Aus dem Kurs: Affinity Designer Grundkurs
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 25.000 Kurse von Branchenfachleuten.
Maskierungsebene nutzen – Tutorial zu Affinity Designer
Aus dem Kurs: Affinity Designer Grundkurs
Maskierungsebene nutzen
Neben der Verformungsgruppe, den Effekten, der Anpassungsebene finden wir als letzte Funktion – last, but not least – die Maskierungsebene. Auch damit lassen sich ganz fantastische Designs umsetzen. Die Maskierungsebene hat als Aufgabe, bestimmte Objekte zu verstecken oder eben auch durchscheinen zu lassen. Und wir kennen die sogar schon, denn wir haben die benutzt. Ich gehe mal z.B. hier in meinen kleinen Meeresbewohner und hole mir mal die Schwanzflosse. So, und in der Schwanzflosse haben wir eine Pixelebene erzeugt. Ich hole die noch mal aus dieser Schwanzflosse heraus, indem ich sie einfach darüber ziehe. So, jetzt sieht man, was geschehen ist. Ich habe also eine Pixelebene erzeugt, einen Pinsel verwendet und einfach ganz wild über diese Schwanzflosse gestrichen. Das Gleiche im Übrigen gilt auch hier im Rumpf oder an anderen Stellen. Und jetzt kann ich mich ja nicht genau an diesen Rand halten. Das wäre unschön, also, kriegt man nicht so sauber hin. Und das muss ich auch nicht…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Das Ebenenpanel4 Min. 34 Sek.
-
(Gesperrt)
Gruppieren von Objekten4 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
Vektor- und Pixelebenen kombinieren5 Min.
-
(Gesperrt)
Die Verformungsgruppe4 Min. 22 Sek.
-
(Gesperrt)
Ebeneneffekte anwenden4 Min.
-
Anpassungsebene zur Bildbearbeitung3 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
Maskierungsebene nutzen5 Min. 7 Sek.
-
(Gesperrt)
-
-
-