Titelbild von sonnen GmbHsonnen GmbH
sonnen GmbH

sonnen GmbH

Versorgungsdienstleistungen

Wildpoldsried, Bavaria 40.756 Follower:innen

energy is yours

Info

Saubere und bezahlbare Energie für alle ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die sonnen GmbH mit Sitz im bayerischen Energiedorf Wildpoldsried will alle Menschen in die Lage versetzen, ihre Energiezukunft selbst zu bestimmen. Das bedeutet unter anderem die kostengünstige Erzeugung und Speicherung von erneuerbarer Energie und die intelligente Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern. sonnen gibt damit Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit, unabhängig von fossilen Brennstoffen und konventionellen Energielieferanten zu werden. Wir von sonnen bauen das Energiesystem der Zukunft. Ein Energiesystem, in dem Strom sauber ist und der Mensch im Mittelpunkt steht. Dafür entwickeln wir neue Technologien und Geschäftsmodelle, die es bisher nicht gab. Ob intelligente Stromspeicher, virtuelle Kraftwerke oder digitale Dienstleistungen – wir setzen die Trends für eine neue Energiewelt. Das schafft Raum für Innovation, Kreativität, Leidenschaft und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem schnell wachsenden Unternehmen. Unser Antrieb ist unsere Vision von sauberer und bezahlbarer Energie für alle. Denn wir wollen, dass unser Planet auch für die nächste Generation lebenswert bleibt. Wenn Sie gemeinsam mit uns das Energiesystem verändern und neu gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite: https://sonnen.de/karriere

Branche
Versorgungsdienstleistungen
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Wildpoldsried, Bavaria
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2010
Spezialgebiete
Energy storage, energy management, smart grid applications und solar energy storage

Orte

Beschäftigte von sonnen GmbH

Updates

  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    🔒 „Cybersicherheit ist für uns kein optionales Extra, sondern eine Grundvoraussetzung für die Energiezukunft." Diesen Worten von Peter Sparakowski, unserem Vice President Project Management, haben wir jetzt Taten folgen lassen. sonnen hat als einer der ersten Hersteller die RED-Zertifizierung (Radio Equipment Directive) von Bureau Veritas erhalten – eine unabhängige Bestätigung, dass unsere vernetzten Stromspeicher höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. 📡 Seit August 2025 definiert die Norm EN 18032 neue Sicherheitsstandards für Funkanlagen. Diese setzen wir durch ein mehrstufiges Sicherheitskonzept um, das unter anderem die verschlüsselte Kommunikation zwischen Batterie, Cloud und Netzbetreiber beinhaltet. 🤝 Die geprüfte Sicherheit unserer Produkte schützt nicht nur unsere Netze – sie stärkt auch das Vertrauen in eine Technologie, die das Rückgrat der europäischen Energiewende bildet.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    "In der gesamten Siedlung gibt es keine einzige Erdgasleitung – dafür steht in jeder Garage eine Ladestation für Elektroautos." 🚗🔋 Unser nächstes virtuelles Kraftwerk in den USA entsteht, dieses Mal in Ann Arbor, Michigan. Die innovative Wohnsiedlung Veridian wird ausschließlich mit elektrischer Energie versorgt. Dabei sorgt unser virtuelles Kraftwerk (VPP) für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage und unterstützt die lokale Netzstabilität. 💡 Die Zukunft der Energieversorgung ist vernetzt, sauber und effizient. Veridian zeigt, wie moderne, dezentrale Lösungen zur Energieunabhängigkeit und Klimaschutz beitragen. So funktioniert Zukunft. 🌱 Mehr zum Veridian Projekt: https://lnkd.in/dmbqWYbs

  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    Smart energy gets a Nordic boost! 🇸🇪⚡ Together with our partner Reduxi, we’re introducing a new era of intelligent energy management for the sonnenBatterie 10 hybrid – where German engineering meets Nordic AI innovation 🔋 #Energyisyours #Reduxi #AI #SmartEnergy

    Unternehmensseite für Reduxi - AI Electricity Control anzeigen

    1.939 Follower:innen

    🚀 Reduxi & sonnenBatterie – framtidens energihantering är här! ⚡🔋 Tillsammans med Sonnen introducerar vi nu Reduxi AI Smart Energy Management för sonnenBatterie 10 Hybrid – en helt ny generation av energistyrning som förenar tysk ingenjörskonst 🇩🇪 med nordisk AI-innovation 🤖🌍. 🌟 Lanseringen i Göteborg markerar inte bara premiären för Sonnen Hybrid på den svenska marknaden 🇸🇪 – utan också starten på en ny era där hushåll kan: ✅ Ta full kontroll över sin energi ✅ Sänka sina elkostnader ✅ Förvandla hemmet till ett riktigt smart hem 🏡✨ 👉 Framtiden för energi är intelligent, hållbar och användarvänlig – och den börjar nu. #Reduxi #Sonnen #SmartEnergy #Energihantering #AI #Innovation #sonnenBatterie #Göteborg #Sverige #Energiframtid #Hållbarhet #SmartHome

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    Stadtwerke sind die Stabilitätsanker der Energiewende – und sonnen ist ihr Partner dabei 🤝 Diese Woche war sonnen auf zwei wichtigen Branchenevents vertreten: 1️⃣ Dem VKU - Verband kommunaler Unternehmen e.V. Stadtwerkekongress in Mainz 2️⃣ Der Smart Country Convention in Berlin Beim Stadtwerkekongress stand die kommunale Energieversorgung im Fokus Diskutiert wurden die aktuellen Herausforderungen der Branche – darunter Netzstabilität, Kostenoptimierung und digitale Transformationsansätze. Auf der SCCON ging es darum, wie digitale Technologien – etwa Energiemanagement, Smart-Infrastruktur und intelligente Steuerung – öffentliche Dienste und Kommunen unterstützen. Genau hier liegen unsere Stärken. Bei sonnen liefern wir Stadtwerken und kommunalen Partnern: 🔋 Hardware: Stromspeicher, die Energie zuverlässig verfügbar machen 🧠 Energiemanagement: Intelligente Steuerung, die Netze entlastet 🗒️ Services & Marketingunterstützung: Damit Stadtwerke ihren Kund*innen spürbare Mehrwerte bieten können Mit der sonnenBatterie und unseren weiteren Lösungen verwandeln wir Energie, die sonst ungenutzt verloren ginge – z. B. durch Redispatch oder Abregelung – in eine wertvolle Ressource für Netze, Versorgung und Kund*innen. 💡 Unsere Mission: Stadtwerken heute Lösungen zu bieten, die morgen die Basis für eine stabile und nachhaltige Energieversorgung sind.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    Stadtwerke sind aktuell mit neuen und vor allem großen Aufgaben konfrontiert. Sie müssen Versorgungssicherheit gewährleisten, wirtschaftlich arbeiten und gleichzeitig die Energiewende vorantreiben. Um diese Herausforderung zu meistern, braucht es starke Partner. Mit unseren Lösungen können wir Stadtwerke direkt und wirksam unterstützen. Wir freuen uns schon darauf, mit neuen und bestehenden Stadtwerke-Partnern die Zukunft des Energiesystems zu gestalten! 💡

    Profil von Wenzel Brühl anzeigen

    VP New Business & CnI at sonnen

    Tag 2 bei dem VKU Stadtwerke Kongress macht Hoffnung auf die Energiewende. Key Takeaways: —> Batteriespeicher sind für alle ein Thema. Von klein bis groß —> Stadtwerke Düren appelliert die Kollegen zum Smart Meter rollout und die daraus entstehenden Chancen. —> Stadtwerke können auch Innovation, schöne Projekte beim Stadtwerke Preis 2025 Wir bei sonnen GmbH können bei vielen Themen unterstützen. Gemeinsam ist es leichter. VKU Akademie #sonnen #bleibtstabil #stadtwerke #energiewende

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    🔋 Das Energiesystem der Zukunft funktioniert nur mit dezentralen Lösungen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Roland Berger. Die klare Botschaft: Dezentralen Lösungen wie PV-Anlagen, Batteriespeicher, Wärmepumpen, E-Autos und Wallboxen kommt im zukünftigen Energiesystem eine Schlüsselrolle zu. Im richtigen Zusammenspiel mit bedarfsgerechtem Netzausbau und zentralen Backup-Kapazitäten können Sie ein enormes Potential freisetzen: • Insgesamt bis zu 255 Mrd. € Mehrwert bis 2045 • Bis zu 50 % weniger Energiekosten für Haushalte & KMUs • Bis zu 100.000 neue Arbeitsplätze und 40 % weniger Netzausbau bis 2045 Fazit: Nur mit einem technisch klugen und gut geplanten Mix können wir die Energiewende finanziell und gesellschaftlich tragfähig machen. Dafür dürfen wir Dezentralität nicht als “Zusatz” denken – sondern als integralen Baustein. 👉 Die vollständige Studie mit allen Details, Datenmodellen und politischen Handlungsempfehlungen finden Sie hier: www.new-energy-alliance.de Neben der sonnen GmbH gehören zur New Energy Alliance weitere führende Anbieter im Bereich der dezentralen Energielösungen: Enpal, 1KOMMA5°, LichtBlick SE, Octopus Energy, thermondo, Volkswagen Group Charging (Elli), Bosch, E3/DC, enercity, Energy Partners, gridX, MAXX SOLAR & ENERGIE GmbH & Co. KG, metiundo GmbH, Ostrom, Polarstern GmbH, Rabot Energy, Solar Manager, SPiNE Energy, Techem, The Mobility House Energy, Tibber.

  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    Direktvermarktung bald Pflicht – auch für kleine PV-Anlagen? Die gestrige Ankündigung von Wirtschaftsministerin Reiche bringt Bewegung ins EEG. Zukünftig sollen auch kleine PV-Anlagen nur noch dann einspeisen dürfen, wenn sie ihren Strom direkt vermarkten. Für viele neu. Für uns: Alltag. sonnen war der erste Anbieter in Deutschland, der schon vor Jahren die Direktvermarktung und die Teilnahme am virtuellen Kraftwerk auch für kleine Anlagen möglich gemacht hat. Seitdem haben wir gemeinsam mit unseren Partnern tausende Anlagen direkt an den Energiemarkt gebracht – einfach, digital und profitabel. ➡️ Mehr Ertrag als mit klassischer Einspeisevergütung. ➡️ Volle digitale Abwicklung durch sonnen ➡️ Maximale Flexibilität für Endkund:innen und Fachpartner Mehr zur Direktvermarktung: https://lnkd.in/dhB7KQwE Ach ja, und was sagt eigentlich Friedrich Liechtenstein dazu?

  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    Inklusive des gestrigen Sonntags gab es in 2025 bisher 457 Stunden mit negativen Strompreisen. Damit ist schon jetzt der Wert für das Gesamtjahr 2024 erreicht. 📊 Das ist gut für alle, die bereits einen dynamischen Stromvertrag wie sonnenHome EnergyDynamic haben und in solchen Zeiten gezielt Energie aus dem Netz beziehen können, etwa zum Beladen ihres Speichers oder des E-Autos. Nebenbei entlastet das auch die Stromnetze. ❗️Aber der Markt zeigt uns damit auch, dass etwas nicht richtig funktioniert. Wenn zu bestimmten Zeiten zu viel günstiger Solarstrom eingespeist wird, belastet das die Netze und kostet viel Geld. Das zahlen am Ende alle. Was dagegen hilft: Wir müssen weg vom starren Vergütungsmodell der letzten 25 Jahre, Flexibilität muss belohnt werden. Dynamische Stromtarife sind ein Anfang, die Streichung der EEG-Vergütung zu Zeiten negativer Preise aus dem Solarspitzengesetz und die dynamischen Netzentgelte des §14a sind die nächsten Schritte. Und da geht sicher noch mehr. ⚠️ Was definitiv nicht dagegen hilft: Die EEG-Vergütung pauschal zu streichen. Denn gerade in Kombination mit der Direktvermarktung ist sie genau das richtige Instrument, um Haushalte stärker in den Energiemarkt und damit in den Ausgleich von Angebot und Nachfrage einzubinden und ihnen zugleich Investitionssicherheit zu geben. 

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    ☀️ Dass Solarstrom die günstigste Energiequelle ist und unschlagbare Vorteile bietet, ist mittlerweile unbestritten. Er hat keine laufenden Brennstoffkosten, ist CO2 neutral und kann sogar im eigenen Zuhause selbst erzeugt werden. Um nur einige zu nennen.   Sein volles Potenzial kann Solarstrom aber nur ausspielen, wenn er intelligent gesteuert wird. Sonst kann er sogar zur Belastung für die Energiewende werden.   Die Technologie dafür ist da – zum Beispiel in Form virtueller Kraftwerke, die Lasten im Stromnetz ausgleichen und es so stabilisieren. Genutzt wird dieses enorme Potenzial bisher aber nur bedingt. Um es in Fußballbegriffen zu erklären: Der Speicher spielt aktuell noch in einer Kreisligamannschaft, obwohl er Weltklasse kann ⚽️   🇧🇪 Dass es anders geht, zeigen Beispiele wie Belgien oder Texas. Genau, der US-Bundesstaat. Dort gehören wir mit unserem sonnenVPP schon zu den günstigsten Stromlieferanten – u.a. weil unsere Technologie dort machen darf, was sie am besten kann.   Intelligenter Solarstrom ist günstiger und sicherer Strom, weil er auch die Integrität unserer Stromnetze erhält. Und er ist eine große Chance, um Europas Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.   ➡️ Mehr zum Thema gibt es im Gastbeitrag von Oliver Koch unten in dem PDF in der aktuellen Ausgabe des energate Magazins oder hier: https://lnkd.in/epNdU4GU

  • Unternehmensseite für sonnen GmbH anzeigen

    40.756 Follower:innen

    Wer in den letzten Tagen unsere Website besucht hat, wird es schon bemerkt haben: Wir haben unseren Webauftritt von Grund auf verbessert.   Unter anderem haben wir die Struktur unserer Website und unsere Produktseiten gründlich überarbeitet. Im Fokus standen:   🧑💻 Benutzerfreundlichkeit 🧭 Intuitive Navigation 📱 Responsives Design für alle Endgeräte 🔋 Eine stärkere Präsentation unserer Marke   Hier geht's zur neuen Website: https://www.sonnen.de/   Wir freuen uns auf Feedback und hoffen, die neue Seite gefällt euch genauso gut wie uns!

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen

Finanzierung