Einen schönen Donnerstag euch allen! 
        
     
  
                  
    
        
          Willkommen bei AI Weekly Digest Your essential AI Briefing 📬, sorgfältig kuratiert von mir, Rubén Colomer, AI Specialist und GP bei Next Tier Ventures.  Bleiben Sie der Zeit voraus mit den neuesten KI-Durchbrüchen, wichtigen Finanzierungsnachrichten, innovativen Tools, zum Nachdenken anregenden Lektüre und den besten KI-Stellenangeboten - alles ist hier! 
        
     
  
                  
    
        
          Wenn Sie über alles, was mit künstlicher Intelligenz zu tun hat, auf dem Laufenden bleiben und diese bequem per E-Mail erhalten möchten, Hier abonnieren.
        
     
  
                  
    
  
                  
    
        
Nachrichten 🗞️📰
    
  
                  
    
        
          
      
        
    - Nvidia-CEO Jensen Huang sagt, dass KI Millionäre hervorbringen wird: In einem Interview mit Entrepreneur prognostiziert Jensen Huang, dass die KI-Revolution neuen Wohlstand hervorbringen wird – verglichen mit den Auswirkungen auf das Internet – und fordert Gründer auf, die KI-Studio- und Omniverse-Plattformen von Nvidia zu nutzen, um die nächste Generation von Cloud-nativen Startups aufzubauen.
 
    - Google testet "Opal", eine neue Vibe-Coding-App für die schnelle Erstellung von Mini-Apps: Google Labs hat Opal in einer begrenzten Beta-Version in den USA veröffentlicht, die es Nutzern ermöglicht, voll funktionsfähige Web-Mini-Apps über Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache zu erstellen, komplett mit UI-Gerüst und Datenintegrationen, als Teil seiner Labs-Experimente. 
 
    - OpenAI bereitet sich darauf vor, GPT-5 bereits im August auf den Markt zu bringen: Quellen sagen Reuters, dass OpenAI im August GPT-5 vorstellen wird, ein Mehrkomponentenmodell, das für verbessertes multimodales Denken und modulare Fähigkeiten entwickelt wurde und den nächsten Sprung über GPT-4 hinaus markiert. 
 
    - Runway entfesselt Aleph, die KI, die Videos nach Ihrem Willen biegt: Runway hat heute Aleph vorgestellt, ein bahnbrechendes KI-Videomodell, mit dem Entwickler jedes Filmmaterial in Sekundenschnelle überarbeiten können – Objekte löschen oder einfügen, Kamerawinkel neu mischen, die Beleuchtung optimieren und Szenen neu gestalten – alles innerhalb des Originalclips. Durch das Verständnis des Kontexts Bild für Bild verspricht Aleph, VFX, Social-Media-Inhalte und Filmpostproduktion mit nahezu sofortiger Videobearbeitung zu revolutionieren.
 
    - KI-CEOs ersetzen Arbeiter durch Roboter und Algorithmen: Futurism berichtet über mehrere CEOs in den Bereichen Fertigung, Kundensupport und Logistik, die Rollen mit KI-gestützten Systemen automatisieren, und nennt Kosteneinsparungen von bis zu 40 % und den Einsatz von menschlichem Personal für Aufsichts- und strategische Aufgaben anstelle von Frontline-Operationen.
 
    - Von Videospielen bis KI: Wie Nvidia zu einem 4-Billionen-Dollar-Unternehmen wurde: WCMU Radio zeichnet die Entwicklung von Nvidia vom GPU-Hersteller für Gamer zum KI-Infrastruktur-Titanen nach und beschreibt Jensen Huangs Hinwendung zu Rechenzentrumsbeschleunigern, strategische Partnerschaften mit Hyperscalern und eine CAGR von 60 %, die die Marktkapitalisierung des Unternehmens auf über 4 Billionen US-Dollar trieb.
 
    - CyberCatch kündigt Vereinbarung mit strategischem Reseller-Partner für KI-Lösungen für US-Regierungsbehörden an, um große Umsätze zu erzielen: CyberCatch hat sich mit AI Solutions Inc. als autorisiertem Reseller zusammengetan, um seine kontinuierliche Penetrationstestplattform – unterstützt von Reinforcement-Learning-Agenten – Bundesbehörden anzubieten und dabei auf GSA-Verträge im Wert von mehreren Millionen Dollar für automatisierte Cybersicherheitsbewertungen abzuzielen.
 
    - Riad Banks Jeel und Zypl.ai unterzeichnen Absichtserklärung zur Verbesserung des digitalen Bankings mit KI: Der saudische digitale Kreditgeber Jeel und das KI-Startup Zypl.ai haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um KI-gesteuerte Kreditbewertung, Betrugserkennung und personalisierte Finanzberater in die mobile App von Jeel zu integrieren, um die Kreditgenehmigungen um 25 % zu steigern und die Ausfallraten zu senken.
 
    - Cohere schließt Allianz mit BCE zum Verkauf von KI-Tools: Cohere ist eine strategische Partnerschaft mit BCE eingegangen (Bell Kanada) um seine großen Sprach- und Embedding-Modelle in die Enterprise-Konnektivitäts- und Cloud-Angebote von BCE zu bündeln und sich mit schlüsselfertigen KI-as-a-Service-Paketen an kanadische mittelständische Unternehmen zu richten.
 
    - DOGE entwickelt KI-Tool, um Bundesvorschriften zu lockern: Das Ministerium für Regierungseffizienz der Trump-Regierung (DOGE) führte RedTapeAI ein, eine KI-gesteuerte Plattform, die 200.000 Bundesvorschriften analysiert, um redundante Vorschriften zu identifizieren und zu beseitigen – mit dem Ziel, den regulatorischen Aufwand zu halbieren.Fuchs 
 
    - OpenAI-Vorsitzender warnt: "Das Training eines eigenen KI-Modells ist ein todsicherer Weg, um Kapital zu vernichten": Der Vorsitzende von OpenAI, Bret Taylor, warnte davor, dass die steigenden Rechenkosten für maßgeschneiderte große Modelle die Risikokapitalfinanzierung schnell erschöpfen, und plädierte für eine gemeinsame Infrastruktur und mehr Effizienz gegenüber dem Aufbau isolierter interner Systeme. 
 
    - Meta ernennt Shengjia Zhao zum Chefwissenschaftler seines Super-Intelligence-Labors: Meta hat den ehemaligen OpenAI-Forscher Shengjia Zhao – Mitbegründer von GPT-4 – an der Seite von Alexandr Wang mit der Leitung seines neuen Super-Intelligence Lab beauftragt und seine AGI-Bemühungen mit hochkarätigen Talenten und einer Exascale-Forschungsagenda verstärkt. 
 
    - KI-gesteuerte Verweise auf Top-Websites steigen im Vergleich zum Vorjahr um 357 %: TechCrunch berichtet, dass KI-Plattformen im Juni 1,13 Milliarden Referral-Klicks auf die 1.000 besten Websites des Webs generiert haben – ein Anstieg von 357 % gegenüber dem Vorjahr – angeführt von ChatGPT, Perplexity und Google AI Overviews. 
 
      
  
        
     
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
        
Finanzierung 💼💸
    
  
                  
    
  
                  
    
        
          
      
        
    - KI-Datenanalysten-Startup Julius schnappt sich eine Seed-Runde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar Gegründet von 
      
        Rahul Sonwalkar
      
   Im Jahr 2022 schloss das in San Francisco ansässige Unternehmen Julius AI nach seinem Logistik-Pivot bei Y Combinator eine Seed-Runde in Höhe von 10 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Bessemer Venture Partners ab (mit Horizon VC, 8VC, Y Combinator und AI Grant Accelerator). Die Plattform, die von über 2 Millionen Nutzern genutzt wird, fungiert als KI-Datenwissenschaftler, der große Datensätze aufnimmt, analysiert und visualisiert und Vorhersagemodelle über Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache ausführt.
 
    - Investition in die Serie A von Salient zur Automatisierung der Kreditabwicklung Mitbegründer 
      Ari Malik
   und 
      
        Mukund Tibrewala
      
   startete Salient im Jahr 2023, um KI-Agenten zu entwickeln, die Interaktionen mit Kreditnehmern über Sprache, Text, E-Mail und Chat abwickeln. Andreessen Horowitz leitete die Series A von Salient und beteiligte sich über Alex Rampell, Seema Amble und Olivia Moore, an der die Plattform den Zahlungseinzug, die Auszahlungsabwicklung und die Compliance-Überwachung für große US-Kreditgeber automatisiert.
 
    - Der Scale-AI-Konkurrent Micro1 schließt Serie A mit einer Bewertung von 500 Mio. US-Dollar ab Micro1 – dessen Gründer nicht öffentlich bekannt gegeben wurden – bietet KI-gestützte Datenkennzeichnung, Rekrutierung und Dienstleistungen an. Das in San Francisco ansässige Startup schließt eine Serie A ab, die von 01A und LG Technology Ventures mit 500 Millionen US-Dollar bewertet wird, nachdem es einen annualisierten Umsatz von 50 Millionen US-Dollar überschritten und bis September einen Umsatz von 100 Millionen US-Dollar prognostiziert hat.
 
    - Armada sammelt 131 Millionen US-Dollar ein und startet Edge-Rechenzentren im Megawatt-Maßstab Mitbegründer 
      
        Dan Wright
      
   (HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER) und 
      Pradeep Nair
   (CTO) führte dazu, dass sich Vancouvers Armada 131 Millionen US-Dollar von Pinegrove, Veriten, Glade Brook und Microsofts M12 sicherte, zusammen mit Founders Fund, Lux Capital, Shield Capital und anderen. Die Finanzierung fällt mit der Markteinführung von Leviathan zusammen – dem modularen KI-Rechenzentrumsmodul von Armada im Megawatt-Maßstab für den schnellen Edge-Einsatz an gestrandeten oder erneuerbaren Energiestandorten.
 
    - Farmers Business Network sammelt 50 Millionen US-Dollar für den Ausbau von KI und digitalen Upgrades Unter der Leitung des CEO 
      
        Diego Lopez Casanello
      
   , das Farmers Business Network von Kansas City schloss 50 Millionen US-Dollar von GV ab (Google Unternehmungen), Temasek, Arteqin, Colle Capital und T. Rowe Price. FBN wird das Kapital nutzen, um seine KI-gestützte E-Commerce-Plattform für die Landwirtschaft zu erweitern, die Finanzierungsinstrumente zu verbessern und "Norm" einzuführen, sein proprietäres LLM für Agronomie und Risikomanagement, das derzeit 117.000 landwirtschaftliche Betriebe in ganz Nordamerika bedient.
 
    - Apera AI sichert sich Serie-A-Finanzierung zur Skalierung von 4D Vision für die Robotik. Gegründet von 
      
        Sina Afrooze
      
   schloss Apera AI aus Vancouver eine überzeichnete Serie A unter der Leitung von BDC Capital – mit Lobby Capital, Flying Fish Ventures und J-Ventures – ab, um seine patentierte 4D-Vision-Plattform zu beschleunigen. Die Finanzierung fördert das Teamwachstum und die Produktinnovation im Bereich der KI-gesteuerten Roboterautomatisierung und verleiht dem Griff in die Kiste, dem De-Racking und komplexen Montage-Anwendungsfällen in der Automobil- und Industriefertigung ein menschenähnliches Sehvermögen.
 
    - Latent Labs bringt webbasiertes KI-Modell auf den Markt, um das Proteindesign zu demokratisieren Mitbegründet von 
      
        Simon Kohl
      
   , 
      
        Dr.Raj Gupta
      
   und Shashank Mungle sammelten Latent Labs mit Sitz in London und San Francisco 30 Millionen US-Dollar von Radical Ventures, Sofinnova Partners, Jeff Dean und Aidan Gomez ein. Die LatentX-Web-App nutzt All-Atom-KI, um über eine intuitive Browser-Oberfläche neuartige Proteinstrukturen für Therapeutika, Enzyme und industrielle Katalysatoren zu entwerfen.
 
    - Maro sichert sich Startkapital in Höhe von 4,3 Mio. $, um menschliche Risiken im Bereich der Cybersicherheit zu eliminieren Gegründet Ende 2024 von 
      
        Jadon Cruz Montero
      
   (HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER), 
      
        Gwen Betts
      
   (CXO) und 
      Jen A.
   (CTO)schloss das in New York ansässige Unternehmen Maro eine Seed-Runde in Höhe von 4,3 Millionen US-Dollar unter der Leitung der Downing Capital Group ab, um seine kognitive Sicherheitsplattform auf den Markt zu bringen, die in Echtzeit eingreift, um Social Engineering, Insider-Bedrohungen, menschliches Versagen und unkontrollierte KI-Nutzung zu verhindern, indem sie Absichten klassifiziert und kontextbezogene Just-in-Time-Eingriffe liefert. 
 
    - IdentifAI sammelt 5 Mio. Euro in Serie A ein, um Deepfakes mit KI-Erkennung zu bekämpfen Cesenas IdentifAI – gegründet im Jahr 2024 von Cybersicherheitsexperten 
      
        Marco Ramilli, PhD
      
   und 
      
        Marco Castaldo
      
   —Sicherung von 5 Mio. € in einer von United Ventures angeführten Serie-A-Finanzierung (nach einer Seed-Runde in Höhe von 2,2 Millionen Euro) um seine proprietäre Deepfake-Erkennungsplattform international auszubauen und seine Modelle kontinuierlich weiterzuentwickeln, um KI-generierte oder manipulierte Bilder, Videos und Sprachaufzeichnungen mit hoher Zuverlässigkeit zu identifizieren. 
 
    - Data Guardians Network schließt Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 5 Millionen US-Dollar für den Aufbau einer ethischen KI-Datenplattform ab Unter der Leitung von Gründer und CEO 
      
        Johanna Cabildo
      
   , Netzwerk der Datenwächter (D-GN) sammelte 5 Millionen US-Dollar in einer Pre-Seed-Runde, die gemeinsam von der droppGroup, dem saudischen Investor Hamoud Al-Rumayyan und Hub Culture geleitet wurde, um sein dezentrales Anbietermodell einzuführen – das Datenanbieter über On-Chain-Rückverfolgbarkeit und USDT-Zahlungen belohnt – um überprüfbare, ethisch einwandfreie multimodale Trainingsdatensätze für KI- und Open-Source-Frameworks in Unternehmen bereitzustellen. 
 
    - Rocksalt sammelt 3,5 Mio. $ Seed, um Führungskräften zu helfen, durch KI-Marketing Influencer zu werden Mitgegründet im Oktober 2023 von Geschwistern 
      
        Arjun Moorthy
      
   (HAUPTGESCHÄFTSFÜHRER) und 
      
        Anita Moorthy
      
   (GMO) neben 
      
        Ajoy Sojan
      
   (GURREN)schloss das in San Francisco ansässige Unternehmen Rocksalt eine Seed-Runde in Höhe von 3,5 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Lightspeed Venture Partners unter Beteiligung von Defy.vc, den Angel-Investoren Gokul Rajaram, Mike Volpe und Anu Bharadwaj ab, um seine agentische KI-Plattform zu starten, die hochwertige LinkedIn- und Slack-Konversationen anzeigt und Führungskräfte dazu anleitet, sich in 10 Minuten pro Tag authentisch zu engagieren – und so interne Experten in vertrauenswürdige Social-Media-Influencer zu verwandeln.  
 
      
  
        
     
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
        
Fusionen und Übernahmen 💰 
    
  
                  
    
        
          
      
        
    - .NiCE erwirbt Cognigy für 955 Mio. $, um das KI-First-Kundenerlebnis zu beschleunigen: NICE GmbH (NASDAQ: NIZZA) hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Cognigy – einem führenden Unternehmen für dialogorientierte und agentische KI, das von Philipp Heltewig mitbegründet und geleitet wird – für rund 955 Millionen US-Dollar abgeschlossen, einschließlich einer Vorauszahlung in Höhe von 905 Millionen US-Dollar und eines leistungsbasierten Einbehalts in Höhe von 50 Millionen US-Dollar, wodurch Cognigy.AI mit der CXone Mpower-Plattform von NICE zusammengeführt werden, um KI-Agenten in großem Umfang über Front- und Back-Office-Kundenerlebnisse hinweg zu orchestrieren. 
 
    - Zeitview erweitert Telecom Asset Intelligence durch die Übernahme von Consilience Analytics: Zeitview, der führende Anbieter von visueller KI für kritische Infrastrukturen, hat Consilience Analytics – die digitale Zwillings- und Asset-Intelligence-Plattform von FieldSync – übernommen, um fortschrittliches 3D-Rendering, Geodatenanalysen und Cloud-native APIs in seine End-to-End-Inspektions- und Wartungslösungen für die Telekommunikation zu integrieren und seine Position als Full-Stack-Anbieter für Turmbesitzer, Betreiber und Netzwerkauftragnehmer zu stärken. 
 
    - Onix bringt KI-Agenten und Agentspace mit der Übernahme der UJET Services Unit in den Kundenservice: Onix hat die Professional Services-Einheit von UJET – einem von Google unterstützten CCaaS-Anbieter – übernommen, um das Team und die Expertise von UJET in die Customer Engagement AI Suite von Google einzubetten (CES) und Agentspace in die Agenten-KI-Plattform Wingspan von Onix und beschleunigt so die Bereitstellung von KI-gesteuerter Kundenbindung der nächsten Generation in führenden Contact Centern von Unternehmen. 
 
    - Apple iSports unterzeichnet endgültige Vereinbarung zur Übernahme von LBC Enterprises Pty Ltd: Apple iSports (OTC-QB: AAPI) hat eine Vereinbarung zur Übernahme von LBC Enterprises Pty Ltd unterzeichnet – einem australischen Unternehmen für Online-Glücksspiele, Wett- und Zahlungssysteme unter der Leitung von CEO Ian Parke – in einer Transaktion, die voraussichtlich im 3. Quartal 2025 abgeschlossen wird; Parke und sein Kollege James Tennant werden dem Vorstand von AAPI beitreten, da die Unternehmen die Plattformexpertise von LBC mit der Kapitalmarktpräsenz von AAPI kombinieren, um das B2B- und B2C-Angebot zu erweitern. 
 
    - SALESmanago beschleunigt Wachstumsstrategie mit der Übernahme von Thulium: SALESmanago, die in Krakau ansässige Customer-Engagement-Plattform mit einem ARR von über 30 Millionen Euro, hat Thulium – eine KI-gestützte Omnichannel-E-Commerce-Servicelösung unter der Leitung von CEO Ross Knap – in einem von SilverTree Equity, Perwyn und Rafał Brzoska unterstützten Deal übernommen, der hyperpersonalisierte Marketingautomatisierung mit Omnichannel-Support vereint, um durchgängige KI-gesteuerte Customer Journeys in ganz Europa zu liefern. 
 
      
  
        
     
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
        
Interessante Lektüre 💡🤔
    
  
                  
    
  
                  
    
        
          
      
        
    - 9 Open-Source-Cursor-Alternativen, die Sie im Jahr 2025 verwenden sollten: MarkTechPost hebt neun Community-gesteuerte IDE- und Editor-Plugins hervor – wie CoPilot Edge, Tabby und Reledge –, die zu den Autovervollständigungs- und Refactoring-Funktionen von Cursor passen, und hebt Projekte mit freizügigen Lizenzen und aktive Betreuer für Unternehmen hervor, die Unterstützung bei der selbst gehosteten Programmierung suchen.
 
    - Tipps für die Zusammenarbeit im KI-Design: Geeky Gadgets skizziert Best Practices für funktionsübergreifende Teams, die KI-Tools verwenden – zu den Empfehlungen gehören die Einrichtung gemeinsamer Styleguides, die Nutzung von Echtzeit-Co-Editing in Figma oder Adobe Firefly, die Implementierung einer prompten Versionskontrolle und die Planung von Design-KI-Retrospektiven, um Workflows zu verfeinern.
 
    - The Vibe Coding TAM: Wie groß kann dieser Markt wirklich werden?: Der Gastbeitrag von SaaStr quantifiziert die "Vibe-Coding"-Möglichkeiten – er schätzt einen adressierbaren Gesamtmarkt von 15 Milliarden US-Dollar in den Bereichen UI-Generierung, Workflow-Automatisierung und Daten-App-Builder – und rät Startups, sich auf hochwertige Branchen zu konzentrieren und vertretbare Prompt-Management-Schichten aufzubauen.
 
    - Modell-Kontext-Protokoll (MCP) für Unternehmen: Sichere Integration mit AWS, Azure und Google Cloud – Update 2025: MarkTechPost testet den neuesten MCP-Standard – jetzt v1.2 –, der OAuth2-Scopes für einen fein abgestuften Datenzugriff, Ende-zu-Ende-Verschlüsselungs-Hooks und zertifizierte Konnektoren für große Cloud-Anbieter hinzufügt, damit LLMs in Unternehmen vertrauliche Kontexte sicher aufnehmen können.
 
    - Wie Google AI-Übersichten Branchen neu gestalten: Zapier analysiert die Auswirkungen von KI-Übersichten auf Branchen – 40 % weniger Klicks im E-Commerce, aber 75 % höhere Aufgabenerledigung im technischen B2B-Support – und empfiehlt Unternehmen, sich anzupassen, indem sie die Sichtbarkeit von "KI-Snippets" optimieren und ihre APIs für zitierte Datenfeeds integrieren.
 
    - Sehen Sie: Wie dieses KI-Programm in Sekundenschnelle ein High-End-Zuhause entwirft: CNBC demonstriert ein KI-Tool, das unter Berücksichtigung architektonischer Parameter in weniger als einer Minute automatisch Grundrisse, 3D-Renderings und Materialpaletten generiert – und damit das Potenzial aufzeigt, die ersten RFP-Antworten im Immobilien- und kundenspezifischen Wohnungsbau zu beschleunigen.
 
      
  
        
     
  
                  
    
  
                  
    
        
Startups / Tools 🧰🛠️
    
  
                  
    
  
                  
    
        
          
      
        
    - Auffindbar: Eine KI-gestützte SEO-Sichtbarkeitsplattform, die Inhalte für ChatGPT, Google und Perplexity optimiert und Tools wie Content-Gap-Analyse, Abfrage-Suchüberwachung, EEAT-Prüfungen und Echtzeit-Performance-Dashboards bietet, um Ihr KI-Suchranking zu verbessern. 
 
    - KristallKlang: Geräuschunterdrückung und Sprachmodulation in Echtzeit für jeden Anruf oder Stream – beseitigen Sie Ablenkungen im Hintergrund und ändern Sie sogar Ihre Stimme im Handumdrehen – alles in einer schlanken Desktop-App.
 
    - Viz.ai: Beschleunigen Sie die klinische Entscheidungsfindung durch die automatische Analyse medizinischer Scans, die Erkennung kritischer Zustände und die Orchestrierung von Behandlungspfaden in Echtzeit.
 
    - Fabrik: Liefern Sie Software schneller aus mit autonomen "Droiden", die Support-Tickets und Backlog-Elemente in Pull-Requests umwandeln, Vorfälle lösen und QA-Prüfungen durchführen – vollständig integriert in Ihren bestehenden Entwicklungs-Stack.
 
    - TechKareer One Dollar Resume Review: Ein KI-gesteuerter Service, der für nur 1 US-Dollar sofort rollenspezifisches Feedback zu Ihrem Lebenslauf gibt – komplett mit personalisierten Projektvorschlägen, Hackathon-Empfehlungen und einer automatisierten Checkliste, die auf Ihre gewählte Position abgestimmt ist. 
 
    - Fliki: Verwandeln Sie Blog-Posts, Skripte oder beliebige Texte in ausgefeilte Videos mit lebensechten KI-Voiceovers, animierten Avataren und Zugriff auf Millionen von Stock-Assets – exportieren Sie in wenigen Minuten ohne Bearbeitungskenntnisse. 
 
    - Hypernatürlich: Generieren Sie automatisch hochwertige Marketingvideos aus Nur-Text-Skripten – wählen Sie aus filmischen Vorlagen, KI-Sprachkommentaren und Markenanimationen für soziale Medien oder das Web.
 
    - Abschießen: Der schnellste Weg, Startup-Ideen mit echten Nutzern zu validieren – erhalten Sie in weniger als 24 Stunden On-Demand-Feedback, Prototypentests und Analysen von Ihrer Zielgruppe.
 
    - Leistungsstarke Anwendungen: Modernisieren Sie Legacy-Workflows mit KI-fähigen Formularen und Apps per Drag-and-Drop, die nativ mit Microsoft 365, Dynamics und externen Datenquellen verbunden sind.
 
    - Trolly-KI: Entwerfen Sie SEO-optimierte Artikel in der Hälfte der Zeit – der KI-Autor von Trolly erstellt Gliederungen, Überschriften und vollständige Entwürfe, die mit Keyword-Recherche und Lesbarkeitsprüfungen vorinstalliert sind.
 
    - WebWave (Englisch): Starten Sie in weniger als 3 Minuten eine vollständig reaktionsschnelle, SEO-freundliche Website mit KI-gesteuerten Designvorschlägen, Ein-Klick-Veröffentlichung und integriertem Hosting.
 
    - Hyring AI Telefon-Screener: Automatisiert Telefoninterviews in der ersten Runde mit einer Konversations-KI, die stellenspezifische Fragen stellt, Antworten auswertet, Inkonsistenzen erkennt und Kandidatenbewertungen liefert – so filtern Sie unqualifizierte Bewerber, ohne einen Finger zu rühren. 
 
    - Huhu KI-Agent: Ein E-Commerce-KI-Agent, der die Optimierung von Produktseiten und visuelle Content-Pipelines automatisiert – er generiert virtuelle Anprobebilder, tauscht KI-Modelle aus, prüft SEO/UX und veröffentlicht Updates direkt in Ihrem Shop über eine einzige Chat-Schnittstelle. 
 
      
  
        
     
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
        
Eingabeaufforderungs-Tutorial 📖📚
    
  
                  
    
        
    Driving Product Innovation & Roadmap
You are a pro product manager tasked with accelerating innovation for a [BUSINESS_TYPE].
• Conduct user and market research to uncover unmet needs and emerging trends.
• Build and prioritize a backlog using RICE or MoSCoW frameworks.
• Define MVP success criteria and A/B test plans.
• Recommend agile ceremonies and toolchain (Jira, Confluence, Figma).
• Deliver a 6‑ to 12‑month roadmap that balances quick wins and transformational bets.
Business Type: [Insert here]        
  
           
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
        
NTV-Höhepunkte 🪩🎉
    
  
                  
    
  
                  
    
  
                  
    
  
               
          
  
    
Chief Executive Officer at Data Guardians Network | Tech & Innovation | Ethical AI | Gamifying the Future of Work through Edutainment
2 MonateAppreciate the mention Ruben Colomer Flos 🙏
Founder & CEO @ IdentifAI | Safeguarding Digital Borders
2 MonateThanks for mentioning IdentifAI Labs, Ruben ! 👍