Titelbild von Freie und Hansestadt HamburgFreie und Hansestadt Hamburg
Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg

Exekutivbehörden

Hamburg, HH 13.952 Follower:innen

Info

Gestalte Hamburgs Zukunft mit uns – ob im Hafen, in der City oder in unseren Parks. Bei der Freien und Hansestadt Hamburg bieten wir sinnstiftende, vielfältige Jobs, um das Leben in unserer Stadt täglich ein bisschen besser zu machen. Impressum: Senat der Freien und Hansestadt Hamburg Personalamt Steckelhörn 12 20457 Hamburg Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz DE 11850972 [email protected]

Website
https://www.karriere.hamburg
Branche
Exekutivbehörden
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Hamburg, HH
Art
Regierungsbehörde
Spezialgebiete
Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger Hamburgs, öffentliche Verwaltung, Umweltschutz, Klimaschutz, Gesundheit, Sicherheit & Ordnung, Organisation, Personal, Soziales, IT, Bauwesen, Kultur, Standortmarketing und Tourismus, Personalmanagement, Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr, Digitalisierung, Bildung und Hafen und Logistik

Orte

Beschäftigte von Freie und Hansestadt Hamburg

Updates

  • Vielfalt lebt vom Mitmachen. 🌈 Hamburg steht für Würde, Freiheit sowie Gleichberechtigung und stellt sich entschieden gegen Rassismus, Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung. Mit unserem Diversity-Leitbild bekennen wir uns zu einer Arbeitswelt, in der alle Beschäftigten unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft respektiert und gerecht behandelt werden. Unsere Werte bilden dafür das Fundament: ✨ Vielfalt & Antidiskriminierung 🤝 Repräsentation & Partizipation 💬 Diversitätssensible Kommunikation ♿ Inklusion & Zugänglichkeit 🔄 Veränderungsbereitschaft & Fehlerkultur 🎯 Professionalität & Qualität Unser Diversity-Leitbild ist der Anfang, jetzt kommt es auf uns alle an, es im Alltag sichtbar zu machen. Ob in Projekten, im Miteinander oder in kleinen Gesten: Vielfalt entsteht durch Handeln. 🌈 Bild: 123rf_denyshutter

    • Unterschiedliche Menschen im gezeichneten Stil mit unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Alters und Geschlechts
  • Plakate in der Stadt: Classic oder Oldschool? In ganz Hamburg hängen aktuell rund 400 Plakate mit dem Motto „Jobs so bunt wie das Leben“ 🌈. Habt ihr schon eins entdeckt? Wir wollen gezielt Nachwuchskräfte ansprechen – ob Trainee, Ausbildung oder duales Studium. Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet verschiedene Einstiegsmöglichkeiten zu vielfältigen, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Aufgaben! 🚀 Gleichzeitig fragen wir uns: Werden Plakate von Digital Natives überhaupt noch wahrgenommen? Deshalb versuchen wir, das beste aus Print und Digital zu kombinieren. Mit dem gedruckten QR-Code gelangst du direkt zu https://lnkd.in/eygdv4-Z. So geht’s schnell und einfach zu Infos und Bewerbung! 📱 Nutzt ihr QR-Codes auf Plakaten? Ist die Kombination aus Print und Digital für euch zeitgemäß oder „oldschool“?

    • Bushaltestelle im Norden von Hamburg mit SIA Plakat für die Kampagne Jobs so Bunt wie das Leben.
  • Unternehmensseite für Freie und Hansestadt Hamburg anzeigen

    13.952 Follower:innen

    💍 Wusstet ihr, dass man in Hamburg in einem Schloss heiraten kann? Im Bergedorfer Schloss, dem einzigen erhaltenen Schloss Hamburgs, geben sich jedes Jahr viele Paare das Ja-Wort 💕– in einem Ambiente, das Geschichte atmet und zugleich den Beginn eines neuen Kapitels markiert. Auch 2026 ist das wieder möglich: An ausgewählten Tagen öffnet das Schloss seine Türen für Paare, die diesen besonderen Schritt wagen. (Kleiner Tipp: Die Termine sind beliebt! Wer hier Ja sagen möchte, sollte schnell sein. 😉) Und das Beste: Hinter jeder Trauung stehen engagierte Standesbeamt:innen, die diese besonderen Momente möglich machen. Alles Kolleg:innen aus der Freien und Hansestadt Hamburg. 🫶 Wenn du also Lust hast, auf der anderen Seite des Trautischs Platz zu nehmen und unvergessliche Momente mitzugestalten, dann bewirb dich bei uns! Hier geht’s zu unserem Stellenportal: https://lnkd.in/exGtej9j Und jetzt interessiert uns: 💬 Wo habt ihr geheiratet und was war euer schönster Moment? ©Bild: Mediaserver Hamburg - Lee Maas

    • Das Bergedorfer Schloss im Herbst. Hamburgs einziges erhaltenes Schloss.
  • Hamburg: die Freie und Hansestadt, die (fast) alles kann. Wirtschaft, Weltoffenheit und ja, manchmal sogar Sonnenschein. 😉 Mit über 100.000 Unternehmen, starken Zukunftsbranchen und echtem hanseatischen Spirit ist Hamburg nicht nur eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Arbeit mehr bedeutet als nur Jobtitel. Bei uns trifft Tradition auf Innovation, Hafen auf Hightech, Lebensqualität auf Karrierechancen. 🚀 Warum zu uns nach Hamburg? – Starke Wirtschaftsstruktur mit klarem Zukunftsfokus – Offene, internationale Community – Wir sind eine Stadt mit Haltung – nicht nur bei "steifer Brise" – Attraktives Arbeitsumfeld mit Sinn & Perspektive Wir suchen Menschen, die mitgestalten wollen. In Hamburg. Für Hamburg. Und für alles, was noch kommt. 👉 Lust auf eine Karriere mit Blick aufs Wasser und Weitblick im Team? Dann komm in die Freie und Hansestadt, die mehr kann. Auch dich. https://lnkd.in/e6xhqDwM Foto: ©Mediaserver Hamburg, Christian Brandes

    • Eine Gruppe junger Menschen sitzt am Ufer der Alster und unterhält sich.
  • 📢 Die neue Ausgabe von blickpunkt personal ist da – erstmals ausschließlich online! 🎉 Mit frischen Impulsen, persönlichen Perspektiven und spannenden Geschichten rund ums Thema #Amtsfluencing Erfahrt wie Verwaltung heute kommuniziert, inspiriert und sichtbar wird. Diese Spezialausgabe zeigt, wie vielfältig die Menschen sind, die Hamburgs Verwaltung prägen und wie authentische Kommunikation Brücken baut: 🔹 Faxgerät als Innovation – oder: Wie sieht Verwaltung wirklich aus? 🔹 Eine Stelle, viele Rollen: Gesundheitsingenieurin, Gleichstellungsbeauftragte, Pfadfinderin 🔹 Vom Labor ins Amt: Aus der Wissenschaft in den öffentlichen Dienst 🔹 Kommunikation im Wandel: Von ICQ zu LinkedIn 🔹 Vom LinkedIn-Neuling zur Amtsfluencerin 🔹 Sichtbarkeit für die Verwaltung – Einblicke aus der Polizei Hamburg 🔹 Mit Herz und Hashtag: Warum Amtsfluencer:innen Brückenbauer:innen sind 🔹 Landwirtschaft in Hamburg? Gibt’s! Und wir zeigen sie. 💡 Neu: Der blickpunkt erscheint ab sofort komplett digital! Lesefreundlich, barrierearm und jederzeit online verfügbar. Das heißt: keine PDFs mehr, sondern ein modernes, flexibles Leseerlebnis direkt auf blickpunktpersonal.hamburg 👉 Zur aktuellen Ausgabe: https://lnkd.in/eUm7-Bmc Ihr wollt keine Ausgabe verpassen? Schreibt uns gern an [email protected]  – wir halten euch auf dem Laufenden!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🤝 Der Tag der Deutschen Einheit ist mehr als ein Feiertag. Er ist ein Tag der Erinnerungen und Begegnungen. Für viele bedeutet er Dankbarkeit: für Freiheit, Demokratie und die Möglichkeit, das eigene Leben selbst zu gestalten. Für andere ist er ein Tag der Erinnerung an Herausforderungen und Brüche, die die Wiedervereinigung für sie mit sich gebracht hat. Als Stadt und Arbeitgeberin wissen wir: Einheit entsteht nicht allein durch Gesetze, sondern durch das Miteinander von Menschen. Einheit heißt für uns: Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Werdegängen und Perspektiven arbeiten in der Freien und Hansestadt Hamburg gemeinsam für das gleiche Ziel: eine lebenswerte Stadt für alle. Dafür setzen wir uns Tag für Tag ein. Foto: ©Senatskanzlei

    • Vor dem Hamburger Rathaus weht die Deutschlandflagge
  • 🎧 Internationaler Podcast-Tag – höchste Zeit, mal reinzuhören! Du willst wissen, was die Hamburger Verwaltung bewegt? Unser blickpunkt personal Podcast bringt dir die Themen direkt ins Ohr: von aktuellen Trends im Personalbereich über digitale und strategische Entwicklungen bis hin zu innovativen Ansätzen für Führung und Zusammenarbeit. 💡 Ob du im öffentlichen Dienst arbeitest oder einfach neugierig bist, wie Verwaltung heute funktioniert, hier gibt es spannende Einblicke und Inspiration. 🎙️ Jetzt abonnieren und keinen Beitrag verpassen: https://lnkd.in/eizc9tvC https://lnkd.in/evDBhQVf Foto: Mediaserver Hamburg / Christian Brandes #PodcastDay #PodcastTipps #ÖffentlicherDienst #Personalmanagement #Innovation #Führung #Hamburg

    • Ein junger Mann liegt auf dem Dach eines Hauses in Hamburg, entspannt die Arme hinter dem Kopf verschränkt, die Augen geschlossen und einen Over-Ear-Kopfhörer auf, vor der Skyline Hamburgs in der Sonne.
  • 🚹 „Männer sterben drei bis vier Jahre früher als Frauen. Da sind wir selber Schuld.“ Prof. Dr. Ingo Frohböse Autos kommen regelmäßig zur Inspektion – aber selbst zur Vorsorge gehen? Fehlanzeige. Statistisch sterben Männer 4,6 Jahre früher, leiden öfter an chronischen Krankheiten und sprechen kaum über ihre mentale Belastung. Warum ist das so? Und vor allem: Wie können Männer (und auch Arbeitgebende!) gegensteuern? Darüber spricht Sandrina Lorenz in der neuen Folge des blickpunkt personal Podcasts mit Prof. Dr. Ingo Froböse, einem der bekanntesten Sportwissenschaftler und Gesundheitsratgeber Deutschlands. Wir sprechen darüber: 🔹 Warum Männer Vorsorge so oft verdrängen 🔹 Welche kleinen Routinen schon enorme positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben 🔹 Wie Führungskräfte und Arbeitgebende aktiv zur Männergesundheit beitragen können 🎧 Jetzt reinhören! 👉 https://lnkd.in/e2TWnMyp Foto: ©Sebastian Bar

    • Ein weißer grauhaariger Mann sitzt in Jackett, Sneakers und Jeans auf einer Treppe und lächelt in die Kamera:

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen