Einige Unternehmen nutzen die politische DEI-Debatte in den USA, um eigene Ziele zur Teilhabe von Frauen stillschweigend zu streichen. Andere halten bewusst dagegen. Dr. Katrin Suder, Aufsichtsrätin, Senior Advisor und langjähriges FidAR-Mitglied, hat im Gespräch mit FidAR-Präsidentin Prof. Dr. Anja Seng und FidAR-Gründungspräsidentin Monika Schulz-Strelow dargestellt, wie Unternehmen, in denen sie Verantwortung trägt, darauf reagiert haben: 👉 Zielgrößen für Frauen in Führungspositionen bleiben klar sichtbar in der Außenkommunikation. Sie werden durch eine Fußnote ergänzt, dass sie nicht für die USA gelten. So wird deutlich: Wer es ernst meint mit der gleichberechtigten Teilhabe, hält an seinen Zielen fest – trotz Gegenwind. Katrin Suder betont zugleich, dass wir Parität nur erreichen, wenn wir uns auf allen Ebenen weiter mit Nachdruck engagieren. Sie wird nicht von allein kommen: ✅ politisch – mit einem dritten Führungspositionengesetz, das Vorgaben auf mehr Unternehmen ausweitet ✅ in den Unternehmen – durch Führungskräfte, die Chancengerechtigkeit aktiv möglich machen ✅ im Privaten – durch uns alle, die Gleichstellung unterstützen und einfordern Denn nur gemeinsam schaffen wir den Kulturwandel. 💪🏻 Wie haben Sie sich zuletzt konkret für gleiche Chancen von Frauen und Männern eingesetzt? #FrauenInFührung #Gleichstellung #DEI #FüPoG
#ONEMILLIONWOMEN! 👏 Danke Katrin Suder und Prof. Dr. Anja Seng und Monika Schulz-Strelow für Eure Arbeit!!!!
CEO, Ex-CHRO (SDAX), Multi-Beirätin 🤖 KI Managerin & KI Trainings 👩💻 Karriere-Mentorin für Female Leader 🎯 C-Level Expertin für Transformation, HR & Leadership, Kultur- & Diversity-Begleitung 🗣️Speakerin & Autorin
2 WochenGrossartig: wer will, findet Wege! 👌 Und wer nicht, eben Ausreden... Danke Katrin Suder! Cawa Younosi Charta der Vielfalt e.V.