Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 25.000 Kurse von Branchenfachleuten.

Die Helligkeit mit einem Fotowiderstand messen

Die Helligkeit mit einem Fotowiderstand messen – Tutorial zu Raspberry Pi

Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs

Die Helligkeit mit einem Fotowiderstand messen

Haben wir stockfinstere Nacht oder ist es helllichter Tag? Das möchte ich nun mit meinem Raspberry Pi herausfinden. Dazu verwende ich hier diesen sehr günstigen Fotowiderstand, der ändert seine elektrische Leitfähigkeit abhängig von der Helligkeit. Das Problem ist, das ist ein analoger Sensor. Der liefert keine digitalen Daten. Ich kann mit dem Raspberry Pi, aber nur digitale Daten messen. Was brauche ich also? Ich brauche eine besondere Schaltung. Hier mit einem Elektrolytkondensator und jetzt schicke ich quasi kurze Stromimpulse durch diesen Kondensator und durch diesen Widerstand und jetzt messe ich quasi, wie lange braucht es. Ist der Kondensator voll ist und sich dann auch wiederum entlädt und dann kann ich ungefähre Rückschlüsse darauf ziehen, welchen Widerstand hier dieser Fotowiderstand gerade hat. Das ist nur eine ungefähre Messung. Das ist ja kein digitaler Sensor, aber für mich reicht es, um zu entscheiden, habe ich helllichten Tag oder bin ich mitten in der Nacht. Beziehen…

Inhalt