𝐖𝐄:𝐅𝐂-𝐊𝐚𝐦𝐩𝐚𝐠𝐧𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐁𝐂𝐌-𝐀𝐰𝐚𝐫𝐝 𝐢𝐧 𝐆𝐨𝐥𝐝 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭 😎 Der #effzeh freut sich über eine besondere Auszeichnung: Die Jury des Best of Content Marketing Award (BCM) hat die Kampagne „Kölsche Originale“ zum Launch des WE:FC Retro-Trikots zum Goldgewinner in der Kategorie BCM-B2C - Freizeit / Spiele / Gaming / Sport auserkoren. 🎉😍 Der BCM hebt aus allen relevanten Arbeiten der inhaltsgetriebenen Kommunikation im deutschsprachigen Raum die Besten der Besten auf die Bühne. „Ein kreativer Case mit lokalem Herz und strategischem Feingefühl. Er greift die ikonische Kölner Kneipenkultur genauso authentisch auf wie das Trikot selbst. Besonders gelungen ist die Umsetzung über Bierdeckel und QR-Codes – ein kreativer Ansatz, der nicht vom Fußballspiel selbst, sondern konsequent aus der Location gedacht ist“, lautete das Fazit der Jury. Über die Preisvergabe in den ausgeschriebenen Kategorien entscheiden Fachjurys mit mehr als 200 Jurorinnen und Juroren. Ausrichter der BCM-Awards ist das Content Marketing Forum (CMF), der Verband der Content Marketing Expertinnen und Experten im deutschsprachigen Raum. WE:FC steht für eine neue Art der Verbindung mit dem 1. FC Köln – jenseits des Stadions, mitten in Köln und macht den FC auch im Alltag erlebbar. Der Grundgedanke des Retro-Trikots, das mit unserem Ausrüster hummel DACH kreiert wurde, war: ein Lifestyle-Trikot, das nicht auf dem Platz, sondern im Alltag getragen wird – als Fashion-Statement und Ausdruck urbaner Fußballkultur. WE:FC bringt den FC dorthin, wo er bisher kaum sichtbar war: in die Lebenswelt junger Kölnerinnen und Kölner, in die Szeneviertel Kölns, auf die Straßen, in die Kneipen. Die Idee verbindet Fashion, Popkultur und Vereinsidentität zu einem neuen Markenerlebnis. Unterstützt wurde der #effzeh bei der Kampagne von Accenture Song, WEWEREKIDS GmbH und Fotograf Norman Keutgen. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit! 🙏❤️🤍 Hier geht’s zur Gewinnerpräsentation 👉 https://lnkd.in/eN3VRyME
Info
Der 1. FC Köln ist nicht irgendein Club. Er ist besonders. Zum Beispiel, weil Fans und Mitglieder diesem Club selbst dann nicht verlorengehen, wenn er keine Titel gewinnt. Weil sein Stadion selbst in der 2. Bundesliga ausverkauft ist. Weil er Humor hat und trotzdem ernsthaft professionell ist. Und das spürt man, etwa, wenn Hennes VIII. ins Stadion einläuft. Wenn das Team Karnevalstrikots mit Geißbock und Stadtwappen trägt, seine Tore zum Klang des „Trömmelsche“ bejubelt und die Fans einen Spieler, der aus Nigeria stammt, als „kölschen Jung“ feiern. Der FC repräsentiert Herz und Seele Kölns, der viertgrößten Stadt Deutschlands. Kaum eine Stadt fiebert derart intensiv mit ihrem Club: 80 Prozent der Kölner haben eine Nähe zum FC und sind am Abschneiden des Vereins interessiert. Die Identifikation mit Menschen und Stadt kommt nicht zuletzt im für jeden zugänglichen Vereins- und Trainingszentrum mitten im Grüngürtel zum Ausdruck. Im Januar 2023 zählt der Club rund 124.000 Mitglieder, knapp die Hälfte davon kommen aus Köln und Umgebung. 909 FC-Fanclubs gibt es in Deutschland, aber auch in Belgien, England, Spanien und sogar in Kanada, Costa Rica, Brasilien und Nigeria haben sich Fans zusammengeschlossen. Wirtschaftlich ist der FC ein wichtiger Faktor für die Sportstadt Köln, Partner und Sponsoren des Clubs bilden das größte Business-Netzwerk im Rheinland. Das ist der 1. FC Köln. Das sind wir. Das ist: Spürbar anders.
- Website
-
http://fc.de
Externer Link zu 1. FC Köln
- Branche
- Zuschauersport
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Köln, Köln
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1948
Orte
-
Primär
Franz-Kremer-Allee 1-3
Köln, Köln 50937, DE
Beschäftigte von 1. FC Köln
-
Nuno Félix
Professional Football
-
Sven von Polheim
Driving Growth at the Intersection of Football, Tech & Entertainment | Transforming Clubs into Digital Powerhouses | Monetization & Strategy |…
-
Klaus Pabst
1. Jugend-Fußball-Schule Köln, Deutsche Sporthochschule Köln, Auslandsreferent USA (u.a.NSCAA), Japan/Tokio, Indien/New Delhi, China, Peru
-
Kevin Izzadeen
Head of Football Administration First Team & Coordinator of Football Administration at 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
Updates
-
𝐈𝐇𝐊-𝐁𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧𝐞𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝟐𝟎𝟐𝟓: 𝐅𝐂-𝐀𝐳𝐮𝐛𝐢 𝐌𝐨𝐫𝐢𝐭𝐳 𝐌𝐚𝐭𝐭𝐞𝐧𝐤𝐥𝐨𝐭𝐳 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭 😍 Am Montag, 6. Oktober 2025, sind im Musical Dome Köln die besten Auszubildenden der Region im Rahmen der IHK-Bestenehrung 2025 ausgezeichnet worden – und der #effzeh ist besonders stolz, dass auch unser Auszubildender Moritz Mattenklotz zu diesem besonderen Kreis zählt. Herzlichen Glückwunsch, lieber Moritz! 🎉 Moritz hat seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement mit der Note sehr gut abgeschlossen. Während seiner Ausbildungszeit hat er viele verschiedene Bereiche durchlaufen und dabei wertvolle Einblicke, Erfahrungen und Perspektiven gewonnen. Begleitet wurde er auf diesem Weg von engagierten Ausbilderinnen und Ausbildern aus unterschiedlichen Abteilungen und Teams, die ihn mit großem Einsatz unterstützt haben, dafür sagen wir herzlichen Dank! Der FC wurde im Rahmen der Veranstaltung auch als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet, was das Team um Susanne Grün, Leiterin Personal, besonders freut und motiviert, weiterhin jungen Menschen hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten. In diesem Jahr haben mehrere unserer Auszubildenden ihre Ausbildung in verschiedenen Berufsbildern erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und freuen uns gemeinsam über diesen starken Jahrgang! Ein besonderer Dank gilt unserer Ausbildungskoordinatorin Kathrin Eckes, die die Gesamtverantwortung für alle Ausbildungsgänge beim FC trägt und mit ihrem Engagement einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg unserer Auszubildenden leistet. Wir gratulieren Moritz herzlich zu seiner herausragenden Leistung – und sind sehr froh, dass wir ihn nach seiner Ausbildung weiter bei uns beschäftigen dürfen. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. Fachlich wie menschlich ist Moritz ein echter Gewinn für unsere FC-Familie. ❤️🤍
-
-
𝐅𝐂 𝐮𝐧𝐝 𝐂𝐨𝐜𝐚-𝐂𝐨𝐥𝐚 𝐤𝐨𝐨𝐩𝐞𝐫𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐛𝐢𝐬 𝟐𝟎𝟑𝟎 🥤 Seit 1980 vereint – und jetzt auf dem Weg zum halben Jahrhundert Partnerschaft: Coca-Cola Europacific Partners und der #effzeh verlängern ihre Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre! Gemeinsam feiern wir Vertrauen, Leidenschaft und gelebte Partnerschaft – ab sofort auch mit den FC-Frauen. 💪❤️🤍 Zur Meldung 👉 https://lnkd.in/eGkJqQJj
-
𝐍𝐞𝐮𝐞𝐫 𝐎𝐁 𝐓𝐨𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐁𝐮𝐫𝐦𝐞𝐬𝐭𝐞𝐫 𝐭𝐫𝐢𝐟𝐟𝐭 𝐅𝐂-𝐒𝐩𝐢𝐭𝐳𝐞 🔴⚪ Der neue Oberbürgermeister der Stadt Köln, Torsten Burmester, hat am Mittwochmorgen das Geißbockheim besucht. Es war sein erster offizieller Termin im Vorfeld seines Amtsantritts am 1. November 2025. Dabei nutzte er die Gelegenheit, die neuen #effzeh-Vorstände – Präsident Jörn Stobbe, Vizepräsident Dr. Jörg Alvermann und Vizepräsident Prof. Dr. Ulf Sobek – persönlich kennenzulernen und ihnen zu ihrer Wahl zu gratulieren 👉 https://lnkd.in/e_4P7btw
-
-
𝐏𝐡𝐢𝐥𝐢𝐩𝐩 𝐋𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧𝐟𝐞𝐥𝐝 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐌𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝 𝐝𝐞𝐫 𝐃𝐅𝐋-𝐊𝐨𝐦𝐦𝐢𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐌𝐚𝐫𝐤𝐞𝐭𝐢𝐧𝐠 & 𝐒𝐩𝐨𝐧𝐬𝐨𝐫𝐢𝐧𝐠 📊 Erfreuliche Nachricht aus Kreisen der DFL Deutsche Fußball Liga: #effzeh-Geschäftsführer Philipp Liesenfeld ist in die DFL-Kommission Marketing & Sponsoring gewählt worden. Die erste Sitzung des Gremiums findet am 3. November 2025 statt. Die Kommission berät die DFL-Geschäftsführung und das Präsidium in allen Fragen rund um die strategische Weiterentwicklung von Marketing- und Sponsoringthemen der Bundesliga und 2. Bundesliga – sie ist damit ein wichtiges Gremium, in dem die Clubs ihre Interessen bündeln und zentrale Impulse für die Vermarktung des deutschen Profifußballs setzen. Wir gratulieren Philipp ganz herzlich zur Wahl in das Gremium, freuen uns, dass er die Perspektive des FC künftig in diesem Kreis einbringen wird und wünschen ihm viel Erfolg für die bevorstehenden Aufgaben.
-
-
𝐆𝐞𝐥𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐳𝐮𝐫 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐬𝐟𝐢𝐧𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐢𝐦 𝐑𝐚𝐮𝐭𝐞𝐧𝐬𝐭𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡-𝐉𝐨𝐞𝐬𝐭-𝐌𝐮𝐬𝐞𝐮𝐦 👍🔴⚪ Am vergangenen Donnerstag (18. September 2025) durfte der #effzeh gemeinsam mit der Stadt Köln und vielen weiteren Partnern unter dem Motto „Was willst du denn mal werden?“ Jugendlichen, Eltern und Interessierten spannende Perspektiven für die Zeit nach der Schule vorstellen. Ein besonderes Highlight für uns: Unsere Auszubildende Maya stand beim Bühnenprogramm auf der Bühne und hat authentische Einblicke in ihren Ausbildungsalltag als Köchin beim FC gegeben – ein starkes Beispiel dafür, wie vielseitig und praxisnah Ausbildung sein kann. Wir bedanken uns herzlich bei der Kommunalen Koordinierungsstelle der Stadt Köln für die großartige Kooperation, die aus dem Bündnis „Spielplan Zukunft – dein Weg in den Beruf“ der Landesregierung mit Fußball-Bundesligisten aus NRW entstanden ist. Wir sind sehr dankbar für diese Partnerschaft und freuen uns schon jetzt auf die weitere Zusammenarbeit. Wir freuen uns, auch bei der Neuauflage im kommenden Jahr wieder dabei zu sein und junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen. Wer noch auf der Suche nach einer Praktikumsstelle ist, findet hier tolle Anlaufstellen 👉 https://lnkd.in/e8-gYx3Y
-
-
Wat zesamme jehört, kütt zesamme! Wir freuen uns, dass die Kölner Merzenich-Bäckereien GmbH seit dieser Saison Gastropartner des 1. FC Köln ist – und als Hauptpartner auch unseren Pänz Club begleitet. Deshalb trägt unser Pänzclub-Hennes fortan das Merzenich-Logo auf der Brust und war erstmals am 5. September bei der großen Wiedereröffnung der Filiale am Wallrafplatz zu Besuch. Merzenich steht seit jeher für kölsches Handwerk, Zusammenhalt und Tradition. Die Kölner Bäckereien haben exklusives Lieferrecht für Backwaren im RheinEnergieSTADION – im Public- sowie im Businessbereich. Wir freuen uns auf die gemeinsame Partnerschaft! 🥨🤝 #effzeh #partnership #partnerschaft #merzenich
-
-
𝟔𝟎 𝐅𝐂-𝐌𝐢𝐭𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝟓𝟎 𝐌𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐚𝐛𝐬𝐨𝐥𝐯𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐁𝟐𝐑𝐮𝐧 🏃♂️🏃♀️ Am Mittwoch, 3. September 2025, hat der B2Run in Köln stattgefunden. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv“ nahmen rund 20.000 Läuferinnen und Läufer an dem größten Firmenlauf in Nordrhein-Westfalen teil – darunter Vizepräsident Dr. Carsten Wettich, rund 60 FC-Mitarbeitende und erstmals auch 50 #effzeh-Mitglieder. Die sechs Kilometer lange Strecke startete am Oskar-Rehfeldt-Weg, führte zunächst außen am RheinEnergieSTADION vorbei, entlang der Jahnwiese und dann durch den Stadtwald. Als Highlight stand der Ziellauf ins Stadion an, wo sich auf Höhe der Mittellinie die Ziellinie befand. Das gemeinsame Absolvieren des Laufs fördert die Gesundheit der Teilnehmenden und stärkt den Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen sowie Geschäftspartnern. In diesem Jahr war erstmals die Stiftung "Menschen für Menschen" offizieller Charity-Partner der B2Run-Serie. Wer wollte, konnte sich mit einem Zusatzbeitrag in Höhe von fünf Euro als Charity-Starter registrieren – das Geld fließt komplett in Projekte zur Trinkwasserversorgung in ländlichen Regionen Äthiopiens.
-
-
𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐅𝐂-𝐃𝐚𝐬𝐡𝐛𝐨𝐚𝐫𝐝 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐅𝐂.𝐝𝐞 Der #effzeh hat im neuen FC-Dashboard Nachhaltigkeit seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht für die vergangenen Spielzeiten 2023/24 und 2024/25 veröffentlicht. In der neu eingerichteten Rubrik auf FC.de wird der Zwischenstand der nachhaltigen Entwicklung auf Basis der FC-Nachhaltigkeitsstrategie digital, übersichtlich und transparent präsentiert. Alle Infos 👉 https://lnkd.in/eWbkXseA Direkt zum FC-Dashboard Nachhaltigkeit 👉 https://lnkd.in/eptRJiw2
-
𝐖𝐢𝐥𝐥𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐅𝐂, 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐦𝐚𝐱𝐱! Der 1. FC Köln freut sich, STARMAXX als neuen Reifenpartner für die Bundesliga-Saison 2025/26 an unserer Seite zu begrüßen. Ab der neuen Saison wird die Marke Starmaxx unter anderem auf den LED-Banden im RheinEnergieSTADION präsent sein und so unsere Fans bei jedem Heimspiel begleiten. Wir sagen: Herzlich willkommen beim FC und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit! Welcome to the FC family, Starmaxx! FC Köln is delighted to announce Starmaxx as our new Official Tire Partner for the 2025/26 Bundesliga season. Starting this season, the Starmaxx brand will be featured on the LED boards at the RheinEnergieSTADION, reaching our fans at every home match. We look forward to a successful collaboration – welcome on board, Starmaxx! 🔴⚪️ #effzeh #Bundesliga #Starmaxx #Partnership
-