Empowering women to lead 🚀 At #grenke, we believe that great leadership comes from diverse perspectives and equal opportunities. That’s why we’re excited to share that we’ve joined the Initiative Women into Leadership (IWiL) – a network dedicated to empowering women to take the lead and shape the future. Our COO, Isabel Tufet, has been part of IWiL for several years and continues her commitment as a mentor in her new role with us. Her dedication to supporting women in leadership perfectly reflects what we stand for as a company: “IWiL represents the values I care about most – supporting women in leadership, encouraging confidence, and creating opportunities. In my previous role, I experienced firsthand how powerful mentoring can be – not only for the mentees but also for me as a mentor. At grenke, I want to continue this journey, showing young women that authentic leadership, self-belief, and community can open doors. IWiL is the perfect platform for this and for grenke, and I am truly excited to be part of such an inspiring movement."
Info
grenke ist ein globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, der flexibles, schnelles und unkompliziertes Small Ticket-Leasing und Bank-Services anbietet. Mit maßgeschneiderten Leasing- und Mietmodellen schaffen wir finanzielle Freiräume und helfen unseren Kunden so, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Von klassischer IT-Hardware, Büro- und Kopiertechnik, PV-Anlagen bis zum Maschinenpark gibt es dabei kaum etwas, das wir nicht finanzieren. Mit über 45 Jahren Erfahrung ist grenke heute international führend im Small-Ticket-Leasing und weltweit mit rund 2.200 Mitarbeitern in über 30 Ländern aktiv. Die grenke AG wurde 2025 bereits zum dritten Mal vom Top Employers Institute als „Top Employer Germany“ zertifiziert. Datenschutzhinweise: https://www.grenke.de/datenschutz-social-media Impressum: https://www.grenke.de/impressum-grenke-ag
- Website
-
https://www.grenke.com/de/
Externer Link zu grenke
- Branche
- Finanzdienstleistungen
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Baden-Baden
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Spezialgebiete
- Leasing, Small Ticket Financing, Factoring und Banking
Orte
-
Primär
Neuer Markt 2
Baden-Baden, 76532, DE
Beschäftigte von grenke
Updates
-
grenke hat dies direkt geteilt
Driving Sustainability – Sustainable Bond Proceeds fully allocated 🌍 With our new grenke Sustainable Bond Report 2025, we create transparency on the allocation and impact of our Green and Social Benchmark Bonds and demonstrate our commitment to sustainable finance. The good news to share: all proceeds from our outstanding Green and Social Bond have now fully been allocated! Green Bond – Investing in a Green Future The total of EUR 500 million were used to finance Green Economy leasing business. These leasing objects make a positive contribution towards our SME clients environmental sustainability, as they include: 🚲 Clean Transportation – over 16,500 leased e-bikes, charging points and wallboxes ⚡ Renewable Energy – approx. 1,850 leased solar panels and photovoltaic systems 💡 Energy Efficiency – over 200 LED lightning systems 🌱 Pollution Prevention and Control – over 300 recycling and food waste machines 💧 Sustainable Water and Waste Management – approx. 7,700 water filtration systems and water dispensers Social Bond – Strengthening SMEs and Social Responsibility The total of EUR 500 million proceeds were used to finance small leasing contracts (so-called microloans) for over 45,000 SMEs. With this leasing financing, we support these companies invest in their future, create jobs and preserve existing ones. ➡️ Learn more about our Bonds and the Sustainable Bond Report 2025 https://lnkd.in/eg9fq5GW
-
-
grenke hat dies direkt geteilt
What an inspiring experience to join global leaders and investors at the #TorontoGlobalForum2025 for the panel discussion “Embracing a Rapidly Changing Global Economy.” In today’s world, economic and geopolitical shifts are happening at unprecedented speed. Yet, I believe change can be an opportunity to innovate, to rethink, and to build something more resilient. During our discussion, I shared my perspective on how we, as asset financers and business leaders, can navigate uncertainty while shaping sustainable long-term growth. My #key takeaways: ➡️ The ongoing digital revolution and climate imperative are fundamentally reshaping investment theses. These are not isolated domains. I am convinced that the next decade will reward companies that pair technological innovation with climate-conscious strategies. Sustainability is a growth story, not just a compliance exercise – investments in renewable technologies, sustainable logistics, and energy-efficient assets will outperform over the next decade. ➡️ At grenke, we see these as complementary forces. We run our business according to one clear principle: adaptability is not optional – it forms the very foundation of our business. We operate in a world of constant change, so we focus on being flexible, fast and forward-looking. Our business model empowers small and mid-sized enterprises – the real drivers of innovation and growth – by providing them with access to assets and capital when they need it without slowing them down. ➡️ We blend financing with entrepreneurial agility. This enables us to finance assets in a way that helps businesses to scale up responsibly while offering investors exposure to real economic activity with manageable risk. Technology and AI enable us to make faster decisions, increase transparency and deliver a seamless experience to our partners and customers. ➡️ Ultimately, running #grenke is about more than providing financing: it's about building ecosystems where growth and sustainability go hand in hand. We’re not just enabling transactions; we’re enabling transformation. I left the session deeply encouraged by the shared commitment among leaders to act boldly and responsibly in uncertain times. Thanks to the International Economic Forum of the Americas and especially to Antoine Zeller for inviting me. Thanks also to our host David Rawlings and my fellow discussants Malin Norberg, CFA, Heather Tobin, Thomas Friedberger and Nicholas Goodman. The future belongs to those who can adapt with purpose. 📷 International Economic Forum of the Americas
-
-
Shaping the future of asset finance in Cascais! 💡 Once a year, the Leaseurope Annual Convention brings together thought leaders, industry experts, and key decision-makers from across Europe and beyond. Organised by the industry, for the industry at European level, this year’s agenda focused on examining market trends, fostering innovative ideas from emerging talent and discussing current industry challenges. Our CEO Dr. Sebastian Hirsch attended the convention alongside CSO Gilles Christ and the Portuguese colleagues André Mesquita, Bruna Encarnação and Marco Vaz Souta. During a panel discussion entitled “Rethinking the asset in asset finance”, Dr. Sebastian Hirsch joined other industry experts to talk about the opportunities and challenges posed by new asset classes, usage-based charging models, tariffs, and post-lease asset management. The conclusion: “Asset value is no longer static – it’s shaped by global shocks, shifting tariffs, and disruptive technologies. Flexibility is king. Customers think in terms of access and solutions, not ownership. Usage-based models are booming. Sustainability has become non-negotiable. Responsible reselling, refurbishing, and recycling aren’t just good ethics – they’re sources of competitive advantage and new revenue. At #grenke, data-driven intelligence, digital contracts, and our #grenke Sustainability Index empower businesses to adapt quickly and tap into the power of the circular economy. We will make leasing as effortless as online shopping – and as dynamic as the world our customers are shaping,” Dr. Sebastian Hirsch concludes. Thank you for the invitation and the insightful exchange!
-
-
Manchmal braucht es einfach jemanden, der zuhört. 💬 Denn ein offenes Ohr kann viel bewirken – Verständnis schaffen, Vertrauen geben und den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden ermöglichen. Daher setzen wir bei #grenke auf geschulte Mental Health First Aiders (MHFA): Kolleginnen und Kollegen, die da sind, wenn es einmal schwierig wird. Ihre persönlichen Beweggründe zeigen: Es geht darum, Stigmata abzubauen, Betroffenen einen sicheren Anlaufpunkt zu bieten und mentale Gesundheit selbstverständlich in den Arbeitsalltag zu integrieren. Das MHFA-Programm ist nur eine von vielen health@grenke Maßnahmen – ergänzt wird das Ganze durch regelmäßige Infocalls zu Themen wie Burnout oder Depression, unseren Gesundheitstag und zahlreiche weitere Angebote für das körperliche und mentale Wohlbefinden. Am heutigen Welttag der mentalen Gesundheit möchten wir einmal mehr betonen: Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich alle entwickeln können – gesund, sicher und mit Freude. 🙂
-
Unser Dresdner Standort ist umgezogen und nun noch zentraler und damit näher bei unseren Geschäftspartnern vor Ort. Dadurch setzen wir auf persönliche Nähe und regionale Präsenz. Denn wir sind überzeugt: Direkter Austausch schafft Vertrauen, stärkt Partnerschaften und bringt Ideen schneller voran. 💡 Um die neuen Räumlichkeiten direkt mit Leben zu füllen, hat unser #grenke Team aus Dresden kürzlich einige Geschäftspartner eingeladen – so wurde das Büro schnell zu einem Ort für Begegnungen und gute Gespräche. ✨ Wir blicken gespannt auf viele neue Ideen, Projekte und Begegnungen – direkt aus unserem neuen Zuhause im Herzen von Dresden. 📍
-
-
Now available: Our New Business Figures for the third quarter of 2025! ▶️ Read the full press release here: https://lnkd.in/ekk45_gn ▶️ Watch the interview with our CFO Dr. Martin Paal: https://lnkd.in/edWfVMKF
-
grenke hat dies direkt geteilt
Wir sind weiter auf Kurs – mit 2,4 Mrd. Euro #Neugeschäft in den ersten neun Monaten. 🚀 Die aktuellen Zahlen unterstreichen es: Trotz anhaltend hoher Unsicherheit in nahezu allen Märkten haben wir unsere Profitabilität und unser Wachstum fest im Blick. Damit schaffen wir heute die Basis für die Erträge von morgen. Die DB2-Marge lag im dritten Quartal erneut in unserem Zielkorridor und bestätigt damit unsere Prognosekraft. Wichtiger noch: Im Durchschnitt der ersten neun Monate insgesamt lag unsere DB2-Marge bei über 17 %. Das ist ein klarer Beleg unserer wachsenden Ertragsstärke! 💪 So sehen unsere wichtigsten Trends im dritten Quartal 2025 aus: 📈 Leasingneugeschäft wächst um 5,8 % auf 781,2 Mio. Euro (Q3/2024: 738,5 Mio. Euro) ✅ DB2-Marge mit 16,6 % weiterhin im Bereich unseres Zielwerts Auch die Nachfrage bleibt gut: Im dritten Quartal verzeichnete grenke rund 159.000 Leasinganfragen (Q3/2024: rund 146.000). Daraus resultierten 77.000 neue Leasingverträge. Besonders gefragt waren erneut IT-Geräte wie Laptops, EDV-Equipment und Software, die über ein Viertel aller Verträge ausmachten. Die durchschnittliche Ticketgröße stieg auf knapp 10.000 Euro. Ein Blick auf die Regionen zeigt die strategische Stärke unserer Diversifikation: 🌍 DACH war mit einem Wachstum von 9,4 % auf 207,2 Mio. Euro die stärkste Region. Deutschland ist mit einem Anteil von 21,7 % am gesamten Leasingneugeschäft unser größter Markt. 🇫🇷 In Westeuropa (ohne DACH) stieg das Neugeschäft um 12,3 % auf 197,3 Mio. Euro. Frankreich leistete einen Gesamtbeitrag von 19,2 %. 🇮🇹 Südeuropa wuchs um 7,9 % auf 179,7 Mio. Euro und zeigte vor allem in Italien starke Impulse. 🇺🇸 Und die übrigen Regionen u.a. mit den USA legten mit 22,2 % deutlich zu. Mit anderen Worten: Unser Fokus auf unsere starken Kernmärkte in Europa hat sich voll ausgezahlt. Strategisch richtungsweisend ist das deutliche #Wachstum in unseren Zukunftsmärkten – nämlich hin zu mehr internationaler Diversifizierung 🌐 und noch mehr Unabhängigkeit von Einzelmärkten. Mein Fazit deshalb: grenke ist weiter auf Kurs ✅. Im vergangenen Quartal konnten wir zudem mit der Deutschen Telekom 🤝 eine neue Partnerschaft vereinbaren. Vielen Dank für das Vertrauen! 🙏 Schon seit August bietet die Telekom maßgeschneiderte Finanzierungslösungen von grenke an und unterstützt so ihre Geschäftskunden bei der Anschaffung von modernem IT-Equipment. Mit ihrer Vertriebsstärke kann uns die Telekom langfristig einen beachtlichen Schub in unserem Deutschlandgeschäft geben. 🇩🇪 💪 Ein herzliches Dankeschön an unser herausragendes #teamgrenke 👏 – mit Eurem Einsatz, Eurer Energie und Eurer Leidenschaft legen wir das Fundament für eine nachhaltige Zukunft! 🚀 #FastForwardFinance #Wachstum #Profitabilität https://lnkd.in/eQB2-M_Z
-
grenke hat dies direkt geteilt
✅ Another benchmark bond successfully placed! On Tuesday last week, while several other issuers were active in the market on the same day, we stood out with strong investor demand. The outcome: great conditions and a peak order book of just under €1 billion. In summary: 💶 Volume: €500 million ⏰ Term: 3 years 🪙 Coupon: 3.875% Congrats to our refinancing team on this great success and a heartfelt thank you to our investors for their continued trust. 🤝 🔗 Full details are available on our website: https://lnkd.in/efMH7sab
-
-
Was braucht es, um den Weg vom Nachwuchsfahrer bis in die WorldTour zu schaffen? Im Video, das von unserem Partner Auto Eder Gruppe produziert wurde, gibt es einen Blick hinter die Kulissen von grenke – Auto Eder, dem offiziellen U19-Team des UCI WorldTeams von Red Bull – BORA – hansgrohe. 🎙️ Grega Gazvoda, sportlicher Leiter, spricht über die Verantwortung, mit den besten Nachwuchsfahrern der Welt zu arbeiten. 🚴 Karl Herzog, 16 Jahre alt, teilt offen seine Gedanken über Druck, Motivation und den Teamgeist. 🧠 Coach Maximilian Höflich beleuchtet den spannenden Weg von der U19 bis zur Profi-Karriere. 🔧 Franz Wechselberger, Mechaniker, schwärmt von Technik, Material und täglicher Leidenschaft. 👐 Johanna Widmann, Physiotherapeutin, erzählt, was sie antreibt – und was sie den Fahrern mit auf den Weg gibt. Wir sind stolz, die Jungs auf diesem spannenden Weg als Partner begleiten zu dürfen!
🚴♂️ Ein Blick hinter die Kulissen des Radteams grenke – Auto Eder Was braucht es, um den Weg vom Nachwuchsfahrer bis in die WorldTour zu schaffen? 👉 Leidenschaft. Disziplin. Und ein starkes Team, das an das Potenzial jedes einzelnen Talents glaubt. Seit über 15 Jahren sind wir als Auto Eder Gruppe stolzer Partner des Radsports und unterstützen das heute weltbekannte Team Red Bull – BORA – hansgrohe – gegründet 2010 von Radrennfahrer Ralph Denk, damals noch unter dem Namen „Team NetApp“. Mit dem U19-Team grenke – Auto Eder fördern wir seit vielen Jahren die nächste Generation von Spitzensportlern und begleiten junge Fahrer auf ihrem Weg in die Weltspitze. 🌟 🎥 Im Video seht ihr einen ersten Eindruck davon, wie das U19-Team grenke – Auto Eder arbeitet: von intensiven Trainingseinheiten bis hin zum Zusammenspiel im Team. 👉 Ihr wollt den ganzen Film sehen und damit exklusive Einblicke in die Arbeit, die Philosophie und die Menschen hinter dem Team bekommen? Dann schaut euch das Video auf unserem YouTube-Kanal an: 🔗 https://lnkd.in/dV4_6ahc Ein besonderer Dank gilt SKAZ.Film für die eindrucksvolle Produktion. #grenkeautoeder #partnership #redbullborahansgrohe #procycling