0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
394 Ansichten2 Seiten

Perfekt Mit Haben Und Sein

Das Dokument erklärt den Gebrauch des Perfekts in der deutschen Sprache. Es werden die Bildung des Perfekts mit haben und sein sowie die Partizipien regelmäßiger und unregelmäßiger Verben beschrieben. Zusätzlich werden einige Ausnahmen und Besonderheiten erwähnt.
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
0% fanden dieses Dokument nützlich (0 Abstimmungen)
394 Ansichten2 Seiten

Perfekt Mit Haben Und Sein

Das Dokument erklärt den Gebrauch des Perfekts in der deutschen Sprache. Es werden die Bildung des Perfekts mit haben und sein sowie die Partizipien regelmäßiger und unregelmäßiger Verben beschrieben. Zusätzlich werden einige Ausnahmen und Besonderheiten erwähnt.
Copyright
© © All Rights Reserved
Wir nehmen die Rechte an Inhalten ernst. Wenn Sie vermuten, dass dies Ihr Inhalt ist, beanspruchen Sie ihn hier.
Verfügbare Formate
Als PDF, TXT herunterladen oder online auf Scribd lesen
Sie sind auf Seite 1/ 2

Präsens Perfekt

jetzt, heute gestern, früher,


vor einer Stunde, vor fünf Jahren

• Ich trinke ein Glas Rotwein. • Ich habe auch einen Tee getrunken.
• Heute arbeite ich nicht. • Ich habe zehn Stunden gearbeitet.
• Ich esse im Restaurant. • Dann habe ich ein Brot gegessen.
• Dann gehe ich tanzen. • Ich habe vor drei Stunden geschlafen.

NB! Wir benutzen Perfekt, wenn wir über die Vergangenheit sprechen möchten.

Position 2 Ende
Partizip Perfekt
Was hast du gestern gemacht?
Ich habe zehn Stunden gearbeitet.
Dann habe ich ein Brot gegessen.
Hast du auch Tennis gespielt?

* Das Perfekt von den meisten Verben bildet man mit haben + Partizip Perfekt.

Partizip Perfekt

Verben regelmäßige Verben: Ende -t unregelmäßige Verben: Ende -en


normale kaufen gekauft stehen gestanden
trennbare einkaufen eingekauft aufstehen aufgestanden
untrennbare* verkaufen verkauft verstehen verstanden
mit -ieren telefonieren telefoniert - -

* Immer untrennabar: be-, emp-, ent-, er-, ge-, ver-, zer-.

NB!

Die unregelmäßige Verben haben im Partizip Perfekt oft einen anderen Vokal:
nehmen - genommen, gehen - gegangen, schreiben - geschrieben

Einige Verben haben -t am Ende und wechseln den Vokal:


denken - gedacht, bringen - gebracht, kennen - gekannt, wissen - gewusst

Ich habe gestern ein Buch gelesen.

Ich bin bei Rot über die Kreuzung gefahren.


Was ist anders?

sein + Partizip

1. дієслова на позначення руху (Bewegung) 2. дієслова на позначення зміни стану чи


ситуації (Die Situation oder die Position
• fahren - gefahren (їхати) wechselt.)
• fliegen - geflogen (летіти)
• gehen - gegangen (йти) • aufstehen - aufgestanden (прокидатись)
• kommen - gekommen (приходити) • aufwachen - aufgewacht (прокидатись)
• laufen - gelaufen (бігти) • ausziehen - ausgezogen (виселятися)
• schwimmen - geschwommen (плавати) • einziehen - eingezogen (заселятися)
• wandern - gewandert (йти в похід, блукати) • umziehen - umgezogen (переселятися)
• fallen - gefallen (падати) • einsteigen - eingestiegen (сідати в тр.)
• abfahren - abgefahren (відбувати, від‘їжати) • aussteigen - ausgestiegen (зійти з тр.)
• abfliegen - abgeflogen (відлітати) • umsteigen - umgestiegen (пересісти в тр.)
• ankommen - angekommen (прибувати) • explodieren - explodiert (вибухнути)
• steigen - gestiegen (підніматись) • passieren - passiert (траплятися)
• landen - gelandet (призимлятись) • sterben - gestorben (вмирати)
• starten - gestartet (взлітати) • wachsen - gewachsen (рости)

NB!
3. виключення (Ausnahme)
Für sein und haben gebraucht man das
sein - gewesen Präteritum!
bleiben - geblieben
Ich hatte ein Buch. ✅
Ich habe ein Buch gehabt. ❌

sein та bleiben є виключеннями через те, що Ich war in der Bibliothek. ✅


позначають сталість і незмінність; але все
одно вживаються з sein + Partizip Perfekt. Ich bin in der Bibliothek gewesen. ❌

Das könnte Ihnen auch gefallen