Titelbild von IREBIREB
IREB

IREB

Weiterbildung und Coaching

competence. community. certified.

Info

IREB, das International Requirements Engineering Board, ist eine Non-Profit-Organisation und der Entwickler des CPRE (Certified Professional for Requirements Engineering) Zertifizierungskonzepts. Die Board-Mitglieder sind unabhängige und international anerkannte Experten aus Industrie, Beratung, Forschung und Lehre. -------------- Impressum: IREB GmbH Mahlbergstraße 25 76189 Karlsruhe Handelsregister: HRB 711781 Registergericht: Mannheim Vertreten durch: Stan Bühne Kontakt: Telefon: +49 (0) 721 98 23 45 90 E-Mail: [email protected] Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE276875966 Redaktionell verantwortlich: IREB GmbH Mahlbergstr. 25 76189 Karlsruhe Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle: Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Branche
Weiterbildung und Coaching
Größe
2–10 Beschäftigte
Hauptsitz
Karlsruhe
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2011
Spezialgebiete
Requirements Engineering und Digital Design

Orte

Beschäftigte von IREB

Updates

  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗠𝗼𝗱𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗿 𝘄𝗿𝗶𝘁𝗶𝗻𝗴, 𝘁𝗵𝗮𝘁 𝗶𝘀 𝘁𝗵𝗲 𝗾𝘂𝗲𝘀𝘁𝗶𝗼𝗻! Our roundtable touches on one of the most fundamental tensions in our work: should we describe systems through words or through models? From different perspectives, this question opens up fascinating discussions: -        𝗥𝗲𝗾𝘂𝗶𝗿𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 𝗘𝗻𝗴𝗶𝗻𝗲𝗲𝗿𝘀 wonder how to balance precision and readability - when to rely on UML, BPMN, or SysML, and when plain language does the job better. -        𝗦𝘁𝗮𝗸𝗲𝗵𝗼𝗹𝗱𝗲𝗿𝘀 look for clarity and accessibility - models can enlighten or alienate depending on how they’re used. -        𝗧𝗲𝘀𝘁𝗲𝗿𝘀 care about unambiguous, testable requirements - models can aid traceability and enable model-based testing. -        𝗨𝗫 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻𝗲𝗿𝘀 explore how visual and textual expressions can merge storytelling with system structure to support creativity and empathy. What is your answer on the question “modeling or writing”? Join the conversation with 𝗔𝗱𝗶𝗹 𝗬𝗶𝗹𝗺𝗮𝘇 (ASML, Netherlands) and 𝗞𝗶𝗺 𝗟𝗮𝘂𝗲𝗻𝗿𝗼𝘁𝗵 (IREB, FH Dortmund) and don’t miss this great opportunity to uncover fresh perspectives on this essential topic.

  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗚𝗿𝗲𝗮𝘁 𝗨𝗜 𝘄𝗶𝘁𝗵𝗼𝘂𝘁 𝗨𝗫? 𝗧𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝗻𝗼𝘁 𝗱𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 – 𝘁𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝗱𝗲𝗰𝗼𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 We’ve all seen them. Beautiful products that look like they belong in a design museum, until you try to use them. Stunning visuals. Confusing experience. Frustrated users.  That’s the trap of focusing on interface over experience. Design isn’t just about how things look, it’s about how they work, feel, and flow.  A truly good digital product is:  Visually engaging ✔️  Emotionally satisfying ✔️  Intuitively usable ✔️  𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝗶𝘀 𝗻𝗼𝘁 𝗨𝗜 𝗼𝗿 𝗨𝗫. 𝗜𝘁’𝘀 𝗯𝗼𝘁𝗵. 𝗔𝗹𝘄𝗮𝘆𝘀. So, next time you hear: “We’ll do UX later,” remind them: UX isn’t an afterthought. It’s the foundation. 👉 What’s your most memorable “Wow, looks amazing, but is totally unusable” moment? 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗥𝗲𝗮𝗱𝘆 𝘁𝗼 𝘁𝗮𝗸𝗲 𝘆𝗼𝘂𝗿 𝗰𝗮𝗿𝗲𝗲𝗿 𝘁𝗼 𝘁𝗵𝗲 𝗻𝗲𝘅𝘁 𝗹𝗲𝘃𝗲𝗹 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗮𝗻 𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗹𝘆 𝗿𝗲𝗰𝗼𝗴𝗻𝗶𝘇𝗲𝗱 𝗰𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻? Your CPRE or DDP certification journey doesn’t have to be a solo mission. With IREB’s official training providers, you’ll get:  ✔ Expert-led courses – online or in-person  ✔ Hands-on practice with proven syllabi & sample exams  ✔ A globally recognized credential that opens doors everywhere  Find the right training provider in your area and level up your career.  https://lnkd.in/dBkzEvA2   

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗧𝗵𝗲 𝗜𝗥𝗘𝗕 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗜𝗻𝗱𝗶𝗮 𝗿𝗼𝘂𝗻𝗱𝘁𝗮𝗯𝗹𝗲 𝘁𝗮𝗸𝗲𝘀 𝗽𝗹𝗮𝗰𝗲 𝗼𝗻 𝗢𝗰𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟳 – 𝗼𝘂𝗿 𝘃𝗲𝗿𝘆 𝗳𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗼𝗻𝗲 🎉 We’re excited to hear from Rory Keddie (Product Evangelist at Miro) on how AI is reshaping Requirements Engineering:  - From idea to prototype  - From interviews to user stories  - With AI as a collaborative sidekick, not a replacement Our ambassadors Surendra Saxena and Dr. Pramod Kumar Kumar will host this inaugural session.  Mark your calendars and join us as we explore how to keep human judgment at the heart of requirements work in an AI-driven world.    https://lnkd.in/dU5aKe7Z

  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    📌 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲: 𝗜𝗥𝗘𝗕 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗦𝘄𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗠𝗲𝗲𝘁𝗨𝗽 Ein neues Laborinformationssystem (LIS) einzuführen, ist mehr als ein IT-Projekt. Es verändert Abläufe, erfordert Zusammenarbeit und bringt hohe Anforderungen für alle mit, die daran beteiligt sind. 👉 Im MeetUp zeigen wir dir anhand eines realen Use Cases, wie Requirements Engineering den Wandel methodisch begleitet, von der Anforderungserhebung bis zur Umsetzung. Sei gespannt auf:  - konkrete Einblicke in die Rolle von Requirements Engineers & Business Analysts - bewährte RE-Methoden für hochregulierte Branchen  - Erfahrungen aus komplexen LIS-Projekten Im Anschluss folgt eine offene Diskussion, in der du Fragen stellen und dich mit anderen Expert*innen vernetzen kannst.  📅 Donnerstag, 13. November, ab 17 Uhr Melde Dich gleich an: https://lnkd.in/dhJEhwrn

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗥𝗘𝗖𝗼𝗻𝗳 𝟮𝟬𝟮𝟲: 𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗣𝗮𝗽𝗲𝗿𝘀 Die REConf ist Europas führende Konferenz für Requirements Engineering und 2026 dreht sich alles um das Zusammenspiel von RE und Systems Engineering. Unter dem Motto „RE – der Dirigent des Systems Engineering“ steht im Mittelpunkt, wie Requirements Engineering Struktur schafft, den Takt vorgibt und dafür sorgt, dass komplexe Systeme zu einem stimmigen Ganzen werden. 💡 Gesucht werden praxisnahe Beiträge und visionäre Ansätze, die zeigen, wie RE im Zusammenspiel mit Mechanik, Elektronik, Software, KI und Services zur verbindenden Kraft zwischen Idee, Kundenbedürfnis und technischer Umsetzung wird. Wer treibt Innovation voran, ohne Systemkohärenz zu verlieren? Welche Methoden, Tools und Denkweisen unterstützen dabei? Teilt euer Wissen, inspiriert die Community und werdet Teil der REConf 2026! 👉 Jetzt Paper einreichen und mitgestalten: https://lnkd.in/dCXGNVSH

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 Kim Lauenroth 𝘇𝘂 𝗚𝗮𝘀𝘁 𝗶𝗺 𝗗𝗗𝗖𝗔𝗦𝗧 #𝟮𝟯𝟱! Was bedeutet eigentlich Digital Design und warum ist es so zentral für die digitale Zukunft? In der aktuellen Folge des DDCAST spricht Kim genau darüber: über die Gestaltung digitaler Lebens- und Arbeitswelten und warum Digitalisierung weit mehr ist als reine Softwareentwicklung. 💡 Als Mitinitiator und Erstunterzeichner des Digital Design Manifests engagiert sich Kim seit Jahren dafür, Digital Design als eigenständiges Berufsbild in der Software- und Digitalindustrie zu etablieren. Wenn es jemand auf den Punkt bringen kann, dann Kim. 🎧 Jetzt reinhören: DDCAST 235 – „Digital Design. Was soll das sein?“ Verfügbar auf ddcast.ddc.de und überall, wo es Podcasts gibt.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘀 𝘀𝗼𝘄𝗲𝗶𝘁! 𝗗𝗶𝗲 𝗜𝗥𝗘𝗕 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝘆 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗠ü𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗯𝗲𝗶 𝗮𝗱𝗲𝘀𝘀𝗼. Ab 17 Uhr starten wir mit spannenden Einblicken ins Requirements Engineering, einer offenen Diskussionsrunde zu Anforderungsmanagement & KI und natürlich mit viel Raum fürs Networking, bevor wir den Abend beim gemeinsamen Essen ausklingen lassen.  👉 Du bist spontan? Dann melde dich hier noch schnell an und sei dabei: pretix.eu/ireb/reddc Wir sehen uns heute Abend in München! 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für IREB anzeigen

    6.922 Follower:innen

    𝗘𝗿𝘀𝘁𝗲𝗿 𝗥𝗼𝘂𝗻𝗱𝘁𝗮𝗯𝗹𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗜𝗥𝗘𝗕 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗮 – 𝘀𝗲𝗶 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶! Am 14. Oktober 2025 startet die IREB Community Austria mit ihrem ersten Roundtable – und schafft damit einen Raum für echten Austausch, ehrliche Diskussionen und neue Perspektiven rund um Requirements Engineering in und um Österreich.  Gemeinsam mit Alexander Feder, Oliver Hehlert und Stan Bühne, spricht unser Ambassador Michael Tesar darüber, was RE heute wirklich bedeutet. Warum eine Zertifizierung mehr sein kann als nur ein Test. Und wie eine starke Community den entscheidenden Unterschied macht – für dich, dein Team und deine Projekte.  Wir freuen uns auf eure Fragen, eure Ideen – und auf alle, die Lust haben, RE gemeinsam weiterzudenken.  📅 𝟭𝟰.𝟭𝟬.𝟮𝟬𝟮𝟱 - 𝟭𝟳 𝗨𝗵𝗿 📍 𝗟𝗶𝘃𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗟𝗶𝗻𝗸𝗲𝗱𝗜𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲

    Roundtable with IREB Community Austria

    Roundtable with IREB Community Austria

    www.linkedin.com

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen