Aus dem Kurs: Blender 2.8: Licht, Kamera Rendering
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Denoising in der Postproduction – Tutorial zu Blender
Aus dem Kurs: Blender 2.8: Licht, Kamera Rendering
Denoising in der Postproduction
Rendern mit Cycles bedeutet immer mehr oder weniger Rauschen, also Noise im Bild. Ich möchte in diesem Video jetzt mehrere Methoden hinsichtlich der Qualität in Blender vergleichen. Zuerst werden wir dieses Bild einmal ohne Denoising-Filter rendern. Ich habe hier im Layers-Tab Denoising ausgeschaltet. Wir haben nun hier im Slot 1 das Bild mit dem Rauschen, mit den voreingestellten Samples. Ich schalte hier auf Slot 2 um und aktiviere das Denoising. Ich rendere noch einmal. Wir sehen wieder, dass das Bild zweimal berechnet wird. Jedes einzelne Teil wird zuerst mit Rauschen berechnet und dann in einem zweiten Durchgang wird das Bild entrauscht, wobei hier sehr eigenartige Artefakte entstehen können. Ich schalte um auf den Slot 3. Es gibt statt dem Denoising als Checkbox noch die Möglichkeit, im Compositing zu denoisen. Ich schalte in das Compositing-Fenster und habe hier schon den entsprechenden Node vorbereitet. Dieser Node ist unter Shift+A > Filter > Denoise zu finden. Das Ergebnis…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.