Neue Karrierechancen bei der DLRG! ⚓ Ob an Land oder im Wasser – wir suchen engagierte Verstärkung für zwei spannende Bereiche: 🔧 Im Technikzentrum Grömitz übernehmen Sie Verantwortung als Kfz-Mechatroniker*in (stv. Leitung) und sorgen dafür, dass unsere Einsatzmittel jederzeit einsatzbereit sind. 🏊 Im Rettungssport begleiten Sie als Stützpunkttrainer*in unsere Athletinnen und Athleten und tragen dazu bei, den Leistungssport innerhalb der DLRG weiterzuentwickeln. Beide Positionen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit einer der größten ehrenamtlichen Organisationen Deutschlands aktiv mitzugestalten📍 Verschiedene Standorte 🕛 Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten, freundlichen und hilfsbereiten Teams! Alle Infos & Ausschreibungen finden Sie hier: dlrg.de/jobs
DLRG
Regierungsverwaltung
Bad Nenndorf, Niedersachsen 3.897 Follower:innen
Wasser lieben - Leben retten
Info
Wir, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), sind mit über 1,9 Millionen Mitgliedern und Förderern die größte Wasserrettungsorganisation der Welt. Seit unserer Gründung im Jahr 1913 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren. Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Die DLRG ist die Nummer Eins in der Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung in Deutschland. Von 1950 bis zum Jahr 2019 haben wir rund 22,7 Millionen Schwimmprüfungen und fast fünf Millionen Rettungsschwimmprüfungen abgenommen. In rund 2.000 örtlichen Gliederungen leisten unsere ehrenamtlichen Helfer pro Jahr fast 10,2 Millionen Stunden freiwillige Arbeit für die Menschen in Deutschland. Rund 47.000 Mitglieder wachen jährlich etwa drei Millionen Stunden über die Sicherheit von Badegästen und Wassersportlern. Zu unseren Kernaufgaben gehören Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Aufklärung über Wassergefahren und Wasserrettungsdienst. Gegründet wurde sie am 19. Oktober 1913 in Leipzig als Konsequenz aus einem schweren Unglück in Binz auf Rügen, bei dem ein Steg einstürzte und 14 Menschen ertranken, zwei Frauen starben an den Folgen des Sturzes in die See. Seit damals ist es das Hauptziel der DLRG, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren, indem sie möglichst vielen Menschen frühzeitig das Schwimmen beibringt und über das sichere Verhalten im und am Wasser aufklärt. Rettungsschwimmer der DLRG bewachen jedes Jahr die Küsten von Nord- und Ostsee, Badeeinrichtungen in den Binnengewässern und Flüssen, Schwimmbäder und Veranstaltungen am, auf und im Wasser. Die DLRG ist darüber hinaus im Katastrophenschutz der Länder und je nach Ländergesetzgebung im Rettungsdienst tätig. Der auf das Wasser spähende Adler ist das Logo der DLRG und als Markenzeichen ebenso wie die Wortmarke „DLRG“ nach dem Markenrecht im geschäftlichen Gebrauch geschützt. Impressum: https://www.dlrg.de/impressum Datenschutz: https://www.dlrg.de/datenschutzerklaerung/
- Website
-
http://www.dlrg.de
Externer Link zu DLRG
- Branche
- Regierungsverwaltung
- Größe
- 10.001+ Beschäftigte
- Hauptsitz
- Bad Nenndorf, Niedersachsen
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1913
- Spezialgebiete
- Wasserrettung, Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung , Aufklärung über Gefahren im und am Wasser, Jugendarbeit und Wasserrettungsdienst
Orte
-
Primär
Im Niedernfeld 1
Bad Nenndorf, Niedersachsen 31542, DE
Beschäftigte von DLRG
-
Frank Nothvogel
Controller, DLRG Bundesgeschäftsstelle
-
Aybike Schillings
Freelance Managing Consultant | GRC | Finance & Reporting | Business Development | Financial Services | Regulated Industries
-
Harro Füllgrabe
Extremreporter/ Moderator/ Journalist/ Buchautor/ Dozent
-
Urs Schirbel
High Performance Swimming & Lifesaving Coach - Sports Scientist & Educator
Updates
-
Moin, Führungsposition gesucht! ⚓ Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Bereichsleitung Fundraising & Stiftungen (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitstelle bei der DLRG im Bundesverband. Sie bringen Ihr strategisches Fundraising-Know-how mit, kennen sich mit Stiftungen aus und haben Führungserfahrung? Sie gestalten gern Kampagnen und Großspenderprogramme, steuern Dienstleister, verantworten Budgets und berichten direkt mit der Geschäftsführung und dem Ehrenamt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung! 📍 Standort: Bad Nenndorf 💼 Vollzeit, unbefristet – inkl. Dienstwagen. 👉 Bewerben Sie sich jetzt und übernehmen Sie in dieser Schlüsselposition Verantwortung für Fundraising & Stiftungen bei der DLRG! ℹ Weitere Infos & Bewerbung unter: https://lnkd.in/e96CDmuX #DLRG #WirRettenGemeinsam #Jobs #Stellefrei #Führungskraft
-
-
🚨 Sommerbilanz Ertrinken 2025 🚨 Bis zum Ende der Sommerferien sind in Deutschland mindestens 321 Menschen ertrunken – das sind 33 weniger als im Vorjahr (Stichtag: 15. September). 📉 Besonders auffällig: ☀️ Juni: 69 Todesfälle – ein tragischer Saisonstart 💧 Seen und Teiche: 142 Todesfälle, die meisten aller Gewässer 📍 Bayern: mit 72 Fällen Spitzenreiter 🧍🏻♂️ Junge Erwachsene (21–30 Jahre): 45 Ertrunkene, deutlich mehr als 2024 „Insbesondere junge Männer setzen immer wieder – wenn auch unbewusst – leichtfertig ihr Leben aufs Spiel. Darunter sind Menschen, die praktisch gar nicht schwimmen können.“ – DLRG Präsidentin Ute Vogt ⚠️ Unser Appell: Geh nur dann allein ins Wasser, wenn du sicher schwimmen kannst – und nutze bewachte Badestellen. Nur dort können unsere Rettungsschwimmer im Notfall schnell eingreifen. 🛟
-
-
Stellenanzeige Ahoi! ⚓ Wir suchen Sie - ab sofort als Pädagogische*r Referent*in Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in Vollzeit Wenn Sie es reizt, Freiwillige zu begleiten, mit Herz, Empathie und Ideen Seminare zu gestalten, Projekte eigenverantwortlich umzusetzen und den Bundesfreiwilligendienst der DLRG mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 📍 Standort: Bad Nenndorf 🕛 Arbeitsbeginn: so bald wie möglich 👉 Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, Engagement zu ermöglichen und Freiwillige zu stärken! ℹ Alle Details finden Sie hier: https://lnkd.in/etuC7RKx
-
-
Ahoi, neuer Job! ⚓ Zum 01.01.2026 suchen wir Sie für ein Volontariat in der Öffentlichkeitsarbeit (PR) bei der DLRG. Sie möchten die Welt der Public Relations kennenlernen, Pressearbeit, Social Media und Storytelling aus erster Hand erfahren und dabei die Arbeit einer großen Hilfsorganisation kommunikativ begleiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! 📍 Standort: Bad Nenndorf 🕛 Start: 01.01.2026 👉 Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere im Bereich Kommunikation & PR! ℹ Alle Infos finden Sie hier: https://lnkd.in/ect7g--r
-
-
DLRG Baum-Challenge: Gemeinsam #Verantwortung übernehmen 🌳 Als #Wasserretter retten wir Leben – im, am und auf dem Wasser. Doch Verantwortung endet für uns nicht an der Wasserkante. Deshalb haben wir auf dem Gelände unseres Bundeszentrums zwei Bäume gepflanzt: eine Felsenbirne mit gelber Blüte und einen Rotahorn mit rotem Laub. Zusammen tragen sie die Herzensfarben unserer #Lebensretter in die Zukunft. ❤️💛 Damit setzen wir ein sichtbares Zeichen für #Nachhaltigkeit und #Gemeinschaft – und leisten gleichzeitig einen kleinen Beitrag zum #Klimaschutz. Im Rahmen der Baum-Challenge nominieren wir unsere Kameradinnen und Kameraden vom Landesverband Niedersachsen, unsere Nachbarn von Bioclimatic und das Tagungshotel Delphin nominiert unsere Handwerksfreunde vom Dachdeckerbetrieb Hartmann und Malerbetrieb Ertmer. Gemeinsam stark – am Wasser, an Land und für die Umwelt. 🌱 #DLRG #CSR #Nachhaltigkeit #BaumChallenge #Klimaschutz #GemeinsamStark #WirpflanzenZukunft
-
-
Stellenanzeige Ahoi! ⚓ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung im Bereich Digital Marketing & Online-Fundraising. Wenn Sie ein Gespür für Social Media, digitale Trends und kreative Kommunikation haben, sind Sie bei uns genau richtig. Auf Sie warten abwechslungsreiche Aufgaben rund um E-Mail-Marketing, SEO/SEA, Content, Web-Analyse und vieles mehr. 📍 Standort: Bad Nenndorf 🕛 Start: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt 👉 Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres offenen, herzlichen und kommunikativen Teams! Alle Infos finden Sie hier: https://lnkd.in/efgkhbUS
-
-
Am Wochenende werden wieder sommerliche Temperaturen erwartet und viele Familien zieht es an Seen, ins Freibad oder in den Gartenpool. Daher möchten wir an dieser Stelle nochmals eindringlich an die Aufsichtspflicht für Kinder erinnern. Was nach unbeschwertem Badespaß aussieht, birgt leider ernste Gefahren: Viele Badeunfälle passieren, weil Kinder unbeaufsichtigt sind. Nicht aus Leichtsinn der Kinder – sondern, weil die Gefahr durch fehlende Aufsicht unterschätzt wird. 🛟 Kinder brauchen lückenlose, aktive Aufsicht – immer. Auch dann, wenn’s „nur kurz“ ist. Auch dann, wenn „nichts passieren wird“. DU bist die Aufsicht. #DLRG #DubistdieAufsicht #Schwimmaufsicht #Ertrinkungsprävention
-
-
Wir sind unglaublich stolz auf unsere Rettungssportler*innen! 🏊♀️💪 Bei den World Games 2025 in Chengdu zeigen sie, was im Rettungssport möglich ist – allen voran Nina Holt, die im 100 m Rescue Medley Gold holt 🥇 und einen neuen Weltrekord aufstellt! 🚀🌊 Ihr Einsatz, ihr Training und ihre Leidenschaft sind ein Vorbild für uns alle. Herzlichen Glückwunsch an Nina und unser gesamtes Team – ihr macht die DLRG weltweit sichtbar! ❤️💛 #DLRG #Rettungssport #WorldGames #TeamDLRG #Leistungssport #Gold
Gold & Weltrekord für Nina Holt! 🥇⏱️🌊 Im 100m Rescue Medley lässt sie in Chengdu alle hinter sich und schreibt bei den World Games in Chengdu Geschichte. Schnellste Zeit ever in dieser Disziplin! 🖤❤️💛 #TeamDeutschland #TeamD #JetztFürImmer #TWG #TWG2025 #WeAreTheWorldGames #Chengdu2025 #Rettungssport | DLRG
-
-
Zwischenbilanz Ertrinken 2025 Mindestens 236 Menschen sind bis Ende Juli in Deutschland ertrunken. Eine alarmierende Zahl – und ein deutliches Warnsignal. 📊 Besonders betroffen: - 49 Todesopfer im Alter zwischen 11 und 30 Jahren – fast ausschließlich junge Männer - Im Vergleich zum Vorjahr ein deutlicher Anstieg (2024: 30 Tote in dieser Altersgruppe) - Der heiße Juni forderte allein 70 Menschenleben - Im regnerischen Juli war die Zahl der Unfälle zwar geringer, dennoch starben 16 Menschen weniger als im Vorjahresmonat. 🌊 Gefährliche Orte: Rund 75 % der tödlichen Badeunfälle ereignen sich in Seen und Flüssen – also dort, wo selten Rettungsschwimmer vor Ort sind. 🗣️ DLRG-Präsidentin Ute Vogt: „Diese tragischen Unfälle sind oft Folge von Leichtsinn und Selbstüberschätzung. Viele der Verunglückten konnten kaum oder gar nicht schwimmen.“ 📣 Unser Appell: Bitte schwimme nur an bewachten Badestellen! Unsere Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer sind dort, um Leben zu retten – wenn es darauf ankommt. 🛟 #DLRG #ErtrinkenVerhindern #SicherheitImWasser #Prävention #SchwimmenLernen #Wassersicherheit
-