Seltene Nutztierrassen – Erhalten durch auffressen Der Tierbestand des #zoozuerich befindet sich im Wandel. In Zukunft sollen nur noch gefährdete oder forschungsrelevante Arten im Zoo leben. Dieser Anspruch gilt prinzipiell auch für das Zoolino. Weil hier domestizierte Nutztiere leben, liegt der Fokus statt auf gefährdeten Arten auf seltenen Nutztierrassen. Dafür arbeitet der Zoo mit ProSpecieRara zusammen. Die Stiftung wirbt dafür, dass für den erfolgreichen Erhalt seltener Rassen, auch deren Nutzung notwendig ist. Ein Prinzip, dass der Zoo Zürich aktiv durch die gezielte Verfütterung der Tiere unterstützt. Mehr Infos findet ihr auf unserer Website: https://lnkd.in/dwn6yRnQ Video: Zoo Zürich, Tim Benz
Ein wunderbarer Ansatz! Herzlichst Susanne
Was die Medien über dich, deine Branche und deine Kunden sagen – für jedes Unternehmen, massgeschneidert, KI-gestützt und persönlich betreut - Von mir und meinem Team. | 044 388 82 00
1 MonatSuper Ansatz, Tradition und Artenschutz zu verbinden! Gibt es Pläne, noch weitere seltene Rassen aufzunehmen?