Aus dem Kurs: SQL Grundkurs 2: Data Query Language (DQL) Aufbauwissen

So erhalten Sie Zugriff auf diesen Kurs

Werden Sie noch heute Mitglied und erhalten Sie Zugriff auf mehr als 24.900 Kurse von Branchenfachleuten.

Mit Gruppierung: GROUP BY

Mit Gruppierung: GROUP BY

Gruppenfunktionen entfalten ihr volles Potenzial erst in der Kombination mit einer Gruppierung. Ich möchte Ihnen nun erläutern, worum es sich dabei handelt. Wenn wir jetzt wieder von diesen Beispieldaten ausgehen, sehen wir hier eine kleine Tabelle mit den Spalten "namen" und "wert". In der Spalte "name" haben wir die Namen von Personen angeführt, die Nachnamen, und in der wert-Spalte unterschiedliche numerische Werte. Gruppierung bedeutet nun: Ich fasse zusammen. Dass ich eine Gruppierung benötige, erkennt man typischerweise daran, dass meine Anforderung oder in der Angabe Reizwörter findet wie"je", "nach", "pro" oder andere Dinge wie z.B. "für jeden" usw. Ich bilde z.B. den Umsatz je Filiale eines Geschäftes. Das ist der Anforderung. "je Filiale" bedeutet, dass ich nach der Filiale gruppieren möchte. Wenn wir gruppieren, tun wir das immer entweder nach einer einzelnen Spalte oder einer Spalten-Kombination. Das bedeutet, dass identische Werte innerhalb der Spalte oder der…

Inhalt