Smoke Free 23 hat dies direkt geteilt
"78 % der Befragten würden in nächster Zeit mit dem Rauchen aufhören, wenn sie wüssten, dass sie es schaffen" Solche und weitere Ergebnisse rund um Lunge und Rauchen standen in Leipzig beim 65. Kongress der Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) unter dem Motto „Herausforderungen und Möglichkeiten“ im Fokus. Besonders interessant war für mich neben meiner eigenen Session auch die Session zu Zukunftsperspektiven in der digitalen Pneumologie mit den Vorträgen von Andrea Berten (Entwicklersicht) und Christoph Schöbel (schlafmedizinische Anwendungen). Ich habe ein paar Erkenntnisse und Ergebnisse aus der RAUCHFREI-Studie zu Smoke Free vorgestellt, der bisher größten Studie zu einer digitalen Gesundheitsanwendung. Die Rekrutierung erfolgte digital, dezentral und deutschlandweit, was eine breite Teilnahme ermöglichte. Die Daten zeigen, dass Smoke Free wirksam ist und Ärzt:innen eine zusätzliche Option bieten kann, Patient:innen beim Rauchstopp zu unterstützen. Tabakentwöhnung bleibt eine Herausforderung. Viele möchten aufhören, schaffen es aber nicht oder kennen die vorhandenen Hilfsangebote nicht. Digitale Lösungen können hier einen wichtigen Beitrag leisten. PS: Das eingangs genannte Ergebnis stammte aus der P̶̶i̶̶o̶̶n̶̶i̶̶e̶̶r̶̶s̶̶a̶̶r̶̶b̶̶e̶̶i̶̶t̶ Mitarbeitendenbefragung vom Team von Prof. Dr. Kaid Darwiche - super Initiative! #Pneumologie #dgpneumologie25 #Rauchstopp #DigitalHealth #DiGA