Kein Sonderkündigungsschutz bei Betriebsratsgründung in der „Probezeit“ Das Landesarbeitsgericht (LAG) München hat mit Urteil vom 20. August 2025 (Az.: 10 SLa 2/25) entschieden, dass einem Arbeitnehmer, der in den ersten sechs Monaten seiner Beschäftigung Vorbereitungshandlungen zur Errichtung eines Betriebsrats unternimmt, noch kein besonderer Kündigungsschutz nach § 15 Abs. 3b KSchG zukommt. Tatjana Serbina hat den Fall betrachtet und seine Bedeutung für die Praxis zusammengetragen. Hier geht's zum Artikel: https://lnkd.in/e5hu3cJF _______________________________________________ Works Council Initiators Not Protected in First Six Months of Employment, LAG Munich Rules In its ruling of August 20, 2025 (Ref.: 10 SLa 2/25), the Munich Regional Labor Court (LAG Munich) decided that an employee who takes preparatory steps to establish a works council during the first six months of their employment is not yet entitled to special protection against dismissal under Section 15 (3b) of the German Unfair Dismissal Protection Act (KSchG). Tatjana Serbina has analyzed the case and summarized its practical relevance. Read the full article here: https://lnkd.in/e5QkXhdg #WorksCouncil #LaborLaw #DismissalProtection #Probezeit #LAGMünchen
Ogletree Deakins Deutschland
Rechtskanzleien
Berlin, BE 1.139 Follower:innen
Ogletree Deakins: Lokale arbeitsrechtliche Beratung eines globalen Unternehmens
Info
Ogletree Deakins: - 48 Jahre Erfahrung - 1000+ Anwälte weltweit - 40+ Praxisgruppen - 60 Büros in Europa (Deutschland, UK, Frankreich), den USA, Kanada und Mexiko Sofortlösungen, Maßgeschneiderte Beratung.
- Website
-
https://www.ogletree.de/
Externer Link zu Ogletree Deakins Deutschland
- Branche
- Rechtskanzleien
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berlin, BE
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 1977
- Spezialgebiete
- Employment Law, Terms of employment, Compliance , New work models, ESG, Pay transparency, Pay equity, Data protection , Public-sector employment law, Corporate Co-Determination, Labor cost optimization, International Recruiting und Workplace Safety and Health
Orte
-
Primär
Tauentzienstraße 16
Berlin, BE 10789, DE
-
Altheimer Eck 10
Munich, Bavaria 80331, DE
Beschäftigte von Ogletree Deakins Deutschland
-
Dr. Martin Römermann
Partner - Employment Lawyer - Ogletree Deakins LLP, Berlin
-
Dr. Ulrike Conradi
Office Managing Partner bei Ogletree Deakins
-
Nicole Faust-Greve
Office Administratorin bei Ogletree Deakins
-
Dr. Merle Steinhuber
Employment Lawyer | Arbeitsrecht @Ogletree Deakins LLP
Updates
-
Ogletree Deakins Germany 𝗲𝗿𝗻𝗲𝘂𝘁 𝗶𝗺 𝗝𝗨𝗩𝗘 𝗥𝗮𝗻𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁! 🎉 Wir danken unseren Mandant:innen und Marktpartnern für das Vertrauen und die Zusammenarbeit. Ihre Rückmeldungen motivieren uns, mit Leidenschaft und klarem Fokus setzen wir uns weiterhin für exzellente Beratung im Arbeitsrecht ein – national wie international. Oft empfohlen: 👤 Dr. Martin Greßlin 👤 Dr. Martin Landauer, M.Jur. 👤 Dr. Martin Römermann Mehr zum Ranking auf der Website: https://lnkd.in/ejQRFRgU #JUVERanking #Arbeitsrecht #OgletreeDeakins #Restrukturierung #Compliance #Datenschutz
-
-
Ab wann beginnt die vergütungspflichtige Arbeitszeit? Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hessen hat in seinem jüngsten Urteil vom 31.01.2025 (10 SLa 564/24) eine weitere Entscheidung zu der Frage getroffen, inwieweit Wege- und Umkleidezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit gelten. Es wurde durch das LAG nochmals klargestellt, dass die Arbeit grundsätzlich erst mit Aufnahme der tatsächlichen Tätigkeit beginnt, nicht schon mit Betreten des Betriebsgeländes – dies gilt auch dann, wenn zuvor weite Wege auf dem Betriebsgelände oder betrieblich veranlasste Kontrollen (etwa Zugangskontrollen) anfallen. Dr. Merle Steinhuber gibt einen Einblick. Hier geht's zum Artikel: https://lnkd.in/eyzFVVVC #Arbeitsrecht #Vergütungspflicht #LAGHessen #Arbeitszeit #LegalUpdate #Arbeitsweg
-
-
🎓 𝗨𝗻𝗶 𝘁𝗿𝗶𝗳𝗳𝘁 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀! Gestern war das Berliner Büro von Ogletree Deakins Germany Gastgeber für die beiden 𝗕𝗔𝗚 𝗠𝗼𝗼𝘁 𝗖𝗼𝘂𝗿𝘁 Teams der Universität Greifswald! ▫️Wie läuft ein arbeitsgerichtliches Verfahren in der Praxis ab? ▫️Wie schreibt man einen Schriftsatz? ▫️Wer trägt die Darlegungs- und Beweislast für welchen Vortrag? ▫️Und wie relevant sind die aus dem Schuldrecht AT bekannten Problemfälle (z. B. ein abmontierter Briefkasten) in der Praxis? All dies und vieles mehr hat Tatjana Serbina mit den Studierenden erörtert, um sie auf die Erstellung der ersten eigenen Schriftsätze vorzubereiten. Als #Praxispartner freuen wir uns, den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu fördern und die Teilnehmenden auf ihrem Weg zum #Bundesarbeitsgericht zu unterstützen. #BAG #Arbeitsrecht #WissenschaftUndPraxis #UniGreifswald #OgletreeDeakins
-
-
𝗗𝗲𝗿 𝗧𝗮𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗘𝗶𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 erinnert uns daran, wie wichtig 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁, 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻𝗴𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗵𝗲𝗶𝘁 und 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺𝗲 𝗪𝗲𝗿𝘁𝗲 für unsere Gesellschaft und Arbeitswelt sind. Heute, am 3. Oktober feiern wir 35 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁. Ein historischer Meilenstein, der nicht nur politisch, sondern auch arbeitsrechtlich neue Wege eröffnet hat. Was bedeutet Einheit für Arbeitgeber heute? 🔹 Einheitliche arbeitsrechtliche Standards in Ost und West 🔹 Herausforderungen durch strukturellen Wandel und Fachkräftemangel 🔹 Chancen durch flexible Arbeitsmodelle und moderne Führungskultur Wir begleiten Arbeitgeber dabei, zukunftssicher zu handeln - in ganz Deutschland. #TagderDeutschenEinheit #ZukunftDerArbeit
-
-
Wir freuen uns auch in diesem Jahr über unsere Auszeichnung: 𝗕𝗲𝘀𝘁 𝗟𝗮𝘄 𝗙𝗶𝗿𝗺𝘀 – 𝗚𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝘆 2026! Diese Auszeichnung ist nicht nur eine schöne Bestätigung für die Leidenschaft und das Know-how unseres Teams, sondern auch ein Ansporn, weiterhin mit vollem Einsatz für unsere Mandanten da zu sein. Ein herzliches Dankeschön an alle Mandantinnen, Partner und unser fantastisches Team für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit! Den offiziellen Artikel zur Auszeichnung gibt es hier: https://lnkd.in/evcqug_9 #BestLawFirmsGermany #BestLawyers #Handelsblatt
Congratulations to our Ogletree Deakins Germany offices for being named in the 2026 edition of Best Law Firms™ - Germany! ⭐ Ogletree Deakins earned a National Tier 2 ranking in the Labor and Employment Law category, and our Berlin and Munich offices each earned a Metropolitan Tier 1 ranking for the Labor and Employment Law category. View the firm’s additional ranking and learn more: https://bit.ly/4niYeZ7 #ODProud #employmentlaw
-
-
Du jonglierst Fristen, Akten und E-Mails mit links, liebst den direkten Draht zu Mandantinnen, Gerichten und Behörden – und suchst ein Umfeld, in dem Deine Persönlichkeit genauso zählt wie Dein Organisationstalent? Dann haben wir etwas für Dich: Wir bei Ogletree Deakins sind die Expert:innen für Arbeitsrecht mit über 60 Standorten weltweit und einem familiären Büro mitten in Berlin. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m|w|x). Schau dir hier die Stellenbeschreibung an: https://lnkd.in/eK6kANnW Ist es ein Match? Dann schick uns Deine Unterlagen an [email protected]. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! #OgletreeDeakinsHiring #BerlinJobs #LegalCareers #TeamOgletree #Arbeitsrecht
-
-
Wir freuen uns sehr, Pauline v. Stechow als neue Wissenschaftliche Mitarbeiterin in unserem Berliner Team zu begrüßen. Nach ihrem Jurastudium an der The University of Bonn und University of Münster bringt sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch frische Perspektiven mit. Mit Pauline gewinnen wir eine engagierte Kollegin, die Lust auf juristische Tiefe und kollegialen Austausch hat. Schön, dass du da bist – wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! #WissenschaftlicheMitarbeiterin #Kanzleialltag #WelcomeAboard #TeamGrowth #WelcomeToTheTeam #FirstDayVibes #ODProud
-
-
Keine zwingende Rückdatierung des Arbeitszeugnisses Bei 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘇𝗲𝘂𝗴𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 fällt das Augenmerk nicht nur auf die Formulierung, sondern auch auf das 𝗭𝗲𝘂𝗴𝗻𝗶𝘀𝗱𝗮𝘁𝘂𝗺. Damit stellt sich die Frage, ob es sich dabei um das tatsächliche Ausstellungsdatum oder den letzten Tag des Arbeitsverhältnisses handeln muss. Weichen die Daten stark voneinander ab, ist es durchaus möglich, dass das Arbeitszeugnis das 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗥𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝘀𝘁𝗿𝗲𝗶𝘁𝘀 ist. Erfahrungsgemäß wird daher als Zeugnisdatum der letzte Tag des Arbeitsverhältnisses verwendet, auch wenn das Ausstellungsdatum ein anderer Tag ist. Einen Anspruch auf Rückdatierung begründet diese gängige Praxis allerdings nicht, wie das LAG Köln jüngst klargestellt hat (Urteil vom 05.12.2024, Az. 6 SLa 25/24). Julia Kulmegies, LL.M. (Tongji Shanghai 同济大学) hat das Urteil beleuchtet. Hier geht's zum Artikel: https://lnkd.in/eyNN6Urp #Arbeitszeugnis #HR #LawInPractice #LegalUpdate #Arbeitsrecht
-