❓ #NIS2, #CRA, #DORA, #EUAIAct, Operational Resilience, Industrial Security … wo anfangen? Die Schlagworte sind zahlreich, die Anforderungen hoch. Doch was ist jetzt wirklich entscheidend für Ihre Cybersecurity-Strategie? In der ersten Ausgabe unseres 𝗖𝘆𝗯𝗲𝗿𝘀𝗲𝗰𝘂𝗿𝗶𝘁𝘆 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗲. geben wir Ihnen praxisnahe Impulse rund um den Bereich 𝗜𝗗𝗘𝗡𝗧𝗜𝗙𝗬: Digitale Angriffsfläche und kritische Ressourcen erkennen, Risiken bewerten und Schwachstellen proaktiv minimieren. Jetzt lesen und wertvolle Impulse mitnehmen. 👇
Possehl Secure GmbH
Computer- und Netzwerksicherheit
Köln, Nordrhein-Westfalen 725 Follower:innen
Ihre Sicherheit. Unsere Mission.
Info
Cybersecurity – zielsicher, ganzheitlich, auf Augenhöhe. Wir schützen den deutschen Mittelstand sowie die kritische Infrastruktur. Die Unternehmen können sich auf ihre Kernprozesse konzentrieren, während wir die IT-Umgebung absichern. Unsere Lösung basiert auf dem bewährten NIST Cybersecurity Framework und bietet einen strukturierten, praxisorientierten Ansatz zur Stärkung der Cybersicherheit im Mittelstand. Wir arbeiten so, wie Sie es brauchen. Der ganzheitliche und unabhängige Ansatz umfasst ein Leistungsspektrum von der Prüfung, über die Beratung & Umsetzung bis hin zum Betrieb.
- Website
-
http://www.possehl-secure.de
Externer Link zu Possehl Secure GmbH
- Branche
- Computer- und Netzwerksicherheit
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Köln, Nordrhein-Westfalen
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 2007
- Spezialgebiete
- IT Sicherheit, Identity- & Access Management, Microsoft 365, Netzwerk Architektur, Schwachstellenanalyse, Penetrationstest, Cloud Security, Privileged Access Management, E-Mail Security, Security Operations Center, Network Operations Center, ZScaler, SailPoint, One Identity, Rapid7, Identity Governance & Administration, NIS2, DORA, EDR, Zero Trust, Rapid Risk Assessment, CIS Assessment, ISB as a Service, Cybersecurity und IT Security
Orte
-
Primär
Eiler Straße
3N
Köln, Nordrhein-Westfalen 51107, DE
Beschäftigte von Possehl Secure GmbH
Updates
-
🤝 Security Factory trifft Network Factory Die Possehl Digital erweitert ihr Portfolio: Sie beteiligt sich an der tenzing IT Solutions GmbH und der tenzing IT Operations GmbH. Für uns bei der Possehl Secure GmbH bedeutet dies: ein erweitertes Leistungsangebot für unsere Kunden. Mit dieser Partnerschaft bündeln wir unsere Stärken in den Bereichen #Netzwerk und #Security: ➡️ Erweitertes Leistungsportfolio: Von Messungen über strukturierte Verkabelung bis zum 24/7-Betrieb – das volle Spektrum im Bereich Netzwerk. ➡️ Gebündelte Expertise: Breiterer Zugriff auf hochqualifizierte und zertifizierte Netzwerkprofis. ➡️ Ganzheitliche Betreuung: Kombination unserer Kompetenzen für umfassende Security- und Netzwerkunterstützung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, unseren Kunden künftig ein noch stärkeres und umfassenderes Leistungsangebot bieten zu können. 🔗 Mehr in der aktuellen Pressemitteilung: https://lnkd.in/eWDX6cx4
-
-
it‑sa 2025 – neue Impulse, starke Partner, Lösungen für morgen! 🚀 Neben intensiven Kundengesprächen stand vor allem der Austausch mit unseren Partnern, Herstellern und Distributoren im Fokus, u.a. Zscaler, Rapid7, SoSafe, Silverfort, Elastic, SailPoint, One Identity, Kiteworks DACH, TD SYNNEX, Infinigate Deutschland und Westcon Europe. Viele neue Lösungen sind bereits in der Pipeline, um Unternehmen fit für die Bedrohungslage von morgen zu machen. 💬 Sie brauchen Orientierung und möchten die Messe-Highlights persönlich vertiefen? Tauschen Sie sich gern mit unserem Team aus – Alexandra Steinmayr – Sandra Winter – Carsten Keil!
Der Besuch gestern auf der it-sa – Home of IT Security 2025 hat mir einmal mehr gezeigt, wie komplex die Welt der IT-& Netzwerk Security geworden ist. Gerade für den echten Mittelstand ist es aus meiner Sicht nahezu unmöglich, noch den Überblick zu behalten. Überall tauchen Buzzwords wie SOC, NOC oder Zero Trust auf – und die Unterschiede zwischen den zahlreichen Herstellern, Service-Providern und Lösungen sind oft schwer zu erkennen. Und natürlich alles mit AI... Was folgt da für mich da raus? Der Mittelstand braucht verlässliche Partner, wie u.a. die Possehl Secure GmbH die Orientierung geben, den Weg durch diese Komplexität zeigen und Sicherheit mittelstandstauglich und verständlich machen. Deshalb bin ich auch absolut davon überzeugt, dass unser Portfolio bei Possehl Digital mit der Maßgabe - Aus dem Mittelstand für den Mittelstand - von mittlerweile 10 Unternehmen genau der richtige Ansatz ist. Unsere Beteiligungen kann der Mittelstand vertrauen – als Lotsen in einer Welt voller Schlagworte, Standards und Systeme. Michael Gentzen - Michael Sieben - Christian Ehlen - Alexandra Steinmayr - Sandra Winter - Natalia Brandt und viele mehr bei Possehl Secure Hermann Schaefer - Dominique Böker - Franziska S. Wolters - Nancy Mansdotter - Stephan Brauckmann - Joachim Brenk - Mark Meulbroek und viele mehr!
-
-
Arbeiten verändert sich – und wir gestalten den Raum dafür. 🟦🟩 In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam mit der Agentur neueRäume. unsere Büroräume grundlegend modernisiert. Warum? Weil sich die Arbeitswelt verändert: Hybrides Arbeiten bedeutet, dass unsere Teams seltener vor Ort sind, dafür aber gezielt für Austausch, Zusammenarbeit und Begegnung ins Büro kommen. Genau dafür wollten wir die richtige Umgebung schaffen. In Workshops mit unseren Mitarbeitenden haben wir Wünsche und Anforderungen aufgenommen – und umgesetzt. Entstanden sind Räume, in denen Kooperation, Kreativität und Wohlfühlen im Mittelpunkt stehen. Ein kleiner Einblick in unser modernisiertes Zuhause im Gut Maarhausen in Köln 👇
-
-
-
-
-
+2
-
-
📊 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝘀𝘁𝗮𝘁𝘁 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗼 – 𝘀𝗼 𝗯𝗹𝗲𝗶𝗯𝘁 𝗜𝗵𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴. Täglich entstehen neue Sicherheitslücken – gerade hybride Umgebungen wie #SharePoint oder #Exchange sind aktuell besonders gefährdet. Wer nur reagiert, riskiert Datenverlust, Identitätsdiebstahl und Compliance-Verstöße. Handeln Sie proaktiv: ➡️ Kritische Lücken priorisieren und schließen ➡️ Hybride Systeme gezielt absichern ➡️ Risiken kontinuierlich überwachen Wie gelingt das mit begrenztem Budget und knappen Ressourcen? Lösungen wie Rapid7 InsightVM oder Microsoft Defender for Endpoint VM bieten automatisierte Scans, berücksichtigen Geschäftskritikalität und Exploit-Status und liefern regelmäßige Analysen. 🚀 Wirklich wirksam wird #Schwachstellenmanagement aber erst durch die Kombination aus Technologie und Experteneinschätzungen: Nur so lassen sich die richtigen Gegenmaßnahmen risikobasiert umsetzen und IT-Teams gezielt entlasten. Details zu den aktuellen Schwachstellen #ToolShell & #Exchange-Hybrid und wie Sie ein Schwachstellen- und #Patchmanagement abgestimmt auf Ihre Ressourcen und Risiken implementieren können finden Sie in unserem Blog: 📰 https://lnkd.in/emevwjys #Cybersecurity #Mittelstand #ITSecurity #PossehlSecure #SicherheitFürDenMittelstand #ManagedSecurity
-
-
Am 5. September fand unser #CybersecurityImpulseDay2025 in Köln statt – ein Tag voller spannender Einblicke und intensivem Austausch rund um aktuelle Sicherheitsherausforderungen. Auf der Agenda standen: 🔹 #SOC Success Stories – gemeinsam mit unseren Kunden BOWE GROUP und FERCHAU 🔹 #NetworkSecurity mit Managed Services – zukunftssicher umgesetzt mit dem Europäisches Hansemuseum 🔹 #MIGA – passgenau für mehr Kontrolle und weniger Komplexität im Identity Management Ein besonderes Highlight: Ein Blick in unsere neues, physisches #SOC. Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner Zscaler, HPE Aruba Networking, Elastic, Rapid7, Silverfort und SoSafe, die mit ihren Perspektiven und ihrer Expertise die Veranstaltung bereichert haben. Wir freuen uns über die vielen wertvollen #Impulse und die großartige Resonanz – und noch mehr auf den weiteren Austausch mit Kunden, Partnern und Interessierten!
-
-
-
-
-
+2
-
-
🚀 Normalerweise laufen wir bei Possehl Secure GmbH auf Hochtouren, wenn es um #Cybersecurity geht – diesen Mittwoch zur Abwechslung beim #B2Run2025 in Köln! 🏃♀️🏃♂️ Unsere #SecurityRunners haben gezeigt: Teamspirit, Ausdauer und Energie haben wir nicht nur im Office, sondern auch auf der Laufstrecke. 💪 Ein großartiger Abend mit starken Kolleginnen und Kollegen – wir sind stolz auf unser Team!
-
-
🚨 𝗦𝗶𝗻𝗱 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 – 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗻𝘂𝗿 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱? Cyberangriffe entwickeln sich schneller, als viele Verteidigungsstrategien Schritt halten können. Wer seine Cyber-Resilienz realistisch einschätzen will, braucht Tests, die Technik, Prozesse und den Faktor Mensch abdecken. 🔍 #Pentest – der strukturierte Check. Schwachstellen systematisch finden & beheben. Ideal als Einstieg oder bei klaren Scopes, z.B. nach Migrationen, vor Go-Lives oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen wie #NIS2, #CRA und #ISO27001. 🎯 #RedTeaming – der Härtetest. Realistische Angriffssimulation ohne Vorwarnung – inklusive Social Engineering, physischem Eindringen und komplexen Angriffspfaden. Ideal, um die Erkennungs- und Reaktionsfähigkeit des Blue Teams unter realen Bedingungen zu testen, etwa im Rahmen von #TIBER- oder #DORA-Compliance. Unser Fazit: ✅ Pentest = Fundament schaffen ✅ Red Teaming = Härtetest bestehen 👉 Hier geht es zur vollständigen Gegenüberstellung mit Praxisbeispielen & Entscheidungshilfen: https://lnkd.in/ew5q-4AF ➡️ Merken Sie nicht erst im Ernstfall, wie weit ein Angreifer tatsächlich kommt. Lassen Sie uns Ihr Unternehmen auf die Probe stellen. www.possehl-secure.de #CyberSecurity #ITSecurity #ManagedSecurity #Penetrationtest #SicherheitFürDenMittelstand
-
-
Laura Engelhardt stellt ein (#hiring). Kennen Sie jemanden, der interessiert sein könnte?
-
🌐 𝐌𝐨𝐝𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤𝐚𝐫𝐜𝐡𝐢𝐭𝐞𝐤𝐭𝐮𝐫 𝐢𝐦 𝐃𝐞𝐧𝐤𝐦𝐚𝐥? Das Europäisches Hansemuseum in Lübeck zeigt, wie es geht. Gemeinsam haben wir eine leistungsstarke Netzwerkumgebung konzipiert – trotz komplexer Bausubstanz und laufendem Museumsbetrieb. Realisiert wurde ein zukunftsfähiges LAN- und WLAN-Konzept mit HPE Aruba Networking Komponenten, gesichert durch eine moderne Palo Alto Networks Firewall-Architektur und kontinuierlich betrieben im 7x10 Managed Service durch die Netzwerk-Experten von Possehl Secure GmbH. Im Fokus: unsichtbare Integration, zuverlässiger Betrieb, hohe Performance und Prozesssicherheit – und vor allem ein reibungsloses Besuchserlebnis für die Museumsgäste. 🔗 Jetzt mehr über das Projekt erfahren: https://lnkd.in/euPbRb4z #ManagedServices #NetworkOperationsCenter #NOC #CyberSecurity #ITSecurity #ManagedSecurity #SicherheitFürDenMittelstand