Beitrag von Jeannine Koch

Profil von Jeannine Koch anzeigen

Vorstandsvorsitzende & CEO @ medianet berlinbrandenburg e.V. /Founder: People & Culture Festival /Aufsichtsrätin @ VisitBerlin, Berlin Music Commission, SRH - University / Koordination: House of Games Berlin/ Wendekind

Beim Schreiben dieses Posts saß ich gerade im Flieger zurück aus Japan nach Berlin. Auf meinem Smartphone: Hunderte Fotos dieser intensiven Reise – aber im Kopf? Noch völlig ungeordnete Gedanken. Was für ein Erlebnis auf allen Ebenen! 2004 war ich das erste und bisher einzige Mal in Japan. Jetzt – 21 Jahre später – durfte ich erneut, als Gesellschafterin des MediaTech Hub Potsdam und auf Wissenstransfer- & Internationalisierungs-Mission fürs House of Games Berlin Im Rahmen der de:hub Initiative dorthin reisen. Ziel: Austausch mit bestehenden #Ökosystemen rund um #InnovationHubs, #Startups und der digitalen Wirtschaft Japans. Parallel: Die #EXPO2025 in Osaka – ein weiteres Highlight! Anlass auch für Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, die IHK Berlin und den Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, eine Delegationsreise durchzuführen. Gleichzeitig reiste die #EXPO2035-Delegation an – sodass zeitweise über 70 Vertreter*innen aus Berlin und Deutschland in Japan waren, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und Inspiration mit nach Hause zu bringen. Deutschland und Japan teilen viele #Werte und #Herausforderungen: #Bürokratie, #Digitalisierung, demografischer Wandel. Doch auch kulturelle Unterschiede sind spürbar – etwa in puncto Gleichstellung. In Japan wird Frauen nach der Geburt eines Kindes teils noch „nahegelegt“, sich ganz der Familie zu widmen. #PlotTwist: Genau das führt mittlerweile zu einer steigenden Zahl von Startup-Gründungen durch Frauen. Spannende Entwicklung – und ein gemeinsames Ziel für Berlin und ganz Deutschland. Trotz aller Herausforderungen entstehen auch in Japan neue #Ökosysteme, Programme für Gründer*innen und internationale Investitionen. Die 51-jährige Städtepartnerschaft Tokyo–Berlin wurde durch diese Reise weiter gestärkt. Als ich 2004 das erste Mal am Flughafen Narita landete, war ich wortwörtliche „#Lost in #Trainstation“ – keine lateinischen Buchstaben, kein Google Maps, kein Google Translate. Kommunikation fand ausschließlich mit Händen, Füßen und Mimik statt. 2025 ist vieles anders: Englisch-beschilderte Infrastruktur, KI-gestützte Übersetzungs-Apps wie Deepl vereinfachen den Austausch – Japan hat sich, auch bedingt durch die Olympischen Spiele, 2021 in Tokyo, enorm verändert. Ich bin unglaublich dankbar für diese Reise, für die fantastische Organisation, für jede Begegnung mit den Unternehmerinnen und Gründerinnen Japans und den Mitreisenden der Delegationen – und für das große Vertrauen in unseren gegenseitigen Austausch. Wieder einmal hat sich bestätigt, welch Turbo-Vernetzungsbeschleuniger Delegationsreisen darstellen! Wahnsinn! medianet berlinbrandenburg e.V. #medianetBB #wirberlin #houseofgamesberlin #EXPO2035 #Networking #Internationalisierung #Ökosysteme #InnovationHubs #StartupCity #Innovation #StartupEcosystems #EXPO2025 #EXPO2035 #BerlinTokyo #GlobalCollaboration #Netzwerk

  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    +15
Jeannine Koch

Vorstandsvorsitzende & CEO @ medianet berlinbrandenburg e.V. /Founder: People & Culture Festival /Aufsichtsrätin @ VisitBerlin, Berlin Music Commission, SRH - University / Koordination: House of Games Berlin/ Wendekind

1 Monat
Jeannine Koch

Vorstandsvorsitzende & CEO @ medianet berlinbrandenburg e.V. /Founder: People & Culture Festival /Aufsichtsrätin @ VisitBerlin, Berlin Music Commission, SRH - University / Koordination: House of Games Berlin/ Wendekind

1 Monat
Florian Stöhr

Seedhouse + Innovate + House of Skunks

1 Monat

Du hast das alles ganz prima geregelt 🚀

Richtig gut! Tolle Eindrücke, liebe Jeannine Koch! 🎌 🤖

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen