Aus dem Kurs: Microservices mit Spring Boot
So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs
Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Solution: Microservices in Kubernetes-Cluster deployen
Aus dem Kurs: Microservices mit Spring Boot
Solution: Microservices in Kubernetes-Cluster deployen
Sie sehen hier ein leeres Kubernetes Cluster. Gleich bleibt es nicht mehr so leer. Wir beginnen mit dem Delivery Microservice. Wir bauen zuerst ein Docker Container mit gradlew boot build image und anschließend können wir dieses Image, das wir gebaut haben bzw. die Container in unser Kubernetes Cluster deployen. Das Bauen ist fertig. Machen wir kubectl apply -f k8s. Wir können das ganze Verzeichnis angeben, dann werden alle YAMLs hier verarbeitet. Prüfen wir, ob es geklappt hat. Pod und der entsprechend dazugehörige Service. Jetzt gehen wir in den Order Service hinein, machen einmal dasselbe. Wir bauen mit dem Cloud-native Buildpack den Docker Container. Sobald der Docker Container fertig ist, deployen wir den Docker Container nach Kubernetes. Nun gehen wir in unseren Kitchen Container rein. Hier müssen wir einmal nachschauen, welches Tag hier in der Kubernetes Konfiguration eingetragen ist. Es ist das Tag kitchen: 0.0.1, da machen wir also docker build . -t kitchen:0.0.1 Jetzt wird…
Inhalt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(Gesperrt)
Docker-Container bauen4 Min. 54 Sek.
-
(Gesperrt)
In Kubernetes deployen3 Min. 50 Sek.
-
(Gesperrt)
Zuhause in Kubernetes mit Spring Cloud4 Min. 18 Sek.
-
(Gesperrt)
Challenge: Microservices in Kubernetes-Cluster deployen1 Min. 1 Sek.
-
(Gesperrt)
Solution: Microservices in Kubernetes-Cluster deployen2 Min. 40 Sek.
-
(Gesperrt)
-