichtbar machen und klar zeigen: Toleranz und Respekt sind nicht verhandelbar – Hass und Hetze haben bei uns keinen Platz. Der Einsatz für Vielfalt verlangt Standhaftigkeit. Daran arbeiten wir kontinuierlich – nicht nur heute, nicht nur zum CSD, sondern jeden Tag mit vielfältigen Maßnahmen. Herzlichen Dank an alle Kolleg:innen, die unermüdlich Einsatz zeigen und gemeinsam ein starkes Zeichen für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft setzen! 🙏 #Diversity #einziganders #railbow #DeutscheBahn Christine Epler Susanne Küspert Norbert Nirschl Chris Freyer 📱🎙📚 Tobias Thayer Göran Schaumann Jens Hoffmann Stefan Aigner
-
-
ICE-Halbstundentakt für 21 Städte: Auf den wichtigsten ICE-Linien vereinheitlichen wir Start- und Zielbahnhöfe, Zwischenhalte und Fahrplantakte. So setzen wir – wo möglich – auf feste Linien und gleiche ICE-Baureihen. Was bedeutet das? Weniger Komplexität, mehr Stabilität und ein System – ähnlich wie bei S-Bahnen! Beispielsweise erhält die Landeshauptstadt Kiel ab sofort einen regelmäßigen, zweistündlichen Takt Richtung Hannover, Frankfurt und Stuttgart – statt vieler Einzelverbindungen. Außerdem wird das ICE-Sprinter Netz ausgebaut: 14 neue ICE-Sprinter Verbindungen. Und Reisende sind eine Stunde schneller unterwegs auf der Strecke Berlin-Stuttgart. Eine weitere Neuerung: In Zukunft verzichten wir weitestgehend darauf, einen aus zwei Fahrzeugen bestehenden ICE an einem bestimmten Bahnhof zu teilen bzw. die beiden Teile zusammenzuführen. Weiterhin erhalten wir unser gutes Fernzugangebot auch abseits der Großstädte, lediglich auf extrem schwach ausgelasteten Verbindungen passen wir das Angebot an. Dort setzen immer mehr Reisende auf den ähnlichen schnellen und günstigeren Nahverkehr, vor allem mit dem Deutschlandticket. Mit diesen Maßnahmen wollen wir mehr Verlässlichkeit und ein optimales Angebot für unsere Fahrgäste schaffen – deutschlandweit!
-
-
Wir haben einen Grund zum Feiern. 🎉 Mit dem erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten zwischen Altendorf und Strullendorf ist der viergleisige Ausbau der Strecke Nürnberg–Bamberg abgeschlossen! Gemeinsam mit Bund, Freistaat Bayern, Kommunen und DB InfraGO haben wir ein Projekt umgesetzt, um mehr Kapazität und Stabilität für den Nah- und Fernverkehr zu schaffen. Durch die Investitionen soll die Pünktlichkeit verbessert, die Infrastruktur leistungsfähiger werden und mehr an Komfort angeboten werden: Lärmschutzwände, barrierefreie Stationen und moderne Anlagen. Mit durchschnittlich 350 Zügen pro Tag ist die Strecke eine der bedeutendsten in Bayern und Teil der Schnellfahrstrecke München–Berlin – damit profitieren Fahrgäste, Pendelnde und Gütertransporteur:innen gleichermaßen. Dank des viergleisigen Ausbaus kann der Franken-Thüringen-Express im 30-Minuten-Takt rollen. Der schnellste länderverbindende Regionalzug Deutschlands verbindet Nürnberg und Erfurt mit bis zu 190 km/h. Im ICE-Verkehr ist die Region stark angebunden: 31 ICE-Züge pro Richtung sind täglich zwischen Nürnberg und Erfurt unterwegs – davon rund die Hälfte als Sprinter.
-