Aus dem Kurs: Generative KI für Führungskräfte
Was ist generative KI?
Ganz allgemein stehen KI-Modelle für Künstliche Intelligenz, die selbstständig neue Inhalte generieren kann. Diese fortschrittlichen KI-Modelle können Muster, Beziehungen und Daten erkennen und aus diesen Erkenntnissen neue Inhalte erschließen und dann erstellen oder aufbauen. Dieser enorme Fortschritt in KI wurde durch eine Vielzahl von Faktoren möglich. Zu den wichtigsten drei zählen wohl die Folgenden. Erstens: die Entwicklung innovativer Deep-Learning-Architekturen wie Transformer und Diffusionsmodelle, die komplexere und effizientere KI-Modelle ermöglichen. Zweitens: der schnelle Ausbau und Zugriff auf Rechenkapazitäten, vor allem das Cloud-Computing, das die Berechnungen schneller und kosteneffektiver gemacht hat, sowohl für die KI-Wissenschaft als auch für Unternehmen wie OpenAI, die auf hohe Rechenleistungen für das Entwickeln und das Trainieren ihrer Modelle angewiesen sind. Und drittens: die Möglichkeit, mit einer beispiellosen Menge an Daten lernen und trainieren zu können. Im Grunde genommen steht das gesamte Internet zur Verfügung. Stellen Sie sich ein KI-Modell vor, das auf Tausende von Bildern von berühmten Kunstschaffenden trainiert wird. Das KI-Modell lernt aus den Bildern Stil, Muster und Techniken und nutzt dieses Wissen zum Erstellen neuer und manchmal einzigartiger Kunstwerke. Sehen Sie sich zum Beispiel dieses Foto an, das ich vom Himmel über New York gemacht habe, und wie ich es im Stil der Renaissancekunst verändert und einige Science-Fiction-Elemente hinzugefügt habe. Ziemlich cool, oder? Aber Kunst ist nur ein Beispiel. Sprechen wir über Kundensupport. Neue KI-Modelle kennen bereits die Best Practices der Kundenbetreuung, aus jeder nur verfügbaren Produktwissensdatenbank. Deren Einbindung in Ihr eigenes Geschäftssystem kann Ihre Kundenbetreuung bereits wesentlich verbessern. Und mit einem KI-Sprachmodell wird Ihre Kundschaft vielleicht gar nicht merken, dass sie mit einer Maschine spricht. Es sei denn, Sie sagen es ihr. Und wenn Sie das KI-Modell noch zusätzlich mit eigenen Daten feinjustieren –Kundenbesonderheiten, Ihr Geschäftsmodell, Ihr Betriebssystem und Ihre Richtlinien –, dann können Sie eine tiefere Beziehung zu Ihrer Klientel herstellen und den bestmöglichen Service zur Verfügung stellen. Stellen Sie sich spezielle Kundensupportmodelle vor, im Gesundheitswesen, für Reiseveranstaltungen, für Behörden oder Versorgungsunternehmen. Es ist unglaublich, wie ausbaufähig diese Technologie sein kann. Es können neue Produkte oder Modelle erstellt, Anwendungserlebnisse neu konzipiert, Workflows neu definiert sowie Entscheidungsprozesse verbessert werden. Diese Liste ist endlos. KI kann Unternehmen aus den verschiedensten Branchen bereichern und dort zu disruptiven Veränderungen zu führen. Der disruptive Part mag beunruhigend klingen. Aber je mehr Sie wissen, umso besser werden Sie in der Lage sein, diese Technologie positiv für Ihr Geschäft und Ihre Kunden und Kundinnen zu nutzen. Schreiben Sie mögliche Bedenken und Vorbehalte auf. Wir werden hoffentlich im letzten Kapitel darauf zurückkommen. Und in den nächsten Videos lernen Sie Schlüsselkomponenten kennen, die es in jedem KI-Projekt gibt. Fangen wir gleich an.