BAMF - Bundesamt Für Migration Und Flüchtlinge - Nachzug Zu EU-Staatsangehörigen
BAMF - Bundesamt Für Migration Und Flüchtlinge - Nachzug Zu EU-Staatsangehörigen
Wenn es sich bei Ihrer Ehe- bzw. (beziehungsweise) Lebenspartnerin oder Ihrem Ehe- oder
Lebenspartner um eine Unionsbürgerin oder einen Unionsbürger handelt, können Sie nach
Deutschland zuziehen. Wenn Ihre Partnerin oder Ihr Partner nicht arbeitet (etwa Studierende oder
Rentner), müssen lediglich ein ausreichender Krankenversicherungsschutz sowie ausreichende
Existenzmittel zur Verfügung stehen. Diese Mittel müssen nicht von der Unionsbürgerin oder dem
Unionsbürger selbst stammen; sie können genauso gut durch die nachziehende Partnerin oder den
nachziehenden Partner erbracht werden oder aus einer anderen Quellen stammen.
Kinder
Gut zu wissen!
Diese Regelungen gelten auch für Familienangehörige von Deutschen, sofern der oder
die Deutsche vom EU (Europäische Union)-Freizügigkeitsrecht Gebrauch gemacht hat.
Dies ist dann der Fall, wenn die oder der Deutsche zuvor in einem anderen EU
(Europäische Union)-Land gearbeitet oder über längere Zeit hinweg dort gelebt hat
und anschließend nach Deutschland zurückkehrt bzw. (beziehungsweise)
zurückgekehrt ist. In diesem Fall greifen die günstigeren Bestimmungen für den
Nachzug zu EU (Europäische Union)-Bürgern und nicht die Regelungen für den
Nachzug zu Deutschen.
• Als Kind von nicht erwerbstätigen EU (Europäische Union)-Staatsangehörigen können Sie nach
Deutschland nachziehen, wenn ausreichender Krankenversicherungsschutz vorhanden und die
Existenzgrundlage gesichert ist.
Direkte Nachkommen
Brexit
Als Enkelkind oder Urenkelin / Urenkel einer EU (Europäische Union)-Staatsbürgerin oder eines EU
(Europäische Union)-Staatsbürgers oder des jeweiligen Partners können Sie unter den folgenden
Voraussetzungen grundsätzlich nach Deutschland zuziehen:
• Bei der oder dem EU (Europäische Union)-Staatsangehörigen handelt es sich nicht um eine
studierende Person.
• Solange Sie noch keine 21 Jahre alt sind, können Sie ohne weitere Voraussetzungen zuziehen.
Sollten Sie 21 Jahre oder älter sein, können Sie zuziehen, wenn Ihnen die EU (Europäische
Union)-Staatsbürgerin oder der EU (Europäische Union)-Staatsbürger (oder der jeweilige
Lebenspartner) Unterhalt gewähren kann.
Direkte Vorfahren
Als Eltern oder Großeltern von EU (Europäische Union)-Staatsangehörigen oder deren Partnerin /
dessen Partners können Sie nach Deutschland zuziehen, wenn Ihnen durch diese Unterhalt
gewährt wird.
Gut zu wissen!
Rechtliche Grundlagen
• § 2 FreizügG/EU
• § 3 FreizügG/EU
• § 4a FreizügG/EU
• § 5 FreizügG/EU
Weitere Informationen
Beiträge
Integrationskurse
Links