Beitrag von Freie und Hansestadt Hamburg

Plakate in der Stadt: Classic oder Oldschool? In ganz Hamburg hängen aktuell rund 400 Plakate mit dem Motto „Jobs so bunt wie das Leben“ 🌈. Habt ihr schon eins entdeckt? Wir wollen gezielt Nachwuchskräfte ansprechen – ob Trainee, Ausbildung oder duales Studium. Die Freie und Hansestadt Hamburg bietet verschiedene Einstiegsmöglichkeiten zu vielfältigen, sinnstiftenden und abwechslungsreichen Aufgaben! 🚀 Gleichzeitig fragen wir uns: Werden Plakate von Digital Natives überhaupt noch wahrgenommen? Deshalb versuchen wir, das beste aus Print und Digital zu kombinieren. Mit dem gedruckten QR-Code gelangst du direkt zu https://lnkd.in/eygdv4-Z. So geht’s schnell und einfach zu Infos und Bewerbung! 📱 Nutzt ihr QR-Codes auf Plakaten? Ist die Kombination aus Print und Digital für euch zeitgemäß oder „oldschool“?

  • Bushaltestelle im Norden von Hamburg mit SIA Plakat für die Kampagne Jobs so Bunt wie das Leben.
Astrid Birkholz

Event & Social Media - Konzeption & Content-Creation, Ablaufregie & Producing

5 Tage

QR Codes sind grundsätzlich sehr sinnvoll auf Plakaten. Allerdings wirkt der auf diesem Plakat eher wie ein Absender, den ich persönlich jetzt nicht unbedingt aufrufen würde . Ich würde den Call to Action stärker in den Vordergrund rücken. Viel weiter höher setzen und besser in das Bild integrieren. Die Person auf dem Bild sollte mit dem QR Code interagieren.

Von wegen oldschool - ich finde die Kombination aus klassischem Plakat und QR-Code absolut spannend. Auf den ersten Blick wirkt das Format vielleicht schlicht – genau das macht es stark: Es verbindet analoge Sichtbarkeit im Stadtraum mit digitaler Interaktion. Hinter dem QR-Code können sich Webseiten, Infos oder sogar interaktive Inhalte (AR) verbergen – flexibel anpassbar und jederzeit aktuell. Das eröffnet viele Möglichkeiten für echte Crossmediale-Kommunikation. Und auch wenn ein Plakat keine Citylight-Fläche mit Animationen ist, hat es doch seinen ganz eigenen Charme: direkt, echt, ruhiger – eine andere Form der Informationsverbreitung, die mit nur einem Scan die Brücke in den digitalen Raum schlägt 🚀

Uwe Kleber

Senior Manager Clusterpolicy (Aviation) bei Ministry of Economy and Innovation

5 Tage

Die Kombi passt und ich hoffe, dass die Intention dahinter auch ordentlich punktet. Wir stehen vor großen Herausforderungen und dafür brauchen wir mutige und kreative Menschen, die Lust auf Hamburg ♡ haben.

Jan-Phillip Steinfeld

Dr. iur. | Rechtsdidaktik | Bildung für nachhaltige Entwicklung | Global Citizenship Education

6 Tage

Und die Ansprache wirkt! Gestern wieder motivierte und interessante neue Nachwuchskräfte kennengelernt. Bunte Biografien - bunte Ausbildung - bunte Jobs. Das passt!

Erik Schäfer

Professor für BWL der öffentlichen Verwaltung & Studiengangskoordinator

6 Tage

Ich nehme sie wahr und freue mich jedes Mal.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen