Joern Steinbeck

Joern Steinbeck

Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
8040 Follower:innen 500+ Kontakte

Artikel von Joern Steinbeck

Aktivitäten

Anmelden, um alle Aktivitäten zu sehen

Bescheinigungen und Zertifikate

Veröffentlichungen

  • Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden

    Springer Gabler

    In diesem essential wird anhand von praktischen Beispielen erläutert, wie die Anlagenproduktivität von produzierenden Unternehmen durch Einführung des OEE-Managements gesteigert werden kann. Es bietet eine leicht verständliche und in allen Branchen anwendbare Definition der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Die Autoren geben umsetzungsorientierte Vorgehensvorschläge für die Einführung des OEE-Managements in Unternehmen sowie konkrete Hinweise zur Erfassung der Kennzahl, den Verlustursachen…

    In diesem essential wird anhand von praktischen Beispielen erläutert, wie die Anlagenproduktivität von produzierenden Unternehmen durch Einführung des OEE-Managements gesteigert werden kann. Es bietet eine leicht verständliche und in allen Branchen anwendbare Definition der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Die Autoren geben umsetzungsorientierte Vorgehensvorschläge für die Einführung des OEE-Managements in Unternehmen sowie konkrete Hinweise zur Erfassung der Kennzahl, den Verlustursachen der Anlagenproduktivität sowie den Möglichkeiten zur Senkung der Verluste. Dabei gehen sie auch auf die steigende Wichtigkeit automatisierter Anlagendatenerfassung und digitaler Auswertung ein. Das Buch schließt mit einem Vorgehen zur finanziellen Bewertung erzielter OEE-Steigerungen.

    Veröffentlichung anzeigen
  • Mit KI können produzierende Unternehmen die Anlagenproduktivität steigern

    bitkom

    Maschinen und Anlagen sind nicht einfach zu betreiben. Sie gehen kaputt, produzieren langsamer als geplant oder es entsteht Ausschuss. Um die Produktivitätsverluste messbar zu machen, wurde das Konzept der Overall Equipment Effectiveness (OEE, dt. Gesamtanlageneffektivität, GAE) entwickelt. Dabei werden Verfügbarkeitsverluste in Form von technischen Defekten oder organisatorischen Problemen, Leistungsverluste in Form der Nichteinhaltung der Vorgabegeschwindigkeit oder Qualitätsverluste in Form…

    Maschinen und Anlagen sind nicht einfach zu betreiben. Sie gehen kaputt, produzieren langsamer als geplant oder es entsteht Ausschuss. Um die Produktivitätsverluste messbar zu machen, wurde das Konzept der Overall Equipment Effectiveness (OEE, dt. Gesamtanlageneffektivität, GAE) entwickelt. Dabei werden Verfügbarkeitsverluste in Form von technischen Defekten oder organisatorischen Problemen, Leistungsverluste in Form der Nichteinhaltung der Vorgabegeschwindigkeit oder Qualitätsverluste in Form von Ausschuss oder Nacharbeit definiert, wobei jeweils 100 %, also keine Verluste in den Kategorien, als Ideal gilt. Analysen zeigen, dass abhängig von der jeweiligen Industrie, die realen OEE-Werte eher im Bereich von 50 bis 80 % liegen, was auf deutliche Produktivitätssteigerungspotenziale schließen lässt.

    Neben die Methoden der schlanken Produktion, gesellt sich durch die verfügbaren Industrie 4.0 Technologien eine ergänzende und unterstützende Möglichkeit, diese Produktivitätspotenziale zu heben: Künstliche Intelligenz. Die Publikation geht darauf ein, wie KI zur Steigerung der Anlagenproduktivität beitragen kann

    Veröffentlichung anzeigen
  • Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden - von manuell bis Industrie 4.0

    Springer Verlag

    In diesem essential wird anhand von praktischen Beispielen erläutert, wie die Anlagenproduktivität von produzierenden Unternehmen durch Einführung des OEE-Managements gesteigert werden kann. Markus Focke und Jörn Steinbeck bieten eine leicht verständliche und in allen Branchen anwendbare Definition der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Die Autoren geben umsetzungsorientierte Vorgehensvorschläge für die Einführung des OEE-Managements in Unternehmen. Der Leser erhält konkrete Hinweise zur…

    In diesem essential wird anhand von praktischen Beispielen erläutert, wie die Anlagenproduktivität von produzierenden Unternehmen durch Einführung des OEE-Managements gesteigert werden kann. Markus Focke und Jörn Steinbeck bieten eine leicht verständliche und in allen Branchen anwendbare Definition der Overall Equipment Effectiveness (OEE). Die Autoren geben umsetzungsorientierte Vorgehensvorschläge für die Einführung des OEE-Managements in Unternehmen. Der Leser erhält konkrete Hinweise zur Erfassung der Kennzahl sowie den Verlustursachen der Anlagenproduktivität, dabei wird sowohl auf die manuelle Erfassung als auch die Anwendung von Industrie 4.0-Technologie eingegangen. Abschließend erfolgt ein Vorgehen zur finanziellen Bewertung der erzielten OEE-Steigerungen.

    Veröffentlichung anzeigen

Projekte

  • On-line Udemy Video-Kurs "OEE-Management"

    -

    Die Overall Equipment Effectiveness (OEE; oder auf deutsch Gesamtanlageneffektivität) ist eine Kennzahl zur Messung der Anlagenproduktivität. In Kombination mit den Verlustursachen ist sie die global eingesetzte Kennzahl für die Verbesserung der Produktivität von Fertigungsanlagen.
    In diesem Kurs lehren Prof. Dr. Markus Focke und Jörn Steinbeck OEE-Management mit allen relevanten Facetten: Von der Erfassung und Analyse der Daten, dem Einsatz von Industrie 4.0 Methoden – inkl. künstlicher…

    Die Overall Equipment Effectiveness (OEE; oder auf deutsch Gesamtanlageneffektivität) ist eine Kennzahl zur Messung der Anlagenproduktivität. In Kombination mit den Verlustursachen ist sie die global eingesetzte Kennzahl für die Verbesserung der Produktivität von Fertigungsanlagen.
    In diesem Kurs lehren Prof. Dr. Markus Focke und Jörn Steinbeck OEE-Management mit allen relevanten Facetten: Von der Erfassung und Analyse der Daten, dem Einsatz von Industrie 4.0 Methoden – inkl. künstlicher Intelligenz, der Organisation des Verbesserungsprozesses, dem Umgang mit dem Menschen im Veränderungsprozess bis hin zu der finanziellen Bewertung der Optimierung werden alle Themen im Detail besprochen.
    Werden Sie Experte der OEE-Optimierung in diesem Kurs.

    Projekt anzeigen

Erhaltene Empfehlungen

Weitere Aktivitäten von Joern Steinbeck

Joern Steinbecks vollständiges Profil ansehen

  • Herausfinden, welche gemeinsamen Kontakte Sie haben
  • Sich vorstellen lassen
  • Joern Steinbeck direkt kontaktieren
Mitglied werden. um das vollständige Profil zu sehen

Weitere ähnliche Profile