IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit hat dies direkt geteilt
Geht es euch auch so, dass sich vor einem wochenlang geplanten Workshop bis zum letzten Moment alles noch sehr abstrakt anfühlt? Ja, es gibt Folien, es gibt Namen, es gibt Pläne - und auch Ersatz für die Pläne, aber keinen Puls. Dann kommen die Menschen an, und plötzlich läuft die Musik. Und jedes Mal merke ich: Das Schwierigste an der Moderation ist nicht das disziplinierte Dirigieren, nicht die Kontrolle über die Agenda, sondern das Zusammenbringen unterschiedlicher Rhythmen. Jede Organisation, jedes Team, jede Person bewegt sich in einem eigenen Takt. Manche kommen mit Hoffnung, andere mit klaren Vorstellungen – oder auch mit Zweifeln und Koffeinmangel. Und irgendwo zwischen diesen Tempi soll plötzlich Zukunft entstehen. Den Themen unseres Workshops mit dem IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit für Arbeit: KI, Automatisierung, Cloud kann man durch eine rein technische Betrachtung nicht gerecht werden. Wichtig waren hier auch Fragen an unser Zusammenspiel: Wie viel Raum geben wir Vertrauen, Experiment, Irrtum? Wie sehr lassen wir uns auf Ungewissheit ein, ohne es sofort kontrollieren zu wollen? Unsere Zusammenarbeit zeigt immer wieder, wie das funktionieren kann. Zwei Organisationen, die Veränderung aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben, aber im gleichen Spannungsfeld arbeiten: Stabilität halten, Verantwortung leben und trotzdem in Bewegung bleiben. Und das finde ich persönlich am schönsten an solchen Workshops: Zu sehen, wie Systeme zu Menschen werden. Und Menschen zu Bewegung. Danke für den Vertrauensbonus, Stefan Latuski. Schön, dass ihr dabei wart: Clemens Wunder, Julia Kloos, Ralf Werner, Thomas Boosz, Molka Bartosz, Markus Müller, Sophia Koenen, Oliver Szymanski, Sascha Mennrich... Danke an das Team für die Vorbereitung und Durchführung: Sven Giesselbach, Andreas Eisenreich, Anja Leopold, Markus Lindemann, Bernd Fengel, Frank Finkemeier, Ralf Wimmershoff, Maximilian Ahrens, Christine Knackfuss-Nikolic .... und vor allem Jan Lopez.