Aus dem Kurs: Microservices mit Spring Boot
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Fehler behandeln mit Retry und Dead Letter Topic
Aus dem Kurs: Microservices mit Spring Boot
Fehler behandeln mit Retry und Dead Letter Topic
Wir wollen robust umgehen mit Fehlern, auch auf der Consumer Seite. Aber tun wir das? Probieren wir es doch einmal aus. Ich habe nun im Order Listener mit Absicht eine Fehlermeldung eingebaut. Hier wird eine Runtime Exception geworfen, wenn die Order angekommen ist. Nun probieren wir mal aus, was passiert. Wir sehen hier im Topic Orders ist aktuell noch keine Order drin. Die Nachrichten sind noch leer. Jetzt nutzen wir den HTTP Aufruf, um hier eine Order zu erzeugen und gucken einmal in die Logausgaben unseres Delivery Services rein. Wir sehen schon unsere Exception Crash, aber die sehen Sie mehrmals. Aber warum? Hier greift das Retry des Default Error Handlers von Kafka. Dies wird hier auch ausgegeben, wenn wir einmal genau in die Logs hineinschauen. Hier sehen Sie den Default Error Handler, der 10 Versuche durchführt und 9 hat er schon durchgeführt. Allerdings Obacht, dies passiert nur im laufenden Prozess, das heißt, wird die Anwendung währenddessen beendet, so erfolgt kein…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
Asynchron mit Kafka kommunizieren für Freddy's BBQ3 Min. 36 Sek.
-
(Gesperrt)
Kafka-Producer publiziert Bestellungen3 Min. 38 Sek.
-
(Gesperrt)
Kafka-Consumer verarbeitet Bestellungen2 Min. 37 Sek.
-
(Gesperrt)
Fehler behandeln mit Retry und Dead Letter Topic4 Min. 41 Sek.
-
(Gesperrt)
Transaktionale Events statt Transaktion2 Min. 50 Sek.
-
(Gesperrt)
Vor- und Nachteile von Kafka49 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Fortschritt über ein Kafka-Topic veröffentlichen1 Min. 2 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Fortschritt über ein Kafka-Topic veröffentlichen2 Min. 28 Sek.
-
-
-
-
-