Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
          
        Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.
Grundeinstellungen des Raspberry Pi anpassen – Tutorial zu Raspberry Pi
Aus dem Kurs: Raspberry Pi Grundkurs
Grundeinstellungen des Raspberry Pi anpassen
Die Grundeinstellung des Raspberry Pis machen Sie entweder hier in den „Einstellungen“, „Raspberry Pi Konfiguration“. Da können Sie zum Beispiel in Hostnamen angeben, die Schnittstellen welche aktiviert sein sollen, SSH, die Kamera, VNC und auch welche Zeitzone Sie haben, welche Sprachumgebung Sie nutzen wollen. Das ist die einfache Variante über den Desktop. Ich zeige Ihnen aber auch wie Sie die Grundeinstellungen auf der Kommandozeile ändern können. Dazu verbinde ich mich mit PuTTY auf dem Raspberry Pi und jetzt gehe ich hier mal in „Appearance“ und sage ich möchte die Schriftgröße mal deutlich nach oben setzen, doppelt so groß, dann ist es für sie leichter zu verfolgen. Ich logge mich als pi und raspberry ein, mache das Fenster mal ganz groß und jetzt gebe ich hier ein „sudo raspi-config“. „raspi-config“ so heißt das Konfigurationsprogramm von Raspi und mit „sudo“ gebe ich an, dass ich das Ganze als Superuser ausführen möchte, also als Administrator des Raspberry Pis. Hier in…
Üben mit Projektdateien
Laden Sie die Dateien herunter, die von den Trainer:innen verwendet werden. So können Sie mitlesen und durch Ansehen, Zuhören und Üben lernen.
Inhalt
- 
      
    
    
      
- 
      
    
    
      - 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Welcher Raspberry ist der richtige für mich?1 Min. 28 Sek.
- 
      
        
                    Der Aufbau des Raspberry Pi 31 Min. 34 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Worin unterscheiden sich der Raspberry und Arduino?1 Min. 11 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Das Betriebssystem installieren2 Min. 11 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Den Raspberry Pi zusammenbauen1 Min. 5 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Die Desktopoberfläche des Raspberry Pi1 Min. 40 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Remote ohne Monitor und Tastatur auf den Raspberry Pi zugreifen3 Min. 38 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Von einem Mac auf den Raspberry zugreifen42 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Den Remotedesktop anzeigen2 Min. 17 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Grundeinstellungen des Raspberry Pi anpassen4 Min. 18 Sek.
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    Eigene Sicherungskopien erstellen1 Min. 1 Sek.
 
- 
      
        
                    (Gesperrt)
                    
- 
      
    
    
      
- 
      
    
    
      
- 
      
    
    
      
- 
      
    
    
      
-