„I had the pleasure of working with Daniela in a team for almost a year at PAIR Finance. She is an absolutely committed colleague who has always managed to combine legal requirements with a very pragmatic doer mentality. Her high degree of legal expertise combined with a service-oriented and highly professional execution allowed me to quickly transfer a lot of responsibility to her - and she always managed to exceed my expectations in terms of depth of processing versus speed of execution. In addition, she has a strong team spirit focused on the success of the team and the company as a whole. I have seen her being fully supportive and mentoring to the team but also decisive and consistent in her decisions at the right time - a very important skill set for a leader. What's more, because she has a very cheerful and energetic mood even under high time pressure she is at any time an absolut pleasure to work with. And that's why I still take every opportunity not only to seek advice from Daniela but also to continue working with her in other fields, such as publications.“
Daniela Gaub
Berlin, Berlin, Deutschland
2052 Follower:innen
500+ Kontakte
Info
PAIR Finance positions itself as the technology leader in debt collection and has made it…
Aktivitäten
-
💔 Ich bin fassungslos. Unsere geschätzte Kollegin Nazire soll gemeinsam mit ihrer gesamten Familie abgeschoben werden. Vor drei Jahren kam die…
💔 Ich bin fassungslos. Unsere geschätzte Kollegin Nazire soll gemeinsam mit ihrer gesamten Familie abgeschoben werden. Vor drei Jahren kam die…
Beliebt bei Daniela Gaub
-
Ich finde meinen Job sinnvoll! In der Sonntagszeitung habe ich ein Interview mit Rutger Bregman gelesen mit der Schlagzeile "Banker, Anwältinnen und…
Ich finde meinen Job sinnvoll! In der Sonntagszeitung habe ich ein Interview mit Rutger Bregman gelesen mit der Schlagzeile "Banker, Anwältinnen und…
Beliebt bei Daniela Gaub
Berufserfahrung
Ausbildung
-
Kammergericht (Berlin)
-
–
Including stages at the Federal Ministry of the Interior of Germany and the Berlin Senate Department for the Interior and Sport
-
-
–
Focus („Schwerpunkt“): Private international law
Ehrenamt
-
Mentorin
MentorMe
–Heute 7 Jahre
Bürgerrechte und soziales Handeln
Sharing my professional experience and knowledge with - per mentoring year - a student, graduate or young professional and supporting her own career planning.
-
-
Chefredakteurin | REthinking: Law 6/2022 | „Die Beeinflussung von menschlichem Verhalten durch KI - Chancen und Gefahren“
Fachmedien Otto Schmidt
– 1 Monat
Ausbildung
Gemeinsam mit Mathias Kadler habe ich Expert*innen gewinnen können, die zu der Frage ob, inwiefern und in welchen Gebieten durch den Einsatz von KI menschliches Verhalten ggf. beeinflusst werden kann. Neben anderen kommen zu Wort: Brigitte Zypries, Philipp Müller-Peltzer und Sebastian Schneider, Dr. Minou Goetze, Stephan Stricker, Maxime Kaniewicz, Eva Gengler und Iris Phan: https://research.owlit.de/document/f84de10c-0537-38a8-994a-9efad8ebe0ab
Veröffentlichungen
-
Der technische Fortschritt muss jetzt kommen - Interview mit Brigitte Zypries
REthinking Law/Fachmedien Otto Schmidt KG
Ein Gespräch mit Brigitte Zypries über die Entwicklung neuer Technologien und wie diese Einzug in den Alltag finden können
Andere Autor:innenVeröffentlichung anzeigen -
Die Beeinflussung von menschlichem Verhalten durch Künstliche Intelligenz - Chance oder Gefahr?
REthinking Law/Fachmedien Otto Schmidt KG
Ob in der Wirtschaft, im öffentlichen Bereich oder im Privaten zwischen Freunden und innerhalb der Familie – in vielen Interaktionen versuchen Menschen, andere Menschen zu überzeugen, zu verleiten oder zu überreden. Was aber gilt es zu bedenken, wenn die menschliche Art und Weise, ein Verhalten zu beeinflussen, zukünftig vermehrt durch den Einsatz einer Künstlichen Intelligenz (KI) unterstützt oder gar aktiv übernommen wird?
Andere Autor:innenVeröffentlichung anzeigen -
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Forderungsmanagement
REthinking: Law/Fachmedien Otto Schmidt KG
Warum der tradierte Bereich der Inkassodienstleistung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Rechtsdienstleistungsmarkt prädestiniert ist.
Andere Autor:innenVeröffentlichung anzeigen -
Gesundheitsdaten im Forderungsmanagement - Art. 9 Abs. 2 Buchstabe f) und h) DSGVO und § 203 StGB - eine Liebesbeziehung?
ZdiW (Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft)/Wolters Kluwer
Der Beitrag widmet sich der Bandbreite der Ver- arbeitung von Daten bei privatärztlichen Verrechnungsstellen und den Datenverarbeitungen im Rahmen der Forderungseinziehung durch Inkassodienstleister. Dabei wird aufgezeigt, wie und unter welchen rechtlichen Voraussetzungen Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 9 DSGVO im jeweiligen Bearbeitungsstadium einer Forderung verarbeitet werden dürfen. Einen Schwerpunkt bilden die datenschutzrechtliche Erlaubnis und der Zusammenhang mit § 203 StGB, nach dem die…
Der Beitrag widmet sich der Bandbreite der Ver- arbeitung von Daten bei privatärztlichen Verrechnungsstellen und den Datenverarbeitungen im Rahmen der Forderungseinziehung durch Inkassodienstleister. Dabei wird aufgezeigt, wie und unter welchen rechtlichen Voraussetzungen Gesundheitsdaten i.S.d. Art. 9 DSGVO im jeweiligen Bearbeitungsstadium einer Forderung verarbeitet werden dürfen. Einen Schwerpunkt bilden die datenschutzrechtliche Erlaubnis und der Zusammenhang mit § 203 StGB, nach dem die unbefugte Offenbarung eines Berufsgeheimnisses strafbewehrt ist.
Andere Autor:innen -
Leitfäden zur Anwendung und Umsetzung der DSGVO - Hinweise zur Erstellung am Beispiel des Best Practice Guides 1.0 für den Bereich des Forderungsmanagements
PinG (Privacy in Germany) / Erich Schmidt Verlag
-
Was das Forderungsmanagement 2017 bewegt - Ein Bericht zum BDIU-Kongress 2017
zfm (Zeitschrift für das Forderungsmanagement) / ZAP Verlag
Erhaltene Empfehlungen
3 Personen haben Daniela Gaub empfohlen
Jetzt anmelden und ansehen