Aus dem Kurs: Grundkurs Webtechniken 2: CSS
Erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs – mit einer kostenlosen Probeversion
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Umstellung auf das intuitive Border-Box-Modell
Aus dem Kurs: Grundkurs Webtechniken 2: CSS
Umstellung auf das intuitive Border-Box-Modell
Das Box-Modell ist zum Gestalten von Webseiten sehr, sehr wichtig. Und ich möchte Ihnen jetzt hier eine kleine Besonderheit zeigen. Und dazu habe ich hier auf der Startseite der Übungswebsite das Element <div class="inside"> markiert. Dieses Element hat hier eine maximale Breite von 600 Pixeln. Wenn man jetzt aber einmal genau hinschaut, dann sieht man, dass zu diesen 600 Pixeln links und rechts noch ein Padding dazu kommt. Hier sind 16 Pixel und da sind 16 Pixel, weil hier ein Padding links und rechts von 1 rem definiert wurde. Das heißt, die Box hat eine Breite von 600 Pixeln, aber einen Platzbedarf von 632 Pixeln. Das ist völlig anders als bei Boxen im richtigen Leben. Das nennt sich das "box-sizing: content-box"-Modell und das ist die Standardeinstellung in CSS. Beim Layouten wäre es aber sehr viel schöner, wenn die Breite einer Box gleich dem Platzbedarf wäre. Also wie im richtigen Leben bei Boxen, wenn ich sage, die ist 2 Meter breit, dann ist die 2 Meter breit und da ist…
Inhalt
-
-
-
CSS steht für Cascading Style Sheets4 Min. 21 Sek.
-
(Gesperrt)
Wichtige Vokabeln: der Aufbau einer CSS-Regel1 Min. 52 Sek.
-
(Gesperrt)
HTML und CSS verbinden4 Min. 34 Sek.
-
(Gesperrt)
Farben in CSS: Farbnamen und hexadezimale Werte4 Min. 55 Sek.
-
(Gesperrt)
Die wichtigsten Längeneinheiten: px, em, rem % & Co3 Min. 59 Sek.
-
(Gesperrt)
Das Box-Modell kennenlernen: padding, border und margin4 Min. 53 Sek.
-
(Gesperrt)
Umstellung auf das intuitive Border-Box-Modell3 Min. 31 Sek.
-
(Gesperrt)
Tipps zum Gestalten mit padding und margin3 Min. 55 Sek.
-
(Gesperrt)
Rahmenlinien gestalten mit border und border-radius3 Min. 33 Sek.
-
-
-
-
-
-
-
-
-