Aus dem Kurs: Excel: Textfunktionen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Lange Zahlen und lange Texte

Lange Zahlen und lange Texte

Excel unterscheidet zwischen Text und Zahl. Excel macht keine Differenzierung nach Datum oder Kommazahl oder Uhrzeit oder großen Zahl oder sonst irgendwas, Excel kennt eigentlich nur die zwei Welten: Zahlen und Texte. Texte erkennt man daran, dass sie linksbündig in der Zelle stehen. Es gibt noch sehr viele weitere Unterscheidungskriterien. Beispielsweise wenn Sie in eine beliebige Zelle einen langen Text eintragen: "Heute ist ein wunderschöner Tag", Enter, dann fließt der Text über den Zellenrand hinaus, vorausgesetzt in der Zelle neben dran steht keine Zahl, steht kein Text, die Zelle daneben ist leer. Wenn Sie nun eine lange Zahl eingeben, etwa so, Enter, dann wandelt Excel diese Zahl in die wissenschaftliche Schreibweise um, also 1,2 mal 10 hoch fünfzehn. Oder je nachdem wie die Zelle vorformatiert ist, wenn Sie die Zelle als "Währung" oder "Buchhaltung" formatieren, wenn Sie die Spalte schmaler machen, dann zeigt Excel einen Gartenzaun oder dieses Zahlanzeichen, diese Rauten an…

Inhalt