Titelbild von Haufe GroupHaufe Group
Haufe Group

Haufe Group

IT-Dienstleistungen und IT-Beratung

Freiburg, Deutschland 40.457 Follower:innen

Info

Die Haufe Group ist ein führender B2B-Anbieter für integrierte Unternehmens- und Arbeitsplatzlösungen. Das Familienunternehmen unterstützt Menschen und Unternehmen in ihrer unternehmerischen Entwicklung und bei der erfolgreichen Gestaltung von Transformationsprozessen. Mit Content, Software und Weiterbildung. Das Familienunternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau ist breit aufgestellt, um seine Kundinnen und Kunden mit vielfältigen Lösungen auf ihrem Weg in die Zukunft zu unterstützen. Die Haufe Group beschäftigt heute rund 2.500 Mitarbeitende an zehn Standorten. Zu den bekanntesten Marken der Haufe Group gehören Haufe, Haufe Akademie und Lexware. Über eine Million Kundinnen und Kunden aus der DACH-Region vertrauen auf die Leistungen der Haufe Group – von Solo-Selbstständigen bis zu allen DAX 40-Konzernen. Transformation ist der Antrieb der unternehmerischen Entwicklung der Haufe Group. Um ihre Innovationskultur immer weiter auszubauen, etabliert die Unternehmensgruppe zukunftsweisende Arbeitsformen, nutzt neue Technologien, um moderne Produkte und Lösungen zu schaffen und investiert in wegweisende Startups und Zukunftsthemen. So gestaltet die Haufe Group für ihre Kundinnen und Kunden die Arbeitswelt von morgen. Datenschutz: https://cdn.haufe.de/content/legal-information/datenschutzerklaerung-scocial-media-hg-com.html

Branche
IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Größe
1.001–5.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Freiburg, Deutschland
Art
Privatunternehmen
Spezialgebiete
Software, Online-Datenbanken und SaaS-Lösungen, Fachliteratur für Recht, Wirtschaft und Steuern, Anwendungs-Software für Buchhaltung, Warenwirtschaft und Faktura, Weiterbildungen, Seminare und eLearning für betriebliche Themenfelder, Medien und HR Lösungen

Orte

Beschäftigte von Haufe Group

Updates

  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Herzlichen Glückwunsch Dr. Luca Lowsky 🎉   Unsere Kolleg:innen von Haufe haben bei der feierlichen Eröffnung des akademischen Jahres im Freiburger Paulussaal erneut den Rudolf-Haufe-Preis verliehen.    Wenn ihr mehr über den Preis und über die Arbeit von Luca erfahren möchtet, dann schaut bei unseren Kolleg:innen vorbei. 👇

    Unternehmensseite für Haufe anzeigen

    25.473 Follower:innen

    🎓 Rudolf-Haufe-Preis 2025: Dr. Luca Lowsky ausgezeichnet Bei der feierlichen Eröffnung des akademischen Jahres im Freiburger Paulussaal wurde erneut der Rudolf-Haufe-Preis verliehen. Der Nachwuchsförderpreis würdigt herausragende wissenschaftliche und praxisorientierte Arbeiten. In diesem Jahr ging die mit 5.000 EUR dotierte Auszeichnung an Dr. Luca Lowsky für seine Dissertation zum Thema „Das GmbH-rechtliche Beschlussmängelrecht nach dem MoPeG“. Die Arbeit von Dr. Lowsky, die mit summa cum laude bewertet wurde, überzeugt durch ihre methodische Klarheit und hohe praktische Relevanz. Besonders beeindruckend ist sein innovativer Reformvorschlag für das GmbH-Beschlussmängelrecht, der dem Gesetzgeber wertvolle Impulse für zukünftige Kodifikationen liefert. Für die Marke Haufe steht diese Auszeichnung sinnbildlich für ihren Anspruch, Wissen und Praxis zu verbinden. Mit einem umfangreichen Portfolio bietet Haufe in Bereichen wie Recht, Steuern und HR Lösungen an, die sich konsequent an den Bedürfnissen ihrer Kund:innen orientieren – praxisnah und alltagstauglich. 🏆 Über den Rudolf-Haufe-Preis: Seit 2002 wird der Preis jährlich vergeben und soll junge Wissenschaftler:innen ermutigen, innovative Ideen zu entwickeln, die Theorie und Praxis miteinander vereinen. Die eingereichten Arbeiten stammen aus den rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; ein hochkarätiges Kuratorium wählt daraus den Preisträger aus. Auch in diesem Jahr war Miron Schneckenberger von Haufe Teil des Auswahlgremiums – selbst Absolvent der Universität Freiburg sowie Teamleiter der juristischen Fachredaktion bei Haufe. Wir gratulieren Dr. Luca Lowsky herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Dürfen wir vorstellen: Cinja ✨🎤   Wie ist es, in der Haufe Group eine Ausbildung zu machen oder dual zu studieren? Wie sieht mein Arbeitsalltag aus? Und welche Möglichkeiten gibt es sonst noch in der Haufe Group? 👀 Diese und weitere Fragen wird unsere duale Studentin Paulina Ziser in den kommenden Wochen unseren anderen Young Talents als rasende Reporterin stellen. Egal, ob beim Kaffee oder auf dem Weg ins nächste Meeting, sie lädt ihre Kolleg:innen ein, ihr Einblicke in ihre Ausbildung zu geben. Ganz nach dem Motto: von Young Talents für Young Talents. Diese Woche treffen wir Cinja Alice Koch Koch, unsere Mediengestalterin in Ausbildung bei Haufe, einer Marke der Haufe Group. Cinja, was macht dein Studium so spannend? „Meine Ausbildung zeigt mir, dass Gestaltung weit mehr ist als reine Ästhetik. Sie kann Ideen sichtbar machen, Emotionen wecken und dazu beitragen, Probleme auf kreative Weise zu lösen. Besonders gefällt mir, wie abwechslungsreich jeder Tag dabei ist.“   💡 Die Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print verbindet Kreativität mit modernster Technik. Ziel ist es, die Auszubildenden optimal auf die Gestaltung von digitalen und gedruckten Werbematerialien vorzubereiten. Der Fokus liegt dabei auf Grafikdesign, Bildbearbeitung und der Entwicklung visueller Konzepte. Während der praxisnahen Ausbildung lernst du den Umgang mit Software wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign sowie die Grundlagen von Typografie, Farbwirkung und Bildsprache kennen. Wenn ihr mehr über die Mediengestalter:in Ausbildung bei der Haufe Group erfahren möchtet, schreibt uns gerne einen Kommentar oder besucht uns in unserer Jobwelt👇  https://lnkd.in/e4xpqDSz #HaufeGroup #YoungTalents #Ausbildung

  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Eine weitere Top-5-Platzierung in nur einer Woche! 🎉   Wir haben einen Grund zu feiern: Mit unserem „Future Skills“-Programm wurden wir bei den HR Excellence Awards in die Shortlist der Kategorie „Learning and Development“ gewählt und gehören damit zu den fünf Besten. 🏆   💡 Die HR Excellence Awards zählen zu den bedeutendsten HR-Auszeichnungen im DACH-Raum. Jährlich werden die herausragendsten Erfolge, Ideen, Projekte und Kampagnen aus dem HR-Bereich prämiert. Der Pokal wird in 34 Kategorien verliehen – von Personalmanagement bis Social Media. Mit „Zukunft entdecken – deine Future-Work-Skill-Journey“ schaffen wir für unsere Kolleg:innen Raum, sich aktiv auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Das Konzept setzt auf individuelle Lernpfade, die direkt in den Arbeitsalltag integriert werden können. Ergänzt durch Peer-Learning-Formate fördern wir gezielt Fähigkeiten, die sowohl jede:n Einzelne:n als auch uns als Haufe Group voranbringen. Die Themen reichen von „Agilem Arbeiten“ über „Change-Kompetenzen“ bis hin zu „Ambiguitätskompetenzen“. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg an Mira Vanessa Gampp und Antje Massa, sowie allen beteiligten Kolleg:innen. 🫶 #HaufeGroup #HR #Award #HRExcellenceAward

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Mit „KI hoch 4“ zum Erfolg 🚀 Vergangene Woche wurde unser Chief Information Officer Andreas Plaul mit einer ganz besonderen Auszeichnung geehrt: Er zählt zu den Top 5 in der Kategorie Mittelstand bei den renommierten CIO des Jahres-Awards 2025! 🏆 💡Seit 2003 zeichnen das CIO Online-Magazin und die Fachzeitschrift COMPUTERWOCHE in Zusammenarbeit mit dem VOICE - Bundesverband der IT-Anwender e.V. herausragende Leistungen aus – und verleihen damit eine der bedeutendsten Ehrungen der IT-Branche in Deutschland. Mit der eingereichten Initiative „KI hoch 4“ hat Andreas gemeinsam mit seinem Team gezeigt, wie Künstliche Intelligenz nicht nur Innovation vorantreibt, sondern auch Kultur prägt. In vier Dimensionen – Business, Governance, Tools & Technologien sowie KI-Befähigung der Mitarbeitenden – treibt unsere IT in enger Zusammenarbeit mit weiteren Geschäftsbereichen den Einsatz von KI entschieden voran. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an Andreas und alle Kolleg:innen in der IT für diese wohlverdiente Anerkennung eurer beeindruckenden Arbeit! 🫶 #HaufeGroup #CIO #Auszeichnung 📸 Fabian Vogl

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Wie viel Kultur steckt eigentlich in einer Kantine? 👀   Bei uns ziemlich viel, auch wenn wir lieber von Betriebsrestaurants sprechen: In unseren beiden Restaurants "Rudolf's" und im "Café Culinara" geht es nicht nur ums Essen, sondern um Austausch. Hier treffen sich Kolleg:innen, reden, lachen und diskutieren. Und manchmal entstehen dabei genau die Ideen, die uns als Unternehmen weiterbringen. 💡   Damit das so bleibt, sorgen wir gemeinsam mit unserem Partner Aramark dafür, dass das Drumherum stimmt. Ob Vitaminkick am Morgen, eine warme Mahlzeit am Mittag oder ein süßer Snack gegen das Nachmittagstief - das Küchenteam versorgt uns mit kreativen, frischen, qualitativ hochwertigen und vor allem richtig leckeren Angeboten.    Ein Mensch, der dafür viel bewegt, steht im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe von Netzwerk Südbaden: Georges Grunenwald, Betriebsleiter bei Aramark. Er leitet nicht nur unsere beiden Restaurants, sondern auch die in weiteren Unternehmen der Region – aber er hat ein besonderes Herz für die Haufe Group. Mit einer Mischung aus Organisationstalent, kreativen Impulsen und einer großen Portion Gastfreundschaft prägt er unser kulinarisches Konzept maßgeblich. Dafür möchten wir an dieser Stelle Danke sagen! 🫶   Klingt spannend? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie aus Kantinen Orte werden, die Zusammenarbeit fördern, und wie Menschen wie Georges das möglich machen, dann schau dir doch den Artikel an. 👇  https://lnkd.in/e73cjtns (Der Artikel ist nur hinter der Bezahlschranke verfügbar.) Welche großartige Idee ist euch schon beim Mittagessen gekommen? Erzählt uns davon! #HaufeGroup #Aramark #Betriebsrestaurant 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Inspiration, Networking und Emotionen – das war unser DevOps Day 2025! 🚀   Vergangene Woche fand auf unserem Freiburger Campus zum zweiten Mal der DevOps Day statt. Über 170 IT-Expert:innen und Interessierte aus den Standorten in Deutschland, Spanien und Rumänien kamen zusammen, um einen Tag im Zeichen von Innovation, Austausch und Gemeinschaft zu verbringen. Neben spannenden Vorträgen und Workshops standen mit auf dem Programm: 🤖 Eine inspirierende Keynote von Viktor Farcic (Upbound) zu KI als dynamisches Interface für Entwicklungsplattformen 🤖 🚧 Praxisnahe Einblicke in DevOps-Anwendungen aus verschiedenen Unternehmensbereichen  🔮 Rückblick in die Geschichte der DevOps und Zukunftsvisionen von unserem CIO Andreas Plaul  🎉 Der emotionale Abschluss mit einem Dank an Hauptorganisator Sven Sammel zum 25-jährigen Jubiläum    💡 Aber was ist DevOps überhaupt? DevOps ist eine Kombination aus den Begriffen „Development” (Entwicklung) und „Operations” (Betrieb). Es handelt sich um eine Kultur, Methodik und Praxis, die die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklungsteams (Dev) und IT-Betriebsteams (Ops) verbessern soll. Das Ziel besteht darin, Software schneller, zuverlässiger und in höherer Qualität bereitzustellen.   Ein großes Dankeschön an alle Speaker:innen, Organisator:innen und Kolleg:innen für diesen bereichernden Tag voller neuer Perspektiven! 🫶   #HaufeGroup #DevOps #IT

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Zukunft braucht Zündstoff! 🧨 Wir freuen uns sehr, beim dritten Käpsele Innovation Festival als Presenter mit an Bord zu sein. Damit leisten wir unseren Beitrag, Menschen zu vernetzen, Technologien erlebbar zu machen und nachhaltige Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft zu setzen - in Freiburg wie darüber hinaus. 🎉 #HaufeGroup

    Unternehmensseite für Käpsele Innovation Festival anzeigen

    1.229 Follower:innen

    📅 SAVE THE DATE: 16. Juli 2026 𝐙𝐔𝐊𝐔𝐍𝐅𝐓 𝐁𝐑𝐀𝐔𝐂𝐇𝐓 𝐙Ü𝐍𝐃𝐒𝐓𝐎𝐅𝐅. 📍 SICK-Arena Freiburg 2025 war der Durchbruch. 2026 wird der nächste Sprung: größer, kontroverser, mutiger. Mit der Haufe Group als Presenter und einem Team, das längst losgelegt hat. 🎯 Unser Ziel: Das größte Innovationsfestival im Südwesten.   Wir wollen: ➡️ Speaker:innen, die anwendungsorientiert und inspirierend für Mittelstand & Startups sind ➡️ Formate, die Technologie greifbar machen und echten Zündstoff liefern ➡️ der Ort sein, an dem Mittelständler und Startups Verbündete von Übermorgen werden! Was euch erwartet: 1. Vier Bühnen mit kontroversen Panels und Unternehmenspersönlichkeiten 2. Masterclasses, aus denen ihr Praxis mitnehmt 3. Erlebnisstationen mit KI, Robotik, Nachhaltigkeit und neue Technologien zum Anfassen 4. 1.000 m² Netzwerkfläche für Gespräche, Begegnungen und neue Ideen 5. Mehr als 200 Tannenbäume, die zeigen: Atmosphäre ist kein Zufall Inhaltlich konzentrieren wir uns 2026 auf das, was Wirtschaft, Gesellschaft und Tech-Welt gerade bewegt: Künstliche Intelligenz, Sicherheit, Robotik & Automatisierung, GreenTech & Nachhaltigkeit, MedTech, digitale Transformation und Fachkräftegewinnung ➡️ Wir machen Freiburg zur noch größeren Bühne für Top Geschichten aus Deutschland und Europa - und für das, was Baden-Württemberg, die Schweiz und das Elsass an Zukunft zu bieten haben! 👉 Der Open Call läuft. Und wir brauchen eure Ideen: - Welche Speaker:innen fehlen? - Welche Themen treiben euch an? - Welche Formate wollt ihr auf der Bühne sehen? 🔗 Jetzt Vorschläge einreichen → https://lnkd.in/e4UhCtdA 📅 Save the Date: 16. Juli 2026 Veranstalter: IHK Südlicher Oberrhein und Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe Präsentiert von: Haufe Group #Käpsele2026 #InnovationFestival #Mittelstand #Startups #Transformation #GreenTech #KünstlicheIntelligenz #Fachkräfte #Vernetzung

  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Dürfen wir vorstellen: Nane ✨🎤   Wie ist es, in der Haufe Group eine Ausbildung zu machen oder dual zu studieren? Wie sieht mein Arbeitsalltag aus? Und welche Möglichkeiten gibt es sonst noch in der Haufe Group? 👀 Diese und weitere Fragen wird unsere duale Studentin Paulina Ziser in den kommenden Wochen unseren anderen Young Talents als rasende Reporterin stellen. Egal, ob beim Kaffee oder auf dem Weg ins nächste Meeting, sie lädt ihre Kolleg:innen ein, ihr Einblicke in ihre Ausbildung zu geben. Ganz nach dem Motto: von Young Talents für Young Talents. Diese Woche treffen wir Nane Martens, die ein duales Studium im Bereich BWL-Personalmanagement absolviert. Nane, was macht dein Studium so spannend? „An meinem dualen Studium mag ich am meisten, dass ich immer wieder neue Menschen kennenlerne - mit ihren Ideen, Geschichten und Perspektiven. Diese Vielfalt macht jeden Tag besonders und genau das liebe ich daran. “   💡 Der duale Studiengang „BWL-Personalmanagement“ an der DHBW Lörrach verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit modernen Themen des Human Ressource Managements (HRM). Ziel ist es, die Studierenden optimal auf zukunftsorientierte Aufgaben im Personalbereich vorzubereiten – mit einem klaren Schwerpunkt auf digitaler Transformation, Talentmanagement und Organisationspsychologie. In deinen Praxisphasen wendest du theoretisches Wissen direkt an und arbeitest aktiv an Projekten im Bereich Human Resource Management mit – von der Personalauswahl über Employer Branding bis hin zur Umsetzung digitaler HR-Prozesse. Wenn ihr mehr über das duale Studium BWL-Personalmanagement bei der Haufe Group erfahren möchtet, schreibt uns gerne einen Kommentar oder besucht uns in unserer Jobwelt👇 https://lnkd.in/e4xpqDSz #HaufeGroup #YoungTalents #DualesStudium

  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    301 Kolleg:innen, vier Standorte und mehr als 1.500 Kilometer voller Teamspirit – das war unser Jahr beim B2Run! 💪✨ Ob in Freiburg, Hannover, München oder Berlin – wir haben gezeigt, dass gemeinsamer Sport nicht nur fit hält, sondern auch Menschen verbindet. Von persönlichen Bestzeiten bis hin zu magischen Gänsehautmomenten wie dem Einlauf ins Olympiastadion in Berlin – jeder Lauf hatte seine besonderen Highlights. Besonders stolz sind wir auf unseren Rekord in Freiburg mit 280 Teilnehmenden, den Spirit und die einzigartige One-Man-Show unseres Kollegens Henrik in Hannover und die Begegnungen sowie Geschichten, die durch den gemeinsamen Sport entstanden sind. Für uns ist der B2Run weit mehr als ein Laufevent: Es geht um Gemeinschaft, gegenseitige Motivation und das Feiern von Erfolgen – ob groß oder klein. Wir freuen uns schon jetzt darauf, im nächsten Jahr wieder gemeinsam durchzustarten! 🚀 #HaufeGroup #B2Run #Gemeinschaft

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für Haufe Group anzeigen

    40.457 Follower:innen

    Musik im kaiserlichen Ambiente: Die Kaisersaalkonzerte sind in die neue Saison gestartet. Musik verbindet,  und inspiriert und schafft besondere Momente. Für uns bei der Haufe Group ist es eine Herzensangelegenheit, unsere Region aktiv mitzugestalten und Formate zu fördern, die zur Vielfalt in und um Freiburg beitragen. Deshalb freuen wir uns ganz besonderssehr, die Kaisersaalkonzerte Freiburg als Partner zu unterstützen – ein Beitrag für das kulturreiche Freiburg, und so unseren Beitrag für ein kulturreiches Freiburg zu leisten, das wir alle so lieben! ✨ 💡 Seit mittlerweile 21 Jahren begeistert diese hochkarätige Kammermusikreihe ihr Publikum im eindrucksvollen Ambiente des historischen Kaufhauses beim Freiburger Münster finden von Oktober bis Juni sieben Konzerte statt. Mit einem ProgrammWerken von Beethoven über Schubert bis hin zu Dvořák laden die Musiker:innen dazu ein, sich von den Stücken verzaubern zu lassen. Der nächste Konzertabend steht bereits vor der Tür: Am 12. Dezember erwartet euch das Klavierquintett von Dvořák und Schumann. Wir freuen uns sehr, als Partner mit dabei zu sein, und wünschen allen Besucher:innen viel Spaß. 🫶 #HaufeGroup #KaisersaalKonzerte #Freiburg

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen